• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Überweisung von Revolut an DKB irgendwann nach Mitternacht, Wertstellung bei der DKB am gleichen Tag :)
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
So wie Tomaten als Gemüse angeführt werden.

Tomaten sind Gemüse, Früchte, aber kein Obst. Im englischen wird Frucht und Obst als fruit bezeichnet. Kann man aber so nicht ins deutsche übernehmen. Das gleiche gilt übrigens für alle Kürbisähnlichen, also Gurke, Zucchini, Kürbis, Auberginen, etc. Aber die tauchen bei diesem Spruch nie auf...

Pumpkin Cake kann an mit der Revolut in den USA übrigens ohne FX Gebühren bezahlen... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Meine Frage ist ja eher, haben diese Firmen die IBANs direkt, oder in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner?
Hat wer das "direkt"?
Ich meine, auch ganz gewöhnliche deutsche Banken hängen an Giro- und Clearing-Netzen als "Kooperationspartner." dran, oder?

Revolut hat die IBAN direkt bzw. habe ich 3 BICs von Revolut gefunden
Nur hat, wer einen BIC hat, nicht notwendigerweise eine IBAN.
Und gerade im Falle von Revolut differierte das ja sogar im Länderkürzel (LT-IBAN mit GB-BIC).
Von daher weiss ich nicht, welche Signifikanz das hat.
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Sorry, wenn das Ding eine eigene IBAN (International Bank Account Number) hat ist es auch ein Konto - alles andere kann ich mir nicht vorstellen. Und virtuell ist die Karte in meiner Tasche auch nicht.

Nein es ist kein Konto und so lange die keine Bank sind ist es auch keins. Schon alleine wegen der Absicherung. Revolut Pleite = dein Geld weg.

Das heißt nicht das ich Revolut nicht auch gut finde. Aber ist eben nur:

Electronic Money Regulations 2011 (FCA No: 900562) for the issuing of electronic money.

Sprich ein E-Wallet.

Swift kann im Prinzip jede Firma bekommen. Das hat nichts mit einem Konto zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Ja genau. Drum heisst das auch international BANK account number.

Wie hier zu lesen:

https://www.swift.com/join-swift/swift-usership/who-can-join

Können auch nicht Banken einen Swift Code bekommen. Sons hätte Revolut ja auch keinen. Und ich weiß nicht wieso das so schwer ist das es eben bei Revolut E-Wallets sind und keine richtigen Konten?

Das einzig richtige Konto ist Das Sammelkonto welches Revolut gehört. Weil sonst würde es ja eine Einlagensicherung geben.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nein es ist kein Konto und so lange die keine Bank sind ist es auch keins. Schon alleine wegen der Absicherung. Revolut Pleite = dein Geld weg.

Es gibt ja jede Menge Banken bei denen dein Geld nicht abgesichert ist - das ist für mich erstmal nicht das Kriterium. Das Revolut keine Bank ist, ist mir klar, das war auch nicht die Frage. Es geht darum ob ein IBAN Konto ein Bankkonto ist. Ich gehe davon aus das IBANs nur von Banken geführt werden dürfen/können, daher arbeiten ja viele mit Partnern wie der Wirebank zusammen.

Wenn es anders ist, wer kann Licht ins Dunkel bringen?
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Es gibt ja jede Menge Banken bei denen dein Geld nicht abgesichert ist - das ist für mich erstmal nicht das Kriterium. Das Revolut keine Bank ist, ist mir klar, das war auch nicht die Frage. Es geht darum ob ein IBAN Konto ein Bankkonto ist. Ich gehe davon aus das IBANs nur von Banken geführt werden dürfen/können, daher arbeiten ja viele mit Partnern wie der Wirebank zusammen.

Wenn es anders ist, wer kann Licht ins Dunkel bringen?

Welche Banken sind das denn? Eine Einlagensicherung gibt es doch in wirklich fast jedem Land.

Es handelt sich eben nicht um ein Bank Konto das dürfte Revolut mit ihrer Lizens nicht anbieten, du hast ein E-Wallet das mit einer Ibann verknüpft ist.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Naja das Geld landet so oder so auf einem Konto mit dem Namen von Revolut. Deine Ibann ist eigentlich nur dafür da um die Zahlungen schneller zuordnen zu können.

Die Dinger heissen IBAN - und wie gesagt mir ist das egal, es funktioniert gut und schnell was will ich mehr? Du hast aber immer noch nicht verraten warum ein Konto das mit einer eigenen IBAN Nummer verknüpft ist kein Bankkonto ist - der Name legt etwas anders da.

Hatte man bei Number26 am Anfang auch kein eigenes Konto? Bei Holvi auch nicht?
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Die Dinger heissen IBAN - und wie gesagt mir ist das egal, es funktioniert gut und schnell was will ich mehr? Du hast aber immer noch nicht verraten warum ein Konto das mit einer eigenen IBAN Nummer verknüpft ist kein Bankkonto ist - der Name legt etwas anders da.

Hatte man bei Number26 am Anfang auch kein eigenes Konto? Bei Holvi auch nicht?

Du willst es nicht verstehen und es ist ok.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Du willst es nicht verstehen und es ist ok.


Sorry, du willst oder kannst es nicht erklären.

Ein Ding das mit einer International Bank Account Number verknüpft ist, und alle wesentlichen Eigenschaften eines Bankkontos aufweist ist laut deiner Aussage kein Bankkonto - OK.

Warum muss Revolut aber für die Einführung der persönlichen IBAN erstmal eine Bank finden die das ermöglicht? Wenn sie das doch einfach über ihr Sammelkonto abwickeln?

Wie gesagt das Revolut keine Bank ist = klar, das es keine Einlagensicherung gibt = klar.

Also so wie du es darstellst gründe ich morgen die Ed Size Financial Services LLC. und vergebe übermorgen IBANs - die dann alle über mein Sammelkonto laufen. Ich frage mich halt warum man dann z.B. mit Wirecard zusammenarbeiten muss um die IBANs zu vergeben.
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Sorry, du willst oder kannst es nicht erklären.

Ein Ding das mit einer International Bank Account Number verknüpft ist, und alle wesentlichen Eigenschaften eines Bankkontos aufweist ist laut deiner Aussage kein Bankkonto - OK.

Warum muss Revolut aber für die Einführung der persönlichen IBAN erstmal eine Bank finden die das ermöglicht? Wenn sie das doch einfach über ihr Sammelkonto abwickeln?

Wie gesagt das Revolut keine Bank ist = klar, das es keine Einlagensicherung gibt = klar.

Also so wie du es darstellst gründe ich morgen die Ed Size Financial Services LLC. und vergebe übermorgen IBANs - die dann alle über mein Sammelkonto laufen. Ich frage mich halt warum man dann z.B. mit Wirecard zusammenarbeiten muss um die IBANs zu vergeben.

Weil du ja so schön von Bankkonto schreibst - das gibts eben nur von einer Bank. Und das ist Revolut eben nicht.

Wenn jeder sein eigenes Konto hinter seiner Ibann hat - wieso gibt es dann keine Einlagensicherung? Müsste doch durch die dahinter liegende Bank gewährleistet sein?

Und klar kannst du ziemlich einfach ein Startup wie Revolut gründen. Gibt es ja genug von.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
232
142
Es gibt unzaehlige Anbieter die es Fintech (oder auch anderen Firmen) ermoeglichen zahlungskonten einzurichten die ueber nationale oder internationale Zahlungsnetzwerke erreichbar sind.

Nur weil bei Revolut der virtual wallet (e-money) ein UK account/sort code (via Prepay technologies) oder eine IBAN (in Zusammenarbeit mit der LT Zentralbank) zugeordnet ist, macht es nicht ein Bankkonto im klassischen oder auch regulatorien Sinne.

Geld ueberwiesen auf diese Konto nummer wird in e-money (revolut) eingewechselt und faellt dann unter die e-money regulations. Wenn Revolut pleite geht, dann sind die Funds nach den Electronic Money Regulations 2011 abgesichert, deren Sicherung ist aber deutlich schwaecherer als die Bank Guarantee.

Revolut ist ein e-money institut das seine eigene App entwicklet hat, die im hintergrund auf 3rd Party technology sets (wallet, card etc. from GPS, UK account from Prepay Technology, Virtual Account GPS/LT Zentralbank etc.).

Nur weil man jetzt die wallet per IBAN auflauden kann, macht die wallet kein Bank Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und WFormosa

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Aber Auszahlungen/Weg-Überweisungen nur an dich selbst und keine andere Person. Jo, klar, das ist natürlich ein Bankkonto, eindeutig.

Ws redest du? Hast du überhaupt eine Revolut Karte/IBAN - ich kann auf alle möglichen Konten die nicht mir gehören Geld überweisen, und eben auch Geld empfangen.

Und ich habe auch bei der Deutschen Bank Konten die Terminüberweisungen, Lastschriften oder Daueraufträge nicht zulassen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Für mich ist Revolut auch kein Bankkonto.

Zwar sind die grundlegenden Eigenschaften (Teilnahme am Zahlungsverkehr, also Geld senden und empfangen) mittlerweile erfüllt.

Ein Bankkonto würde ich aber nur dann annehmen, wenn ich bei einer Bank eines eröffnet habe (d.h. Kreditinstitut mit Banklizenz).

Da durch die FinTechs klassische Grenzen immer mehr verwischen, lässt sich so etwas nicht mehr ohne Weiteres abgrenzen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Für mich ist Revolut auch kein Bankkonto.

Zwar sind die grundlegenden Eigenschaften (Teilnahme am Zahlungsverkehr, also Geld senden und empfangen) mittlerweile erfüllt.

Ein Bankkonto würde ich aber nur dann annehmen, wenn ich bei einer Bank eines eröffnet habe (d.h. Kreditinstitut mit Banklizenz).

Da durch die FinTechs klassische Grenzen immer mehr verwischen, lässt sich so etwas nicht mehr ohne Weiteres abgrenzen.

Das ist ja die Frage, ist ein Bankkonto wenn es bei einer klassischen Bank geführt wird - oder reicht die Bezeichnung IBAN (International BANK Account Number) um es Bankkonto nennen zu können (wenn es eben wesentliche Anforderungen eines Bankkontos erfüllt).