• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
ANZEIGE
In der App ist (neuerdings?) die virtuelle Karte ausgebleicht dargestellt, kann die Ziffern schlecht lesen, sie ist aber nicht freezed und funktioniert auch. Ist das bei euch auch so?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Was ist zu tun, wenn man Revolut nutzt und sein Handy verliert?
Ein reines App-Konto macht mir noch gewisses Kopfzerbrechen, ansonsten scheint Revolut ja nahezu perfekt.
EDIT: Noch eine Frage. Kann ich die App auf 2 Handys parallel nutzen? (Bei DiBa, CoBa, ... ist das ja kein Problem)
Was soll den dann sein? Problematisch wird es nur, wenn du Handy plus Revolut Karte verlierst, dann kannst du aber immer noch via Mastercard/Visa sperren.

Hab hab mal eine Fragee bzgl. der kostenfreien Top-Ups bei manchen DKB VISA-Karten:

Erhält man nach Ablauf der der Gültigkeit der VISA Karte unter Umständen eine Karte mit anderer Nummernfolge? Sodass im Endeffekt die Karte dann als credit erkannt werden könnte bei Revolut? Ebenso bei der Tagesgeld-VISA?
Ich glaube die haben die BIN Datenbanken aktualisiert. Sowohl meine DKB Visa als auch meine Sparkassen VISA werden nun als Credit erkannt, obwohl sich die ersten 6 Ziffern der KK Nummer nicht geändert haben.
 

ja_mi

Reguläres Mitglied
17.09.2017
35
5
meine schon länger hinterlegte DKB-Visa läuft weiter als Debit (ohne Gebühren). BIN: 4748 43...

Evtl. wird nur bei Eingabe der gesamten Nummer überprüft, ob die Karte Debit oder Credit ist und nicht, wenn man sie früher schon hinterlegt hat?
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Noch eine Frage. Kann ich die App auf 2 Handys parallel nutzen? (Bei DiBa, CoBa, ... ist das ja kein Problem)
Ja, ist kein Problem.


In der App ist (neuerdings?) die virtuelle Karte ausgebleicht dargestellt, kann die Ziffern schlecht lesen, sie ist aber nicht freezed und funktioniert auch. Ist das bei euch auch so?
Ich weiß nicht genau, was Du mit "ausgebleicht" meinst. Dass teilweise die Hintergrundgrafiken der Karten in der App nicht geladen werden, ist seit einigen Wochen so. Wenn man die App schließt und neu startet, klappt die Darstellung aber in der Regel wieder.
 
  • Like
Reaktionen: grafvonroit

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
921
1.175

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber meiner Meinung nach kann der Händler bei Card-Not-Present nicht explizit feststellen welche die "Heimatwährung" des Kartenkontos ist. Sie können nur die BIN mit einer Datenbank abgleichen und vom Sitz des Issuers, in meinem Fall Revolut/PaySafe, auf die Währung schließen. Genau das ist ja das ärgerliche.

Hab den PayPal Support darauf aufmerksam gemacht, auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt.
Könnte sein, dass es was gebracht hat.
Hab eben bei ebay mit PayPal bezahlt, neben der Revolutkarte wurde nichts mehr von GBP angezeigt, zum Vergleich bei DiPocket schon PLN.
 
Zuletzt bearbeitet:

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
921
1.175
Ja. Und das faszinierende dabei. Wenn man auf den Senden Button drückt, ertönt gefühlt zeitgleich das "Geldeingangssignal" beim Empfänger.

migolf
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.215
779
In der App ist (neuerdings?) die virtuelle Karte ausgebleicht dargestellt, kann die Ziffern schlecht lesen, sie ist aber nicht freezed und funktioniert auch. Ist das bei euch auch so?

Das ist bei mir auch so. Ich finde das nicht mal schlecht, so kann ich auf einen Blick die virtuelle von der physischen unterscheiden. allerdings wäre mir lieber, wenn es umgekehrt wäre, bei der virtuellen muss ich ja die Zahlen lesen können.
 
  • Like
Reaktionen: dee

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Könnte sein, dass es was gebracht hat.
Hab eben bei ebay mit PayPal bezahlt, neben der Revolutkarte wurde nichts mehr von GBP angezeigt, zum Vergleich bei DiPocket schon PLN.

Wäre schön wenn's stimmt. Es gibt die Revolut mit verschiedenen BINs. Kann sein dass die einen den Umrechnungszwang haben, andere nicht. Meine ist zwar recht neu, ist aber noch von PaySafe. Andere haben MC Karten von Wirecard.

Ich hatte die Bestellung ja storniert und PayPal hat den Betrag auch heute auf die Karte erstattet. Erstattet wurden EUR, obwohl die Zahlung vorher von PayPal zwangsweise von EUR in GBP umgerechnet wurde. Unter Strich hab ich jetzt trotz Storno 5 Eurocent weniger auf dem Revolut Konto, ich nehme an wegen Wechselkurseffekten ...
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Ich weiß nicht genau, was Du mit "ausgebleicht" meinst. Dass teilweise die Hintergrundgrafiken der Karten in der App nicht geladen werden, ist seit einigen Wochen so. Wenn man die App schließt und neu startet, klappt die Darstellung aber in der Regel wieder.

na das Bild der Karte, also das blau ist weniger kontrastreich, wie bei bei einer Karte die man ausgeblendet hat.
Irgendetwas scheint aber gerade mit der App nicht zu stimmen, denn jetzt habe ich sie neu gestartet und nun fehlen bei allen drei Karten sowohl die Hintergrundbilder wie auch die Kartendaten. Ein freeze bringt auch nur eine Fehlermeldung. update: jetzt geht wieder alles
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sie können also überhaupt nicht einschätzen ob eine Umrechnung notwendig ist oder nicht (ganz gleich wo die erfolgt).
"Einschätzen" können Sie es durchaus, anhand Rechnungsadresse der Karte (gut, ob die überprüft wird, ist eine andere Frage), Anmeldeadresse des Kundenkontos. Damit dürften Sie bei 95+ Prozent der Kunden bzw. Transaktionen richtig liegen. Ist keine schlechte "Einschätzung", denn alles andere dürften eher Ausnahmefälle sein (dieses Forum ist beileibe nicht repräsentativ).

Natürlich können Sie damit die Kartenwährung nicht "sicher" hundertprozentig bestimmen und es immer korrekt handeln. Aber darum geht es ja auch nicht. Solange man 95% der Fälle AGB-mässig abgedeckt hat (und damit schon einen grossen Anteil der Reklamationen abspeist), damit durchkommt und gut Geld verdient, macht man es natürlich.
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Hier wird geschrieben die App ist jetzt auf deutsch bei mir aber nicht macht ihr nur Witze? Ich kann nirgends deutsch finden
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hat denn schon jemand mit Android das Update auf Version 4.10 erhalten? Oder nur iOS?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Ist gut jetzt Leute. Das Thema hier heißt Revolut, nicht Markus Venus. Wenn euch seine Beiträge nicht gefallen (was ich vollkommen nachvollziehen kann), dann setzt ihn auf "ignore", aber spamt hier bitte nicht dauernd offtopic herum. Danke.
 

Vipotof

Reguläres Mitglied
04.12.2017
61
3
Hallo,

gilt das 200 Euro Limit für die gebührenfreie Bargeldabhebung eigentlich pro Person/Konto oder pro Kreditkarte.
Anderes herum gefragt: Wenn ich zwei Kreditkarten von Revolut habe, z.B. eine Mastercard und eine Visacard, kann ich dann quasi 400 Euro/monatlich gebührenfrei abheben?

Vielen Dank.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Hallo,

gilt das 200 Euro Limit für die gebührenfreie Bargeldabhebung eigentlich pro Person/Konto oder pro Kreditkarte.
Anderes herum gefragt: Wenn ich zwei Kreditkarten von Revolut habe, z.B. eine Mastercard und eine Visacard, kann ich dann quasi 400 Euro/monatlich gebührenfrei abheben?

Vielen Dank.

Pro Konto. Alle Karten greifen dabei auf dieselben Limits zu.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Mit einem neuen Reader und einer anderen Software ist es mir gelungen den Chip meiner im Dezember ausgestellten Revolut Mastercard von PaySafe (BIN 539123) auszulesen. Geklappt hat es nur mit der kontaktbehafteten Schnittstelle, NFC konnte ich nicht auslesen. Der Reader unterstützt NFC, der Treiber leider nicht.

App Label: MasterCard
Service Code: 221
Language Preference: en
Issuer Country Code: 826 / GBR
App Currency Code: 826 / GBP
Name: /NA

CVM:
- Enciphered PIN verified online, If unattended cash
- Plaintext PIN verification performed by ICC
- Enciphered PIN verified online
- Signature (paper)
- No CVM required

Aufgrund der Einstellungen ist die Karte im Euroraum anfällig für DCC. Man muss hier also aufpassen, leider. Dafür ist sie ideal für Besuche auf der Insel. Da fühlt sich die Karte wie zu Hause ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Vermutlich aus diesem Grund hatte mir ein österreichischer Geldautomat zunächst GBP-Kursumrechnung angeboten.