• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
520
130
NUE
ANZEIGE
Danke. Dann probier ich das jetzt mal aus. Mein Fokus soll bei Zahlungen im Ausland liegen. Und ja DCC Problem ist mir bekannt und wird immer umgangen.

Nur fällt mir gerade auf, hab ich keine PIN zur nicht vorhandenen physichen Karte. Wenn ich jetzt höhere Beträge kontaktlos bezahle brauche ich die ja aber
 

timeless

Aktives Mitglied
09.05.2022
121
77
zur nicht vorhandenen physichen Karte. Wenn ich jetzt höhere Beträge kontaktlos bezahle
Kontaktlos dürfte dann Google Pay sein? Da wurde ich noch nie nach einer PIN gefragt. Hier wird durch die Entsperrung des Smartphones (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) sichergestellt, dass du die Zahlung selbst tätigst.

Edit: Ich habe gerade gelesen, dass du Apple Pay nutzt. Damit habe ich leider keinerlei Erfahrungen.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.681
986
Nur fällt mir gerade auf, hab ich keine PIN zur nicht vorhandenen physichen Karte. Wenn ich jetzt höhere Beträge kontaktlos bezahle brauche ich die ja aber
Bei android habe ich in über 3 Jahren mit Googlepay bislang nie eine Pin gebraucht.
Höchster Einzelbetrag war 4200 €.
Ob es irgendwo eine Grenze gibt, ab der man zusätzlich eine Pin eingeben muss, entzieht sich meiner Kenntnis, halte ich aber für unwahrscheinlich.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Das man mit Mobile Payment eine PIN eingeben muss, kommt vor, aber offenbar nur bei falsch konfigurierten Terminals. Hatte das jetzt schon lange nicht mehr (auch nicht beim Globus, dem bisher einzigen Händler wo mir das untergekommen ist).
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.148
214
Ich hatte die PIN Eingabe bei Google Pay schon ein paar Mal (dann aber immer abgebrochen und eine Karte gesteckt). Das letzte Mal im Dezember bei einem Sumup-Terminal. Angeblich ist die PIN entweder deckungsgleich mit der Google-PIN (die gibt's hier: https://security.google.com/settings/security/signinoptions/pin) oder es wird eine PIN am Handy angezeigt. Ich erinnere mich auch, dass PayPal bei der Einrichtung von GooglePay via Bankeinzug damals eine PIN generiert hatte bzw. man eine vergeben musste (kann mich täuschen).

Vorgesehen scheint es mir also zu sein. In den meisten Fällen verlangt das Terminal aber bei mir bei größeren Beträgen nur die F2A-Bestätigung auf dem Handy.
 

sportskananone

Aktives Mitglied
12.09.2018
193
134
Habe jemanden Geworben und 10€ erhalten. Angeblich kann man ja bis zu 200€ absahnen. Hat jemand schon mal mehr als 10€ erhalten?
 

reiseratte

Aktives Mitglied
15.03.2022
192
85
Ich hatte die PIN Eingabe bei Google Pay schon ein paar Mal (dann aber immer abgebrochen und eine Karte gesteckt). Das letzte Mal im Dezember bei einem Sumup-Terminal. Angeblich ist die PIN entweder deckungsgleich mit der Google-PIN (die gibt's hier: https://security.google.com/settings/security/signinoptions/pin) oder es wird eine PIN am Handy angezeigt. Ich erinnere mich auch, dass PayPal bei der Einrichtung von GooglePay via Bankeinzug damals eine PIN generiert hatte bzw. man eine vergeben musste (kann mich täuschen).

Vorgesehen scheint es mir also zu sein. In den meisten Fällen verlangt das Terminal aber bei mir bei größeren Beträgen nur die F2A-Bestätigung auf dem Handy.
Also ich bin der Meinung, dass man dann die Pin der hinterlegten Karte eingeben muss. Bei virtuellen Karten wie von Revolut sieht es dann wohl schlecht aus, aber bei Paypal kann man tatsächlich, wie du schon sagtest, eine Pin für die virtuelle MC in GPay konfigurieren, nennt sich "Laden-Pin". Pineingabe kann z.B. auch notwendig sein, wenn das PoS CDCVM nicht unterstützt, was es angeblich im Ausland noch geben soll. Gibt ja auch in der Revolut Community den ein oder anderen Thread der vorschlägt, Pins für die virtuellen Karten erstellen zu können.
 

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Habe jemanden Geworben und 10€ erhalten. Angeblich kann man ja bis zu 200€ absahnen. Hat jemand schon mal mehr als 10€ erhalten?
Frag halt mal bei Revolut nach Warum du nur 10 Euro erhalten hast es müssen die Voraussetzungen erfüllt sein nur werben reicht nicht derjenige muss seine Identität Verifizieren Geld auf das Konto laden, sich eine Karte bestellen 3 mal mit Karte zahlen für Mindestens 5 € die Bedingungen steht doch in der APP vielleicht hast du die 10 Euro nur fürs Werben bekommen und die anderen Bedingungen sind nicht erfüllt Momentan bekommt man 50 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Frag halt mal bei Revolut nach Warum du nur 10 Euro erhalten hast es müssen die Voraussetzungen erfüllt sein nur werben reicht nicht derjenige muss seine Identität Verifizieren Geld auf das Konto laden, sich eine Karte bestellen 3al mit Karte zahlen für Mindestens 5 € die Bedingungen steht doch in der APP vielleicht hast du die 10 Euro nur fürs Werben bekommen und die anderen Bedingungen sind nicht erfüllt Momentan bekommt man 50 Euro
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.210
3.478
Habe jemanden Geworben und 10€ erhalten. Angeblich kann man ja bis zu 200€ absahnen. Hat jemand schon mal mehr als 10€ erhalten?
@Alleinzuhaus : Wer selber ein sehr wertvoller Kunde ist, bekommt scheinbar mehr Werbeprämie 😀: Mir werden 80€ Werbeprämie angeboten:
 

Anhänge

  • A658BBBF-49D7-4C15-8F62-8D0CEDDC8BB6.jpeg
    A658BBBF-49D7-4C15-8F62-8D0CEDDC8BB6.jpeg
    478,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.131
SNA
Mein Kollege will sich neben dem Euro Konto eins für Schweizer Franken einrichten - wird bei ihm in der Auswahl aber nicht angegeben…bei mir hingegen schon :eyeb:
Wir haben beide die kostenlose Variante und auf iPhone. Gibts da nen Trick?
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Interessant, mir werden 70€ angeboten. Hatte aber auch schon Popups mit 40, 50 und 60€. Vielleicht sind es ja auch bald 80€.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Heute Nacht hatte ich einen Traum ich Öffne die Revolut APP da stand Lade einen Freund ein und erhalte einen Kuss von Nikolay Storonsky
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessant, mir werden 70€ angeboten. Hatte aber auch schon Popups mit 40, 50 und 60€. Vielleicht sind es ja auch bald 80€.
Vielleicht bekommt nicht jeder die Selbe Prämie
 
  • Wow
Reaktionen: Hotel

timeless

Aktives Mitglied
09.05.2022
121
77
Das schwankt. Zur Zeit werden mir 80€ geboten. 200 waren es auch schon. Im Kleingedruckten Stand dann aber "bis zu". Es wäre du eine Art Verlosung gewesen - mit Glück €200, es hätten aber auch nur 10€ werden können. Mehr kann ich nicht dazu sagen, ich habe die Aktion nicht genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.210
3.478
Interessant, mir werden 70€ angeboten. Hatte aber auch schon Popups mit 40, 50 und 60€. Vielleicht sind es ja auch bald 80€.
Das ist tatsächlich sehr interessant.

Anders als abhängig vom „Wert“ des Werbers aus Sicht von Revolut kann ich mir die individuelle Höhe der angebotenen Werbe-Prämie kaum vorstellen.

Das bedeutet für mich (recht hohe Prämie) möglicherweise, dass ich noch lange nicht auf Revoluts Abschussliste stehe 😀.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.181
3.130
ZRH
Das ist tatsächlich sehr interessant.

Anders als abhängig vom „Wert“ des Werbers aus Sicht von Revolut kann ich mir die individuelle Höhe der angebotenen Werbe-Prämie kaum vorstellen.

Das bedeutet für mich (recht hohe Prämie) möglicherweise, dass ich noch lange nicht auf Revoluts Abschussliste stehe 😀.
Wieso genau soll ein "guter" Kunde eine höhere Prämie bei einem Referral kriegen als ein "schlechter"?
Wichtig ist für Revolut, dass es einen zusätzlichen Nutzer gibt, mit dem sie weitere Fees generieren können. Aber wieso sollten sie einem bereits "guten" Kunden einen höheren Ref.Bonus geben? Dass "gute" Kunden neue "gute" Kunden bringen, ist bei einem Geschäftsmodell wie Revolut mit x Mio. Nutzern illusorisch.

Mir bieten sie aktuell auch EUR 70.00 an und ich würde mich zu den schlechteren Revolut Kunden zählen (viel MS, FX nur innerhalb des Gratisangebots und nicht mehr als 10 Karteneinsätze pro Jahr). Ich würde mir gar nichts auf die Höhe des Bonus einbilden bzw. daraus ableiten. Keine Ahnung, wie deren Algorithmus tickt.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und Aladin

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Ich glaube ich Rufe Gleich Mal den Herrn Storonsky an ich muss ein Ernstes Wörtchen mit dem Spreche So geht das nicht das ich nur 50 € bekomme ich als bester Kunde.
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
957
734
Wird vielleicht genauso ausgewürfelt wie die Karten, welche man direkt aus der App heraus bestellen kann, oder ob/wie hohe Gebühren für das Ausstellen und/oder den Versand verlangt werden.
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.210
3.478
ANZEIGE
Aber wieso sollten sie einem bereits "guten" Kunden einen höheren Ref.Bonus geben? Dass "gute" Kunden neue "gute" Kunden bringen, ist bei einem Geschäftsmodell wie Revolut mit x Mio. Nutzern illusorisch.
Genau das war mein Gedanke: Ein „guter Kunde“ wirbt möglicherweise viele ähnliche Bekannte, welche mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als der Durchschnitt gute Kunden werden.