Den grossen Vorteil bei Revolut sehe ich darin dass ich den Kurs jederzeit einsehen kann. Dass "kein" AEE nicht bedeutet dass der Kurs wie bei Revolut ist ist eh klar. Unter 2% dürften mit der Advanzia zu machen sein. An Bargeldausgabe ohne jedes Entgelt lässt sich eben nichts verdienen. Das kostet eher noch den Anbieter also warum sollte das jemand unbegrenzt machen - noch dazu wenn die Karte wenig direkt eingesetzt wird?
Na ja die Advanzia als Tipp ist so ne Sache. Um bei ATM-Auszahlungen kostenfrei wegzukommen muss man sie ja vorladen, was eigentlich nicht gestattet ist und angeblich im größeren Stil auch unterbunden wird. Ich habe die Karte auch, bevorzuge sie aber eher zu Direktkäufen deswegen. Der Wechselkurs ist aber OK. Nur wenn ich Direkteinkäufe und ATM-Bezug über die Advanzia laufen lasse, muss ich heftig gegen die AGB verstossen. Das landet ja alles auf einem Monatskonto, das im Plus sein muss, damit keine Zinsen bei ATM-Auszahlung anfallen.
Die Advanzia sperrt mir auch in jedem 3. Land per Sicherheitsabfrage die Karte, worauf immer ein Anruf nach Deutschland notwendig wird. Wenn das Sicherhheitssystem schon bei den USA anspringt, was macht es dann erst bei Indonesien?
Nachdem meine N26-Karte in Peru wohl kopiert wurde und das Prepaid-Konto leergeräumt wurde, finde ich auch inzwischen Debitkarten mit Sofortbenachrichtigung viel besser. Bei der Advanzia bekommt man 4-6 Wochen später erst was davon mit (außer es kommt wieder eine Sicherheitsabfrage). Darum dachte ich eher an andere Master-Debit-Karten wie die ehem. Nummer 26. Die können ja dann in der Kombi zu Revolut ruhig auch beschränkt sein. 200 EUR bei Revolut plus 4 Abbuchungen pro Monat z.B. bei Ferratum müssten eigentlich ja für Bargeldbezug reichen.