ANZEIGE
Da steht nur "in den nächsten Tagen".Der Fälligkeitstag sollte doch auf der Rechnung stehen. Oder du lässt es per Lastschrift zu 100% einziehen.
Rechnungsstellung ist meistens 26. des Monats und Lastschrifzeinzug 28. bis 31. je nach Monat.
Da steht nur "in den nächsten Tagen".Der Fälligkeitstag sollte doch auf der Rechnung stehen. Oder du lässt es per Lastschrift zu 100% einziehen.
Der Wortlaut:Äh, da steht also sinngemäß "Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag in den nächsten Tagen."?!
Posten von reflinks ist hier trotzdem nicht erlaubt, vielleicht solltest du noch einmal die Forenregeln lesen.Ich investiere da ja nicht in einzelne Kredite sondern in einen Riesen Pool mit 100000 Krediten von AA bis HR, da relativiert sich das Risiko, zumal Bondora schon 10 Jahre am Markt ist und sehr transparent bezüglich genauer Daten. https://www.bondora.com/de/public-statistics
Bin schon 6 Jahre dabei, habe sogar noch ein altes 6,75% Zinsen Konto (da kann man aber nur 400 pro Monat einzahlen) und habe dort mittlerweile einen 5 stelligen Betrag. Insgesamt aber dennoch <5% meines Investmentportfolios, der Großteil steckt in ETF.
Joaaa, ich würd mal sagen ich hab keine Erhöhung bekommen... nichtmal ein bisschen... cool cool.Hab jetzt gerade mal eine Mail geschrieben, bin gespannt was dabei rauskommt.
Bei mir das gleiche. Bekomme trotz sehr gutem Einkommen nicht mehr als 3k.Schade, dass Hanseatic mit den Limits offenbar immer noch so geizig ist. Dann ist die Karte trotz 201 und Offline PIN nur bedingt eine Alternative zu Bank Norwegian und Barclays.
Ja, dass ist ein Witz. Für mich völlig unbrauchbar und nach 3 Wochen gekündigt. Zu viele Einschränkungen mit zu niedrigem Limit. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, dann machen halt andere Gesellschaften hohe 4-5 stellige Umsätze mit mir.Bei mir das gleiche. Bekomme trotz sehr gutem Einkommen nicht mehr als 3k.
Bei Barclays bekomme ich zu Anfang schon 4.200 wo ich bei der Hanseatic nur 1k bekommen habe. Denke doe GenialCard werde ich bald kündigen.
Das Kreditkarten-Wiki, bei dem alle Karten aufgelistet waren mit Funktionen.Was soll das für ein Link sein?
Reicht doch auch ohne. Wichtiger ist finde ich langsam mal eine größere Verbreitung um solche Dinge mit dem Personalausweis zu erledigen. Diese Möglichkeit gibt es viel zu wenig.Wurde die Möglichkeit zu Postident also klammheimlich eingespart?
Die Fuchtelei mit dem Ausweis ist gerade für ältere Menschen oder First-Timer eine Hürde. Manche Mitarbeiter sind da recht ungeduldig und manche verlangen sogar, den Ausweis zu verbiegen. Für unsereins keine große Sache, aber was ist mit unseren Eltern und Großeltern? Für die dürfte Postident ehrlich gesagt die angenehmere Variante sein. Oder eID, das ist ja afaik sowieso zwingend mittlerweile. Da muss man sich halt nur die PIN merken, den Ausweis ans Handy halten und das wars. Keine Fuchtelei im Licht, kein Verbiegen mehr.Reicht doch auch ohne. Wichtiger ist finde ich langsam mal eine größere Verbreitung um solche Dinge mit dem Personalausweis zu erledigen. Diese Möglichkeit gibt es viel zu wenig.
Das meinte ich ja. Aus meiner Sicht der einfachste und schnellste Weg der Verifizierung.Oder eID, das ist ja afaik sowieso zwingend mittlerweile. Da muss man sich halt nur die PIN merken, den Ausweis ans Handy halten und das wars. Keine Fuchtelei im Licht, kein Verbiegen mehr.
Nur wird das nur sehr selten angeboten. Afaik bietet das derzeit nur die Post via Postident an. Dann aber über die App. Muss aber vom Anbieter freigeschaltet sein. Mir fallen mit Renault Bank direkt, Comdirect und Scalable Capital nicht viele Kandidaten ein, die das unterstützen.Das meinte ich ja. Aus meiner Sicht der einfachste und schnellste Weg der Verifizierung.
Hast du einen Beleg für das Anbieten von PI?