ANZEIGE
VPN zum Rechenzentrum in Moskau, zum Seedbox in Amsterdam oder doch über die Fritz!Box zu Hause?Da ich langfristig im außereuropäischen Ausland arbeite, benutze ich zwangsweise einen VPN.
VPN zum Rechenzentrum in Moskau, zum Seedbox in Amsterdam oder doch über die Fritz!Box zu Hause?Da ich langfristig im außereuropäischen Ausland arbeite, benutze ich zwangsweise einen VPN.
Kommerzieller VPN Anbieter (Astrill). Einziger der hier in Peking einigermaßen funktioniert. Habe es testweise mit Surfshark ohne Erfolg probiert. Hatte bis zum 23.02. keine Probleme mit 5-10k aufzuladen. Und nein, ich arbeite nicht für die chin. Regierung, sondern ein dt. Unternehmen.VPN zum Rechenzentrum in Moskau, zum Seedbox in Amsterdam oder doch über die Fritz!Box zu Hause?
Wie sieht’s mit einer direkten Verbindung zur heimischen Fritz!Box via Wireguard aus? Wird das auch unterbunden?Kommerzieller VPN Anbieter (Astrill). Einziger der hier in Peking einigermaßen funktioniert. Habe es testweise mit Surfshark ohne Erfolg probiert. (…)
Das ist nicht so relevant wenn die zwei Verbindungen eingeschachtelt werden, also zuerst nach Astrill, danach nach irgendwo in Deutschland. Keine Garantie dass das Aufladen dann auf Anhieb funktioniert, aber die Chancen stehen m.E. schon besser.Wie sieht’s mit einer direkten Verbindung zur heimischen Fritz!Box via Wireguard aus? Wird das auch unterbunden?
Definitiv.
Lass den Jungs doch ihren Schw. . . -Vergleich. Scheinen ja Spaß dran zu habenOb großer oder kleiner Fisch, ich fände bei dem Thema etwas mehr Ruhe im Teich für alle nützlich...
. . .
Das Problem habe ich momentan auch: Revolut gibt an, dass die Bank die Zahlung abgelehnt hätte. BCS per Telefon und Kreditkartenservice per Mail bestätigen, dass an der Kreditkarte selbst nichts blockiert ist. Warte ein paar Tage, dann sollte es wieder funktionieren, wobei bei mir nun bereits nach einigen Tagen wieder der gleiche Fehler kommt. Langsam habe ich das Gefühl, dass Revolut hier "blockiert". Ich habe die Karte über Curve eingebunden und konnte hier das Ganze umgehen.Bei mir funktioniert die private MM mit Revolut seit 23.02. so gut wie gar nicht mehr. Seit dem 23. konnte ich 1x500€ und 2x1000€ aufladen. Gestern gingen nochmals 150€ durch. Jetzt nicht mal das mehr. Ablehnung erfolgt immer direkt in der MM KK App. Da ich langfristig im außereuropäischen Ausland arbeite, benutze ich zwangsweise einen VPN. Habe es mit VPN über 5G als auch WLAN versucht.
Bei ZEN funktioniert die MM zumindest mit Apple Pay. Das habe ich jedoch bei Revolut vermieden, da im Forum ja einige davon wegen möglicher Sperrung abraten.
Nutze die Karte ansonsten nur sporadisch mit dt. Amazon, da bei nicht Euro Zahlungen ja leider Fremdwährungsgebühren anfallen.
Versuche heute mal bei BCS anzurufen. Sind die eigentlich auch am Wochenende erreichbar? Welche Nummer ist die richtige für einen solchen Fall, +4989904076775 oder +49 69 667888-444?
Habt ihr noch andere Tipps für mich?
Danke für Eure Unterstützung.
Sammeln die auch Meilen?Jesus Christus, Heilige Maria Mutter Gottes.
Die nicht, aber der VatikanSammeln die auch Meilen?
Na, wenn der Papst das gesegnet hat, dann tut man ja nichts falsches, wenn man sein Geld zu Revolut schickt.Die nicht, aber der Vatikan![]()
Niemand sammelt Meilen hier, von was sprichst du?Sammeln die auch Meilen?
Eben altbekannter Ablaßhandel und ohne Meilen könnte der Papst ja auch nicht reisen....oh Gott,ohGottNa, wenn der Papst das gesegnet hat, dann tut man ja nichts falsches, wenn man sein Geld zu Revolut schickt.
Danke für Deine Rückmeldung. Dann warte ich mal ein paar Tage ab, da nicht mal mehr eine Apple Pay Aufladung bei ZEN funktioniert. Die Karte ist echt zickig. Null Probleme bei der HH.Das Problem habe ich momentan auch: Revolut gibt an, dass die Bank die Zahlung abgelehnt hätte. BCS per Telefon und Kreditkartenservice per Mail bestätigen, dass an der Kreditkarte selbst nichts blockiert ist. Warte ein paar Tage, dann sollte es wieder funktionieren, wobei bei mir nun bereits nach einigen Tagen wieder der gleiche Fehler kommt. Langsam habe ich das Gefühl, dass Revolut hier "blockiert". Ich habe die Karte über Curve eingebunden und konnte hier das Ganze umgehen.
Die Fehlermeldung, die bei BCS ankommt, ist dass der ID Check von Mastercard fehlerhaft wäre, was laut BCS aber nicht an der Karte liegt.
Mach es doch einfach dann alle 28h. Ist doch egal? Ist doch immer noch der gleiche TagIch bekomme seit einigen Tagen bei jeder Aufladung (und die letzte war ganz sicher vor mehr als 24 Stunden) den Hinweis angezeigt, dass das Tageslimit überschritten ist und ich es später erneut versuchen soll (oder halt mit Überweisung). Bis vorgestern habe ich dann immer mehrere Stunden gewartet und dann ging es auch. Gestern habe ich es nach einer Minute erneut versucht und die Aufladung (es geht immer um über 40k) ging durch. Heute habe ich es unmittelbar nach der Meldung versucht und es klappte auch. Eine neue Methode, um Aufladungen zu "stören"?
Es spielt keine Rolle, wie lange die letzte Aufladung her ist. Auch nach über zwei Tagen kommt die Meldung. Und Sekunden später geht der nächste Versuch über den gleichen Betrag durch.Mach es doch einfach dann alle 28h. Ist doch egal? Ist doch immer noch der gleiche Tag
Hatte ich noch nicht. Aber ich bin ja auch ein kleiner Fisch.Es spielt keine Rolle, wie lange die letzte Aufladung her ist. Auch nach über zwei Tagen kommt die Meldung. Und Sekunden später geht der nächste Versuch über den gleichen Betrag durch.
Wir können gerne mal versuchen, ob ich von Deiner Karte 40k bei mir aufladen kann, um auszuschließen, dass es an deiner Karte liegtEs spielt keine Rolle, wie lange die letzte Aufladung her ist. Auch nach über zwei Tagen kommt die Meldung. Und Sekunden später geht der nächste Versuch über den gleichen Betrag durch.
Ich denke mal, dass bei einem ersten Einsatz einer Karte 40k auf keinen Fall durchgehen.Wir können gerne mal versuchen, ob ich von Deiner Karte 40k bei mir aufladen kann, um auszuschließen, dass es an deiner Karte liegt![]()
Tja, dann bin ich mal gespannt, wann wir eine DE IBAN erhalten werden.Es scheint sich etwas zu tun bezüglich Deutscher IBAN.
Eine Bankleitzahl hat Revolut inzwischen zugeteilt bekommen.
![]()
Bankleitzahlen
Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.www.bundesbank.de