• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
ANZEIGE
Verwechsle ich was?
Cardpeek spuckt folgendes aus

CVM 1 Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online - If terminal supports the CVM
CVM 2 Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: Signature (paper) - If terminal supports the CVM
CVM 3 Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: No CVM Required - If terminal supports the CVM

Finde da nix von Offline Pin... Neueste Karte, letzte Woche bekommen. :help:

Ich meine mich daran zu erinnern, dass Cardpeek bei den neueren Revolut-Karten nicht richtig funktioniert und die Karte trotzdem Offline-PIN unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Im Flieger bei British Airways BoB ging auch die Premiumkarte nicht. Bin im August dann auf die Amex ausgewichen. Kostete zwar 2%, wurde aber akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: myxa

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Revolut ist eine super Karte für Gelegenheiten, bei denen man lieber die echte KK zu Hause lässt. Bei mir ist sie standardmäßig am Strand und beim Feiern dabei. Über die App ist sie die ganze Zeit deaktiviert und wenn ich sie brauche, aktiviere ich sie schnell. Im Notfall bekomme ich auch bis 200€ kostenfrei an Bargeld.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Über die App ist sie die ganze Zeit deaktiviert und wenn ich sie brauche, aktiviere ich sie schnell.
...falls beim Handy genug Akkuladung vorhanden, nicht gestohlen und auch nicht defekt.

Ich habe meine physische Karte nur für Internet-Transaktionen gesperrt, sie bleibt ja durch einen PIN geschützt. Heute organisieren sich die meisten alles übers Handy - wehe wenn es mal nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Revolut als „Proxy“ mit Smartphone-Steuerung ist für mich auch einer der größten Vorteile.

Ich kann Aufladen via SEPA-Überweisung, Debit-Karten und KK (wenn die BIN passt sogar kostenlos).

Die Sicherheitseinstellungen und die Deckelung auf das Guthaben sind praktisch beim Auslandseinsatz.

Ich nutze Revolut für viele kleine PoS-Zahlungen, da ich keine Lust habe, meine „echte“ KK in allen Herren Ländern an Tankstellen, Supermärkten, Restaurants... herumzureichen. Daneben gelegentlich ATM.

E-Commerce habe ich ebenfalls dauerhaft auf „off“, ATM teilw. auch. Eine zweite Revolut liegt im Koffer als Backup und ist ganz deaktiviert.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn du ausschließlich im Euroraum unterwegs bist, ist die Karte für dich sinnlos. Dann kannst auch direkt mit deiner DKB-Visacard zahlen. Die Vorteile von Revolut liegen im Einsatz außerhalb der Eurozone.

Nicht unbedingt, es gibt auch noch Vorteile der Karte die nicht mi den Wechselkursen zu tun haben.
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
Thema Vorteile auch im Euro-Raum, würde ich auch sagen a) als KK-Proxy um die eigentliche Karte nicht angeben/vorlegen zu müssen und b) als Backup-Geldabhebekarte da man damit auch kostenlos (200Euro/Monat) an Automaten bekommt an denen VISA gesperrt/eingeschränkt ist.

Frage 1:
Wer hat im Moment die besseren Wechselkurse wenn man vom verbundenen Euro-Konto in Nicht-Euro bezahlt?
Revolut, Mastercards ohne AEE (z.B. Fidor, Advanzia, n26) oder VISA (DKB Aktiv-Kunde)?
(Währungen: USD, GBP, Zloti, CHF, Tschechische Kronen, Rubel)

Frage 2:
Welches Konto mit Debit-Karte (für Revolut passend) würdet ihr empfehlen mit dem man Revolut aufladen kann? Ich möchte auf dem Konto kein Geld bereithalten müssen. Das Konto sollte also mit Dispo arbeiten (Ausgleich 1-Tag SEPA-Überweisungslaufzeit), oder sich in Echtzeit kostenlos aufladen lassen (Giropay, Sofort, etc).
1-2 Tage Dispo-Zinsen sind denke ich immer günstiger als die Credit-Card-Gebühr von Revolut.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
...zum anderen sehe ich recht viel Potential in dieser Truppe, so dass weitere Angebote in Zukunft interessant werden können, des weiteren kann sich ja auch mit der Zeit das eigene Nutzungsverhalten ändern, was vielleicht in mehr Auslandsnutzung endet.

Ja, vielen Dank. Aus diesem Grund werde ich die Karte vorläufig behalten. Mal schauen was die Zukuft bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Generell im Ostblock und UK. Schweiz soll mittlerweile auch gehen, zumindest bei manchen.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
649
305
Wer hat im Moment die besseren Wechselkurse wenn man vom verbundenen Euro-Konto in Nicht-Euro bezahlt?

Die Wechselkurse zumindest für die Hauptwährungen wie GBP, USD, JPY, CHF, etc. dürften bei Revolut vom Spread her meist die Besten sein. Zumindest unter der Woche. Daher im Zweifelsfall dann vorher virtuelles Fiatgeld wechseln oder am Wochenende eine andere Karte nutzen.

Revolut, Mastercards ohne AEE (z.B. Fidor, Advanzia, n26) oder VISA (DKB Aktiv-Kunde)?
(Währungen: USD, GBP, Zloti, CHF, Tschechische Kronen, Rubel)

Da es kompliziert ist, sei auf meinen einst hierzu eröffneten Thread verwiesen. Kurzfassung: die perfekte Karte, die immer den optimalen Kurs für jede Währung bietet, gibt es nicht.

Welches Konto mit Debit-Karte (für Revolut passend) würdet ihr empfehlen mit dem man Revolut aufladen kann? [...]Ich möchte auf dem Konto kein Geld bereithalten müssen.

Dann bleibt wohl nur noch die DKB VISA, allerdings kommt es hier auf die Kartennummer an, ob die als Debit oder Credit erkannt wird. So kann ich Revolut kostenlos nur mit der Zweitkarte aufladen. Ich würde mich darauf aber generell nicht versteifen, da Revolut sich jederzeit besinnen und den Fehler beheben kann.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
Die Wechselkurse zumindest für die Hauptwährungen wie GBP, USD, JPY, CHF, etc. dürften bei Revolut vom Spread her meist die Besten sein. Zumindest unter der Woche. Daher im Zweifelsfall dann vorher virtuelles Fiatgeld wechseln oder am Wochenende eine andere Karte nutzen.

genau deshalb frage ich.
Ich meine gelesen zu haben dass am Wochenende die Kurse der Revolut schlecht seien.
Ist denn unter der Woche tatsächlich in der Mehrheit der Fälle der Revolut-Kurs besser als der Mastercard-Kurs?
Ich meine auch gelesen zu haben (Vergleich bei deutscheskonto.org) dass im Vergleich Mastercard und VISA öfters (natürlich nicht immer) Mastercard den besseren Kurs gehabt hat.
Daraus würde ich dann die Empfehlung ableiten am WoEnde eine Mastercard bei Fremdwährungen zu nutzen, und unter der Woche die Revolut.

Dann bleibt wohl nur noch die DKB VISA, allerdings kommt es hier auf die Kartennummer an, ob die als Debit oder Credit erkannt wird. Ich würde mich darauf aber generell nicht versteifen, da Revolut sich jederzeit besinnen und den Fehler beheben kann.
Genau deshalb frage ich, ich brauche eine Karte/Konto die sicher als Debit erkannt wird. Meine DKB-Karte wurde am Anfang auch als Debit erkannt, und irgendwann als Credit. Da man sich nicht verlassen kann scheidet die DKB-Visa also aus.
Diba und comdirect scheiden leider bei mir aus anderen Gründen aus. Das O2-Banking-Konto leider auch da ich mein original-Fidor-Konto nicht aufgeben möchte (Smartcard, kein AEE, Konto und Dispo nicht in der Schufa).

Was würdet ihr empfehlen wenn man diese 3 Konten + DKB-KK aussen vor lässt?
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
649
305
Ich meine gelesen zu haben dass am Wochenende die Kurse der Revolut schlecht seien.

Schlecht ist relativ, aktuell am heutigen Sonntag 131,5104 bei Revolut, 132,19477 bei xe.com, da dürfte an manchen Tagen VISA einen höheren Spread haben. Für die dir wichtigen Währungen müsstest du selbst vergleichen.

Ist denn unter der Woche tatsächlich in der Mehrheit der Fälle der Revolut-Kurs besser als der Mastercard-Kurs?

Unter der Woche gewechselt (was je nach Währung dank mehrerer Währungskonten nun nicht mehr zwingend zum Zeitpunkt des Karteneinsatzes sein muss) darfst du davon ausgehen, dass bei den Hauptwährungen der Spread geringer ist. Allerdings vergleicht man hier auch sekündlich aktualisierte Kurse mit Tageskursen. Je nach Tagesentwicklung weiß man daher prinzipbedingt nie mit Sicherheit, ob man mit einer klassischen Kreditkarte, die MasterCard und VISA-Kurse abrechnet, am Ende nicht doch besser gefahren wäre. Wir reden hier aber schon von echter Maximierung - jedem, der dieses Thema nicht gerade zu seinen Hobbys zählt, würde ich raten "nimm eine Kreditkarte ohne AAE und gut ist".

Ich meine auch gelesen zu haben (Vergleich bei deutscheskonto.org) dass im Vergleich Mastercard und VISA öfters (natürlich nicht immer) Mastercard den besseren Kurs gehabt hat.

Bei VISA gibt es zusätzlich die Besonderheit, dass hier in aller Regel zum Vortageskurs abgerechnet wird, was sich dann insbesondere bei fallenden Kursen lohnt. Durch die bestehenden Tageslimits ist der daraus zu ziehende Vorteil aber auch überschaubar, die Banken sind ja auch nicht ganz blöd.

Daraus würde ich dann die Empfehlung ableiten am WoEnde eine Mastercard bei Fremdwährungen zu nutzen, und unter der Woche die Revolut.

So habe ich das bislang in Japan gemacht, wobei dank JPY-Account nun auch einem "Einsatz ohne Reue" am Wochenende nichts mehr entgegensteht. ;)


Meine DKB-Karte wurde am Anfang auch als Debit erkannt, und irgendwann als Credit. Da man sich nicht verlassen kann scheidet die DKB-Visa also aus.

Das kann sich bei jeder anderen Karte genauso von heute auf morgen ändern, da deren Datenbank und Erkennung eh nicht zu trauen ist.
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
Wir reden hier aber schon von echter Maximierung - jedem, der dieses Thema nicht gerade zu seinen Hobbys zählt, würde ich raten "nimm eine Kreditkarte ohne AAE und gut ist".
richtig, ich frage hauptsächlich da ich alle 3 habe, also MC ohne AEE, Visa ohne AEE und Revolut. Es wäre also egal welche ich nutze. Daher geht es mir um eine Handlungsweise welche man zuerst zückt.

Wenn jemand verreist, dann würde ich aber auch jedem raten 3 KK mitzunehmen, und dass sowohl VISA als auch Mastercard dabei ist. Und mind. eine davon sollte sich als Credit ausgeben. Wenn man nun seine 3 Karten dabei hat, dann stellt sich auch die Frage mit welcher Karte man es zuerst probiert.
Für Dinge mit Kaution sollte man natürlich Karten mit Credit-Abrechnung nutzen um kein echtes Geld zu blockieren. Ich meine für normale Zahlvoränge ohne Kaution, was zückt man dann zuerst?


Ansonsten bleibt natürlich immer noch die Frage welches Konto mit Debit-Mastercard /-VISA man nimmt um seine Revolut auch ohne Kontoguthaben in Echtzeit aufladen zu können um die KK-Fee zu umgehen, ausser o2-Banking-Fidor und Diba.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
649
305
Daher geht es mir um eine Handlungsweise welche man zuerst zückt.
Handlungsanweisung wie folgt:

1. Vor jedem Bezahlvorgang Kurs von Revolut, MasterCard und VISA (die sich je nach Dienstleister auch noch unterscheiden können - etwa PlusCard/Firstdata vs. MasterCard) prüfen.

2. Etwaigen Zinsnachteil durch vorherige Aufladung bei Revolut gegenrechnen.

3. Etwaig entgangenes Cashback bei Revolut gegenrechnen.

4. Spekulationsfreude bis Tagesende prüfen.

5. Alle Rechenergebnisse vergleichen.

6. Vorlieben für PIN oder Unterschrift je nach Situation abwägen (bei einem Date wäre eine PIN-Eingabe im Zweifesfall weniger sexy, vor allem dann, wenn man dafür noch mit der Bedienung zum Terminal laufen muss).

7. Verinnerlichung und Selbstfindung.

8. (Vermeintlich) günstigste Karte zücken. ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
ANZEIGE
Eine allgemeingültige Antwort kann dir niemand geben. Ich habe auch MC und Visa jeweils ohne AEE plus die Revolut, aber ich kann dir nicht sagen, welche ich im konkreten Fall einsetze, weil das Thema einfach zu komplex ist. Es kommt auf die Währung an, auf den Tag (unter der Woche oder Wochenende?), Händlerumsatz oder ATM? (Wenn ATM, entgeltfrei oder Entgelt?), auf dein aktuelles Cashmanagement, um nur einige Punkte zu nennen. Du musst den Einsatz so entscheiden, wie er FÜR DICH Sinn ergibt; alles andere ist eine fruchtlose theoretische Diskussion.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin