• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
ANZEIGE
Das hatten wir schon geklärt. Vor einem bestimmten Stichtag ist es anscheinend der 1.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Falls eine Gebühr angefallen ist, steht diese in der Detailansicht der Abbuchung. Wenn dort bei "fee" eine Null steht, war es wohl der Aufpreis des Automatenbetreibers.

Dort steht eben 0.70 Oiro, die Gebühr des Automatenbetreibers war auch nochmals etwa 5 Oiro.

Zu welchem Datum ich das Konto eröffnet habe, weiss ich nicht mehr. Und wo finde ich den erwähnten Zähler?
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17

Was hat Revolut eigentlich für einen Narren an Litauen?

Erst die LT-IBANs in Kooperation mit der National Bank of Lithuania (Geschichte), nun Bemühungen dort eine Banklizenz zu erhalten. Ist Litauen von den regulatorischen Anforderungen her interessant für ein FinTech-Startup oder gibt es da andere Gründe?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Revolut hat schon einen Standort in Litauen. Der dürfte unter vielerlei Gesichtspunkten massiv günstiger als der in London sein.
Im übrigen ist Litauen ein kleines Land. Man kann davon ausgehen, dass die litauische Zentralbank und andere Behörden im Rahmen der der Wirtschaftspolitik bewusst solche Unternehmen anziehen wollen - und deshalb wesentlich "persönlichere" und partnerschaftlich kooperativere Ansprechpartner sein dürften. Besseres Feedback, leichtere Zugänglichkeit zu Entscheidungsträgern, etc.

Kurz: Billiger, und dürften sich mehr um Revolut bemühen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Übrigens sind die EUR 0.70, die mir beim Barbezug als Gebühr verrechnet wurden, gar nicht so schlecht, das sind bei EUR 200 0.35% und das mit gutem Wechselkurs.

Bei der DKB gibt es das als Aktivkunde gratis, aber wahrscheinlich ein deutlich schlechterer Kurs. Weiss jemand, wie weit der ungefähr vom Interbankkurs entfernt ist?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Die Kartendaten sind übrigens auch schon nutzbar, also Käufe darüber durchführbar. Es empfiehlt sich also vielleicht, die Karte besser manuell in der App zu "freezen" bis man sie wirklich in Händen hat. Nicht dass sie verloren und der Dieb damit shoppen geht...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Übrigens sind die EUR 0.70, die mir beim Barbezug als Gebühr verrechnet wurden, gar nicht so schlecht, das sind bei EUR 200 0.35% und das mit gutem Wechselkurs.

Bei der DKB gibt es das als Aktivkunde gratis, aber wahrscheinlich ein deutlich schlechterer Kurs. Weiss jemand, wie weit der ungefähr vom Interbankkurs entfernt ist?
Es sollten eigentlich 2 % sein. Wahrscheinlich waren bei dir nur 35 € über dem 200 €-Limit.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Benjamin911

Neues Mitglied
09.11.2017
2
0
ANZEIGE
Wie kann man die Visa-Revolutkarte bestellen? Blicke da nicht durch und wäre um eine Antwort dankbar.