Hertz: Blacklistet / Gesperrt !

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.694
1.362
ANZEIGE
wäre trotzdem interessant, was Hertz als Grund für die Blacklist angibt?
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich frage mich, ob man (theoretisch zumindest) Schadenersatz fordern könnte. Ich buche einen Wagen (ohne CDP Tricks), und der wird mir ohne Begründung vor Ort nicht ausgehändigt, weil bei irgendeiner vorherigen Anmietung etwas nicht ganz kosher war. Was ist, wenn dann das einzige verfügbare Auto bei einem anderen Händler deutlich teurer ist?

Ich denke, dass Hertz hier in der Pflicht gewesen wäre, die Anmietung deutlich vorher zu stornieren, oder eben die Reservierung gar nicht zuzulassen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
2
DUS/MNL
Es ging um eine US Anmietung. Weiterhin wurde wohl die Anmietung bei Reservierung formell bestätigt. Dadurch ist ein Vertrag zustande gekommen. Ich würde den Jungs ganz lapidar ankündigen, einen US Anwalt auf Provisionsbasis ( Honorar im Erfolgsfall ) auf die Sache anzusetzen. Und das natürlich, weil Anmietung in US erfolgen sollte, in den USA. Mal schaun, wie lange die Sperre bleibt. Über so einen Fall freut sich jeder 08/15 Anwalt aus dem Branchenbuch wie über einen 6-er im Lotto. Man muss es eben nur MACHEN!
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich frage mich, ob man (theoretisch zumindest) Schadenersatz fordern könnte. Ich buche einen Wagen (ohne CDP Tricks), und der wird mir ohne Begründung vor Ort nicht ausgehändigt, weil bei irgendeiner vorherigen Anmietung etwas nicht ganz kosher war. Was ist, wenn dann das einzige verfügbare Auto bei einem anderen Händler deutlich teurer ist?

..oder gar kein Fahrzeug bei Mitbewerbern so kurzfristig aufzutreiben ist und man aber bald einen Anschlussflug von einem anderen Flughafen aus hat ?
In unserem Fall war's genau eine Woche vor Thanksgiving, waere es direkt an/vor TGV gewesen, haette das richtig dumm ausgehen koennen.

Waere es eine vorausbezahlte Reservierung, koennte man da bestimmt etwas tun. Fraglich ist halt, ob mit der normalen Reservierungsbestaetigung schon ein Vertrag existiert. Natuerlich behallten sich die Autovermieter Einiges in ihren AGB vor, allerdings ist es ja gottseidank immer noch so, dass Richter auf Grundlage von Gesetzen und nicht von AGB entscheiden.

Ich hatte einmal den Fall, dass ich in NUE ein Auto reserviert habe. Dort angekommen, war niemand am Schalter. Nach 30 Minuten bin ich dann zu Europcar gegangen. Hertz hat mir dann den Differenzbetrag klaglos erstattet (y). (Jetzt schreibe ich [Zensiert] ja immer noch positiv ueber Hertz...
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
2
DUS/MNL
Waere es eine vorausbezahlte Reservierung, koennte man da bestimmt etwas tun. Fraglich ist halt, ob mit der normalen Reservierungsbestaetigung schon ein Vertrag existiert.
Nein, mit der Reservierungsbestätigung ist ein rechtsgültiger Vertrag zu Stande gekommen. Hertz kann dich zwar unter Berufung auf die AGB sperren, aber dann hätte der Vertrag in angemessener Frist gekündigt werden müssen. Und das geht nur per Willenserklärung vorab ( also mail etc. ) und nicht durch Weigerung den Vertrag zu erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Nein, mit der Reservierungsbestätigung ist ein rechtsgültiger Vertrag zu Stande gekommen. Hertz kann dich zwar unter Berufung auf die AGB sperren, aber dann hätte der Vertrag in angemessener Frist gekündigt werden müssen. Und das geht nur per Willenserklärung vorab ( also mail etc. ) und nicht durch Weigerung den Vertrag zu erfüllen.

Danke! Falls ich mit Hertz zu keiner Einigung komme, gebe ich das Zeug dann vielliecht doch einmal zum Anwalt, nur so zum Spass. Bin aber auch kein echter Streithahn, aber immerhin sehr gut 'rechtsrutsch' - versichert. ;)

Schiesslich wurde bisher auch noch keine meiner zukuenftigen Reservierungen formal gekuendigt. Es wurde nur mitgeteilt, dass ich nicht mehr anmieten darf.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
2
DUS/MNL
irgendwie peil ichs nicht. da zockt man, verliert, und dann anwalt? :confused:
Nix da. Da wo er verloren hat, hat er brav bezahlt. Dass danach aber eine reguläre Anmietung zuerst bestätigt wird und dann nicht ausgeführt, geht gar nicht. Du wirfst da zwei verschiedene Sachen in einen Topf.

Wenn man ihn benachrichtigt hätte, dass keine weiteren Anmietungen möglich sind, wäre das als Pech zu werten. Aber eine bestätigte Reservierung zu verweigern geht einfach nicht, zumal wenn sie zu offiziellen Tarifen erfolgt ist.
 
  • Like
Reaktionen: HONig und MichaelFFM

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
irgendwie peil ichs nicht. da zockt man, verliert, und dann anwalt? :confused:

Nee, so einfach geht das nicht. Da muss man schon ein guter Verlierer sein.

Allerdings ist es halt auch kein guter Stil, ohne Vorwarnung an einem Flughafen in der Nacht stehen gelassen zu werden....

Ja, da ist Unsinn von mir veranstaltet worden - keine Frage.
Jedoch war davon auszugehen, dass nach der eigentlich sehr entspannten Kommunikation und der Nachberechnung alles wieder im Lot ist.
Der Herr, der die Sperre veranlasst hat, wusste genau, dass ich im Urlaub war und kannte auch meine Mailadresse. Es wurde nur abgewartet, bis die Nachzahlung erfolgreich abgebucht war, dann wurde ich sofort gesperrt. Das ist ja auch keine so feine Art...
Eine Nachricht vorab haette genuegt. Eine einzeilige Mail, mehr nicht...

EDIT: Hinzu kommt noch, dass ich ja zunaechst ueberhaupt nicht auf Konfrontation aus bin, gerne wuerde ich Hertz Kunde bleiben und auch meinen Status dort erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
Mit dieser CDP habe ich drei zukuenftige Buchungen vorgenommen:

1 Tagesmiete in FRA waehrend des *A MegaDo's (am Mittwoch/Donnerstag)
1 Wochenmiete in Florida (am folgenden Montag)
1 Wochenmiete in Kalifornien

(ja, das sind drei, richtig gezaehlt, man lese bitte weiter...)

[...]

Zehn Tage spaeter in LAX mit vollem Gepaeck endlich an der Flughafenstation angekommen, konnte ich meinen Namen auf der Tafel wiederfinden. Allerdings ohne Fahrzeug/Platznummer, so ging ich zum Schalter. Hier wurden noch einmal Fuehrerschein und Kreditkarte geprueft und noch einmal telefoniert.

sag mal, die anmietung in LAX war immer noch unter dem ominösen CDP oder hattest du die nach der kommunikation mit hertz und den 90€ strafe umgebucht?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
sag mal, die anmietung in LAX war immer noch unter dem ominösen CDP oder hattest du die nach der kommunikation mit hertz und den 90€ strafe umgebucht?
:eek:
Der Mailaustausch hat waehrend der 2. Miete in den USA stattgefunden.
Hier hatte ich auch von mir aus angeboten, auch bei der laufenden Miete nachzuzahlen oder einer Vertragsaenderung zuzustimmen. Bzw. sogar, das Fahrzeug zurueckzugeben und noch einmal neu anzumieten.
Das hat den Herrn ueberhaupt nicht interessiert, da er scheinbar nur fuer Deutschland zustaendig ist.
Zusaetzlich konnte ich in meinem Profil eine neue CDP finden 'Go for Gold'. Ich war davon ausgegangen, dass alle fraglichen Anmietungen damit umgestellt wurden. Bestimmt haette ich doch nicht einfach so weiterverfahren...

Zusaetzlich wurde mir ja als Grund fuer die Sperre eine Miete mit ADAC Tarif in Deutschland genannt - die mit der Rueckgabe am 09.11.09. :confused: Die urspruengliche Reihenfolge ist:

1 Tagesanmiete 'boese CDP' - Abgabe am 05.11.09
1 Wochenendanmietung ADAC - Abgabe am 09.11.09
1 USA Anmietung 'boese' CDP - Abgabe am 18.11.09 12:30 Ortszeit ( 18:30 in Europa)
1 USA Anmietung 'boese CDP' LAX - Anmietung 18.11.09 19:00 Uhr Ortszeit

Das Schreiben, dass ich dann zu Hause in der Post vorgefunden habe, hatte als Datum den 18.11.09 und bezog sich eindeutig auf die Anmietung mit der ADAC-Rate. Auf Anfrage, wie es dazu kommt, hat man mir die gesammte Mailkommunikation mit Herrn G. in Kopie geschickt - was aber rein garnichts mit der Reservierungsnummer in dem Schreiben gemein hat, den Rest davon habe ich ja hier gepostet.

Eine moegliche Erklaerung waere noch, dass auch die ADAC-Rate dort uebel aufgestossen ist. Die ADAC-Preise wurden kuerzlich deutlich erhoeht. Diese Reservierung habe ich allerdings schon vor Monaten zur zu diesem Zeitpunkt gueltigen ADAC-Preisen gebucht. War auch Zufall, konnte ja nicht wissen, dass es und wann es eine Preiserhoehung gibt...
 

honk123

Gesperrt
18.09.2009
43
0
wenn sie dich vorher sperren zahlst du doch eh nichts nach, also schonmal recht nachvollziehbar von denen. kommunikation.. ja, das könnte man anders machen.

aber vermutlich lassen die sich halt auch nicht gern verar... und möchten dich nach der geschichte einfach nicht mehr als kunden.. dumm gelaufen halt.

:)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
Eine moegliche Erklaerung waere noch, dass auch die ADAC-Rate dort uebel aufgestossen ist. Die ADAC-Preise wurden kuerzlich deutlich erhoeht. Diese Reservierung habe ich allerdings schon vor Monaten zur zu diesem Zeitpunkt gueltigen ADAC-Preisen gebucht. War auch Zufall, konnte ja nicht wissen, dass es und wann es eine Preiserhoehung gibt...
bist du denn ADAC mitglied :confused:
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Eine moegliche Erklaerung waere noch, dass auch die ADAC-Rate dort uebel aufgestossen ist. Die ADAC-Preise wurden kuerzlich deutlich erhoeht. Diese Reservierung habe ich allerdings schon vor Monaten zur zu diesem Zeitpunkt gueltigen ADAC-Preisen gebucht. War auch Zufall, konnte ja nicht wissen, dass es und wann es eine Preiserhoehung gibt...

Das wäre ja wirklich eine Erklärung - vorallem, weil niemand auf Deinen Hinweis zu der "bösen" CDP eingegangen ist und der Verweis immer zu der ADAC-Rate kam.

Vielleichtt sollte das mal wirklich geklärt werden...auch im Sinne anderer "Mitnutzer"...beruhigender zu wissen definitiv ;)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
aber vermutlich lassen die sich halt auch nicht gern verar... und möchten dich nach der geschichte einfach nicht mehr als kunden.. dumm gelaufen halt.
:)

Ja, dumm gelaufen. ;)

Wuerde ich die gleiche Sprache wie Hertz sprechen, haette ich dann aber auch gleich den Stationsleiter wegen Betrugs anzeigen muessen als:
- mir zum Beispiel einmal ein total zerbeultes Auto mit eingetretener Tuer als schadenfrei vermietet wurde
- Schaeden in Rechnung gestellt wurden, die nachweislich vorher schon vorhanden waren
- unzaehlige Male das Auto nicht vollgetankt war

Das sind ja auch Umstaende, die man hin- und wieder einfach so als Kunde hinnimmt. (Nicht nur bei Hertz!).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.694
1.362
Wenn es sich - wie RCS vermutet - um eine Mitabeiterrate handelt, frage ich mich wie hinterwälderisch HERTZ.com etc. seinen online Auftritt aufbaut. Wenn es nur mit einer "geheimen" CDP läge, ist das ja schon fahrlässig von HERTZ!

Das wäre ja so, wie wenn man bei lh.com Mitarbeiter Stand-by Tickets kaufen könnte....

Ach ja, ich habe auch so ein Beispiel: man kann mit deutschen Verkäuferkonto bei amazon.co.uk Artikel anbieten und verkaufen nur wird man niemals in den Genuß des Erlöses kommen, weil ein UK Verkäufer ein UK-Bankkonto haben muss. Das wird aber beim Einstellen der Artikel nicht überprüft. Amazon ist auch so eine crappy website(n)
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
651
181
DRS/CHS
Also wie ich den thread verstehe, kann ich die reaktion von hertz nachvollziehen. Für die stellt es sich so dar:
1. Falsche CDP und erwischt.
2. Klärung
3. Erneuter Versuch unter falscher CDP in LAX (ich glaube denen ist es relativ egal, ob die Reservierung schon vor 1. Erfolgte. Oder hast Du nach 2. Die LAX Reservierung geändert auf public rates?)

VGg
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
Wenn es sich - wie RCS vermutet - um eine Mitabeiterrate handelt, frage ich mich wie hinterwälderisch HERTZ.com etc. seinen online Auftritt aufbaut. Wenn es nur mit einer "geheimen" CDP läge, ist das ja schon fahrlässig von HERTZ!
das ist ein durchaus übliches verfahren company contract codes bei buchung abzufragen um speziell ausgehandelte raten zu bekommen. jede grössere hotelkette sowie jede grosse autovermietung bietet dies durch die simple angabe der entsprechenden nummer an.
weder bei hotelaufenthalten noch bei autovermietungen wurde jedoch meine firmenzugehörigkeit hinterfragt was sehr kundenfreundlich ist. ich habe nicht immer meinen firmenausweis oder visitenkarten dabei.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
das ist ein durchaus übliches verfahren company contract codes bei buchung abzufragen um speziell ausgehandelte raten zu bekommen. jede grössere hotelkette sowie jede grosse autovermietung bietet dies durch die simple angabe der entsprechenden nummer an.
weder bei hotelaufenthalten noch bei autovermietungen wurde jedoch meine firmenzugehörigkeit hinterfragt was sehr kundenfreundlich ist. ich habe nicht immer meinen firmenausweis oder visitenkarten dabei.

Die Frage ist halt, handelt es sich um eine Firmenrate oder handelt es sich um eine Hertz-Mitarbeiterrate bzw. Hertz-Lieferantenrate.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Mich beschleicht das Gefühl, dass MichaelFFM nicht damit rausrücken wird, was für eine CDP er konkret benutzt hat.
Dennoch danke an ihn, für die Erinnerung, dass vielleicht nicht die Moral der Kunden, sehr wohl aber die "Dummheit" der Unternehmen ihre Grenzen hat und dass die Ausnutzung von Systemschwächen zu sehr realen Konsequenzen führen kann.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mich beschleicht das Gefühl, dass MichaelFFM nicht damit rausrücken wird, was für eine CDP er konkret benutzt hat.

Och, kein Problem!
Wer will als Nächster ins schwarz-gelbe Unglück reiten äh fahren ?:sick:
[das ist nicht politisch gemeint].
Musste mir heute auf dem Advents-Do schon Kommentare anhören, weil ich einen gelben Pullover trug.:rolleyes:

Würde ich das veröffentlichen und ein anderer kommt auf die gleiche Idee:doh:, verklagen die mich noch.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Och, kein Problem!
Wer will als Nächster ins schwarz-gelbe Unglück reiten äh fahren ?:sick:
[das ist nicht politisch gemeint].
Musste mir heute auf dem Advents-Do schon Kommentare anhören, weil ich einen gelben Pullover trug.:rolleyes:

Würde ich das veröffentlichen und ein anderer kommt auf die gleiche Idee:doh:, verklagen die mich noch.

Ich melde mich freiwillig ! :D
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM