ANZEIGE
Die neue Karte kam jetzt aus Dtl. Am 28.9. bestellt, am 5.10. war sie da.Meine ist dann wohl auch schon die ganz "Neue". Hat das neue MasterCard Logo und auch Debit und Prepaid drauf.
Kam Anfang August aus Polen...
Die neue Karte kam jetzt aus Dtl. Am 28.9. bestellt, am 5.10. war sie da.Meine ist dann wohl auch schon die ganz "Neue". Hat das neue MasterCard Logo und auch Debit und Prepaid drauf.
Kam Anfang August aus Polen...
Dann macht das keinen Sinn für mich, habe ja schon eine. Wäre nur nett gewesen sich auf diesem Wege eine kostenlose Ersatzkarte zu beschaffen.
Das klingt eher nach DiPocket, als nach Revolut.im Ausland beim bargeldlosem Zahlen vom Terminal in polnisch (Ursprung der Karte) begrüßt zu werden.
Die Karte kommt aus GB. Die wird vermutlich nur deshalb von Polen aus verschickt, weil es günstiger ist.
Dies wahrscheinlich für Adressen innerhalb der EU. Ich wohne ausserhalb der EU und meine kam aus England, und das ging sehr schnell, ich glaube, es war von Mittwochabend bis Montagmorgen.
Ein paar Gedanken zum Design der Revolut Karten:
-habe mir die schwarze/graue Premium Karte bestellt. Das Design ist nicht so mein Fall. Vorne nur der Name hochgeprägt, hinten die KK-Nummer normal aufgedruckt (nicht mal besonders schön, nicht sauber bedruckt). Wirkt fast wie eine Fake.
-im Gegensatz dazu ist die "bunte" Karte fast schöner, hochgeprägt, neues MC Logo UND NFC Logo vorne. Dafür hinten nicht nur das Debit Hologramm sondern auch ein Prepaid Aufdruck...
meine beiden Karten kamen übrigens aus Hertfordshire, normale Karte am 27.9. bestellt, Premium am 28.9.; beide kamen am 2.10. in Österreich an (1xPost, 1xFedex)
Keine Ahnung. Aber würde ich mit grosser Sicherheit davon ausgehen.Wie verhält sich Advanzia? Berechnet Advanzia Prozente wie bei der Bargeldabhebung?
Früher wurden die Karten von Paysafe geissued und kamen aus England. Soweit ich weiß jetzt von Wirecard aus Deutschland.
Ist gut möglich. Das Aufladen mit DiPocket jedenfalls verursachte bei Advanzia Sollzinsen.Keine Ahnung. Aber würde ich mit grosser Sicherheit davon ausgehen.
Revolut hat meine Drivango Advanzia karte als Debit-Karte erkannt und ich konnte kostenlos Geld aufladen. So weit so gut. In der Vergangenheit musste ich ein Mal Geld per WesternUnion ins Ausland versenden und Advanzia wollte von mir Zinsen haben - weil es angeblich ein Bargedanliches geschäft sei und Prozente wie bei der Barabhebung berechnet werden. Jetzt die Frage - hat jemand schon erfahrung mit der Aufladung der Revolut mit der Advanzia-Karte. Wie verhält sich Advanzia? Berechnet Advanzia Prozente wie bei der Bargeldabhebung?
Falls noch nicht geposted: In die Schweiz ist der Versand derzeit auch gratis.
Bei mir steht da immer noch CHF 7.- Oder ist nur die erste Karte gratis?
Ja, nur die erste ist gratis. Aber wenn du die virtuelle Karte genommen hast - dann kannst du diese Karte löschen. Dann hast Du wieder die erste gratis.