• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.279
327
ANZEIGE
Das ist ja echt genial, dass man nun auch mit normalen Kreditkarten aufladen kann. Jetzt ist meine Curve überflüssig geworden, von nun an werde ich nur noch Revolut benutzen.

Eine gute Möglichkeit mehr, die drei Zahlungen für den Fidor No-Cash-Bonus zu erreichen, ohne die Karte mitschleppen zu müssen.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Ob Revolut nun 0,2 % (Debit) oder 0,3 % (Credit) Interchange zahlt macht jetzt auch keinen großen Unterschied. Die restlichen Kosten für die Aufladung dürften vergleichbar sein. Anders ist das schon bei Karten die ausserhalb der EEA ausgegeben wurden und bei Commercial-Karten. Warum man bei Revolut diese Gebühren auch gestrichen hat verstehe ich nicht.

Letztlich wird man die neue Gesetzgebung zum Anlass genommen haben die Hürden für die Nutzung des Produkts noch mal zu senken um die Nutzung zu steigern und für neue Kunden attraktiver zu sein.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Anders ist das schon bei Karten die ausserhalb der EEA ausgegeben wurden und bei Commercial-Karten. Warum man bei Revolut diese Gebühren auch gestrichen hat verstehe ich nicht.

Hat man nicht. In Hellgrau steht, dass hier eine Gebühr verlangt "werden kann". Man erwähnt nur nicht mehr, wie hoch diese ist. ...wird vielleicht noch mal jemand drüberschauen... ;)
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Wie kann man bitte eine Visa bestellen ich habe schon MasterCard s Revolut ist nun auf f deutsch und mit einer Visa würde ich Revolut noch eine Chance geben
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Wie kann man bitte eine Visa bestellen ich habe schon MasterCard s Revolut ist nun auf f deutsch und mit einer Visa würde ich Revolut noch eine Chance geben

Mensch Markus, die Antwort darauf hast du dir doch, in deiner ersten Anfrage dazu, bereits selbst gegeben. Es werden zufällig MasterCards oder Visa Cards ausgegeben. Zufällig will heißen, dass du da aktuell keinen Einfluss drauf nehmen kannst.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Hat man nicht. In Hellgrau steht, dass hier eine Gebühr verlangt "werden kann". Man erwähnt nur nicht mehr, wie hoch diese ist. ...wird vielleicht noch mal jemand drüberschauen... ;)

Anscheined haben sie diese Funktion aber noch nicht umgesetzt. Denke das wird noch kommen. Denn sonst wird das richtig teuer.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Mir wird gerade klar, dass man ja jetzt mit Revolut Cashback oder Meilen sammeln kann überall dort wo nur Bezahlung per Vorkasse oder Rechnung möglich ist (z.B. Handwerkerrechnung oder Steuern). Einfach mit einer Cashback- oder Meilen-Kredtikarte aufladen und dann eine SEPA-Überweisung vom Revolut-Konto machen. Schade, dass Revolut noch keine Lastschriften unterstützt, sonst würde ich alle meine Lastschriften darüber laufen lassen.
Ich hoffe aber, dass Revolut nicht von irgendwelchen Leuten für Manufactured Spending missbraucht wird, sonst dürfte es damit wirklich bald vorbei sein. Ich werde es jedenfalls nicht missbrauchen.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Mir wird gerade klar, dass man ja jetzt mit Revolut Cashback oder Meilen sammeln kann überall dort wo nur Bezahlung per Vorkasse oder Rechnung möglich ist (z.B. Handwerkerrechnung oder Steuern). Einfach mit einer Cashback- oder Meilen-Kredtikarte aufladen und dann eine SEPA-Überweisung vom Revolut-Konto machen. Schade, dass Revolut noch keine Lastschriften unterstützt, sonst würde ich alle meine Lastschriften darüber laufen lassen.
Ich hoffe aber, dass Revolut nicht von irgendwelchen Leuten für Manufactured Spending missbraucht wird, sonst dürfte es damit wirklich bald vorbei sein. Ich werde es jedenfalls nicht missbrauchen.
Die Bezahlung von Rechnungen in der von dir beschriebenen Methode ist genauso "missbrauchen". Revolut verdient an der Überweisung nämlich keinen Cent oder Pence, aber hat Kosten für die Aufladung via Kreditkarte.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
552
152
Wie kann man bitte eine Visa bestellen ich habe schon MasterCard s Revolut ist nun auf f deutsch und mit einer Visa würde ich Revolut noch eine Chance geben

Hallo Markus,
welche schwerwiegenden Gründe gibt es denn,
das Du Revolut mit Visa noch eine Chance gibt's,
aber mit Mastercard nicht.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Die Bezahlung von Rechnungen in der von dir beschriebenen Methode ist genauso "missbrauchen". Revolut verdient an der Überweisung nämlich keinen Cent oder Pence, aber hat Kosten für die Aufladung via Kreditkarte.
Die Möglichkeiten SEPA-Überweisungen auf Dritt-Konten zu machen ist ein Feature von Revolut, das so von Revolut gewollt ist, anderenfalls würden sie es nicht anbieten. Revolut hat sicher ein Interesse daran, dass ihr Angebot aktiv genutzt wird. Zum Beispiel SEQR macht mit bis zu 3% Cashback sicher auch Verlust, dafür erkaufen sie sich aktive Nutzer.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Ich hoffe aber, dass Revolut nicht von irgendwelchen Leuten für Manufactured Spending missbraucht wird, sonst dürfte es damit wirklich bald vorbei sein. Ich werde es jedenfalls nicht missbrauchen.

Missbrauch ist da in meinen Augen nicht. Revolut wirbt ja damit, dass man das Konto mit Karten aufladen kann. Ich würde es eher ein Feature nennen ;)

Aber klar. Ein Geschäftsmodell ist das nicht. Eher eine Geldverbrennungsmaschine.

Grenzen sind dieser Praxis allerdings durch das Top-Up Limit gesetzt.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Missbrauch ist da in meinen Augen nicht. Revolut wirbt ja damit, dass man das Konto mit Karten aufladen kann. Ich würde es eher ein Feature nennen ;)
Wenn jemand ständig mit Kreditkarte auflädt um das Geld dann sofort wieder auf sein eigenes Konto abzubuchen, dann würde es mich nicht wundern wenn Revolut für diesen Kunden weitere Aufladungen mit Kreditkarte sperrt, und ich hätte auch Verständnis dafür. Kein Missbrauch liegt meiner Meinung nach vor, wenn man sein Revolut-Konto zum tatsächlichen Bezahlen von Rechnungen, usw. per SEPA-Überweisungen nutzt.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Wenn jemand ständig mit Kreditkarte auflädt um das Geld dann sofort wieder auf sein eigenes Konto abzubuchen, dann würde es mich nicht wundern wenn Revolut für diesen Kunden weitere Aufladungen mit Kreditkarte sperrt, und ich hätte auch Verständnis dafür. Kein Missbrauch liegt meiner Meinung nach vor, wenn man sein Revolut-Konto zum tatsächlichen Bezahlen von Rechnungen, usw. per SEPA-Überweisungen nutzt.

Denke ich auch. Wenn man in die AGB schaut, räumt sich Revolut da auch recht viele Möglichkeiten einer Sperre ein.
Für eine "normale" Verwendung (sprich: gemischte KK-Ausgaben, Bargeld, auch mal Überweisungen) sehe ich aber kein Problem, so dass die Meilen/Punkte ein nettes Extra sind.

Beispiel HH-Kreditkarte: Die Punkte gibts nur auf volle Euro pro Ausgabe (13,56 Euro sind 13 Punkte). Wenn man stattdessen die Revolut auflädt und diese zum Kauf nutzt, "gewinnt" man diese Rundungsverluste wieder zurück. 200 Euro Bargeld bringen dann auch plötzlich Punkte. Ist doch nett und eher ein Anreiz, Revolut öfter und für deutlich mehr zu verwenden! :)
Bei "größeren" Dingen wäre ich aber dann wieder vorsichtig; eine Airberlin/NIKI-Buchung hätte ich wohl nicht mit Revolut gemacht, da vertraue ich auf die Erstattungsprozesse von Formular-Banken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Wenn jemand ständig mit Kreditkarte auflädt um das Geld dann sofort wieder auf sein eigenes Konto abzubuchen, dann würde es mich nicht wundern wenn Revolut für diesen Kunden weitere Aufladungen mit Kreditkarte sperrt, und ich hätte auch Verständnis dafür. Kein Missbrauch liegt meiner Meinung nach vor, wenn man sein Revolut-Konto zum tatsächlichen Bezahlen von Rechnungen, usw. per SEPA-Überweisungen nutzt.

Sehe ich genau so. Sich selbst Geld zu schicken könnte im Zweifelsfall auch zu einer einseitigen Kündigen führen. Wobei ich anzweifle, dass Revolut derzeit technisch und personell in der Lage ist solche Nutzer rauszufiltern.

Ich sehe allerdings keinen großen Sinn darin das Top-Up Limit von Revolut für z.B. Meilen aufzubrauchen. Dazu ist die Karte für mich auf Reisen oder beim Zahlen online zu nützlich.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Nachdem es bei der Lieferung der 3 bis 100 Karten offensichtlich zu einigen Problemen kam, wurde eine Umfrage gestartet, ob dies bei einem selbst auch so war und in welchem Umfang.
Gleichzeitig konnte man erneut Karten ordern. Da meine ersten drei weg gingen, wie warme Semmeln, hab ich auf 10 erhöht.
Diese kamen ohne weitere Meldung heute an.

migolf
Hast du dir jetzt 100 Karten bestellt oder nur 10? Hast du das Formular 10mal ausgefuellt?



Wenn jemand ständig mit Kreditkarte auflädt um das Geld dann sofort wieder auf sein eigenes Konto abzubuchen, dann würde es mich nicht wundern wenn Revolut für diesen Kunden weitere Aufladungen mit Kreditkarte sperrt, und ich hätte auch Verständnis dafür.
Da mir Revolut aber gerade nur 230EUR erlaubt, aufzuladen, muss ich das eben mind. 5mal im Monat mit einer Debitkarte machen. Ist das jetzt ein Problem?
Aber man zahlt doch auch an Revolut einen Prozentsatz, wenn man mit Kreditkarte auflaedt, wenn ich mich richtig erinnere.
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Hallo Markus,
welche schwerwiegenden Gründe gibt es denn,
das Du Revolut mit Visa noch eine Chance gibt's,
aber mit Mastercard nicht.

Hallo Atze eine Visa hatz Vorteile gegenüber MasterCard in Deutschland kann man mit Visa überall kostenlos Bargeld bekommen mit MasterCard verlangen Sparkasden und Volksbanken teilweise extra Gebühren Visa hat auch in Südamerika Vorteile in der Akzeptanu ich hoffe ich konnte dirt helfen

Zu Visa und MasterCard und was die vorzeile sind kommt auch bald ein neues Video wo ich das genbau erklärten werde
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Die Benachrichtigungen für Zahlungen sind immer noch nicht wiederhergestellt, oder? Finde es zwar praktisch, dass keine kommt, aber bei so "smarten Banken" ganz schön ungewohnt...

Okay, ich habe fuer EEA Karten geschlafen. Sorry.
Es ging eher darum, dass es Thema des ganzen Morgens war, dass die EWR-KK-Aufladung seit heute kostenlos ist...
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
552
152
Hallo Atze eine Visa hatz Vorteile gegenüber MasterCard in Deutschland kann man mit Visa überall kostenlos Bargeld bekommen mit MasterCard verlangen Sparkasden und Volksbanken teilweise extra Gebühren Visa hat auch in Südamerika Vorteile in der Akzeptanu ich hoffe ich konnte dirt helfen

Zu Visa und MasterCard und was die vorzeile sind kommt auch bald ein neues Video wo ich das genbau erklärten werde

Hallo Markus,

gibt es zu Südamerika offizielle Nachschlagewerke
oder ist das nur vom Hörensagen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Hallo Markus,

gibt es zu Südamerika offizielle Nachschlagewerke
oder ist das nur vom Hörensagen.
Das die Akzeptanz von Mastercard in einigen Ländern in Südamerika besser ist, ist bekannt.

Das man lediglich mit Visa Karte kostenfrei Bargeld in Deutschland bekommt, ist aber falsch. Es gibt einige Mastercards mit den man ebenfalls kostenfrei Bargeld abheben kann... Angefangen von Barclaycard Platinium double, einige Spardabank Mastercards, Revolut (begrenzte Höhe pro Monat), Curve (begrenzte Höhe pro Monat), etc. - Auch machen Sparkasse keinen Unterschied zwischen Visa und Mastercard. Bei meiner Sparkasse hat man sowohl mit Visa, als auch mit Mastercard 5 Bargeld Abhebungen pro Jahr frei.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Hallo Atze eine Visa hatz Vorteile gegenüber MasterCard in Deutschland kann man mit Visa überall kostenlos Bargeld bekommen mit MasterCard verlangen Sparkasden und Volksbanken teilweise extra Gebühren Visa hat auch in Südamerika Vorteile in der Akzeptanu ich hoffe ich konnte dirt helfen

Zu Visa und MasterCard und was die vorzeile sind kommt auch bald ein neues Video wo ich das genbau erklärten werde


Wenn du, wie du immer sagst, nur deutsch kannst aber kein Englisch oder andere Sprachen: Wie willst du dich in Lateinamerika verständigen?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Das man lediglich mit Visa Karte kostenfrei Bargeld in Deutschland bekommt, ist aber falsch. Es gibt einige Mastercards mit den man ebenfalls kostenfrei Bargeld abheben kann... Angefangen von Barclaycard Platinium double, einige Spardabank Mastercards, Revolut (begrenzte Höhe pro Monat), Curve (begrenzte Höhe pro Monat), etc. - Auch machen Sparkasse keinen Unterschied zwischen Visa und Mastercard. Bei meiner Sparkasse hat man sowohl mit Visa, als auch mit Mastercard 5 Bargeld Abhebungen pro Jahr frei.
Geht wohl um direkte Kundenentgelte.

Da würde ich es aber eigentlich genau andersherum sehen wie Markus. Visa wird häufig bei so Sparkassen gar nicht genommen, während MasterCard häufiger auch ohne Entgelt durchgeht.
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Geht wohl um direkte Kundenentgelte.

Da würde ich es aber eigentlich genau andersherum sehen wie Markus. Visa wird häufig bei so Sparkassen gar nicht genommen, während MasterCard häufiger auch ohne Entgelt durchgeht.

Bei der Haspa kostet das Abheben mit MC Gebühren, mit Visa geht's kostenlos. Ist schon ein bisschen was wahres dran, denn bei Visa sind direkte Kundenentgelte gar nicht erlaubt. Was aber von einigen ländlichen Sparkassen schon umgangen wird, indem sie Bargeld nur am Schalter ausgeben - die dann lediglich 2x die Woche besetzt sind...