• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ANZEIGE
Ging wohl früher mal über die App. Inzwischen gibt es in der App aber nur noch Einsicht in die PIN...

Am Automaten ging die Änderung in Deutschland für institutsfremde Karten noch nie.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
An welchen Automaten kann man denn die Revolut VISA-PIN ändern? Habe Sparkasse, HVB und VR durch. Bei Sparkasse und HVB kann man zwar die PIN-Änderung anstoßen, am Ende des Vorgangs kommt aber ein Abbruch der Aktion.
HVB steht fälschlicherweise im Visa ATM Locator, geht aber mit keinen Nicht-HVB-Karten.
Sparkassenautomaten erlauben nur eine Änderung des PIN-codes von creditkarts der german savings bank

I8tc0eR.jpg
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Denkt ihr, es könnte in AT funktionieren? Oder muss es letztlich in GB gemacht werden?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Das funktioniert aber anscheinend nur für 8 Währungen. Möchte THB auf meiner DKB belasten, da der Revolut-Kurs schlechter ist, geht aber leider nicht, kann beim Top-Up keine THB auswählen, oder übersehe ich etwas?
Eigentlich nicht.
Siehe "We currently support top-ups in 26 currencies - EUR, USD, GBP, PLN, CHF, SEK, NOK, DKK, RON, AUD, NZD, SGD, HKD, ILS, TRY, AED, CAD, HUF, INR, JPY, MAD, MXN, QAR, THB and ZAR."
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Denkt ihr, es könnte in AT funktionieren? Oder muss es letztlich in GB gemacht werden?
Ruhig mal in AT probieren!

Ich habe in Polen schon die PINs vieler ausländischer Karten wie Curve MC und KBC Ireland Debit MC geändert, und die machen bisher an der Ladenkasse keinen Ärger.

Sicherer ist man in GB dann, wenn man Karten hat, auf denen noch eine rein nationale Anwendung parallel residiert und deren PIN möglicherweise im Ausland nicht mitgeändert wird (Beispiel Nationwide FlexBasic Visa Debit (2017) | EMV-Kartentest). Das ist bei Revolut aber nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Eigentlich nicht.
Siehe "We currently support top-ups in 26 currencies - EUR, USD, GBP, PLN, CHF, SEK, NOK, DKK, RON, AUD, NZD, SGD, HKD, ILS, TRY, AED, CAD, HUF, INR, JPY, MAD, MXN, QAR, THB and ZAR."

Ich kann schon Guthaben in THB führen aber beim Aufladen des Guthabens kann ich nicht THB als Währung auswählen, da nur 8 Währungen angeboten werden. Wenn ich jetzt z.B. EUR zum Aufladen des THB Guthabens auswähle nimmt Revolut die Kursumrechnung vor.
Mir wäre es aber lieber THB auszuwählen, dann würde meine DKB-Visa die Umrechnung zum etwas besseren Kurs durchführen. Leider kann aber beim Aufladen THB nicht ausgewählt werden.
Wobei gestern war Visa nicht besser als Revolut: EUR-THB
38,807 Visa
38,81 Revolut
38,88 MC
 
Zuletzt bearbeitet:

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Ich kann schon Guthaben in THB führen aber beim Aufladen des Guthabens kann ich nicht THB als Währung auswählen, da nur 8 Währungen angeboten werden.

Top-Up in THB ging m.W. noch nie.

Früher waren die „major currencies“ die Top-Up-Währungen und in die „illiquid currencies“ konnte nur getauscht werden. Jetzt gibt es mehr Währungen, THB sah ich aber in der Top-Up-Liste noch nie.

Von daher verstehe ich den von bluesaturn zitierten FAQ-Artikel nicht. Top-Up-Währungen beschränken sich m.W. auf EWR + CHF + US$.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Top up in den genannten 26 Währungen geht per Überweisung. Man kann sich jedes Konto (tlw. Sammelkonto) aktivieren und in Fremdwährung aufladen (beachte aber evtl. SWIFT Gebühren). Per Kreditkarte geht es nur in den 8 Währungen, die dee meint und die erscheinen, wenn man entsprechenden Menübereich in der App aufruft.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Top up in den genannten 26 Währungen geht per Überweisung. Man kann sich jedes Konto (tlw. Sammelkonto) aktivieren und in Fremdwährung aufladen (beachte aber evtl. SWIFT Gebühren).

Teilw. Sammelkonto? Gibt es außer EUR / GPB noch Währungen, für die eine pers. Bankverbindung angelegt wird?
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Top-Up in THB ging m.W. noch nie.

Früher waren die „major currencies“ die Top-Up-Währungen und in die „illiquid currencies“ konnte nur getauscht werden. Jetzt gibt es mehr Währungen, THB sah ich aber in der Top-Up-Liste noch nie.

Von daher verstehe ich den von bluesaturn zitierten FAQ-Artikel nicht. Top-Up-Währungen beschränken sich m.W. auf EWR + CHF + US$.

Nein, per Überweisung gehen Aufladungen in den genannten Währungen: EUR, USD, GBP, PLN, CHF, SEK, NOK, DKK, RON, AUD, NZD, SGD, HKD, ILS, TRY, AED, CAD, HUF, INR, JPY, MAD, MXN, QAR, THB und ZAR. Die Überweisung erfolgt aber über ein Sammelkonto (außer EUR/GBP).

Per Kreditkarte geht die Aufladung in 9 Währungen: EUR, GBP, USD, CHF, DKK, NOK, PLN, RON und SEK. Wobei hier zu beachten ist, dass Aufladungen in USD 3%/4% kosten.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Nein, per Überweisung gehen Aufladungen in den genannten Währungen: EUR, USD, GBP, PLN, CHF, SEK, NOK, DKK, RON, AUD, NZD, SGD, HKD, ILS, TRY, AED, CAD, HUF, INR, JPY, MAD, MXN, QAR, THB und ZAR. Die Überweisung erfolgt aber über ein Sammelkonto (außer EUR/GBP)

Stimmt... per Überweisung gehen deutlich mehr Währungen. Hilft dem Fragesteller aber nicht, denn der wollte seine DKB Visa in THB „chargen“ ;)
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Stimmt... per Überweisung gehen deutlich mehr Währungen. Hilft dem Fragesteller aber nicht, denn der wollte seine DKB Visa in THB „chargen“ ;)

Naja, ich muss nicht die DKB belasten aber wie soll ich EUR in THB kostengünstig tauschen und auf das Revolut-Konto überweisen?
Vielleicht geht das mit Transferwise, muss mal schauen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Keine Ahnung, was Du mit Revolut vorhast. Du schriebst Top-Up von DKB Visa, da THB-Kurse besser als Revolut...

Am einfachsten wäre, die DKB Visa in TH zum Bezahlen zu nehmen, aber Du verfolgst wohl noch andere Überlegungen :)
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Am einfachsten wäre, die DKB Visa in TH zum Bezahlen zu nehmen, aber Du verfolgst wohl noch andere Überlegungen :)
Nachdem meine DKB Visa dieses Jahr zwei mal wegen versuchtem Missbrauch (kein Schaden entstanden) gesperrt und getauscht werden musste, habe gerade heute die neue schwarze erhalten, nutze ich sie möglichst nicht mehr direkt, sondern nur über PayPal, Curve oder eben Revolut.
Da bei meiner physischen Revolut weder Magnetstreifen, noch ATM, noch Online-Geschäfte funktionieren gebe ich sie bedenkenlos aus der Hand, auch in Thailand.
Und online für Flüge in THB nutze ich dann die virtuelle Revolut. Daher ist es wichtig möglichst kostengünstig und schnell THB auf die Revolut zu bekommen. THB ist nur ein Beispiel, nutze sie auch in anderen nicht EUR Ländern, nur da ist der Revolut-Wechselkurs im Gegensatz zu THB gut.
Die DKB-Visa ist die eigentlich wichtige backup Karte, neben einer Amex Gold, die aber 2% AEE verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc und gambrinus

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
919
1.174
Dann stellt sich vor Allem die Frage, wie man schnell und kostenlos Geld zu Revolut bekommt.
DKB Visa (BIN 4748) und LBB (Berliner Sparkasse) Visa nannte ich schon.

Überweisung geht natürlich auch, wenn es eben schnell geht!
Geeignet: Fidor (taggleich).
Nicht empfehlenswert: comdirect (nächster Werktag)

migolf
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Also meine Amazon-VISA, die ja auch von der LBB ist, wird bei Revolut leider (korrekt) als Credit erkannt, weiß nicht ob die Berliner Sparkasse da anders ist.
Nutze zur Aufladung von Revolut immer meine Consorsbank Visa, die korrekt als Debit erkannt wird.
Geht bei mir auch immer problemlos (die ersten Male gab es bei beiden Karten 3D Secure, aber sobald die Karte bei Revolut lange genug drin ist, dass Auo topup geht, geht es immer ohne).
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Nachdem meine DKB Visa dieses Jahr zwei mal wegen versuchtem Missbrauch (kein Schaden entstanden) gesperrt und getauscht werden musste, habe gerade heute die neue schwarze erhalten, nutze ich sie möglichst nicht mehr direkt, sondern nur über PayPal, Curve oder eben Revolut.

OK, Revolut als Proxy. Das ist auch mein Hauptnutzungsmotiv.

Die THB-Kurse bei Revolut finde ich teilw. auch suboptimal, aber ich lade dennoch (kostenlos) in EUR auf und vermeide nur das Wochenende bzw. tausche davor, um dem Aufschlag zu entgehen - das ist für mich i.O.

Ansonsten mache ich mittlerweile in TH viel in Cash, da die Kurse der Wechselstuben oftmals Visa, MC und natürlich Revolut toppen.

Ist jetzt keine Lösung zu Deiner Frage (Revolut direkt in THB aufladen), aber ich kenne auch keine...
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
ANZEIGE
Die Karten, die ich aus der 3...100 Aktion bekommen habe scheinen CHF als Kartenwährung zu haben? Kann das jemand nachvollziehen? BIN ist 5352 98.
Wenn ich Geld aus dem Geldautomaten ziehen möchte werde ich gefragt ob EUR oder CHF abgebucht werden sollen (bei meiner alten Karte wars EUR oder GBP), und Paypal hat beim Hinzufügen der Karte ebenfalls den "Testeuro" in CHF belastet. Hat das sonst noch jemand beobachtet?