• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
ANZEIGE
Bei den meisten Beträgen dürfte es wegen contactless eh egal sein. Da stellt sich die Frage nach DCC nicht.
Leider ist das Geschichte, mittlerweile ist man auch kontaktlos nicht mehr vor DCC sicher.

Habe heute zu Testzwecken einen kleinen Betrag in THB nach Thailand überwiesen.
Umrechnungskurs war ähnlich Transferwise, aber Gebühr Null. Allerdings bekam ich den Hinweis, dass eine Gebühr der Korrespondenzbank bei der Zielbank dazu kommen kann.
Etwas seltsam, denn bisher hat die Senderbank die Korrespondenzbank gekannt und hat die Gebühren vorher genannt, z.B. 5€ bei Beträgen unter 2.500€ über die Deutsche Bank NYC nach Thailand von der Postbank aus.
Werde am 12.12 sehen was von dem Betrag in TH angekommen ist.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Zuletzt bearbeitet:
R

RustyRichie

Guest
Welche Länderkennung hat die IBAN, die ich bei Revolut bekomme? Ist die LT-IBAN noch aktuell?
Ich habe mich neu angemeldet und soll nun 10 EUR auf das Konto laden, bevor ich die Karte bestellen kann.
Entweder per Kreditkarte oder per Überweisung auf eine GB (?) IBAN!

Was für eine Karte erhalte ich? Kann ich das im Bestellprozess auswählen? Es gibt doch nun VISA und MC?

Hängt von der BIN der DKB Visa ab.
4998xx kostenpflichtig, wird als Visa Credit von Revolut erkannt
4758xx nicht kostenpflichtig, wird als Visa Debit fehlerkannt
So wie ich das aus dem Beitrag gelesen habe, ist die Aufladung über die DKB VISA kostenlos? Warum werden die Karten hier unterschieden? Welchen Unterschied macht es für die Bank, von was für eine Kreditkarte gebucht wird?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Richtig, eine GB IBAN bekommt man derzeit auch für das Unterkonto in Euro.

Fiktiver Sort Code 00-99-70. Das Unterkonto im eigenen Namen hätte also eine Nummer wie GBxx REVO 0099 70xx xxxx xx und die BIC REVOGB21XXX.

Wer noch kein Unterkonto im eigenen Namen hat, überweist mit einem bestimmten Verwendungszweck die Euro auf ein Sammelkonto bei der Lloyds Bank, GB98 LOYD 3080 12xx xxxx xx...

Es kommt darauf an, welche DKB VISA. Weil Revolut wohl eine dieser als Kontokarte (niedrigere Kosten für Revolut = gebührenfrees Aufladen) erkennt und eine andere als Kreditkarte. Irgendwas ist in der Datenbank halt verrutscht. Warum die DKB mehrere BINs verwendet, weiß ich nicht.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Kann mir jemand praktische Anwendungsfälle für Bitcoin (über Revolut) schildern? Ich gebe mir wirklich Mühe, es zu verstehen. :-/

Da man weder Bitcoin senden noch empfangen kann und auch kein Wallet angeboten wird, bleibt eigentlich reine (Währungs)spekulation, wie bei den bereits angebotenen Fiatwährungen möglich. Dafür muss man dann auch noch 1,5% Spread akzeptieren, ist auf BTC, ETH und LTC beschränkt und muss entweder Premium-Kunde oder Drücker (3 erfolgreiche Neukundenwerbungen) sein. Bei aller Mühe - ich verstehe es auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin und MaxBerlin
R

RustyRichie

Guest
Richtig, eine GB IBAN bekommt man derzeit auch für das Unterkonto in Euro.
Ist das denn nicht schlechter als die LT IBAN jetzt wegen Brexit? Ich habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt.


Es kommt darauf an, welche DKB VISA. Weil Revolut wohl eine dieser als Kontokarte (niedrigere Kosten für Revolut = gebührenfrees Aufladen) erkennt und eine andere als Kreditkarte. Irgendwas ist in der Datenbank halt verrutscht. Warum die DKB mehrere BINs verwendet, weiß ich nicht.
In welcher Datenbank soll etwas nicht stimmen? Bei Revolut?

Ist die DKB VISA denn jetzt eine Creditcard, weil es steht ja auch Credit drauf?
Warum steht denn auf der verlinkten Seite, dass es Debit wäre? DKB Visa (2014) | EMV-Kartentest
Ich bin ein bisschen verwirrt.
Also eigentlich sind Credit-Karten kostenpflichtig, es sei denn, man hat die Kartennummer 4748xx?

Ich habe versucht das Konto aufzuladen, aber ich bin gescheitert, weil ich noch nicht registriert bin für Verified by Visa :eek:

Ist der letzte Beitrag denn Richtig:
4998xx kostenpflichtig
4748xx nicht kostenpflichtig


Edit:
Ist denn eine Überweisung vom DKB Konto auf die GB-IBAN kostenlos?
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ist das denn nicht schlechter als die LT IBAN jetzt wegen Brexit? Ich habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt.
Revolut hat eine Europäische Banklizenz beantragt und wird wohl damit unter litauischer Bankaufsicht stehen. Mittelfristig strebt man „nationale“ IBANs an, also DE..., FR..., NL..., usw. Diese können alle einem litauischen BIC angehören, das wäre möglich.
Schon jetzt befinden sich Teile des Unternehmens in Polen und Litauen, spätestens zum Brexit wird Revolut sich dann entsprechend aufstellen. Details zur Gültigkeit von Banklizenzen etc. sind ja noch gar nicht geklärt. Bei aktuellem Verhandlungsstand scheint sogar ein kalter Brexit möglich. Dann hätten UK-Banken in der EU den gleichen Status wie alle anderen Drittstaatenbanken, also wie solche aus z.B. Uganda oder Albanien... :D


In welcher Datenbank soll etwas nicht stimmen? Bei Revolut?
Ja, die verwendete BIN-Datenbank scheint teilweise fehlerhaft.

Edit:
Ist denn eine Überweisung vom DKB Konto auf die GB-IBAN kostenlos?
Ja, solange sie als SEPA-Überweisung in EUR getätigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Nur zur Info.

Update, zu den Problemen von gestern. Refund fand natürlich noch nicht statt (shortly ist das bei denen) und am ATM kann man die Karten auch nicht nutzen.
Laut Foren besteht das Problem wohl schon seit 2 Tagen und nicht erst seit gestern.

Edit.

Support schrieb nun, dass man weitere Infos heute Abend bekommt. Aha. Keine Info mehr zum refund und shortly. Ich denke, die sitzen die 7 Tage aus, bis ein Pending Request erlischt, wenn er nicht aktiviert wird. Blöd, wenn man aber auch den ATM nicht nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krimlin

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Da man weder Bitcoin senden noch empfangen kann und auch kein Wallet angeboten wird, bleibt eigentlich reine (Währungs)spekulation, wie bei den bereits angebotenen Fiatwährungen möglich. Dafür muss man dann auch noch 1,5% Spread akzeptieren, ist auf BTC, ETH und LTC beschränkt und muss entweder Premium-Kunde oder Drücker (3 erfolgreiche Neukundenwerbungen) sein. Bei aller Mühe - ich verstehe es auch nicht.

...und man muss theoretisch Kapitalertragsteuern eigenständig abführen, also auch selbst Buch führen, weil beim nächsten Update der App ja die Darstellung vielleicht anders ist. Mit einem Gewinn/Verlust-Nachweis am Jahresende sollte man wohl eher nicht rechnen. Oder?
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.214
778
Kann mir jemand praktische Anwendungsfälle für Bitcoin (über Revolut) schildern? Ich gebe mir wirklich Mühe, es zu verstehen. :-/

Rein nur zur Spekulation: Du wechselst heute EUR 1000 in BTC und in zwei Wochen wechselst du wieder zurück. Vielleicht sind es dann EUR 2000, vielleicht auch nur noch 200.

Meine Bank bietet mir das auch an. Manchmal spiele ich da ein wenig, aber immer nur kurzzeitig, sonst ist mir das Risiko zu hoch.
 

farmerjohn

Reguläres Mitglied
28.08.2016
29
0
...und man muss theoretisch Kapitalertragsteuern eigenständig abführen, also auch selbst Buch führen, weil beim nächsten Update der App ja die Darstellung vielleicht anders ist. Mit einem Gewinn/Verlust-Nachweis am Jahresende sollte man wohl eher nicht rechnen. Oder?

Cryptowährungsgewinne fallen unter Gewinne durch Private Veräußerungsgeschäfte, da schlägt nicht die Kapitalertragsteuer zu, sondern die Gewinne werden wie Einkommen versteuert. Es gibt eine Freigrenze von 600€, alles darüber sorgt aber dafür dass dann wieder alles steuerpflichtig ist (Im Gegensatz zu einem Freibetrag).

Hält man sie dagegen ein Jahr lang, sind sie sogar komplett steuerfrei.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Hat jemand den letzten Update der Android-Revolut App (Stand 07.12.2017, Version 4.8.0) installiert und funktioniert die App?

(Im Play-Store gibt es Hinweise, dass die App sich nicht mehr starten lässt nach Update).
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Ich habe sie installiert. Folge war, dass ich ausgeloggt wurde ich mich mit Eingabe der Tel.Nr. und per SMS empfangenem Code wieder anmelden musste. Etwas unprofessionell...

Aber es gab gestern generell Serverprobleme bei Revolut. Die App baut bei jedem Start eine Verbindung auf, das hat deren Netzwerk wohl in die Knie gezwungen und die Nutzer konnten nicht mehr in die App. Das hat eher weniger mit dem Update zu tun.

Natürlich ist das ganze Team "terribly sorry"... ;)


ad Crypto: das mit 3 Einladungen, um im Standard Plan auch eine Freischaltung zu erhalten, erscheint mir nicht ganz durchdacht. Sie haben bewusst lange Zeit gesagt, es gebe kein "referral program", also habe z.B. auch ich einfach "offline" eine Empfehlung ausgesprochen, ohne einen bestimmten Link zu versenden, über die sich jemand anmelden soll. All diese Leute werden da nicht berücksichtigt. Nicht als ob Crypto für mich relevant wäre, aber die Grundhaltung zu "guter Kunde/schlechter Kunde" erscheint mir da noch ausbaufähig zu sein.

ad Visa: wird bei euch beim Versuch, eine Standard Karte zu bestellen, in der App nun auch VISA gezeigt? Und die Premium Karten sind MC? Da scheint die Umstellung etwas schneller abzulaufen, als gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Hat jemand den letzten Update der Android-Revolut App (Stand 07.12.2017, Version 4.8.0) installiert und funktioniert die App?

(Im Play-Store gibt es Hinweise, dass die App sich nicht mehr starten lässt nach Update).

Ja, war gestern. Angeblich soll es heute wieder gehen. Dafür bekommt man nun seine Karten nicht mehr angezeigt, in der Übersicht. Ist nur ein weißes Fenster.
Die haben ihre IT nicht im Griff.
 

Beno

Aktives Mitglied
18.01.2011
143
25
Hat jemand den letzten Update der Android-Revolut App (Stand 07.12.2017, Version 4.8.0) installiert und funktioniert die App?

(Im Play-Store gibt es Hinweise, dass die App sich nicht mehr starten lässt nach Update).
Hatte die app gestern abend aktualisiert. Danach musste ich mich neu einloggen was wiederholt schief ging. SMS Code wurde nicht angekommen. Nach der 5ten SMS und einige Zeit später gings dann.
 

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
Fuer mein Vorhaben SEK in EUR zu tauschen,.....

Verstehe nicht warum du dazu Revolut brauchst.

Kannst du bei deiner Bank nicht ein SEK Konto und ein EUR Konto einrichten?
Und je nach dem wie viele EUR du brauchst dann vom einen Konto auf das anderen transferrieren?

Während Zahlungen in andere Währungen etwas kosten, sollte der transfer aufs eigene Konto nichts extra kosten.

Hast du schon einmal bei zB. Nordea in Schweden geschaut? Frag deshalb weil ich das von Nordea in Finnland kenne. Viele Kollegen haben neben dem EUR auch noch ein SEK Konto.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Verstehe nicht warum du dazu Revolut brauchst.

Kannst du bei deiner Bank nicht ein SEK Konto und ein EUR Konto einrichten?
Und je nach dem wie viele EUR du brauchst dann vom einen Konto auf das anderen transferrieren?

Während Zahlungen in andere Währungen etwas kosten, sollte der transfer aufs eigene Konto nichts extra kosten.

Hast du schon einmal bei zB. Nordea in Schweden geschaut? Frag deshalb weil ich das von Nordea in Finnland kenne. Viele Kollegen haben neben dem EUR auch noch ein SEK Konto.
Na ich schätze mal, dass Nordea und Konsorten einen schlechteren Kurs anbieten als Revolut. Das macht bei ein paar Tausendern im Monat dann schon etwas aus...
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
My bad... Es geht bei den "Einladungen" für Standard-Kunden nur um "early access". Crypto wird lt Revolut auf Twitter in den nächsten Wochen für alle Kunden freigeschaltet.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Es ist nicht möglich mit Revolut Bitcoin zu senden oder zu empfangen? Bleibt das dauerhaft so oder ist das nur eine vorübergehende Einschränkung? Ich hatte mich auf die Unterstützung von Krypowährungen gefreut, aber so ist das ja sinnlos.
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Überweisungen vom Revolut Konto müssen anscheinend mind. 20 EUR betragen, ansonsten wird der Button gar nicht aktiv. Das war vor ein paar Wochen noch nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Es ist nicht möglich mit Revolut Bitcoin zu senden oder zu empfangen? Bleibt das dauerhaft so oder ist das nur eine vorübergehende Einschränkung? Ich hatte mich auf die Unterstützung von Krypowährungen gefreut, aber so ist das ja sinnlos.

Habe ich in #3206 schon geschrieben. Ziemlich sinnbefreit das Ganze... Hauptsache die Kryptowelle reiten...
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Es ist nicht möglich mit Revolut Bitcoin zu senden oder zu empfangen? Bleibt das dauerhaft so oder ist das nur eine vorübergehende Einschränkung? Ich hatte mich auf die Unterstützung von Krypowährungen gefreut, aber so ist das ja sinnlos.
Ich glaube das ist nur erstmal so. Meine ich gelesen zu haben.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Überweisungen vom Revolut Konto müssen anscheinend mind. 20 EUR betragen, ansonsten wird der Button gar nicht aktiv. Das war vor ein paar Wochen noch nicht so.
Noch vor drei Tagen habe ich eine Überweisung in Höhe von 12,23 Euro abgeschickt.

Das scheint also mit dem aktuellen Update entfallen zu sein. Schweinerei, wenn das so gewollt ist.

Das Verhalten des Knopfes ist aber erratisch. Bei Eingabe "2" EUR ist er disabled, bei "2.00" springt er aber an. Bei "1.99" noch nicht. Habe jetzt also mal testweise 2 Euro an ein eigenes Konto geschickt. Schauen wir mal Montag, was passiert.

Überweisungen in PLN scheint er auch erst ab 9 PLN (etwas über 2 Euro) anzunehmen, 1 GBP ist aber schon in Ordnung.

Tippe alles in allem eher auf ein doof verrutschtes Komma irgendwo in den Einstellungen, denn wenn unter 20 Euro nichts mehr ginge, wäre es als Alltagskonto nur noch limitiert brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet: