HON Circle Webcast vom 23. Februar

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
ANZEIGE
Wer fliegen kann, der hatte in den zurückliegenden Monaten und hat immer noch ganz besondere Vorteile und allenfalls wenige Nachteile. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen, ganz im Gegenteil. Der Inhalt war die letzten Monate top, besser als vor-Corona.
Fliegen kann ich schon. Aber eben schlechter (schlechtere Verbindungen, mehr Zeitverlust, ständiges Umplanen wegen Flugplanänderungen,)
Select-Meilen sind natürlich wenig wert, wenn man keine eVoucher einsetzen kann. Auf Europa-Strecken würde ich auch keine einsetzen. Auf Langstrecke Eco/PE buchen und dann upgraden, käme für mich auch nicht in Frage. Sowohl bei eVouchern als auch bei Prämienmeilen ist die F mein Anreiz.
Ich persönlich brauche keine F. Innereuropäisch gibt es die eh nicht, und wenn ich ab und zu mal Langstrecke fliege, reicht mir die C völlig.

Insofern setze ich eVouchers sogar innereuropäisch ein (bevor sie verfallen), nur derzeit mit dem Flugplanchaos nicht möglich. Während ich durchaus Prämienflüge buche, gerade, da ich ja keine Meilen mehr brauche. Somit hatten die zusätzlichen Prämienmeilen wegen der falschen / buchungsklassenbasierten Gutschriften letztes Jahr für mich schon einen Wert, und wären zusätzliche Prämienmeilen eher eine „Entschädigung“ als unnütze HON-Meilen. Nur diesen Bug haben sie ja erfolgreich korrigiert (und mit Buchung über UA kommst Du auf Europastrecken nicht weit).

Bleibt also nichts, außer schlechterem Fliegen. Übrigens gerade wieder eine Mail mit „Flugplanänderungen“ (Streichungen) bekommen. Auf wie vielen Webcasts wurde da eigentlich schon Besserung und ein stabilerer Flugplan versprochen?
 
  • Like
Reaktionen: BeyondTheCurtain

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Zum Thema eVoucher und deren mangelnder Nutzbarkeit hatte ich übrigens im Chat eine Frage gestellt, die dahingehend beantwortet wurde, daß man darum wisse. Aber man sagte nichts, ob man eine Verlängerung der Gültigkeit anstrebt. Mein Flugprofil läßt seit März 2020 absolut keine Nutzung zu, gleichwohl ich fliege, insofern sind die eVoucher reinstes eAltpapier.

Ergänzend fragte ich an, ob eine generell verbesserte Prämienverfügbarkeit in F zu erwarten sein könnte und daß LX noch nicht einmal F Award auf WL zuläßt. Aber während man nicht im Ansatz auf das LX einging, wurde für LH auf das ohnehin geringe Angebot mit F hingewiesen. Das fand ich alles recht mau und ich hatte den Eindruck, daß man um die Bedingungen um LX gar keine Infos hatte.

Wenn man im Herbst 2020 wieder anfing zu fliegen, dann hätte ich schon etwas mehr Entgegenkommen erwartet. Von Treueschwüren redet ja keiner. In ihrer Interpretation ihrer Daten ist LHG gut, aber in der qualitativen Analyse überzeugt mich LHG nicht, obwohl man einige Themen mit den Händen greifen könnte. Nicht, daß es andernorts besser wäre, aber Overperformance kann ich bei weitem nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PiperHON

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Alleine schon deren Praktik, HONs mit Sitz in DE zum LH-Webcast, mit Sitz in AT zum OS-Webcast und in CH zum LX-Webcast bzw. in Belgien sogar zum SN-Webcast einzuladen geht ja schon irgendwo an der Realität bzw. am tatsächlichen Flugverhalten so mancher vorbei (mit dem SN-Netz ab BRU kommt man jetzt nicht wirklich weit, nicht mal in Europa, also geht ein Großteil meiner Flüge via VIE/ZRH/FRA/MUC).

Und dann thematisch noch beschränkt auf die eigene Airline. Wo dann so Sachen rauskommen, dass die offensichtlich im LH-Webcast nichts zu LX sagen können.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Alleine schon deren Praktik, HONs mit Sitz in DE zum LH-Webcast, mit Sitz in AT zum OS-Webcast und in CH zum LX-Webcast bzw. in Belgien sogar zum SN-Webcast einzuladen geht ja schon irgendwo an der Realität bzw. am tatsächlichen Flugverhalten so mancher vorbei (mit dem SN-Netz ab BRU kommt man jetzt nicht wirklich weit, nicht mal in Europa, also geht ein Großteil meiner Flüge via VIE/ZRH/FRA/MUC).

Und dann thematisch noch beschränkt auf die eigene Airline. Wo dann so Sachen rauskommen, dass die offensichtlich im LH-Webcast nichts zu LX sagen können.
Als Lufthansa-Group (LHG) versteht man sich offenbar nicht. Irgendwann muß aber ein Gruppen-Gefühl und Kunden-Bindung her, wenn man demnächst auch noch ITA, TAP etc. integrieren möchte. Als Kunde der LHG nutze ich selbstredend die gesamte Palette und so erwarte ich auch einen Rundumblick im Rahmen eines solchen Calls.
 
  • Like
Reaktionen: 330

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
Gerade sehe ich dieses Video und für mich gibt es so insgesamt recht gut wieder, wie die Qualität aktuell ist und wie ernst die Lufthansa den "Premiumservice" nimmt:
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot und Flo86

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Wow..... Ich habe das Gefühl, dass die ihr eigenes Produkt nicht kennen und absolut keinen Plan haben, was ihren Kunden wichtig ist....
Eigentlich ist es damit gut auf den Punkt gebracht.

Und die wenig vorhandene F liegt auch einzig an uns Kunden. Wenn wir ganz toll buchen dann kommt..., vielleicht..., sogar de A380 zurück. Aber nur dann, und nur vielleicht...
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Gerade sehe ich dieses Video und für mich gibt es so insgesamt recht gut wieder, wie die Qualität aktuell ist und wie ernst die Lufthansa den "Premiumservice" nimmt:
Hab ich mir gerade angesehen, das gibt Lufthansa zu 100% wieder... V.a. die tratschenden Insta-FAs die Passagiere als Übel ansehen... Naja ich kann die 5* Airline wenigstens meiden...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Als LH Fanboy kann man auch nur weinen, wenn man den Thread hier (und andere verfolgt). Für mehr LH Fanboys in den Entscheidungsgremien! Und trotzdem geht mir das Gehype jedes selbsternannten Influenzers gerade bei YT um die Q Suite etc. mega auf den Sack.

Wer's mag bitte schön, aber das Maß aller Dinge ist das wirklich nicht, sich in einem Käfig von Sklaven bedienen * lassen zu müssen/dürfen und die Nächt im Sandkasten um die Ohren zu hauen.

* ergänzt um eine Quellenangabe, bevor sich wieder jemand empört.
 

Oliver71

Reguläres Mitglied
25.04.2020
26
9
Zum Thema Upgrade in F mittels eVoucher wurde in dem Webcast gesagt: Man verstehe dass die Teilnehmer in die F upgraden möchten; dies sei allerdings Sache der Revenue-Abteilung bei LH und die müssten das entscheiden. Dann gab es einen Blick in die schweigend nickende Runde.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Zum Thema Upgrade in F mittels eVoucher wurde in dem Webcast gesagt: Man verstehe dass die Teilnehmer in die F upgraden möchten; dies sei allerdings Sache der Revenue-Abteilung bei LH und die müssten das entscheiden. Dann gab es einen Blick in die schweigend nickende Runde.
Die Frage war nach Awards, nicht Upgrades. Upgrades sind nicht so sehr ein HON-Thema und gehen der WL folgend 89, 14, 1 Tag vorher durch. Das Award-Thema ist wichtiger, da man Planungssicherheit haben möchte. So war meine Frage auch formuliert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Gerade sehe ich dieses Video und für mich gibt es so insgesamt recht gut wieder, wie die Qualität aktuell ist und wie ernst die Lufthansa den "Premiumservice" nimmt:
Das ist Click-Bait, um Apps etc. zu verkaufen. Für die LHG ist das nicht mal annähernd repräsentativ. Vollständig unseriös.

Für mich besteht auch ein erheblicher Widerspruch darin, das Video als repräsentativ für die LHG anzusehen und gleichzeitig als HON immer wieder mit LHG zu fliegen. Wer fliegt denn intensiv mit einer Airline, die aus seiner Sicht so schlecht ist? Innereuropäisch mag es noch Monopolrouten geben. Doch wo die B744 fliegt, da ist Wettbewerb.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Zum Thema Upgrade in F mittels eVoucher wurde in dem Webcast gesagt: Man verstehe dass die Teilnehmer in die F upgraden möchten; dies sei allerdings Sache der Revenue-Abteilung bei LH und die müssten das entscheiden. Dann gab es einen Blick in die schweigend nickende Runde.
Top Antwort... Welches Genie hat LH den Hinweis gegeben, dass man mit Revenue Tickets mehr verdient als mit Awards?
Ich finde wir sollten dankbar sein, dass es überhaupt noch Awards gibt. Nicht.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Das ist Click-Bait, um Apps etc. zu verkaufen. Für die LHG ist das nicht mal annähernd repräsentativ. Vollständig unseriös.

Für mich besteht auch ein erheblicher Widerspruch darin, das Video als repräsentativ für die LHG anzusehen und gleichzeitig als HON immer wieder mit LHG zu fliegen. Wer fliegt denn intensiv mit einer Airline, die aus seiner Sicht so schlecht ist? Innereuropäisch mag es noch Monopolrouten geben. Doch wo die B744 fliegt, da ist Wettbewerb.
Sehe ich nicht so, das Video ist sehr wohl repräsentativ, zumindest in meinem Fall. Deckt sich mit den wenigen Erfahrung die ich in der LH Business gemacht hab, da ich diese Airline so gut wie möglich meide.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Sehe ich nicht so, das Video ist sehr wohl repräsentativ, zumindest in meinem Fall. Deckt sich mit den wenigen Erfahrung die ich in der LH Business gemacht hab, da ich diese Airline so gut wie möglich meide.
Ich habe geschrieben, dass es nicht repräsentativ für die LHG ist. Zur LHG gehören für mich z.B. LX und OS dazu.

Auch ich meide die LH C auf Langstrecke. Die Diskussion speziell über die Langstrecken LH C halte ich aus zwei Gründen für müßig. Zum einen ist die deutliche Verbesserung/Modernisierung bereits seit Jahren eingetütet und verzögert sich aufgrund von externen Faktoren. Zum anderen gibt es Alternativen in der Lufthansa Group, die voll wettbewerbsfähig sind.
 
  • Like
Reaktionen: JuzamDjinn

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Ich habe geschrieben, dass es nicht repräsentativ für die LHG ist. Zur LHG gehören für mich z.B. LX und OS dazu.

Auch ich meide die LH C auf Langstrecke. Die Diskussion speziell über die Langstrecken LH C halte ich aus zwei Gründen für müßig. Zum einen ist die deutliche Verbesserung/Modernisierung bereits seit Jahren eingetütet und verzögert sich aufgrund von externen Faktoren. Zum anderen gibt es Alternativen in der Lufthansa Group, die voll wettbewerbsfähig sind.
LH C ist eine aufgemotzte PE. Freiwillig tue ich mir das nicht an. LX, OS und SN sind da eine andere Klasse. Wer hätte das gedacht, daß die Philippinen LH auf die Sprünge helfen.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
Ich habe geschrieben, dass es nicht repräsentativ für die LHG ist. Zur LHG gehören für mich z.B. LX und OS dazu.

Auch ich meide die LH C auf Langstrecke. Die Diskussion speziell über die Langstrecken LH C halte ich aus zwei Gründen für müßig. Zum einen ist die deutliche Verbesserung/Modernisierung bereits seit Jahren eingetütet und verzögert sich aufgrund von externen Faktoren. Zum anderen gibt es Alternativen in der Lufthansa Group, die voll wettbewerbsfähig sind.
Sorry, aber das sehe ich anders.
Wenn es seit Jahren "eingetütet" wäre, wie du schreibst, dann wäre das Thema im Vorstand angekommen. Und dann würde man aus der aktuellen C mehr herausholen. Der schlechte Service und der undurchdachte Anlauf, die fehlenden Premiumprozesse an Bord haben rein gar nichts mit externen Faktoren zu tun, sondern nur mit schlecht ausgebildeten und vor allem schlecht überwachten Mitarbeitern, und das letztlich kann nur aus einem völligen Desinteresse oder einer kompletten Ahnungslosigkeit über Ansprüche von Premiumkunden entspringen. Wie sonst kann es sein, dass ein Purser den halben Flug über die Bunte und die Gala liest, anstatt aufzupassen, dass der Service gut abläuft und es den Kunden gut geht. Da zahlt man mit dem Premiumpreis also einen Mitarbeiter, der seine Dienstzeit mit Freizeitplanung, privatem Gelaber und Zeitungslesen verbringt. Sowas kann man als Vorstand eben mitbekommen, oder eben aber auch nicht.

Das aktuelle Problem der LH C ist nicht der Sitz. Ja, der ist absoluter Schrott, wenn man es mit LX, OS, EY, SQ und so weiter vergleicht. Aber es ist nicht der Hauptgrund, warum man sie als HON meidet. Der Grund, warum ich sie als HON meide, ist der schlechte Service. FAs, die nicht in der Lage sind, Premiumkunden zu bedienen. Das macht 60% aus. 20 % sind die fehlenden Premium-Abläufe, dazu würde gehören, dass man individuell auf die Kunden eingeht, es nachts dunkel in der Kabine ist, dass es vom Ablauf her eben ein Premiumprodukt ist, in dem man einen gewissen "Luxus" und eine gewisse Privacy hat. Wo man auch zwischendrin was zu essen oder trinken bekommt, ohne selbst in die Galley zu laufen und wo man die laut redenden, genervten Flugbegleiter findet. Wo nach der Landung der Vorhang wieder geschlossen wird, damit die C in Ruhe aussteigen kann. Wo nachts die Flugbegleiter aufmerksam sind, und wo die Toiletten während des Fluges auch wieder gereinigt werden. Und nur 20% sehe ich im Sitz selbst.

Von daher: Wenn man es "eingetütet" hätte, hätte man es erstmal verstehen müssen. Wenn man aber glaubt, mit den gleichen, sich schlecht benehmenden und Kunden ignorierenden Flugbegleitern auf einmal Ultraluxus zu sein, nur weil man einen 5 (oder 10?) Jahre alten Sitz anbietet und es keine Dreierblöcke mehr gibt, dann wird auch das viele HONs nicht in die LH C zurück bringen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Das ist Click-Bait, um Apps etc. zu verkaufen. Für die LHG ist das nicht mal annähernd repräsentativ. Vollständig unseriös.

Für mich besteht auch ein erheblicher Widerspruch darin, das Video als repräsentativ für die LHG anzusehen und gleichzeitig als HON immer wieder mit LHG zu fliegen. Wer fliegt denn intensiv mit einer Airline, die aus seiner Sicht so schlecht ist? Innereuropäisch mag es noch Monopolrouten geben. Doch wo die B744 fliegt, da ist Wettbewerb.
Das Video ist halt typisches “Influencergetue”, ja das Essen ist aktuell nicht gut, aber Service, Wein und Sitz sind gut. Ich finde, dass sich der LH C Sitz im oberen Mittelfeld bewegt, klar gibt es bessere aber eben auch viele schlechtere.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
ANZEIGE
300x250
Das Video ist halt typisches “Influencergetue”, ja das Essen ist aktuell nicht gut, aber Service, Wein und Sitz sind gut. Ich finde, dass sich der LH C Sitz im oberen Mittelfeld bewegt, klar gibt es bessere aber eben auch viele schlechtere.
Im Vergleich zu FR oder zuweilen TK stimme ich in Bezug auf den Sitz zu. Innerhalb der LHG definitiv nicht.