ANZEIGE
Ich würde mich freuen wenn du recht hast. Wäre ein wichtiger Schritt.Die 20 Unternehmen waren meinem HR-Laien-Empfinden nach recht querschnittlich gewählt. Unter anderem eine Verkehrsgesellschaft in München sowie ein Unternehmen der Abfallwirtschaft und ein Logistikdienstleister sowie weitere. Im direkten kriege ich es bei uns am Standort bei der Firma WISAG mit sowie bei der Einstellungskampagne der MVG. Nirgendwo kann ich derzeit (mehr) feststellen, dass das Alter eine signifikante Rolle bzw. grundlegendes Problem darstellt. Im Gespräch mit Kollegen meiner Frau ist eher querschnittlich der Gedanke: Lieber einen Ü50 für 10 Jahre oder bis zur Rente mit Abstrichen bei potentiellen Krankheitstagen als einen Generation Z, der sich alle zwei Jahre umorientiert.
Aber natürlich individuelles Empfinden. YMMV