ANZEIGE
Das glaube ich eher nicht.(allenfalls falls man einen Dispo o.ä.beantragt)Inklusive Schufa-Eintrag...
Was aber dann kommt, ist die verpflichtende Teilnahme am Kontenabrufsystem des Bundesamtes für Steuern.
Das glaube ich eher nicht.(allenfalls falls man einen Dispo o.ä.beantragt)Inklusive Schufa-Eintrag...
Warum sollte es einen Schufa-Eintrag geben?Inklusive Schufa-Eintrag...
Also die HDI wollte meine BU Lastschrift nicht per formloser Info auf REVOLT21 umstellen sondern schickte mir dann ein Papierformular zu das ich ausgefüllt und unterschrieben zurückfaxen, per Post oder (immerhin!) eingescannt per Email schicken sollte, anscheinend aus Geldwäschepräventionsgründen. Klar. Jeder Mafiosi wäscht sein Schwarzgeld über eine BU Versicherung...Sehe ich auch so. Ich überweise wirklich alles mit Revolut und in den inzwischen 5 Jahren gab es nicht eine Bemerkung wegen der IBAN.
Openbank macht einen trotz spanischer IBAN und ohne DispoWarum sollte es einen Schufa-Eintrag geben?
Bunq macht ja auch keinen Eintrag, trotz deutscher IBAN.
Wenn revolut es genauso machen würde, wäre man sicherlich auf elegante Weise alle schufa-leichen los.Openbank macht einen trotz spanischer IBAN und ohne Dispo
So man das denn will...? Vielleicht braucht man ja die Schufa Leichen zum Geld verdienen und die MS Erzeuger zum Umsatz machen? Symbiose oder so?Wenn revolut es genauso machen würde, wäre man sicherlich auf elegante Weise alle schufa-leichen los.
Tja, wer weiss, vielleicht kommt die DE IBAN ja auch erst 2030 oder noch später oder auch gar nichtSo man das denn will...? Vielleicht braucht man ja die Schufa Leichen zum Geld verdienen und die MS Erzeuger zum Umsatz machen? Symbiose oder so?![]()
Lastschrift ist nicht Überweisung.Also die HDI wollte meine BU Lastschrift nicht per formloser Info auf REVOLT21 umstellen sondern schickte mir dann ein Papierformular zu das ich ausgefüllt und unterschrieben zurückfaxen, per Post oder (immerhin!) eingescannt per Email schicken sollte, anscheinend aus Geldwäschepräventionsgründen. Klar. Jeder Mafiosi wäscht sein Schwarzgeld über eine BU Versicherung...
Abgesehen von dem Aussetzer gab's aber auch noch keine Probleme.
Das liegt aber an der HDI, das haben die bei meinem Wechsel zur DKB auch gemacht...Also die HDI wollte meine BU Lastschrift nicht per formloser Info auf REVOLT21 umstellen sondern schickte mir dann ein Papierformular zu das ich ausgefüllt und unterschrieben zurückfaxen, per Post oder (immerhin!) eingescannt per Email schicken sollte, anscheinend aus Geldwäschepräventionsgründen. Klar. Jeder Mafiosi wäscht sein Schwarzgeld über eine BU Versicherung...
Abgesehen von dem Aussetzer gab's aber auch noch keine Probleme.
Ja.Ich muss zeitnah eine größere Rechnungssumme (fünfstellig) ins außereuropäische Ausland überweisen und habe mir überlegt, diese Summe per Revolut zu generieren (wegen Tageslimit mehrere Karteneinzahlungen im vierstelligen Bereich und dann direkte Überweisung zu Wise). Das fanden sie allerdings nicht so lustig und haben mir Kontosperrung angedroht. Im Revolut-Chat wurde mir empfohlen, erst etwas Geld zu "sammeln" und dann weiter zu überweisen. Hebelt das wirklich den Algorithmus aus?
Ist mir schon bewusst, aber dennoch fand ich es schon relevant denn die Frage war ja ob die Nutzung einer non-DE-IBAN irgendwo Probleme erzeugte.Lastschrift ist nicht Überweisung.
Klar liegt es an der HDI, ich hatte sie nicht drum gebeten das zu tunDas liegt aber an der HDI, das haben die bei meinem Wechsel zur DKB auch gemacht...
Ich schrieb, dass es bei Überweisungen in 5 Jahren nicht eine Bemerkung wegen der nicht DE-IBAN gegeben hätte. Es hat sich also kein Empfänger verwundert geäußert.Ist mir schon bewusst, aber dennoch fand ich es schon relevant denn die Frage war ja ob die Nutzung einer non-DE-IBAN irgendwo Probleme erzeugte.
Dann nutzt du Revolut wohl nicht aktiv genug.Falls es jemand interessiert:
Revolut seit 08/19. Monatlich ca. 1k€ über Amazon LBB aufgeladen für täglich Bedarf.
Die letzten 6-9 Tage ca. 15k gestückelt über LBB aufgeladen und direkt auf eigenes Konto zurück. Wollte noch die letzten Tage nutzten
dacht LBB kündigt bevor Revolut meckert
Anhang anzeigen 243528
Gesagt, getan. Heute morgen (ca. 25 Stunden nach der letzten Aufladung von über 40k) zunächst 100 aufgeladen. Das ging problemlos durch und ebenso Sekunden später die Aufladung von über 40k (übrigens beide Aufladungen wie fast immer ohne Bestätigungsanforderung).Vielleicht versuche ich morgen mal, zuerst eine kleine Summe aufzuladen und wenn die dann durchgeht, nehme ich den "üblichen" Betrag. Man muss sich schon etwas anstrengen, wenn man ein paar Monate Hilton-Übernachtungen mit Punkten bezahlen möchte.
Plötzliche Änderung im Aufladeverhalten bzgl. Häufigkeit und Höhe.Falls es jemand interessiert:
Revolut seit 08/19. Monatlich ca. 1k€ über Amazon LBB aufgeladen für täglich Bedarf.
Die letzten 6-9 Tage ca. 15k gestückelt über LBB aufgeladen und direkt auf eigenes Konto zurück. Wollte noch die letzten Tage nutzten
dacht LBB kündigt bevor Revolut meckert
Anhang anzeigen 243528
Du musst schon jeden Tag 10x zu Aldi & Co. und jeweils jeden Artikel einzeln kaufen. Sonst funktioniert das nicht.
Mit diesem Level kann ich nicht mithalten
McDoof und BurgerKing, was willst Du eigentlich in Hilton Hotels? Du bist da völlig falsch
Gestern 45k€ in einem Betrag gedreht. Davon 37k€ aus Kreditlinien (Dispo + Verfügungsrahmen; kostenlos), 8k€ eigenes Geld.