• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
ANZEIGE
Hat Revolut aber (noch) nicht. Dein Geld liegt jedoch als Sondervermögen bei einer „richtigen“ UK-Bank und daher unterliegt es im Falle einer Insolvenz von Revolut dem FCA-Sicherungsmechanismus.

Um es genauer zu sagen. Bei Lloyds Bank
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Dank Facebook habe ich meine schwedische Bank direkt gefragt.

Meine Frage:
What is the difference between a SEPA transfer an a EU payment?"„What happens if I send SEK outside of Sweden for example to Germany, France, UK?“

Antworten der Bank;
"SEPA/ EU-payment is the safest and best way for a transaction to Germany. If you send SEK to Germany it will be an EU-payment. SEPA is a transaction in EUR. Otherwise it is the same. "

Your bank will not charge you any fees for a SEPA in EUR or a EU-payment in SEK. Since Germany, France and UK are countries in EES you can choose SEPA (EUR) or EU-payment (SEK). You need to have IBAN and SWIFT to the Bank/ account you want to transfer to.“


Nach dieser Aussage waere ja dann SEK---> Revolut zu bevorzugen, wenn Revolut den besseren Kurs anbietet.
Ich nehme an, Revolut hat noch keine IBAN , zumindest in der kostenlosen Version?
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0

Ich nehme an, Revolut hat noch keine IBAN , zumindest in der kostenlosen Version?

Nun hast du dich soviel befasst mit allem und noch die FAQ von revolut gelesen klar hast du da ne iban mehrere sogar für jede währung die du aktivierst. hol dir doch einfach revolut kann man immer mal gebrauchen und kostet nix
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
If you send SEK to Germany it will be an EU-payment.
Das widerspricht direkt der Aussage im Online-Banking, oder?

"SEK payments are only regarded as EU payments in Sweden."

Ich nehme an, Revolut hat noch keine IBAN , zumindest in der kostenlosen Version?
Auch hier: Das SEK-Konto ist auch mit IBAN - würdest du sehen, wenn du dich kostenlos anmeldetest und registriertest ;)

Resolut gibt meines Erachtens auf allen Top-Up-Konten IBANs an (auch beim GBP-Konto, wo sie auch lokale Account no./Sort code führen)
Sind normalerweise Sammelkonten, diese sind nicht zu verwechseln mit individuellen IBAN pro Kunde (welche ich zum Beispiel nur für EUR/SEPA habe).
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Das widerspricht direkt der Aussage im Online-Banking, oder?

"SEK payments are only regarded as EU payments in Sweden."
Ja, das stimmt! Gut gesehen! Ich werde die Bank darauf hin ansprechen.

Auch hier: Das SEK-Konto ist auch mit IBAN - würdest du sehen, wenn du dich kostenlos anmeldetest und registriertest ;)

Resolut gibt meines Erachtens auf allen Top-Up-Konten IBANs an (auch beim GBP-Konto, wo sie auch lokale Account no./Sort code führen)
Sind normalerweise Sammelkonten, diese sind nicht zu verwechseln mit individuellen IBAN pro Kunde (welche ich zum Beispiel nur für EUR/SEPA habe).
Ach so, ich lass immer nur, dass Revolut eigentlich in GBP, US-Dollar, EUR gefuehrt wird.
Ja, ich werde mich anmelden und austesten. Ich bin aber nicht gerade risikofreudig. Dennoch Euch vielen Dank!
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Anfangs waren es nur sehr wenige Währungen, aber seit einiger Zeit gibt es deutlich mehr. Inklusive CHF, PLN, SEK, NOK, DKK und vielen weiteren. Sogar der TRY und der ZAR sind dabei.

Ich denke, man kann mit Revolut für den Anfang recht wenig falsch machen, auch wenn ich nicht das Ersparte meines ganzen Lebens drauf packen würde :)
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Kurzer Erfahrungsbericht von einem Revolut Neuling. Letzte Woche Freitag am späten Nachmittag habe ich mich in der App angemeldet und meine Angaben auch gleich verifiziert. Für die Verifikation hat der EU Führerschein gereicht. Es muss also nicht unbedingt der Ausweis oder Pass genutzt werden. Keine 10 Minuten später war die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Die Test-Aufladung über 20 EUR mit Kreditkarte von einer führenden deutschen Kreditbank verlief ohne Probleme.

Als nächstes habe ich die physische Karte per Express-Lieferung bestellt. Die 20 EUR Test-Aufladung war damit auch schon wieder weg ;). Leider stellte sich heraus, dass Freitag ab ca. 16 Uhr bis Montag früh anscheinend keine Karten produziert oder verschickt werden. Dementsprechend kam die Versandbestätigung von DHL erst Montag Abend per Push-Nachricht. Laut Tracking kam die Sendung aus Warschau. DHL hat dann am nächsten Tag in der Früh die Dokumententasche mit der Karte angeliefert.

Die Karte ist trotz Expresslieferung mit Namen versehen. Dachte erst, dass per Express vielleicht nur eine anonyme kommt. Issuer ist Paysafe Financial Services. Das hat mich etwas gewundert. Ich dachte Revolut würde in für Kunden vom Festland auf Wirecard als Dienstleister setzten. Dem ist aber anscheinend nicht so. Vielleicht ist das aber auch eine Besonderheit bei Express-Lieferung.

Heute Nachmittag hatte ich dann auch schon eine Gelegenheit die Karte bei REWE zu testen. Gesteckt, da ja wohl die NFC Funktion vorher nicht freigeschaltet ist. Die Transaktion lief problemlos und zugig durch. Das Terminal hat mich auf Englisch begrüßt. Anscheinend ist bei den Paysafe-Karten auch für Kunden aus Deutschland Englisch als Sprache bzw. Großbritannien als Herkunftsland voreingestellt.

Interessant wäre jetzt noch zu wissen, welche Währung die Karte bei Card Present Transaktionen voreingestellt hat. Das werde ich dann wohl beim nächsten Versuch mir DCC aufzudrücken erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Nachtrag. SEPA Überweisung auf das individuelle GB-IBAN war nach einem Tag gebucht. Freitag spät Anbends eingereicht, Montag Nachmittag Erfolgsmeldung von Revolut über die Aufladung.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Interessant wäre jetzt noch zu wissen, welche Währung die Karte bei Card Present Transaktionen voreingestellt hat. Das werde ich dann wohl beim nächsten Versuch mir DCC aufzudrücken erfahren.

Die aktuelle Revolut MC hat EUR als Heimatwährung die VISA-Testkarte hingegen GBP.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Möglich und wünschenswert. Ich war nicht sicher, ob Spracheinstellung und Währung unterschiedlich sein können.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Können sie. Die EUR-DiPoket hat z.B. die Sprachpräferenz "polnisch". Zum Glück können das nicht alle Terminals.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die aktuelle Revolut MC hat EUR als Heimatwährung
Zumindest die nach Deutschland (Kontinentaleuropa) verschickte.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie die (mit EUR-Präferenz) auch in Grossbritannien versenden.

Meine Wirecard-Revolut hat EUR und wohl Englisch als erste Sprachpräferenz.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ja, würde Sinn ergeben. Auf der anderen Seite wird die sicher auch gerne von Briten auf Reisen eingesetzt und DCC ist bei Revolut ohnehin nicht sinnvoll. Warum also eine Extrawurst für die Insulaner machen?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Ja, würde Sinn ergeben. Auf der anderen Seite wird die sicher auch gerne von Briten auf Reisen eingesetzt und DCC ist bei Revolut ohnehin nicht sinnvoll. Warum also eine Extrawurst für die Insulaner machen?

Verringert den Supportaufwand, denn viele werden die Karte wohl erstmal zu Hause ausprobieren.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Warum also eine Extrawurst für die Insulaner machen?
Die extrawurstbedachten Insulaner dürften die wohl bei weitem grösste (!) Kundengruppe bei dem Laden sein. Und wenn eine britische Karte einer britischen Firma, die wohl die meisten Nutzer in Grossbritannien hat, ausgerechnet im eigenen Land DCC anbietet (und das dürfte standardmässig ausgewählt) sein, dann gibt das unzufriedene Kunden und schlechte Presse. Denn gerade im eigenen Land dürften viele gar nicht drüber nachdenken (wollen) und Fehler machen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Achtung vor der Nutzung am ATM. Kam für mich zu spät. 2 x 500 geblockt. Als Meldung am ATM kommt "Transaction not completed.
Es gab keine Push Notification. Die Info bekommt man nur angezeigt, wenn man in der App auf Support geht. Auch nicht so toll.

005039a7b5df6ca2a62f083360854db0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

velvetdays

Reguläres Mitglied
26.05.2017
36
0
Achtung vor der Nutzung am ATM. Kam für mich zu spät. 2 x 500 geblockt. Als Meldung am ATM kommt "Transaction not completed.
Es gab keine Push Notification. Die Info bekommt man nur angezeigt, wenn man in der App auf Support geht. Auch nicht so toll.

Immerhin versuchen sie das jetzt zu implementieren. Früher konnte man das ja nur auf Twitter oder Facebook nachlesen. Letztens war die Info beim Einstieg in die App, aber dass sie das nun im Supportmenü "verstecken" ist ja auch nicht optimal... Gefühlt passieren diese Ausfälle/Issues wirklich sehr oft bei Revolut. Das ist ja schlimmer als bei N26 zu Wirecard Zeiten... 100% Zuverlässigkeit gibt es nie, aber Revolut ist echt ein Pokerspiel derzeit...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Ich werde das mal beobachten, vor allem was sie genau zurück buchen. Ich habe eine Fremdwährung genutzt und saftig atm Gebühr würde auch berechnet. Mal sehen was bei denen "shortly" bedeutet. Bis jetzt ist nichts zurück gebucht. Keine Ahnung seit wann das Problem besteht, ich habe den atm um 5 Uhr früh genutzt.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Sepa Instant Payments sind ja soweit ich weiß erst am 21. November gestartet. Ich denke ein paar Wochen kann man den Banken da schon noch Zeit geben für die Umsetzteung. Die Sparkassen sind wohl 2018 soweit. Bin schon gespannt wie die das umsetzten.

Falls jemand Lust hat das Revolut Management in Berlin zu treffen bzw. reden zu hören, nächste Woche gibt es eine Veranstaltung:

https://www.eventbrite.de/e/revrall...founder-nikolay-storonsky-tickets-40866827782

Ich war gestern bei der zitierten Veranstaltung - bei Rotwein und Brezeln wurde Revolut, die Expansionspläne - auch im Geschäft mit Firmenkunden - erläutert.

Ansonsten:

- Die App soll auch auf Deutsch übersetzt verfügbar werden
- Die beantragte Banklizenz soll keine negativen Auswirkungen haben (die relativ einfache Legitimationsprüfung soll bleiben - auch eine vergleichsweise einfache Prüfung bei Selbstständige soll weiterhin erfolgen können)
- Revolut will nach Erhalt der ("europäischen") Banklizenz ins Einlagen- und Kreditgeschäft einsteigen
- Es wurden nicht personalisierte Visa-Karten verteilt - auch für Freunde und Bekannte (Bei einer nicht aktivierten Prepaid-Karte kann eh nicht viel passieren). So habe ich mir die Gebühr für die Zweitkarte gespart. :)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.909
335
Laut soeben erhaltener Mail bald auch Lastschrift (direct debit) zur Aufladung des Revolut-Kontos.

We will be enabling customers to top up their Revolut Accounts via Direct Debit. Topping up by Direct Debit will allow you to create an arrangement between you and your bank or building society which authorises Revolut to top up your account in amounts and on dates previously chosen by you.

Somit über diesen Umweg eventuell auch wieder Aufladen via Barclaycard Maestro möglich :D
 
Zuletzt bearbeitet:

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
ANZEIGE
Es wurden nicht personalisierte Visa-Karten verteilt - auch für Freunde und Bekannte (Bei einer nicht aktivierten Prepaid-Karte kann eh nicht viel passieren). So habe ich mir die Gebühr für die Zweitkarte gespart. :)

Wegen der Visa und dem Wein wollte ich eigentlich auch hin. Habs aber zeitlich nicht geschafft ;)