Ich habe Android 13 mit Revolut 10.16.1 und ich kann den Punkt "Ausgabe von" ebenfalls nicht finden.bei mir iOS 17.3.1 mit Revolut 10.16
Kann ich nicht bestätigen und zwar sowohl bei Visa wie auch bei MC.Interessant. Hier ist es Android, Revolut 10.16.1.
Die Einstellung ist direkt über "Ausgabelimit".
Seltsam, also die gleiche Konstellation wie bei mir. Vielleicht hängt das auch am Land?Ich habe Android 13 mit Revolut 10.16.1 und ich kann den Punkt "Ausgabe von" ebenfalls nicht finden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kann ich nicht bestätigen und zwar sowohl bei Visa wie auch bei MC.
Habe ein kostenloses Standard Abo
ja, liegt wohl am Land, auf der DE-Hilfeseite steht, man kann nicht wählen, auf der UK-Hilfeseite wird angegeben, dass man bei der Karte auswählen kann, von welchem Guthaben abgebucht wird.Seltsam. Vielleicht hängt das auch am Land?
Das ist auch einer der Kritikpunkte, der mit bei Revolut öfters aufstößt: die gebotenen Leistungen variieren je nach Land, Karte, Betriebssystem und Softwareversion - und richtig vollständig dokumentiert ist das nirgendwo.
Ok, dann bin ich mit DE raus. Sprachumstellung und Umstellung der Region haben nicht zum Erfolg geführt. Schade, denn das wäre irgendwie praktisch.Seltsam, also die gleiche Konstellation wie bei mir. Vielleicht hängt das auch am Land?
Das ist auch einer der Kritikpunkte, der mit bei Revolut öfters aufstößt: die gebotenen Leistungen variieren je nach Land, Karte, Betriebssystem und Softwareversion - und richtig vollständig dokumentiert ist das nirgendwo.
Ja stimmt leider, ist bei Revolut nicht gut gemacht.Seltsam, also die gleiche Konstellation wie bei mir. Vielleicht hängt das auch am Land?
Das ist auch einer der Kritikpunkte, der mit bei Revolut öfters aufstößt: die gebotenen Leistungen variieren je nach Land, Karte, Betriebssystem und Softwareversion - und richtig vollständig dokumentiert ist das nirgendwo.
CH. Das ist die, zu der man auf der Revolut-Seite nie etwas offizielles findet und bei der ein wirrer Mix der Regeln von DE und UK Anwendung findet.Ja stimmt leider, ist bei Revolut nicht gut gemacht.
Ich habe die D Version. Was für eine Landesversion hast du denn?
Warum befolgst Du die Anweisungen nicht einfach und weist deine Mittelherkünfte nach? 220k in 12 Monaten ist jetzt nicht so völlig abgedreht. Laut Erfahrungsberichten muss die Kombination aus Einkünfte und Vermögen auch nicht unbedingt 100% deiner Umsätze erreichen. Sollte reine Pflichtübung aus regulatorischen Anforderungen sein.Hi,
ich bin wohl nun auch in die Verifikation Falle getappt🥹
Nach ca 220K in 12 Monaten ...
Kurzum gibt es Erfahrungen zu:
1.Wie lange dauert es bis die das Konto tatsächlich sperren?
2. Hat schon jemand von sich aus das Konto gesperrt/aufgelöst und später -nach 6-8 Monaten - ein neues Konto eröffnen können?
Danke Euch!
Vielleicht fällt ihm das nicht so leichtWarum befolgst Du die Anweisungen nicht einfach und weist deine Mittelherkünfte nach? 220k in 12 Monaten ist jetzt nicht so völlig abgedreht. Laut Erfahrungsberichten muss die Kombination aus Einkünfte und Vermögen auch nicht unbedingt 100% deiner Umsätze erreichen. Sollte reine Pflichtübung aus regulatorischen Anforderungen sein.
Aus 2 Gründen zum eine habe ich gedreht und zum Anderen....was passiert wenn die das mit den Auszügen nicht kapieren? Dann werde ich wohl gesperrt und kann meinem Guthaben hinterher laufen....Warum befolgst Du die Anweisungen nicht einfach und weist deine Mittelherkünfte nach? 220k in 12 Monaten ist jetzt nicht so völlig abgedreht. Laut Erfahrungsberichten muss die Kombination aus Einkünfte und Vermögen auch nicht unbedingt 100% deiner Umsätze erreichen. Sollte reine Pflichtübung aus regulatorischen Anforderungen sein.
Das hoffe ich.....nach dem 6 März kann ich schließen.....Kam bei mir am Mittwoch auch, waren glaub ich so 350k. Der Prozess für das Hochladen war ziemlich verbuggt, ich konnte nur einen Gehaltsnachweis hochladen, bei allen anderen Dokumenten habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen. Rechne also damit, da noch mehr hochladen zu müssen. Ist übrigens bei mir immer noch nicht bearbeitet worden, das wird sich also hinziehen
Die Variante schließen und neu anfangen scheint mir einfach sicherer zu sein (so das denn geht) - um weiter machen zu können.Vielleicht fällt ihm das nicht so leicht
Lt. FAQ von Revolut müsste schließen und neu beantragen gehen...Die Variante schließen und neu anfangen scheint mir einfach sicherer zu sein (so das denn geht) - um weiter machen zu können.
Ansonsten müssten die die Kontoauszüge genau lesen und verstehen.....da bin ich mir relativ sicher...das könnte schwierig für die werden!
Neu anfangen könnte problematisch sein, allerdings wohl nicht so schlimm wie ein eingefroren es KontoDie Variante schließen und neu anfangen scheint mir einfach sicherer zu sein (so das denn geht) - um weiter machen zu können.
Ansonsten müssten die die Kontoauszüge genau lesen und verstehen.....da bin ich mir relativ sicher...das könnte schwierig für die werden!
Wie meinst Du das? In den FAQ steht ein aufgelöstes/ geschlossenes Konto wiederzubeleben ist schwierig und nur in bestimmten Fällen möglich...aber man könne ein neues beantragen...Neu anfangen könnte allerdings problematisch sein, allerdings wohl nicht so schlimm wie ein eingefroren es Konto
Die Frage ist ob die dich dann noch wollenWie meinst Du das? In den FAQ steht ein aufgelöstes/ geschlossenes Konto wiederzubeleben ist schwierig und nur in bestimmten Fällen möglich...aber man könne ein neues beantragen...
Ich würde etwas warten und dann neu beantragen...
Ich gehe davon aus, daß es kein Kindergarten ist und das eine Kontoschließung keine bad Feelings auslöst und somit eine Neueröffnung kein Problem! Ist wahrscheinlich wie bei der Versicherung....Du kannst ohne Probleme so oft kündigen wie Du magst.....aber wehe die Kündigen DIR!Die Frage ist ob die dich dann noch wollen
Wenn Du kündigst gibt es kein KYC mehr....Meinst du echt, dass eine Bank wo du das KYC nicht bestehst (dadurch, dass du kündigst), dich danach ohne weitere Prüfung wieder nimmt? In was für einer Welt lebst du?
OK es hat wohl niemand Erfahrung.... also mache ich es einfach!Ich gehe davon aus, daß es kein Kindergarten ist und das eine Kontoschließung keine bad Feelings auslöst und somit eine Neueröffnung kein Problem! Ist wahrscheinlich wie bei der Versicherung....Du kannst ohne Probleme so oft kündigen wie Du magst.....aber wehe die Kündigen DIR!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn Du kündigst gibt es kein KYC mehr....
Dazu müsste man wissen ob er gekündigt hat oder was war...Standen hier nicht mal Erfahrungen von (einem) Juser/Jusern - einmal weg, für immer weg. Selbst mit neuer Telefonnummer und ??? hat Revolut den nicht wieder "reingelassen"?
Das klingt eindeutig nach ja Neuantrag geht ...Dazu müsste man wissen ob er gekündigt hat oder was war...
Revolut schreibt:
Wie reaktiviere ich mein Konto? Die Erstellung eines neuen Kontos ist möglicherweise einfacher als die Reaktivierung des alten Kontos. Eine Reaktivierung des Kontos ist möglicherweise nur in begrenzten Szenarien möglich. Versichere dich, dass du dein Ausweisdokument dabei hast, bevor du den Chat öffnest. Unser Support-Team kann die Möglichkeit der Kontoreaktivierung prüfen und dich durch den Prozess leiten.
Bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als es auszuprobieren ( und als Hilfe für andere zu berichten wie es dann ausgegangen ist)Das klingt eindeutig nach ja Neuantrag geht ...
Ganz ehrlich... Mach doch einfach das KYC. 200k kannst du definitiv nachweisen.Dazu müsste man wissen ob er gekündigt hat oder was war...
Revolut schreibt:
Wie reaktiviere ich mein Konto? Die Erstellung eines neuen Kontos ist möglicherweise einfacher als die Reaktivierung des alten Kontos. Eine Reaktivierung des Kontos ist möglicherweise nur in begrenzten Szenarien möglich. Versichere dich, dass du dein Ausweisdokument dabei hast, bevor du den Chat öffnest. Unser Support-Team kann die Möglichkeit der Kontoreaktivierung prüfen und dich durch den Prozess leiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das klingt eindeutig nach ja Neuantrag geht ...
Naja ob ich berichte überlege ich mir im VFT wird ja eher über den User und sonstiges diskutiert - eher selten über das Problem!Bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als es auszuprobieren ( und als Hilfe für andere zu berichten wie es dann ausgegangen ist)
Wenn ich wüsste, das die richtig lesen könnten klar.....Ganz ehrlich... Mach doch einfach das KYC. 200k kannst du definitiv nachweisen.
Ob er ein KYC machen kann bzw möchte, können wir nicht beurteilen, weil uns dafür die Fakten fehlen.Ganz ehrlich... Mach doch einfach das KYC. 200k kannst du definitiv nachweisen.
Revolut kannst du doch jederzeit kündigen, vorher Geld abziehen und dann kündigendenn im Moment wäre eine Kündigung noch nicht möglich....da muss ich erst Vorkehrungen treffen....
Ich würde so was überdenken bevor man 200k 'dreht'. Jetzt bin ich nicht so fix mit der deutschen Sprache aber man sagt so etwas wie:Aber das Risiko, daß die nix raffen scheint recht hoch zu sein....wenn man so die Erfahrungen liest. Und ich will auf keinen Fall ein Frozen Account - so gesehen finde ich die Kündigung sympathisch!