• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
ANZEIGE
Es können alle Berechtigungen deaktiviert werden, habe ich auch so. Das eine oder andere Feature geht dann nicht, aber sollte man das aktivieren wollen, fragt ja Android sowieso noch mal danach.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Bei der Verifizierung meines Ausweises gab es ein Problem, die Bildqualität des Ausweisfotos sei zu schlecht, ich solle das nochmals fotografieren. Aber jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, es steht nur "verification failed" aber ohne Möglichkeit, das nachzuholen.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Bei der Verifizierung meines Ausweises gab es ein Problem, die Bildqualität des Ausweisfotos sei zu schlecht, ich solle das nochmals fotografieren. Aber jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, es steht nur "verification failed" aber ohne Möglichkeit, das nachzuholen.

So "durchdacht" war es bei boon auch. Letztendlich wird man dann dazu genötigt die Ausweiskopie per unverschlüsselter E-Mail zu senden.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Nein, etwas besser, ich kann es jetzt auch per Chat hochladen, nur ist die Qualität immer noch zu schlecht, das liegt wohl an meinem Billighandy. Werde wohl den Umweg über Kamera-Desktopcomputer-Handy machen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Das hat jetzt dazu geführt, dass ich auch alle Fotos per E-Mail schicken musste. Aber es hat geklappt und das sogar schnell. Das Problem scheint wirklich bei meiner schlechten Handy-Kamera zu liegen.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Faszinierend. Euro Überweisung vom persönlichen Revolut Konto gegen 14:00 weggeschickt und ist innerhalb von 90 Minuten bei der Zielbank eingetroffen. So eine flotte Überweisung hatte ich selbst innerhalb Österreichs noch nie, außer sie blieb im selben Institut/Bankenverbund. Also lahm sind die mal sicher nicht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was ist "die Smartcard"? Hat die auch einen Namen?
Wir alle wissen ganz genau, dass du ganz genau weißt, welche Karte gemeint ist.

Was bezweckst du mit deinem Beitrag? Wenn jeder hier weiß, was gemeint ist, was würde sich dann deiner Meinung nach verbessern, wenn man den Namen ausschreiben würde?
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Was du alles weißt. Ich weiß nicht, was alle wissen. Ich wusste es jedenfalls nicht, sonst hätte ich nicht zu fragen brauchen. Ich kenne nur die Fidor SmartCard, erhebe aber für mich nicht den Anspruch, alle Smartcards zu kennen. Woher soll ich wissen, dass mit "die Smartcard" die Fidor MasterCard gemeint ist? Und diese Smartcard hat doch sicher auch einen Namen. Deshalb meine Frage.
 
  • Like
Reaktionen: WolfVanWeen

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
So, jetzt würde ich also gerne zum ersten Mal uptopen oder topupen, oder vielleich auch einfach nur aufladen. Und da gehen die Sorgen schon weiter. Welches ist jetzt die kostengünstigste Methode, in meinem Dorf wird mit CHF bezahlt, daher habe ich da am meisten Möglichkeiten, aber die sind wohl schlechter als mit EUR. Also, ich habe:

- Konten in CHF
- Konten in EUR, dort aber mit tiefem Kontostand, ich müsste diese also längerfristig zuerst wieder per schlechter Umrechnung laden
- Debitkarte Maestro für Konto in CHF
- Kreditkarten MasterCard, die in CHF abgerechnet werden

Wie sind jetzt da die zusätzlichen Kosten (aktuell, soweit ich das verstehe, hat sich das öfters verändert)?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
- Aufladung per Überweisung: Kommt auf die Überweisungsentgelte deiner (mutmasslich) CH-/LI-Bank an, seitens Revolut kostenfrei
- Debit-Maestro CHF: Dürfte unmöglich sein (da Karte nicht für Card-not-present-Transaktionen nutzbar)
- Kreditkarte CHF: Dürfte teuer sein. Vermutlich 1% an Revolut für Aufladung per Kreditkarte, zzgl. 1-2% Auslandseinsatzentgelt an deine Bank (beides kommt aber drauf an...)

Für "höhere" Aufladebeträge dürfte tendentiell die Überweisung in CHF auf das CHF-Konto von Revolut (in UK! Also Auslandsüberweisung) am günstigsten sein.
Für "kleinere" Aufladebeträge die Überweisung in EUR.
...bzw. die Nutzung eines einschlägigen FX-Dienstes wie TransferWise zum Top-Up in EUR (welchen ich dem GBP-Topup aufs Sammelkonto vorzöge).
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Jetzt habe ich noch einen Schweizer Dienst gefunden, https://exchangemarket.ch/de , der für CHF/EUR noch bessere Kurse anbietet als TransferWise. TransferWise ist übrigens nur minimal besser als meine Hausbank.

Als Karte hätte ich ja noch die DKB-Visa, aber eigentlich wollte ich ja wegen der neuen 700-Euro-Regel mir Revolut zulegen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Danke. Habe ich denn beim Transfer zu TransferWise keine Gebühren?
- Von einer Schweizer Bank zu TransferWise ist die Überweisung vermutlich kostenlos, da CHF-Inlandsüberweisung (muss sie aber natürlich, je nach Bank, nicht sein).
- TransferWise verrechnet bei der Konvertierung nach EUR 0,5%, mindestens CHF 1,50.

Jetzt habe ich noch einen Schweizer Dienst gefunden, https://exchangemarket.ch/de
Kenne ich nicht aus Eigenerfahrung, glaube aber schonmal (inkl. hier im Forum) ein paar Positivberichte gelesen zu haben.

TransferWise ist übrigens nur minimal besser als meine Hausbank.
Huh - welche Bank ist das denn? :confused:

Ich würde bei den Banken mit 1-1,5% Kursaufschlag rechnen, dazu kommen meist noch Entgelte für die Überweisung (welche ja meist nicht kostenlos ist).
TransferWise dürft mit 0,5% halb so "teuer" sein, dazu kann man den Ausführungskurs per Limit absichern.

In absoluten Zahlen gesehen, d.h., wenn wir von (deutlich) unter 700 EUR/Monat reden, macht es freilich vielleicht nicht allzu viel aus. ;)
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Huh - welche Bank ist das denn? :confused:

Ich würde bei den Banken mit 1-1,5% Kursaufschlag rechnen, dazu kommen meist noch Entgelte für die Überweisung (welche ja meist nicht kostenlos ist).
TransferWise dürft mit 0,5% halb so "teuer" sein, dazu kann man den Ausführungskurs per Limit absichern.

Das ist die Migrosbank, wo bei ich da den tatsächlichen Kurs erst nach der Transaktion erfahre. Ich habe jetzt gerade geschaut, wieviel ich für EUR 100 bezahlen muss, bei

- TransferWise CHF 117.90
- Exchangemarket CHF 116.22
- Migrosbank (gemäss Exchangemarket) CHF 117.30
- Interbank (gemäss Oanda) CHF 115.73

Ich sehe also nur, was mir Exchangemarket für die Migrosbank anzeigt, aber die wären ja dumm, wenn sie dort einen zu guten Kurs anzeigen würden.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das...

- TransferWise verrechnet bei der Konvertierung nach EUR 0,5%, mindestens CHF 1,50.
...ist der Mindestbetrag von 1,50 CHF, mit dem TransferWise unter 300 CHF wesentlich teurer sind. Analog für EUR 300:

- TransferWise CHF 348.75
- Exchangemarket CHF 348.57
- Migrosbank (1.1725 gemäss Website) CHF 351.75
- Interbank (gemäss Oanda) CHF 347.01

Migrosbank zzgl. CHF 0.30 für die SEPA-Überweisung - damit knapp einen Prozentpunkt Kursaufschlag bzw. knapp 3x so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumuckel

WolfVanWeen

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
408
1
VLC
Bin positiv überrascht. Habe am Freitag Abend eine normale Überweisung in polnischen Zloty von Revolut auf ein Konto in Warschau in Auftrag gegeben.
Revolut teilte mir heute morgen mit, dass die Überweisung auf dem Weg sei, vorraussichtlicher Kontoeingang 27.9.
Jetzt, also am gleichen Tag, ist sie aber bereits am Konto eingelangt.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Hier auch, Überweisung auf ein deutsches Konto gegen 13 Uhr angestoßen, heute Nachmittag schon bei der DiBa angekommen [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Hat jemand schonmal mit ner Visa debit aufgeladen? Bei mir klappt das nicht und der support meint, das Problem mit verified by visa sei bekannt und man arbeite daran.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Mit vielen, z.B. Monese (Contis Financial Services) ging es perfekt.

Ist es die Visa der Consorsbank, die gemeint ist? Die verhält sich im mobilen Einsatz extrem hinterfotzig und lädt eine blanke Seite statt 3D Secure.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Als Karte hätte ich ja noch die DKB-Visa, aber eigentlich wollte ich ja wegen der neuen 700-Euro-Regel mir Revolut zulegen.
Manche DKB-Visa werden bei Revolut als Debit Karten erkannt (Deferred-Debit) und man kann kostenlos und ohne Zeitverzögerung aufladen, geht bei meiner auch.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
So die erste Überweisung nach England hat innerhalb von 24 Stunden geklappt, jetzt habe ich noch eine weitere Frage:

Wenn ich mir jetzt eine physische Karte bestellen will, dann kommt ausser den CHF 7.- für die Karte nochmals der gleiche Betrag als "Extra card fee" drauf. Ist die erste Karte schon unterwegs und ich bin jetzt dran, eine zweite zu bestellen, oder kostet die immer 14? Eine virtuelle Karte habe ich bereits.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
die erste Karte ist kostenlos, egal ob physisch oder virtuell. Die zweite kostet dann 7 Franken und bei physischen Karten kommen immer 7 Franken dazu. Du hast vermutlich zuerst eine virtuelle Karte bestellt - die war als erste Karte kostenlos. Die physische ist deine zweite, also 7 CHF + 7 CHF Versand.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Ach so, wenn ich das richtig verstanden hätte, hätte ich mir die virtuelle sparen können, ich habe gedacht, die sei immer gratis. :(
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
ANZEIGE
ja, ohne die virtuelle wäre die physische gratis und du hättest nur Versandkosten zahlen müssen. Allerdings habe ich bei meiner physischen Karte Online-Zahlungen gesperrt und nütze dafür nur die virtuelle, kann dann die physische bedenkenlos aus der Hand geben ohne zu befürchten, dass sich jemand die Nummer/CVC merkt und online verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und pumuckel