Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
753
187
ANZEIGE
Wenn ich DE-Iban haben will, möchte Revolut 1 Cent überweisen, um meine Identität zu prüfen.
Wie können die mich damit identifizieren? :unsure:
Überprüfen Banken jetzt (schon) ob der Empfängername bei einer Überweisung passt oder wie?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.331
1.716
Ist nichts ungewöhnliches ...

Bei vielen Banken wird ein Kontoauszug oder eine Überweisung von einer bestehenden Kontoverbindung als Identifizierung verlangt.

Ja, ich nehme an, dass der Name ausgelesen wird.
Bei Trade Republic wird z.B auch angezeigt, dass man nur von eigenen Konten überweisen soll. Hört sich so an, als würden andere Überweisungen abgewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
270
282
Es gibt doch hier schon einige User mit DE-IBAN - was können die bezüglich eingehenden Echtzeit-Überweisungen berichten?
Ich bin das nicht, allerdings ist Echtzeit-Empfang bei Girokonten ab 9.1.Pflicht. Und ich habe kein Konto erlebt, dass es nicht kann.

Das macht 💯 die Sparkasse. Bei mir haben sie gesagt aus "Sicherheitsgründen" und nicht nur ausländische IBAN's sind gesperrt. Ich empfehle nur, den Sparkassen den Rücken zu zeigen. Es geht gar nicht, "Sicherheitspolizei" zu spielen. Die Zahlungen sind ja genug autorisiert.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.008
402
Der entscheidende Satz in Caschy's Blog ist leider nicht eindeutig...

Wurdet ihr informiert, dann muss der Wechsel zur deutschen IBAN über die App angestoßen werden.

Es könnte heißen:
a) der Wechsel MUSS angestoßen werden, d.h. man hat neben der Kündigung keine andere Wahl; oder
b) der Wechsel geht nicht automatisch, aber er KANN vom User über die App angestoßen werden

Die dort verlinkten Infos von Revolut schweigen sich zu der Frage aus.

Ich hoffe und vermute, b) ist richtig.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter und Uwe66

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
824
599
Wenn ich DE-Iban haben will, möchte Revolut 1 Cent überweisen, um meine Identität zu prüfen.
Wie können die mich damit identifizieren? :unsure:
Überprüfen Banken jetzt (schon) ob der Empfängername bei einer Überweisung passt oder wie?
Du überweist von deinem LT Konto.
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

spockie

Reguläres Mitglied
14.10.2023
32
22
Es könnte heißen:
a) der Wechsel MUSS angestoßen werden, d.h. man hat neben der Kündigung keine andere Wahl; oder
b) der Wechsel geht nicht automatisch, aber er KANN vom User über die App angestoßen werden

Die dort verlinkten Infos von Revolut schweigen sich zu der Frage aus.

Ich hoffe und vermute, b) ist richtig.
In FR und BE war a) korrekt. Man hatte einige Wochen, dann wurde der Wechsel automatisch angestossen, die alte LT IBAN war dann recht schnell tot.
Glaube kaum, dass Revolut das in D anders händelt.
 
  • Wow
Reaktionen: rmol

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.710
1.011
Der entscheidende Satz in Caschy's Blog ist leider nicht eindeutig...



Es könnte heißen:
a) der Wechsel MUSS angestoßen werden, d.h. man hat neben der Kündigung keine andere Wahl; oder
b) der Wechsel geht nicht automatisch, aber er KANN vom User über die App angestoßen werden

Die dort verlinkten Infos von Revolut schweigen sich zu der Frage aus.

Ich hoffe und vermute, b) ist richtig.
Nichts genaues weiß man nicht.........
Ich bekam mein Angebot zum Wechsel kurz vor Weihnachten und habe dann nichts gemacht, es ist also alles geblieben wie es ist.
Inzwischen ist diese Einladung zum Wechsel in meiner App wieder verschwunden (jedenfalls ist sie nicht mehr am ursrünglichen Ort).
Es kommen daher sowohl a) als auch b) in Betracht.
Es bleibt spannend😏
 
  • Like
Reaktionen: rmol und Icecreamman

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
753
187
Bei Facebook schreibt Revolut in den Kommentaren auf solche oder ähnliche Fragen mehrfach
Please note that once you're found eligible for IBAN migration, there will not be an option to opt-out of this. However, to get further information regarding the IBAN migration, please contact our in-app chat team directly by going to Profile Help > Choose the topic on 'I need help with' > Chat with us. One of our agents will be glad to clarify this further.
Dann also doch eher a)
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: rmol und Icecreamman

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.710
1.011
Im Kontenabrufverfahren ist es aber schon. Da sind alle Konten, die bei deutschen Niederlassungen ausländischer Banken geführt werden. Das nur als Ergänzung. Aber wir haben ja nichts zu verbergen. :)
Genau und das könnte unabhängig von der Schufa für den ein oder anderen "Schuldenspezialisten" noch eine Überraschung in der Zwangsvollstreckung geben.o_O
Dazu kommt dann noch die Frage, wie man ein Revolut Konto mit DE IBAN in ein P-Konto umwandelt.:unsure:
 
  • Like
Reaktionen: eham

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.008
402
In FR und BE war a) korrekt. Man hatte einige Wochen, dann wurde der Wechsel automatisch angestossen, die alte LT IBAN war dann recht schnell tot.
Genau das geht in DE aber nicht, oder besser nicht mehr. Denn hier muss der Kunde wesentlichen Änderungen zustimmen, bevor sie für ihn wirksam werden.
Edit: andererseits sind wir wohl noch Kunden in LT - nicht in DE. Wie es dort in LT ist, das weiß ich freilich nicht.

Manchmal wird so eine Änderung dann über die rabiate Methode versucht, z.B. App geht nur noch wenn die Zustimmung gegeben wird - wir werden sehen.

Wenn es soweit ist, dann werde ich mein Revolut-Konto wohl vorsichtshalber leer räumen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.906
1.453
Edelmetalle über Revolut

Sonst noch jemand in Edelmetalle investiert und kann jemand sagen ob es hier eine Sicherung bei Insolvenz gibt?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Wenn ich DE-Iban haben will, möchte Revolut 1 Cent überweisen, um meine Identität zu prüfen.
Wie können die mich damit identifizieren? :unsure:
Bei einer SEPA-Überweisung wird neben dem vonnständigen Namen auch die bei der Bank gemeldete Wohnadresse übertragen. Bei Deutschen Banken sieht man diese bei eingehenden Überweisungen nicht, aber bei Yuh z.B. schon.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
273
266
Genau das geht in DE aber nicht, oder besser nicht mehr. Denn hier muss der Kunde wesentlichen Änderungen zustimmen, bevor sie für ihn wirksam werden.
Edit: andererseits sind wir wohl noch Kunden in LT - nicht in DE. Wie es dort in LT ist, das weiß ich freilich nicht.

Manchmal wird so eine Änderung dann über die rabiate Methode versucht, z.B. App geht nur noch wenn die Zustimmung gegeben wird - wir werden sehen.
Sie versuchen es wohl vorerst mit Nagging. Ich bekomme jedenfalls alle paar Tage Emails und App-Notifications, um mich zu "erinnern". Da ich auf dem (kostenlosen) Konto aber derzeit Boosts bekomme (Cashback und andere kleine Vorteile), werde ich das erst einmal aussitzen, denn ich gehe davon aus, dass es solche Boosts auf dem deutschen Konto nicht geben wird. Immerhin entfällt da ja sogar das Cashback für die kostenpflichtigen Verträge. Hat dazu vielleicht schon jemand nachgefragt? Ich vermute, dass Cashback in DE sofort das Finanzamt auf den Plan rufen würde.
Irgendwann, falls sie Strategie a fahren, kommt vielleicht die Ankündigung einer Kündigung (wie bei Openbank). Dann kann man immer noch aktiv werden.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.461
3.571
HAM
Bei einer SEPA-Überweisung wird neben dem vonnständigen Namen auch die bei der Bank gemeldete Wohnadresse übertragen. Bei Deutschen Banken sieht man diese bei eingehenden Überweisungen nicht, aber bei Yuh z.B. schon.

Da hat die Bank durchaus Spielraum, das zu entscheiden. Wenn Du als Firma SEPA Dateien anlieferst, dann entscheidet das im Regelfall sogar die Firma im Rahmen der SEPA Richtlinien. Bei Länderübergreifenden Überweisung ist aber meist die Angabe verpflichtend, wobei man die Informationen durchaus minimieren kann (PLZ, Ort und Land).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
753
187
Kann denn bitte jemand, der jetzt zusätzlich eine DE-Iban hat, mal schreiben, was das für eine 1 Cent Überweisung war?
1 Cent ausgehend? (wohin?) oder von extern zum Revolutkonto oder was?
 

mtx999

Neues Mitglied
22.10.2020
22
12
Bestand die Identifizierung wirklich ausschließlich aus der 1ct Überweisung oder waren davor noch weitere Schritte notwendig (Ausweisfoto, Selfie, etc.)?

Falls ja, dann nutzt Revolut wahrscheinlich QES + Validierung durch eine 1ct Überweisung als Ident-Verfahren (siehe §12 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 und S. 2 GwG)
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Mehr Interesse wie persönliche Not zum DE-Wechsel?
urde jemand schon eine Umstellung "angeboten", der auch ein PRO-Konto (also das kostenlose Businesskonto) hat?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.458
2.112
ich würde auch gerne die DE haben.
Heute wieder von Sparkasse zu Norwegian.

Pöse AUSLANDSÜBERWEISUNG! Das nervt so unheimlich, gesetzliche Regelung hin oder her.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.458
2.112
ANZEIGE
hier liegt die Schwachstelle, nicht bei Revolut (darum ging es doch gar nicht bei Dir?) und auch nicht bei Norwegian - Stichwort Sicherheitspolizei
Habe Revolut und Norwegian.

Bei meiner Sparkasse geht Revolut in Echtzeit durch.
Norwegian kein Echtzeit und der Standardquak mit Ausland bla bla bla und begrenzt auf 20k€, daher am Wochenende sinnlos zum Auslands-Sparkonto Geld zu schicken, wenn >20k€.

Ja, hier Revolut Thread, habe kein Problem mit Revolut, jedoch mit Norwegian. Gleicher Themenkomplex, Problem Sparkasse.
Meine Sparkasse unterscheidet scheinbar zwischen Litauen und Norwegen.
Hatte schon mit Revolut bei Kleinanzeigen blöde Fragen wegen LT IBAN, deswegen DE gerne.