• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

grüntee

Aktives Mitglied
16.11.2010
120
0
München
Gibt es einen Vorteil eine deutsche Karte zu haben? Irgendwo hatte ich gelesen das einer die Erfahrung gemacht hat, im Ausland beim bargeldlosem Zahlen vom Terminal in polnisch (Ursprung der Karte) begrüßt zu werden.
Habe bis jetzt nur Geld aus dem Automaten gezogen und somit keine Ahnung.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Nein, also meine kam aus Polen und alle Terminals oder Geldautomaten sprechen Englisch mit mir.
 

grüntee

Aktives Mitglied
16.11.2010
120
0
München
Support meint: wenn du eine Karte löscht (Stichwort: delete) wird diese ungültig. D.h. du kannst sie nicht mehr hinzufügen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Die Karte kommt aus GB. Die wird vermutlich nur deshalb von Polen aus verschickt, weil es günstiger ist.

Dies wahrscheinlich für Adressen innerhalb der EU. Ich wohne ausserhalb der EU und meine kam aus England, und das ging sehr schnell, ich glaube, es war von Mittwochabend bis Montagmorgen.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Dies wahrscheinlich für Adressen innerhalb der EU. Ich wohne ausserhalb der EU und meine kam aus England, und das ging sehr schnell, ich glaube, es war von Mittwochabend bis Montagmorgen.

Meine wurde offenbar sogar aus Deutschland verschickt, zumindest stand „Deutsche Post“ auf dem Umschlag. Mittwochs bestellt, samstags da.
 

mucstudent

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
251
96
Früher wurden die Karten von Paysafe geissued und kamen aus England. Soweit ich weiß jetzt von Wirecard aus Deutschland.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wo die Druckerei jetzt sitzt, ist auch eher zweitrangig.

Meine kam aus GB (von Allpay in Hertfordshire), im Fedex-Umschlag. Andere berichteten ja von Polen, vermutlich TAG Systems Warschau.

Allpay druckte auch die alten Revolut-Karten, die noch "Optimal Payments"/"Paysafe" hinten drauf hatten. Allpay druckt auch Karten für Fire.com etwa, ist also ein Wettbewerber von Gemalto, Oberthur/exceet Card, G&D, TAG Systems, FCI-UAE...

Issuing Processor ist trotzdem bei Revolut (genauso wie bei Fire) die leider nicht als besonders zuverlässig bekannte Global Processing Services FZLLC.

Ob da hinten Wirecard oder Paysafe drauf steht, hat nur was mit der Mastercard-Lizenz zu tun. Und wer genau liest, stellt fest, da steht "Wirecard Card Services Ltd", also Wirecard UK. Die haben das Prepaidkartengeschäft der einstigen Genossenschaftsbank Newcastle vor vielen Jahren übernommen. Und NICHT "Wirecard Bank AG" wie es bei Number26 einst der Fall war.
 

velvetdays

Reguläres Mitglied
26.05.2017
36
0
Ein paar Gedanken zum Design der Revolut Karten:
-habe mir die schwarze/graue Premium Karte bestellt. Das Design ist nicht so mein Fall. Vorne nur der Name hochgeprägt, hinten die KK-Nummer normal aufgedruckt (nicht mal besonders schön, nicht sauber bedruckt). Wirkt fast wie eine Fake.
-im Gegensatz dazu ist die "bunte" Karte fast schöner, hochgeprägt, neues MC Logo UND NFC Logo vorne. Dafür hinten nicht nur das Debit Hologramm sondern auch ein Prepaid Aufdruck...

meine beiden Karten kamen übrigens aus Hertfordshire, normale Karte am 27.9. bestellt, Premium am 28.9.; beide kamen am 2.10. in Österreich an (1xPost, 1xFedex)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Ich weiss nicht recht, wo ich meine Frage platziren soll. Revolut hat meine Drivango Advanzia karte als Debit-Karte erkannt und ich konnte kostenlos Geld aufladen. So weit so gut. In der Vergangenheit musste ich ein Mal Geld per WesternUnion ins Ausland versenden und Advanzia wollte von mir Zinsen haben - weil es angeblich ein Bargedanliches geschäft sei und Prozente wie bei der Barabhebung berechnet werden. Jetzt die Frage - hat jemand schon erfahrung mit der Aufladung der Revolut mit der Advanzia-Karte. Wie verhält sich Advanzia? Berechnet Advanzia Prozente wie bei der Bargeldabhebung?
 
F

flopower1996

Guest
Ein paar Gedanken zum Design der Revolut Karten:
-habe mir die schwarze/graue Premium Karte bestellt. Das Design ist nicht so mein Fall. Vorne nur der Name hochgeprägt, hinten die KK-Nummer normal aufgedruckt (nicht mal besonders schön, nicht sauber bedruckt). Wirkt fast wie eine Fake.
-im Gegensatz dazu ist die "bunte" Karte fast schöner, hochgeprägt, neues MC Logo UND NFC Logo vorne. Dafür hinten nicht nur das Debit Hologramm sondern auch ein Prepaid Aufdruck...

meine beiden Karten kamen übrigens aus Hertfordshire, normale Karte am 27.9. bestellt, Premium am 28.9.; beide kamen am 2.10. in Österreich an (1xPost, 1xFedex)

Das Design von der Standartkarte finde ich gut, bis auf dass der Chip nicht bündig mit dem Plastikrahmen abschließt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Früher wurden die Karten von Paysafe geissued und kamen aus England. Soweit ich weiß jetzt von Wirecard aus Deutschland.

Ich habe letzte Woche erst eine neue Karte bekommen. Kam per Fedex aus UK

@myxa WU wird normal immer als Barabhebung eingestuft. Dass liegt nicht direkt an Advanzia. Gibt aber auch Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
Revolut hat meine Drivango Advanzia karte als Debit-Karte erkannt und ich konnte kostenlos Geld aufladen. So weit so gut. In der Vergangenheit musste ich ein Mal Geld per WesternUnion ins Ausland versenden und Advanzia wollte von mir Zinsen haben - weil es angeblich ein Bargedanliches geschäft sei und Prozente wie bei der Barabhebung berechnet werden. Jetzt die Frage - hat jemand schon erfahrung mit der Aufladung der Revolut mit der Advanzia-Karte. Wie verhält sich Advanzia? Berechnet Advanzia Prozente wie bei der Bargeldabhebung?

genau die bargeldähnlichen Geschäfte sind bei der Advanzia-KK das Problem. Das siehst Du erst wenn die Abrechnung eintrifft und die Zinsen entsprechend berechnet werden. Selbst wenn diesmal nicht als solches erkannt wird kann es beim nächsten Mal dann der Fall sein.
So wie die Karte falsch als Debit erkannt wurde kann das morgen schon anders aussehen. Das war bei meiner DKB-Visa auch so. Das merkst Du aber wenigstens rechtzeitig wenn in der App eine Fee angezeigt wird.
Aufgrund dieser Unsicherheit würde ich fsolche Dinge nicht mit der Advanzia-Karten machen, sondern nur Karten benutzen bei denen sowas nicht vorkommt (also auch keine KK der LB Berlin = Amazon-KK, oder eine der Targobank)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Bei mir ist jetzt die Versicherungs-Schaltfläche freigeschalten und man kann sich wohl eine Smartphone-Versicherung buchen.
Noch ausgegraut ist die Auslandsreisekrankenversicherung (Pay-as-you-go medical insurance).