Was soll den dann sein? Problematisch wird es nur, wenn du Handy plus Revolut Karte verlierst, dann kannst du aber immer noch via Mastercard/Visa sperren.Was ist zu tun, wenn man Revolut nutzt und sein Handy verliert?
Ein reines App-Konto macht mir noch gewisses Kopfzerbrechen, ansonsten scheint Revolut ja nahezu perfekt.
EDIT: Noch eine Frage. Kann ich die App auf 2 Handys parallel nutzen? (Bei DiBa, CoBa, ... ist das ja kein Problem)
Ich glaube die haben die BIN Datenbanken aktualisiert. Sowohl meine DKB Visa als auch meine Sparkassen VISA werden nun als Credit erkannt, obwohl sich die ersten 6 Ziffern der KK Nummer nicht geändert haben.Hab hab mal eine Fragee bzgl. der kostenfreien Top-Ups bei manchen DKB VISA-Karten:
Erhält man nach Ablauf der der Gültigkeit der VISA Karte unter Umständen eine Karte mit anderer Nummernfolge? Sodass im Endeffekt die Karte dann als credit erkannt werden könnte bei Revolut? Ebenso bei der Tagesgeld-VISA?
Ja, ist kein Problem.Noch eine Frage. Kann ich die App auf 2 Handys parallel nutzen? (Bei DiBa, CoBa, ... ist das ja kein Problem)
Ich weiß nicht genau, was Du mit "ausgebleicht" meinst. Dass teilweise die Hintergrundgrafiken der Karten in der App nicht geladen werden, ist seit einigen Wochen so. Wenn man die App schließt und neu startet, klappt die Darstellung aber in der Regel wieder.In der App ist (neuerdings?) die virtuelle Karte ausgebleicht dargestellt, kann die Ziffern schlecht lesen, sie ist aber nicht freezed und funktioniert auch. Ist das bei euch auch so?
Angekündigt oder schon zu haben? In der Version 4.9.1 für Android sehe ich keine Möglichkeit einer Sprachauswahl.
Ist korrekt mit der genannten Summe. Kürzlich erst einen "Betroffenen" freigeschaltet.Im Fidor-Forum schreibt jemand, dass Neukunden bei Revolut jetzt mindestens 50 € auf das Konto einzahlen müssen, bevor sie die Karte bestellen können. Kann das jemand bestätigen? Vermutlich haben aber ja die meisten von Euch schon 1-3 Karten...
https://community.fidor.de/smart_questions/moin-zusammen-kennt-sich-jeman/create_answer
Könnte sein, dass es was gebracht hat.Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber meiner Meinung nach kann der Händler bei Card-Not-Present nicht explizit feststellen welche die "Heimatwährung" des Kartenkontos ist. Sie können nur die BIN mit einer Datenbank abgleichen und vom Sitz des Issuers, in meinem Fall Revolut/PaySafe, auf die Währung schließen. Genau das ist ja das ärgerliche.
Hab den PayPal Support darauf aufmerksam gemacht, auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt.
Also, Geld von Dir zum Betroffen überwiesen, Karte bestellt, Geld zurück überwiesen?Ist korrekt mit der genannten Summe. Kürzlich erst einen "Betroffenen" freigeschaltet.
migolf
In der App ist (neuerdings?) die virtuelle Karte ausgebleicht dargestellt, kann die Ziffern schlecht lesen, sie ist aber nicht freezed und funktioniert auch. Ist das bei euch auch so?
Könnte sein, dass es was gebracht hat.
Hab eben bei ebay mit PayPal bezahlt, neben der Revolutkarte wurde nichts mehr von GBP angezeigt, zum Vergleich bei DiPocket schon PLN.
Ich weiß nicht genau, was Du mit "ausgebleicht" meinst. Dass teilweise die Hintergrundgrafiken der Karten in der App nicht geladen werden, ist seit einigen Wochen so. Wenn man die App schließt und neu startet, klappt die Darstellung aber in der Regel wieder.
"Einschätzen" können Sie es durchaus, anhand Rechnungsadresse der Karte (gut, ob die überprüft wird, ist eine andere Frage), Anmeldeadresse des Kundenkontos. Damit dürften Sie bei 95+ Prozent der Kunden bzw. Transaktionen richtig liegen. Ist keine schlechte "Einschätzung", denn alles andere dürften eher Ausnahmefälle sein (dieses Forum ist beileibe nicht repräsentativ).Sie können also überhaupt nicht einschätzen ob eine Umrechnung notwendig ist oder nicht (ganz gleich wo die erfolgt).
Hier wird geschrieben die App ist jetzt auf deutsch bei mir aber nicht macht ihr nur Witze? Ich kann nirgends deutsch finden
Hat denn schon jemand mit Android das Update auf Version 4.10 erhalten? Oder nur iOS?
Hallo,
gilt das 200 Euro Limit für die gebührenfreie Bargeldabhebung eigentlich pro Person/Konto oder pro Kreditkarte.
Anderes herum gefragt: Wenn ich zwei Kreditkarten von Revolut habe, z.B. eine Mastercard und eine Visacard, kann ich dann quasi 400 Euro/monatlich gebührenfrei abheben?
Vielen Dank.