ANZEIGE
Das stimmt sicherlichIch würde so was überdenken bevor man 200k 'dreht'.
Das stimmt sicherlichIch würde so was überdenken bevor man 200k 'dreht'.
Derzeit kann ich nicht abziehen...... Monatsende = Lastschrift TimeRevolut kannst du doch jederzeit kündigen, vorher Geld abziehen und dann kündigen
Ich kann auch ohne Revolut, sooo wichtig ist das Konto nicht - und die Meilen hab ich erst einmalIch würde so was überdenken bevor man 200k 'dreht'. Jetzt bin ich nicht so fix mit der deutschen Sprache aber man sagt so etwas wie:
Ist das Konto hin, dann frass der Geier das Gehirn.
Puuh, dann wollen wir mal hoffen, dass nichts passiert mit einfrieren o.ä.Derzeit kann ich nicht abziehen...... Monatsende = Lastschrift Time
Muss also erst noch ein paar Tage warten bis zur Kündigung.....
So wie wenn du vor der Polizei wegfährst es auch keine Verkehrskontrolle gibt?Wenn Du kündigst gibt es kein KYC mehr....
Unterlagen sind ja da.....Puuh, dann wollen wir mal hoffen, dass nichts passiert mit einfrieren o.ä.
Haben die dir denn für das Einsenden der Unterlagen eine Frist gesetzt?
So wie wenn du vor der Polizei wegfährst es auch keine Verkehrskontrolle gibt?![]()
Damit ich es richtig verstehe: du fährst betrunken halbwegs gerade oder in Schlangenlinien auf die Polizeikontrolle zu, sie geben Dir das Zeichen zum Anhalten (= KYC request), du stoppst aber 30 m. davor, steigst aus und läufst nach Hause und holst morgen das Auto wieder. Und da macht die Polizei mit?Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn Du das Auto abstellst - kannst Du besoffen durch die Kontrolle spazieren und am nächsten Tag weiter Auto fahren!
![]()
Damn right, for sure. New hashtags for smart bankers:Wenn Du kündigst gibt es kein KYC mehr....
Wenn Du das Auto abstellst - kannst Du besoffen durch die Kontrolle spazieren und am nächsten Tag weiter Auto fahren!
![]()
Dito. Seitdem regelmäßig erfolglose Neueröffnungsversuche.Nach meiner Erfahrung nicht. Wurde 2022 gekündigt nach fleißigem Aufladenund probierte es kürzlich erneut- nach der Eingabe der Ausweisdaten kommt eine freundliche, aber bestimmte Erinnerung, dass man nicht mehr an einer Kundenbeziehung interessiert sei.
Was verstehst Du unter "mittelfristig"?...
Vielleicht würde eine Datenlöschung nach DSGVO mittelfristig funktionieren, bin aber auch derzeit nicht darauf angewiesen, wäre allenfalls "nice to have".
Was meint dieser Banker zu HGB 257?Es sei erwähnt, dass in aller Regel die Kundendatensätze nach 5 Jahren zu löschen sind. Hat mir mal ein Banker erklärt, der an einer Kundenbeziehung zu mir nicht mehr interessiert sein durfte.
Hallo und herzlich Willkommen im VFT!Moin moin;
Bin neu hier und auch das Thema Revolut. Hoffe, das ist ok, dass ich nicht alle Beträge gelesen habe und direkt eine Frage stelle zu Thema Revolut Lastschriftverfahren.
Da viele meine Rechnungen per Lastschriftverfahren weggehe, fragt ich mich, muss ich mich auf Überweisungen umstellen oder funktioniert die Lastschriftverfahren über Revolt ohne Probleme?
Danke fürs Helfen
Du wirst hier vermutlich eher ein "Jain" hören.Moin moin;
Bin neu hier und auch das Thema Revolut. Hoffe, das ist ok, dass ich nicht alle Beträge gelesen habe und direkt eine Frage stelle zu Thema Revolut Lastschriftverfahren.
Da viele meine Rechnungen per Lastschriftverfahren weggehe, fragt ich mich, muss ich mich auf Überweisungen umstellen oder funktioniert die Lastschriftverfahren über Revolt ohne Probleme?
Danke fürs Helfen
Danke für die Info. Mache schon seit Jahren aus Faulheit und Vergesslichkeit alles lieber über LSDu wirst hier vermutlich eher ein "Jain" hören.
Bei vielen ging schon mal was schief, bei anderen klappen Lastschriften seit Jahren reibungslos.
Ich selbst habe mit ein paar Lastschriften im Monat beim PRO Konto keine schlechten Erfahrungen.
Eine ging mal schief, weil ich fälschlicherweise, diese aus der Budgetübersicht/Berechnung ausblenden wollte, aber so gelöscht hatte. Die LS platzte, seitdem kann ich bei dem "Dienstleister" nicht mehr per LS zahlen, was mich wiederum dazu brachte diesen nun zu verlassen.
Aber ansonsten damit keine Probleme mit LS. Dennoch habe ich einfach kein übergroßes Vertrauen in Revolut das Konto so zu führen, als wäre es ein Sparkassen, Volksbank oder auch DKB; ING, C24 Konto.
Ich glaube bei Revolut oder auch N26 (die ich gerne mag) steht man schnell alleine aus weiter Flur mit sein Problemen.
Les bitte doch ein wenig mehr.Danke für die Info. Mache schon seit Jahren aus Faulheit und Vergesslichkeit alles lieber über LSBin Gespann, ob man ein Hauskredit auf Überweisung umstellen kann
![]()
Ich bin seit 8 Jahren bei Revolut und zufrieden.Moin moin;
Bin neu hier und auch das Thema Revolut. Hoffe, das ist ok, dass ich nicht alle Beträge gelesen habe und direkt eine Frage stelle zu Thema Revolut Lastschriftverfahren.
Da viele meine Rechnungen per Lastschriftverfahren weggehe, fragt ich mich, muss ich mich auf Überweisungen umstellen oder funktioniert die Lastschriftverfahren über Revolt ohne Probleme?
Danke fürs Helfen
Ich mache tatsächlich regelmäßig Lastschriften über Revolut. Allerdings tatsächlich nur komplett harmlos in vier Aspekten:Unwichtige Lastschriften kann man vermutlich ohne Kopfschmerzen über Revolut machen.
Ich lasse seit Jahren diverse regelmäßige Lastschriften über Revolut laufen. Ich hatte da noch nie Probleme. Aber ich nutze Revolut auch nicht für das MS-Roulette. So ganz kann ich die genannten Sorgen nicht nachvollziehen.Ich mache tatsächlich regelmäßig Lastschriften über Revolut. Allerdings tatsächlich nur komplett harmlos in vier Aspekten:
1.) Das Einzugskonto lässt sich jederzeit in einer App ändern.
2.) Keine Regelmäßigkeit und kein Automatismus; d. h. jeder Einzugsvorgang wird einzeln durch mich persönlich veranlasst.
3.) Falls LS nicht geht, kann man auch überweisen und zur Not gibt es einen Aufladeautomaten, der Geldscheine nimmt.
4.) Der Gläubiger ist eine soziale Institution und würde niemandem aus einer geplatzten Lastschrift einen Strick drehen.
Bei wichtigen Sachen traue ich mich tatsächlich nicht so richtig, obwohl bei Revolut noch nie was schief gegangen ist.
Da ist mir mit periodischen Kartenzahlungen schon mehr passiert. Einmal hatte ich vergessen, nach der Abwicklung von NURI die VISA-Karte für ein Abo umzustellen.