Auch Nicht-Banken können IBANs haben.Mich wundert jetzt wie die zu den IBANS kommen, und beim IBAN Check auch als Bank angeführt werden
So wie Tomaten als Gemüse angeführt werden.und beim IBAN Check auch als Bank angeführt werden
Hat PaySera beispielsweise auch (schon länger).
So wie Tomaten als Gemüse angeführt werden.
Hat wer das "direkt"?Meine Frage ist ja eher, haben diese Firmen die IBANs direkt, oder in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner?
Nur hat, wer einen BIC hat, nicht notwendigerweise eine IBAN.Revolut hat die IBAN direkt bzw. habe ich 3 BICs von Revolut gefunden
Sorry, wenn das Ding eine eigene IBAN (International Bank Account Number) hat ist es auch ein Konto - alles andere kann ich mir nicht vorstellen. Und virtuell ist die Karte in meiner Tasche auch nicht.
Ja genau. Drum heisst das auch international BANK account number.Ibann und Swift kann im Prinzip jede Firma bekommen. Das hat nichts mit einem Konto zu tun.
Ja genau. Drum heisst das auch international BANK account number.
Nein es ist kein Konto und so lange die keine Bank sind ist es auch keins. Schon alleine wegen der Absicherung. Revolut Pleite = dein Geld weg.
Das einzig richtige Konto ist Das Sammelkonto welches Revolut gehört. Weil sonst würde es ja eine Einlagensicherung geben.
Was haben die persönlichen IBANS jetzt noch mit einem Sammelkonto zu tun?
Es gibt ja jede Menge Banken bei denen dein Geld nicht abgesichert ist - das ist für mich erstmal nicht das Kriterium. Das Revolut keine Bank ist, ist mir klar, das war auch nicht die Frage. Es geht darum ob ein IBAN Konto ein Bankkonto ist. Ich gehe davon aus das IBANs nur von Banken geführt werden dürfen/können, daher arbeiten ja viele mit Partnern wie der Wirebank zusammen.
Wenn es anders ist, wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Naja das Geld landet so oder so auf einem Konto mit dem Namen von Revolut. Deine Ibann ist eigentlich nur dafür da um die Zahlungen schneller zuordnen zu können.
Die Dinger heissen IBAN - und wie gesagt mir ist das egal, es funktioniert gut und schnell was will ich mehr? Du hast aber immer noch nicht verraten warum ein Konto das mit einer eigenen IBAN Nummer verknüpft ist kein Bankkonto ist - der Name legt etwas anders da.
Hatte man bei Number26 am Anfang auch kein eigenes Konto? Bei Holvi auch nicht?
Du willst es nicht verstehen und es ist ok.
Sorry, du willst oder kannst es nicht erklären.
Ein Ding das mit einer International Bank Account Number verknüpft ist, und alle wesentlichen Eigenschaften eines Bankkontos aufweist ist laut deiner Aussage kein Bankkonto - OK.
Warum muss Revolut aber für die Einführung der persönlichen IBAN erstmal eine Bank finden die das ermöglicht? Wenn sie das doch einfach über ihr Sammelkonto abwickeln?
Wie gesagt das Revolut keine Bank ist = klar, das es keine Einlagensicherung gibt = klar.
Also so wie du es darstellst gründe ich morgen die Ed Size Financial Services LLC. und vergebe übermorgen IBANs - die dann alle über mein Sammelkonto laufen. Ich frage mich halt warum man dann z.B. mit Wirecard zusammenarbeiten muss um die IBANs zu vergeben.
Terminüberweisungen, Daueraufträge, Lastschrift usw. bei Revolut nicht, ok. Aber Auszahlungen/Weg-Überweisungen nur an dich selbst und keine andere Person. Jo, klar, das ist natürlich ein Bankkonto, eindeutig.alle wesentlichen Eigenschaften eines Bankkontos aufweist
Aber Auszahlungen/Weg-Überweisungen nur an dich selbst und keine andere Person. Jo, klar, das ist natürlich ein Bankkonto, eindeutig.
Für mich ist Revolut auch kein Bankkonto.
Zwar sind die grundlegenden Eigenschaften (Teilnahme am Zahlungsverkehr, also Geld senden und empfangen) mittlerweile erfüllt.
Ein Bankkonto würde ich aber nur dann annehmen, wenn ich bei einer Bank eines eröffnet habe (d.h. Kreditinstitut mit Banklizenz).
Da durch die FinTechs klassische Grenzen immer mehr verwischen, lässt sich so etwas nicht mehr ohne Weiteres abgrenzen.
Warum? Wenn eine "BANK Account Number" nicht von einer regulierten Bank sein muss, warum sollte dann ein BANKkonto von einer regulierten Bank sein müssen?Weil du ja so schön von Bankkonto schreibst - das gibts eben nur von einer Bank.
https://de.wikipedia.org/wiki/ErdbeerenAus botanischer Sicht zählt die Scheinfrucht einer Erdbeere nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten.
Warum? Wenn eine "BANK Account Number" nicht von einer regulierten Bank sein muss, warum sollte dann ein BANKkonto von einer regulierten Bank sein müssen?