ANZEIGE
Wo haben die diese Verkehrsrechte her???
Sieht nach 5th freedom aus!?
Wo haben die diese Verkehrsrechte her???
Sieht nach 5th freedom aus!?
Sag ich doch, aber wo haben die diese Verkehrsrechte her???
Sag ich doch, aber wo haben die diese Verkehrsrechte her???
Die Rechte soll Mutti persönlich unter vier Augen an den Scheich (von Dubai) gegeben haben.
Die SZ (die ja die Quelle der Gerüchte ist) schreibt:Als LH-Aktionär hilft jetzt nur noch beten, dass der Aufsichtsrat die Vorlage auf seiner Sitzung übermorgen ablehnt.
Habe ich so auch das erste Mal gelesen, aber wenn das stimmt, dann kann sich der Aufsichtsrat offenbar gar nicht dagegen wehren.Der Lufthansa-Aufsichtsrat tagt turnusgemäß am kommenden Mittwoch. Das Gremium müsste die Vereinbarung nicht formal genehmigen, soll aber darüber informiert werden.
Wird es jetzt vielleicht doch ernst??
Ebenso berichten „Insider“ (laut dpa) davon, das die Lufthansa beabsichtigt die gekarperten Maschinen abseits von Düsseldorf und Berlin bei Eurowings einzugliedern.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt...
Das glaube ich nicht, jedenfalls nicht nur. Vermute, dass im Winter 16/17 erstmal das geplante AB- Programm abgeflogen wird. So kurzfristig macht eine Umplanung keinen Sinn, geschweige, dass man die Flieger voll bekäme.Das kann für mich jedoch nur bedeuten, dass die Fliegern dann in AT und PMI stationiert werden sollten.
Das glaube ich nicht, jedenfalls nicht nur. Vermute, dass im Winter 16/17 erstmal das geplante AB- Programm abgeflogen wird. So kurzfristig macht eine Umplanung keinen Sinn, geschweige, dass man die Flieger voll bekäme.
Wirklich spannend wird es IMHO zu sehen, was die Pläne ab Sommer 17 sind.
Bin sehr auf die morgige Pressemitteilung gespannt.
Das glaube ich nicht, jedenfalls nicht nur. Vermute, dass im Winter 16/17 erstmal das geplante AB- Programm abgeflogen wird. So kurzfristig macht eine Umplanung keinen Sinn, geschweige, dass man die Flieger voll bekäme.
Wirklich spannend wird es IMHO zu sehen, was die Pläne ab Sommer 17 sind.
Bin sehr auf die morgige Pressemitteilung gespannt.
Als LH-Aktionär hilft jetzt nur noch beten, dass der Aufsichtsrat die Vorlage auf seiner Sitzung übermorgen ablehnt.
Wieso? Finde den Vorschlag interessant.
Denke eher das die Aussage vom Saudi Öl Minister ausschlaggebend war sich an die Drosselung zu halten mit den anderen
Ein (guter) Börsianer schaut nicht auf das, was ist - sondern auf das, was wird ...... der Ölpreis ist allerdings heute gefallen und nicht gestiegen....
Ein (guter) Börsianer schaut nicht auf das, was ist - sondern auf das, was wird ...![]()
und die Bundeslkanzlerin ist auch noch Schuld das LH keine vergoldeten Klobrille hat und wenn ich heute mit dem falschen Bein aufgestanden bin, kann nur eine Schuld haben
![]()
So einen unqualifizierten Beitrag habe ich lange nicht mehr gelesen
http://www.verkehrskonferenz.de/fil...lophaus_DE-US-Direktfluege_durch_Emirates.pdf
Es gab Mal einen Pressebeitrag mit der These aus Beitrag #330 (leider weis ich z.Z. nicht mehr unter welchen Stichworten, bzw. Datum er abgelegt ist.)
"... anlässlich eines Staatsbesuches wurden die Verkehrsrechte erteilt."
von Frau Merkel, zwischen UAE und Italien bzw. Italien und den USA?
Im Lufthansa-Management wird der Beschluss mit Spannung erwartet. Einerseits halten viele beide Transaktionen für wichtig. „Lufthansa sichert damit seine Position im Billigsegment, bevor andere wie Ryanair die Strecken besetzen“, sagt eine Führungskraft. Andererseits fürchten einige, dass sich Eurowings mit der gleichzeitigen Integration der Air-Berlin-Strecken und von Brussels übernehmen könnte. „Auf Garnadt wartet dann eine gewaltige Herausforderung“, heißt es.
Zahlen, was Lufthansa das Mieten von Air-Berlin-Flugzeugen und -Mannschaft kosten wird, gibt es zwar nicht. Aber wie zu hören ist, sollen die Konditionen für die „Hansa“ recht komfortabel sein. Branchenkenner sind sowieso davon überzeugt, dass der Deal mit Lufthansa Air Berlin finanziell nicht retten wird. Dazu ist die Situation zu prekär. Die Airline ächzt unter einem Schuldenberg und negativem Eigenkapital.
Heute fallen dann wohl die Würfel:
http://www.handelsblatt.com/my/unte...nsa-verdoppelt-eurowings-flotte/14608134.html
Ich bin wirklich mal gespannt, ob die gleichzeitige Integration von Brussels Airlines und Teilen von Air Berlin gutgehen kann. Erfahrungsgemäß dürfte sich auch die IT schwer tun![]()
gleichzeitige Integration von Brussels Airlines und Teilen von Air Berlin