• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
Die 500 EUR werden über die kostenlose Metal-Mitgliedschaft abgestottert. Sobald das "Guthaben" verbraucht ist darfst du natürlich zahlen.
Ich meine ja nicht 500 Euro von Herrn Storonsky Sondern ich habe Gehöft das ich 500 - 1000 Euro von MasterCard bekomme ist klar das MasterCard Jetzt Freiwillig Zahlt und sich außergerichtlich einigen will weill wenn sie vor Gericht Verloren Hätten mussten sie Wahrscheinlich mehr zahlen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Storonsky Datenleck? Du meinst sicher das Mastercard Datenleck! Storonsky hat mit Mastercard nicht wirklich was zu tun. Außer, dass seine Bank Mastercard und Maestro ausgibt. Und bei dem Datenleck waren ja nicht die Kartenausgebenden Banken wie Revolut, Advanzia, Fidor oder so Schuld, sondern Mastercard. Denen ist bei ihrem Priceless-Bonusprogramm eine Panne passiert und die Daten abhanden gekommen. Betroffenen Kunden, die sich über dieses Portal der Klage angeschlossen haben erhalten als Entschädigung 300 €.
Oder gab es bei Revolut irgendein Datenlack?
Dan bist du nicht wirklich infomiert wo es ein Datenleck bei Revolut gab und Kunden Daten abhanden gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.249
4.508
GRQ + LID
Gegebenenfalls Vorsorge treffen???
Aus dem Artikel:
Wie Revolut an betroffene Kunden mitteilte, seien keine „Kartendaten, PINs oder Passwörter abgegriffen“ worden. In der Mitteilung, die auf Reddit gepostet wurde, heißt es jedoch, dass die Hacker wahrscheinlich teilweise auf Kartenzahlungsdaten sowie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern zugegriffen hätten.
Also Name ändern, Umziehen und neue Mail + Telefonnummer beantragen? Irgendwie over the top, würde ich sagen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.249
4.508
GRQ + LID
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.681
986
Lass mich dann die Frage konkret stellen: was stellst du dir als Vorsorge vor, und wie unterscheidet sich das von der allgemeinen Vorsorge die man gegen sensibele Daten so handhabt? Sollten die sich nicht wesentlich unterschieden, wieso dann diese Aussage?
An erster Stelle steht für mich die Überlegung, ob ich einer gehackten Bank noch weiterhin vertrauen kann/will.(Schwere des Hacks?Wiederholungsgefahr?Nachlässigkeit der Bank?Allgemein nachlässiger Umgang mit Daten in der Vergangenheit?pp.) Diese Überlegungen setzen naturgemäß voraus, dass ich von dem Datenleck überhaupt Kenntnis habe.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.174
3.108
Das hat dann aber mit Vorsorge nichts zu tun, sondern wäre Nachsorge. Und die Wahrscheinlichkeit für einen Hack ist bei einer schon einmal gehackten Bank geringer als bei einer unbefleckten, weil ja gerade die gehackte Bank in Kenntnis einer Schwachstelle etwas unternommen hat, aber eine Bank, die noch nie gehackt worden ist, denkt vielleicht, alles sei in Ordnung, obwohl es nicht so ist.

Bleiben wir doch mal beim aktuellen Beispiel: Was wäre die Konsequenz? Ich soll also wg. des beschriebenen Hacks Revolut den Rücken kehren und auf hundertausende kostenlose Meilen verzichten? Sorry, so viel ist mir eine E-Mailadresse oder ne 18stellige x-beliebige Ziffernfolge (IBAN) nicht wert. Wenn ich zu viele Spams kriege, wird halt die Mailadresse geändert. Aus die Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.681
986
Das hat dann aber mit Vorsorge nichts zu tun, sondern wäre Nachsorge. Und die Wahrscheinlichkeit für eine Hack ist bei einer schon einmal gehackten Bank geringer als bei einer unbefleckten, weil ja gerade die gehackte Bank in Kenntnis einer Schwachstelle etwas unternommen hat, aber eine Bank, die noch nie gehackt worden ist, denkt vielleicht, alles sei in Ordnung, obwohl es nicht so ist.
Vorsorge insofern, als ich für die Zukunft die Geschäftsverbindung der gehackten Bank kündigen kann.Mit Wahrscheinlichkeiten ist das beim online Banking immer so eine Sache, weil dafür die Unterschiede bei der Qualität der IT Sicherheit der Banken untereinander einfach zu groß sind.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.174
3.108
Sondern ich habe Gehöft das ich 500 - 1000 Euro von MasterCard bekomme ...

300 stehen im Raum, aber auch nur, wenn du bei der Klage mitgemacht hast. Hast du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vorsorge insofern, als ich für die Zukunft die Geschäftsverbindung der gehackten Bank kündigen kann.Mit Wahrscheinlichkeiten ist das beim online Banking immer so eine Sache, weil dafür die Unterschiede bei der Qualität der IT Sicherheit der Banken untereinander einfach zu groß sind.

Diese Unterschiede kenne ich aber nicht, weil die nicht Inhalt solcher Pressemeldungen (bzw. im obigen Fall Werbeanzeige) sind.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.681
986
Diese Unterschiede kenne ich aber nicht, weil die nicht Inhalt solcher Pressemeldungen (bzw. im obigen Fall Werbeanzeige) sind.
Aus Pressemeldungen kann ich aber schon Rückschlüsse auf die Qualität der IT Sicherheit einer Bank ziehen und das ist für mich schon nicht ganz unwichtig.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.174
3.108
Du vielleicht, aber der durchschnittlich gebildete Leser, der mit dieser Materie nichts am Hut hat, sicher nicht.
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
762
390
Welcher M&M Gold business Karteninhaber musste die angekündigte Gebühr bei Aufladung über Apple Pay schon bezahlen?
 

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
41
München
300 stehen im Raum, aber auch nur, wenn du bei der Klage mitgemacht hast. Hast du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Überlegt doch erstmal bevor ihr Schreibt wenn ich bei keiner klage mitgemacht hätte dan hatte mir keiner gesagt das ich 300 € bekommen von Mastercard und wenn mir keiner sagt das ich Geld bekomme warum soll ich dann 300 Euro bekommen mich kennt ja MasterCard nicht erstmal Gehirn einschalten bevor Mann Schreibt.
 
  • Haha
Reaktionen: Soportion

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.164
Österreich
Überlegt doch erstmal bevor ihr Schreibt wenn ich bei keiner klage mitgemacht hätte dan hatte mir keiner gesagt das ich 300 € bekommen von Mastercard und wenn mir keiner sagt das ich Geld bekomme warum soll ich dann 300 Euro bekommen mich kennt ja MasterCard nicht erstmal Gehirn einschalten bevor Mann Schreibt.
Deine Texte tun beim Lesen weh. Entweder du bemühst dich etwas mehr oder poste einfach nur noch Bilder.