• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.215
779
ANZEIGE
Ich frage mich wieso man dann Musik in Englisch hoert, wenn man sie nicht versteht.

Weil man die Texte nicht versteht. ;) Oder weil einem die Musik gefällt. Ich höre öfters Musik mit Texten in Sprachen, die ich nicht verstehe. Und noch schlimmer, ich höre sogar Musik ganz ohne Texte. :eek:

Ich habe von Revolut heute eine Einladung zu einem Treffen bekommen, indem man die Mannschaft einmal kennenlernen koennte.

Es gibt Leute, die verstehen zwar Englisch, schreiben aber deutsch nur mit Fehlern, oder solche die beides können, oder gar nichts, und noch viel mehr... es gibt alles!

Was war das Thema?
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
23
Ich frage mich immer wieder wie jemand, der nach 1945 im Westen und nach 1990 im Osten zur Schule gegangen ist, Probleme mit Apps auf Englisch hat.
Wow, super Kenntnisse über die Englischkenntnisse/Schulausbildung der Deutschen hast Du. =;

Kleine Anekdote: Anfang der 90er, ich (Ossi) war gerade beim Studium: Vom DAAD gab es Stipendien für Fremdsprachen. Das Programm gab es deutschlandweit aber nur für Ossis gab es Stipendien für die Standardfremdsprachen Englisch und Französich. Da ich während der Schulzeit (komplett vor 1990) nur Englisch hatte, habe ich mich für ein Stipendium in dieser Sprache beworben. War dann 4 Wochen in Manchester an der UMIST - Englisch Sommerschule während der eigentlichen Semesterpause. Es gab eine Aufnahmeprüfung zur Einteilung in 3 Gruppen. Ich war in der Schule in Englisch nie besonders gut (Fremdsprachen sind nicht so mein Ding) aber ich kam in die höchste Gruppe - mit mir weitere 4 Westdeutsche (und das waren nicht die einzigen Deutschen in der Sommerschule). Kurz danach hatte ich noch in Australien ein Auslandssemester gemacht. Da gab es eine Regelung an der Uni, dass Leute, die die Sprache nicht so gut beherrschen, 30min mehr Zeit in den schriftlichen Prüfungen bekommen. Ich bin natürlich zu meinem Professor dort gegangen. Als Ossi konnte ich natürlich die Sprache nur schlecht können. :D Er hat mich ausgelacht und wieder weg geschickt. (OK, ich hätte die halbe Stunde länger dann aber auch nicht gebraucht.)

Auf der anderen Seite kenne ich genügend Westdeutsche, die "nach 1945 im Westen" zur Schule gegangen sind und die kein vernünftiges Englisch können.

Was Du schreibst ist kompletter Bullshit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Bei der letzten Kartenaktion von Revolut wurden scheinbar auch Visa Karten verschickt.
Ich habe leider nur Mastercards erhalten. Daher würde ich gerne 3 Mastercards gegen 3 Visa Karten tauschen.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
718
27
Hat von euch schon jemand eine hinterlegte KK "verifiziert"?
Hinter dem kleinen "i" neben dem Karteneintrag hatte ich diese Option, dabei wird der 4stellige Code aus der KK-Abrechnung abgefragt. Erst heute sehe ich die KK-Buchung, so dass ich den Code eintippen wollte, aber mit dem Update auf deutsche Sprache ist der Eintrag zum KK-Verifizieren in Revolut nicht mehr da. Jetzt habe ich den Code, aber keinen Ort zum Eintragen...


PS: Ich fände es eigentlich ganz angenehm, wenn das Thema "Sprachen sprechen" in einen entsprechenden Stammtisch-Thread verlegt werden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kurz danach hatte ich noch in Australien ein Auslandssemester gemacht. Da gab es eine Regelung an der Uni, dass Leute, die die Sprache nicht so gut beherrschen, 30min mehr Zeit in den schriftlichen Prüfungen bekommen. Ich bin natürlich zu meinem Professor dort gegangen. Als Ossi konnte ich natürlich die Sprache nur schlecht können. :D Er hat mich ausgelacht und wieder weg geschickt. (OK, ich hätte die halbe Stunde länger dann aber auch nicht gebraucht.)

Auf der anderen Seite kenne ich genügend Westdeutsche, die "nach 1945 im Westen" zur Schule gegangen sind und die kein vernünftiges Englisch können.
Tja, die "mitigating circumstances" oder "excruciating circumstances" werden in anderen Nationen wirklich ernst genommen. Das ist nicht wie bei uns, wo manche deutschen Staatsbürger (!) sich aufgrund Migrationshintergrunds darauf berufen, Wörterbücher nutzen zu wollen (und das bei manchen Prüfungen sogar dürfen).

Abgesehen davon: Revolut ist bei mir trotz Updates in englischer Sprache geblieben. Systemsprache auf dem Gerät ist aber auch Englisch. Immerhin haben sie da Wort gehalten, dass die deutsche Lokalisierung niemandem aufgrund Wohnorts aufgezwungen wird und das Produkt nicht intern nach Land in Klassen aufgeteilt wird wie bei N26 mit ihrer Apple-Pay-Fähigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: marobo

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
PS: Ich fände es eigentlich ganz angenehm, wenn das Thema "Sprachen sprechen" in einen entsprechenden Stammtisch-Thread verlegt werden könnte.
Ja, ich hatte auch gehofft, dass der Spuk gestern abend sein Ende gefunden hat, aber jetzt am nächsten Morgen wird einfach munter weiter gelabert, als ob das noch irgendwas mit Revolut zu tun hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Ist der Chat/ Support in der App jetzt eigentlich auch auf Deutsch verfügbar?


nein ich habe es versuchz der support antwortet weiter auf englishschade weil ich eine visa haben will und mir keiner antwort geben kann 2 user waeren so net mr eine ohne namen zu schicken aber ich bevorzug einw visa meinen namen
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Ist schon ein bisschen was wahres dran, denn bei Visa sind direkte Kundenentgelte gar nicht erlaubt.
Habe ich auch schon gehört, aber wo soll das gelten, nur in D oder EUR-Raum oder in der EU ? Denn im Nichteuropäischem Ausland musste ich auch mit der Visa schon direkte Kundenentgelte berappen.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
nein ich habe es versuchz der support antwortet weiter auf englishschade weil ich eine visa haben will und mir keiner antwort geben kann 2 user waeren so net mr eine ohne namen zu schicken aber ich bevorzug einw visa meinen namen

Nimm doch erstmal eine ohne Namen und bestelle dir nachträglich eine Ersatz Karte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Nimm doch erstmal eine ohne Namen und bestelle dir nachträglich eine Ersatz Karte.

Bist du sicher das die dann eine Visa als Ersatz schickn? Revolut Card ist Revolut Card würde geschrieben in ein anderes Forum Revolut macht keinen Unterschied ob Visa oder MasterCard und man kann nicht wählen aber wenn es gehtwäre ja super
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Jetzt wo es keine Gebühr für KREDITkarten Aufladung mehr gibt, könnte man doch Unmengen Meilen, etc. sammeln und sich das Geld auf sein Konto zurück überweisen? Vor allem wenn man Konten im Ausland hat, dürfte das ganze nicht mal auffallen (wenn man es nicht übertreibt!)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.800
2.371
Jetzt wo es keine Gebühr für KREDITkarten Aufladung mehr gibt, könnte man doch Unmengen Meilen, etc. sammeln und sich das Geld auf sein Konto zurück überweisen? Vor allem wenn man Konten im Ausland hat, dürfte das ganze nicht mal auffallen (wenn man es nicht übertreibt!)
Siehe Beiträge der letzten Seiten seit dem 13.1.

Dass man für dich immer alles wiederholen muss....
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Sehe ich genau so. Sich selbst Geld zu schicken könnte im Zweifelsfall auch zu einer einseitigen Kündigen führen. Wobei ich anzweifle, dass Revolut derzeit technisch und personell in der Lage ist solche Nutzer rauszufiltern.
Wieso sollte es? Ich lade öfters Geld mit Karte bei Revolut in Euro auf, tausche diese in andere Währungen (z.B. USD) und überweise es auf meinen eigenen Account in den USA.. Dafür wirbt Revolut doch?
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Wieso sollte es? Ich lade öfters Geld mit Karte bei Revolut in Euro auf, tausche diese in andere Währungen (z.B. USD) und überweise es auf meinen eigenen Account in den USA.. Dafür wirbt Revolut doch?

Natürlich kann man das machen. Bin aber nicht sicher, ob man nicht doch gegen irgendwelche AGB-Klauseln verstößt. Im Falle eines Rauswurft, wie wahrscheinlich der auch immer sein mag, wird man bei solchen Transaktionen aber möglicherweise in Erklärungsnot kommen. Zu Bedenken ist auch das Top-Up Limit, welches irgendwann ausgeschöpft ist.

Ich persönlich halte nicht viel von dem Meilensammeln, aus rein praktischen Gründen. Hab im Laufe der Jahre ne ganze Menge davon angehäufft und warte immer noch auf eine Gelegenheit sie sinvoll zu verbraten. Trotz mehrerer Versuche ist mir das bisher nicht gelungen. Wegen (Nicht-)Verfügbarkeit von Prämien oder weil der voll bezahlte Flug einfach viel günstiger war. Aber vielleicht stelle ich mich auch nur ungeschickt an, ¯\_(ツ)_/¯ .

(y) Obigen Amerkung bezieht sich auf Top-Up Zwecks Meilensammeln. Tausch von Währungen ist denke ich vollkommen legitim. Denke da ist auch ne kleine Marge für Revolut mit Eingebaut.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Natürlich kann man das machen. Bin aber nicht sicher, ob man nicht doch gegen irgendwelche AGB-Klauseln verstößt.

Aber vielleicht stelle ich mich auch nur ungeschickt an, ¯\_(ツ)_/¯ .
Wieso sollte man gegen die AGB verstoßen? Man muss es doch nicht übertreiben. Aber wieso nicht z.B. Revolut aufladen und seine Miete damit überweisen? Oder seine Kreditkarten Abrechnung? etc.

Ja, wahrscheinlich bist du da ungeschickt. ;) Ich upgrade alle meine Langstreckenflüge von Eco auf Business und First. Man muss halt vor der Buchung fragen, ob auf dem Flug noch Kontinent frei ist. In der Regel hat das fast immer funktioniert.