hmmm.... ich sende das Geld an meine Frau und sie bucht auf unser gemeinsames Girokonto...... sperren die direkt?Aber Paypal mag feste Freunde absolut nicht, höchstens mal im Ausnahmefall…
hmmm.... ich sende das Geld an meine Frau und sie bucht auf unser gemeinsames Girokonto...... sperren die direkt?
Warum bieten sie es dann überhaupt an, wenn es so ein Problem für sie ist?Also ich habe schon davon gehört, dass Paypal direkt Konten gekündigt hat, wenn jemand über Paypal mehr als nur im Ausnahmefall Geld mit KK an „Freunde“ gesendet hat…
Ich mache das schon seit vielen Jahren so. Und oft auch mal phasenweise monatlich 3.000 € und mehr. Insgesamt schön über 200.000 €. Hat die nie gestört, gab niemals auch nur ein Problem.Also ich habe schon davon gehört, dass Paypal direkt Konten gekündigt hat, wenn jemand über Paypal mehr als nur im Ausnahmefall Geld mit KK an „Freunde“ gesendet hat…
Warum bieten sie es dann überhaupt an, wenn es so ein Problem für sie ist?
Ich mache das schon seit vielen Jahren so. Und oft auch mal phasenweise monatlich 3.000 € und mehr. Insgesamt schön über 200.000 €. Hat die nie gestört, gab niemals auch nur ein Problem.
Weil es dafür keine Meilen/Cashback gibt. Darum geht es doch hier im Thread ausschließlich: MS.Warum überweist Du das Geld nicht einfach, ohne Umweg über Paypal?
Vielleicht nimmt ja die Kontrolldichte bei Revolut einfach nur zu?Zweiter Hinweis über zuviele Aufladungen innerhalb von 10 Tagen bekommen. Dabei sind vielleicht 8k gelaufen, aber auch 10 Zahlungen erfolgt. Klein kariert!
Bei mir kam der letzte Hinweis vor 13 Tagen. Seither in 15 Aufladungen (davon 11 per auto top-up) insgesamt 16k aufgeladen. Im Vergleich zu den fast 50k täglich in den letzten Januartagen geradezu lächerlich. Aber auch ca. 60 KK-Transaktionen in dem Zeitraum.Zweiter Hinweis über zuviele Aufladungen innerhalb von 10 Tagen bekommen. Dabei sind vielleicht 8k gelaufen, aber auch 10 Zahlungen erfolgt. Klein kariert!
Ach, in zwei Monaten drehst du wieder in der vorherigen Größenordnung.Bei mir kam der letzte Hinweis vor 13 Tagen. Seither in 15 Aufladungen (davon 11 per auto top-up) insgesamt 16k aufgeladen. Im Vergleich zu den fast 50k täglich in den letzten Januartagen geradezu lächerlich. Aber auch ca. 60 KK-Transaktionen in dem Zeitraum.
Mag sein. Leider zahlt die DKB nicht mehr 3,5% aufs Tagesgeld.Ach, in zwei Monaten drehst du wieder in der vorherigen Größenordnung.![]()
Bei mir kam er heute Morgen auch zum zweiten Mal, dabei hatte ich auch sehr stark das aufladen/weg überweisen reduziert.
Ein System dahinter kann fast nicht sein. Wie oben schon bereits gesagt , bei +1 die zweite Warnung gekommen, bei mir jedoch mit höheren Umsätzen nicht . Sind beide vor 10 Tagen erstmals verwarnt geworden.Zweiter Hinweis über zuviele Aufladungen innerhalb von 10 Tagen bekommen. Dabei sind vielleicht 8k gelaufen, aber auch 10 Zahlungen erfolgt. Klein kariert!
Traderepublic aber 4%Mag sein. Leider zahlt die DKB nicht mehr 3,5% aufs Tagesgeld.
Im Moment versuche ich gerade herauszufinden, aus welchem Grund der Hinweis "too many auto top-ups recently" kommt. Mit Security hat es definitiv nichts zu tun.
Wenn Du auf „Add money“ gehst, rechts oben der Kreis mit dem +, bei mir unterhalb der Batterieanzeige.
Anhang anzeigen 240703
Habe ich. Nützt mir aber nichts für den Kreisverkehr HH Visa -> Revolut -> DKB Giro/Tagesgeld -> HH VisaTraderepublic aber 4%
Wie lange hast du die Karte schon hinterlegt und auch aktiv für Aufladungen genutzt?
Überweisungen auf eigene Konten sind völlig unproblematisch! Steht aber hier auch alle paar Seiten.Überweisungen wo mein Name als Kontoinhaber auftaucht (Familienmitglieder) möchte ich generell vermeiden. Wie sieht es jedoch mit Überweisungen zu Freunden aus um mal Kosten für den Urlaub zu begleichen oder aber auch Ebay Kleinanzeigen Einkäufe?
Selbst überweisen!Ich würde auch gern meine AMEX Abrechnung zukünftig über Revolut begleichen wollen. Gibt es Vor- oder Nachteile das Revolut Konto als Abrechnungskonto bei AMEX zu hinterlegen, oder wäre es eventuell besser den Abrechnungsbetrag direkt an AMEX zu überweisen?
Es gab dazu vor nem Jahr mal ne ausführliche Umfrage, an der ich auch teilgenommen hatte.FYI
Revolut bringt in GB ne eigene eSIM raus.
Aufladung direkt übers Konto, Revolut will seinen Kunden so Kosten beim Datenroaming im Ausland sparen.
(Check Kontenstände oder Transaktionen)
Ultra Abonnenten erhalten 3 GB kostenlos, der Rest 100 MB im Einführungszeitraum.
![]()
Revolut combats roaming charges with 'eSIM'
Revolut is rolling out an 'eSIM' service to help UK customers combat soaring data roaming bills when abroad.www.finextra.com
3-4 Jahre wird auch regelmäßig genutzt und Auto-top-up war auch aktiv aber die hinterlegte Karte nicht mehr...Habe ich. Nützt mir aber nichts für den Kreisverkehr HH Visa -> Revolut -> DKB Giro/Tagesgeld -> HH Visa
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wie lange hast du die Karte schon hinterlegt und auch aktiv für Aufladungen genutzt?