Es gibt doch auch Karten, welche offiziell vom Aufdruck und der Appbezeichnung Debit sind, aber trotzdem offline autorisieren können (auch per Chip/Magstripe).Aber das tut die Hochprägung bei anderen Debitkarten auch nicht.
Sowohl meine Debit Visa von der NAB und meine Debit Visa von der Leumi Bank haben Service Code 201. Aber das sind alles eine Art "EC-Karten" und keine prepaid / Debit Karten wie z.B. Revolut.Die KBC Ireland Debit Mastercard hat hingegen Service Code 201, ich kann damit also im ICE-Bordbistro der Deutschen Bahn offline zahlen.
Bei Curve... NIEMALS... Bei Revolut... NiemalsIch will AmEx-Unterstützung für die Top-Ups![]()
Wobei das ja auch bei einigen wirklichen Prepaidkarten ohne Offlinefunktionalität (Revolut, MyWallet) der Fall war.
Genau das heißt es.Soll heißen, mit einer Revolut lassen sich keine Magnetstreifenzahlungen im Zug (offline) tätigen? Im Imprinter, bspw. in einem Restaurant, aber schon? Hat die Revolut sonst noch Einschränkungen? Bisher habe ich mit der Karte nur contactless- und PIN-Zahlungen vorgenommen.
Klingt irgendwie nachtragend...Habe meinen Account jetzt gekündigt, geht über den Support im Live-Chat. Ging relativ fix.
...
Laut Aussage des Supports kann ich jetzt 5 Jahre lang kein Konto mehr eröffnen.
Vielleicht wollen sie auch nur, dass man es sich es gut überlegt und nicht jedes Jahr für den Urlaub neu ein Konto eröffnet und anschließend wieder schließt.Klingt irgendwie nachtragend...
Klingt irgendwie nachtragend...
Was funktioniert da nicht? Ich lade problemlos mit meiner Sparkassen Visa auf und die wird als Debit erkannt... Obwohl sie Kredit ist.Schade von meiner Spaßkasse nach Revolut aufladen funktioniert nicht wie bei der DKB
Dürfte aber nicht an Fidor liegen... die sind verdammt schnell.Meine Überweisung vom Freitag Vormittag vom Fidorkonto ist bisher nicht eingetroffen.![]()
@Escorpio:Keine Spaßkassenvisa sondern vom Girokonto aus.N26 hab ich auch ne ganz normale Überweisung gemacht und nicht die Mastercard benutzt.DKB funktioniert auch nicht was ja mittlerweile bekannt ist.Habe Revolut mal per Facebook angeschrieben und die Fälle geschildert und angemerkt das nicht die IBAN das "Problem" ist sonder die BIC....ich berichte wenn und was als Antwort kommt...
Wieso schreibst du Revolut an wenn das Problem eindeutig bei deiner Sparkasse liegt?
Wir haben die IBAN ebenfalls geprüft und kommen zum gleichen Ergebnis. Sie ist richtig aber leider
sind noch nicht alle Banken "sepafähig".
Deswegen müssen wir Ihren Auftrag manuell buchen. Bitte erteilen Sie uns dazu einen
legitimierten, schriftlichen Auftrag oder Sie rufen uns einfach an. Vielen Dank.