• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
ANZEIGE
Die "card security" Einstellungen wurden (auf Android) überarbeitet. Für die, die sich an die alte Logik gewöhnt haben, steht eine neue Logik-Herausforderung an, um zu verstehen, wie der Regler denn nun stehen muss, damit etwas ein- oder ausgeschaltet ist. Aber für die, die sich über die alte Logik beschwert hatten, könnte es willkommen sein.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Das "University Race" hat sich wohl als wenig erfolgreich für die herausgestellt, die motivitert waren und Werbung machten. Laut Webseite hat niemand die 3000 Punkte erreicht, daher müssen keine Premium Accounts vergeben werden. Aber Revolut hat mit einer schnell designten Webseite relativ günstig einige in Zukunft potentielle Gutverdiener als Kunden gewonnen. :)
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Das "University Race" hat sich wohl als wenig erfolgreich für die herausgestellt, die motivitert waren und Werbung machten. Laut Webseite hat niemand die 3000 Punkte erreicht, daher müssen keine Premium Accounts vergeben werden. Aber Revolut hat mit einer schnell designten Webseite relativ günstig einige in Zukunft potentielle Gutverdiener als Kunden gewonnen. :)
Die kostenlosen Karten zur Markteinführung in Deutschland und Österreich gehen auch nicht gerade weg wie warme Semmeln. Von wahrscheinlich 10000 Karten sind Stand jetzt immer noch 8491 verfügbar. Wenn man jetzt noch die ganzen Bestandskunden abzieht, die die alte Karte gelöscht haben, um eine NFC-Karte zu bekommen, ist das Interesse noch geringer.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Die kostenlosen Karten zur Markteinführung in Deutschland und Österreich gehen auch nicht gerade weg wie warme Semmeln. Von wahrscheinlich 10000 Karten sind Stand jetzt immer noch 8491 verfügbar. Wenn man jetzt noch die ganzen Bestandskunden abzieht, die die alte Karte gelöscht haben, um eine NFC-Karte zu bekommen, ist das Interesse noch geringer.

Mir werden (aus AT) noch 9741 verfügbare angezeigt. Aber ja, unterstreicht die Gesamtaussage. Kunden aus Euro-Ländern haben halt mehr Optionen. Und der AT-Markt gehört wohl zu denen mit den banktreusten/wechselunwilligsten Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Als Leser dieses Forums vielleicht nicht representativ ;) , aber ich beobachte Revolut auch bisher nur und habe kein Konto angelegt. Ich finde die App und das Produkt toll und würde mir sowas von meiner Hausbank wünschen. Bei meiner Reisetätigkeit, haupsächlich im europäischen Ausland, hätte sich Revolut aber wohl noch nicht ausgezahlt.

Der einzige handfeste Grund für eine Revolut Karte wäre für mich derzeit wohl die 200 EUR Freigrenze für die Barabhebungen von kleinen Beträgen unter 50 EUR.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
[...] Bei meiner Reisetätigkeit, haupsächlich im europäischen Ausland, hätte sich Revolut aber wohl noch nicht ausgezahlt.

Der einzige handfeste Grund für eine Revolut Karte wäre für mich derzeit wohl die 200 EUR Freigrenze für die Barabhebungen von kleinen Beträgen unter 50 EUR.
Das Ding kostet im Moment nichts. Wenn du es ausprobieren willst, bestelle einfach eine Karte.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Moller

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Der einzige handfeste Grund für eine Revolut Karte wäre für mich derzeit wohl die 200 EUR Freigrenze für die Barabhebungen von kleinen Beträgen unter 50 EUR.

Müssen diese beiden Bedingungen erfüllt sein? Ich habe gerade im Gegenwert von EUR 173 abgehoben und sehe da bis jetzt keine weiteren Gebühren.

Und die Wechselkurse machen wirklich Freude, Sie sind immer nahe beim Interbank-Kurs af Oanda (wer legt den eigentlich fest?), manchmal sogar noch knapp drunter, das kann aber durch die Zeitdifferenz von ein paar Sekunden sein.

EDIT: Jetzt sehe ich, dass da doch eine Gebühr von EUR 0.70 versteckt wurde. Ist das jetzt weil der Betrag grösser als EUR 50 war?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Müssen diese beiden Bedingungen erfüllt sein? Ich habe gerade im Gegenwert von EUR 173 abgehoben und sehe da bis jetzt keine weiteren Gebühren.

Und die Wechselkurse machen wirklich Freude, Sie sind immer nahe beim Interbank-Kurs af Oanda (wer legt den eigentlich fest?), manchmal sogar noch knapp drunter, das kann aber durch die Zeitdifferenz von ein paar Sekunden sein.

EDIT: Jetzt sehe, dass da doch eine Gebühr von EUR 0.70 versteckt wurde. Ist das jetzt weil der Betrag grösser als EUR 50 war?
Der Betrag von 50 EUR hat bei Revolut keine Bedeutung. bindannmalweg hat den Betrag wahrscheinlich erwähnt, weil das der Mindestabhebebetrag bei der DKB-Karte ist.

Eigentlich dürfte keine Gebühr angefallen sein. Hast du in diesem Monat schon einmal Geld abgehoben?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Im November noch nicht, aber Ende Oktober. Da zählt wohl nicht der Kalendermonat.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Falls eine Gebühr angefallen ist, steht diese in der Detailansicht der Abbuchung. Wenn dort bei "fee" eine Null steht, war es wohl der Aufpreis des Automatenbetreibers.
 

velvetdays

Reguläres Mitglied
26.05.2017
36
0
Im November noch nicht, aber Ende Oktober. Da zählt wohl nicht der Kalendermonat.

habe in der Revolut Community gelesen, dass der Tag an dem man den Account eröffnet hat bzw. der Tag an dem man Premium abgeschlossen hat, als Zeitfaktor zählt... (was wohl früher nicht so war?!)
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
habe in der Revolut Community gelesen, dass der Tag an dem man den Account eröffnet hat bzw. der Tag an dem man Premium abgeschlossen hat, als Zeitfaktor zählt... (was wohl früher nicht so war?!)
Ich habe am 30. Oktober Geld abgehoben und pünktlich am 1. November war der Zähler in der App wieder bei 0.