HON Circle Webcast vom 23. Februar

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Ich habe geschrieben, dass es nicht repräsentativ für die LHG ist. Zur LHG gehören für mich z.B. LX und OS dazu.

Auch ich meide die LH C auf Langstrecke. Die Diskussion speziell über die Langstrecken LH C halte ich aus zwei Gründen für müßig. Zum einen ist die deutliche Verbesserung/Modernisierung bereits seit Jahren eingetütet und verzögert sich aufgrund von externen Faktoren. Zum anderen gibt es Alternativen in der Lufthansa Group, die voll wettbewerbsfähig sind.
Sorry dann hab ich dich missinterpretiert ;)
Ja LX und OS sind top und da freue ich mich auch auf jeden Langstreckenflug...
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Im Vergleich zu FR oder zuweilen TK stimme ich in Bezug auf den Sitz zu. Innerhalb der LHG definitiv nicht.
Nicht einmal TK. Der Sitz ist zwar auch in 2-2-2, manchmal 2-3-2, aber er ist viel länger, ich kann mich komplett ausstrecken und hab auch bei den Füßen die volle Bettbreite. Außerdem gibt es Matratzen und vom Service will ich gar nicht sprechen... Ich bin bis dato 2x einen schlechteren Langstreckensitz geflogen, das war uralt AF mit Rutsche und Thai ebenfalls mit Rutsche... Die gibt es mittlerweile nicht mehr. Also ich verstehe nicht wie man diesen grauenvollen Fake C Sitz nur ansatzweise verteidigen kann!!
 
  • Like
Reaktionen: danix

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
I’m mag zB den LX Sitz nicht, aber ist eben Geschmacksache.
Ist nicht unbedingt nur Geschmacksache. Bin relativ groß und die Liegefläche vom z.B. 4A im LX B777 ist länger als die vieler anderer C-Sitze und selbst als die mancher gelobter F-Sitze.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ist nicht unbedingt nur Geschmacksache. Bin relativ groß und die Liegefläche vom z.B. 4A im LX B777 ist länger als die vieler anderer C-Sitze und selbst als die mancher gelobter F-Sitze.
Wenn Du eher klein und zierlich bist, ist die Liegefläche aber nicht unbedingt der wichtigste Faktor. Also doch irgendwo "Geschmackssache".

Ansonsten ist für mich der Sitz eigentlich das wichtigste Kriterium, und nicht das Essen oder das Service. Ändert aber natürlich nichts daran, dass ich von einer Airline wie LH, die sich selbst als Premium-Airline versteht, auch da entsprechende Leistungen erwarten würde. Und es natürlich nicht geht, wenn man als Kunde das Gefühl hat, eher so eine Art "Störfaktor" zu sein, der die privaten Gespräche der FBs stört.... Egal, ob Kurz- oder Langstrecke.

Und während man letztes Jahr das Gefühl hatte, dass die FBs sich freuten, fliegen zu können, erlebe ich es derzeit auch innereuropäisch immer öfter, dass die Crews maximal "Dienst nach Vorschrift" machen, also möglichst schnell das Service durchziehen und dann hinterm Vorhang verschwinden. Gerade auch bei LH (LX und OS deutlich seltener).

Ich bin eigentlich nicht der LH-Basher, und ist für mich jetzt auch kein Buchungskriterium. Sollte aber nicht sein.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
Im Vergleich zu FR oder zuweilen TK stimme ich in Bezug auf den Sitz zu. Innerhalb der LHG definitiv nicht.
Sehe ich auch so. Aber machen wir uns nichts vor: Wenn sie bei der LH den Service wieder auf die Reihe bekommen, die Mitarbeiter in der Luft endlich diese Arroganz loswerden, und der Bodenservice wieder stimmt, dann
...

Ansonsten ist für mich der Sitz eigentlich das wichtigste Kriterium, und nicht das Essen oder das Service. Ändert aber natürlich nichts daran, dass ich von einer Airline wie LH, die sich selbst als Premium-Airline versteht, auch da entsprechende Leistungen erwarten würde. Und es natürlich nicht geht, wenn man als Kunde das Gefühl hat, eher so eine Art "Störfaktor" zu sein, der die privaten Gespräche der FBs stört.... Egal, ob Kurz- oder Langstrecke.
.....
Das meine ich ja: Klar ist der Sitz wichtig, aber was würde mir der beste Sitz der Welt (so wird der neue Sitz ja seit Jahren angekündigt....) nützen, wenn mich nachts die redenden Flugbegleiter beim Schlafen stören, oder ständig Gäste aus Eco vorne durchlaufen und auf die Toiletten gehen, und ich für jedes Wasser selbst in die Gal ley gehen muss, es nachts nicht dunkel gehalten wird, und so weiter.... Dieses wenig kundenorientierte Handeln geht ja nicht durch einen neuen Sitz weg... Ich finde den Sitz auch total schrecklich, gerade wenn man etwas breiter ist, aber es ist wie gesagt aktuell nicht das Hauptproblem....
 
  • Like
Reaktionen: danix

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Wenn Du eher klein und zierlich bist, ist die Liegefläche aber nicht unbedingt der wichtigste Faktor. Also doch irgendwo "Geschmackssache".

Ansonsten ist für mich der Sitz eigentlich das wichtigste Kriterium, und nicht das Essen oder das Service. Ändert aber natürlich nichts daran, dass ich von einer Airline wie LH, die sich selbst als Premium-Airline versteht, auch da entsprechende Leistungen erwarten würde. Und es natürlich nicht geht, wenn man als Kunde das Gefühl hat, eher so eine Art "Störfaktor" zu sein, der die privaten Gespräche der FBs stört.... Egal, ob Kurz- oder Langstrecke.

Und während man letztes Jahr das Gefühl hatte, dass die FBs sich freuten, fliegen zu können, erlebe ich es derzeit auch innereuropäisch immer öfter, dass die Crews maximal "Dienst nach Vorschrift" machen, also möglichst schnell das Service durchziehen und dann hinterm Vorhang verschwinden. Gerade auch bei LH (LX und OS deutlich seltener).

Ich bin eigentlich nicht der LH-Basher, und ist für mich jetzt auch kein Buchungskriterium. Sollte aber nicht sein. Aber letzte Woche war zB aufgrund einer Verspätung unser Anschlussflug weg und da hat die Puserin uns wunschgemäß umbuchen lassen, weil der Roboter der LH suboptimal umgebucht hatte, alles während des Fluges, da konnte ich mich nicht beschweren.
Kann jetzt aktuell mehr von der Langstrecke berichten und da waren die Crews alle sehr motiviert, wenn auch manchmal verpeilt.

Aber letzte Woche war zB aufgrund einer Verspätung unser Anschlussflug weg und da hat die Puserin uns wunschgemäß umbuchen lassen, weil der Roboter der LH suboptimal umgebucht hatte, alles während des Fluges, da konnte ich mich nicht beschweren. Wenn ich an das IrrOp Handling einer SQ denke, dann definitiv lieber LH.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Bin gerade im FCL ZRH A und der Wiedereröffnungstermin für die FCL ZRH E ist nach wie vor der 27.03.22, so wie seit mindestens Dezember kommuniziert.

Anhand dieses Threads hatte ich angenommen, es gäbe da eine Verschiebung. Was ist denn nun das Problem bei diesem Thema? Dass die erste und zweite Führungsebene eines Dax-Unternehmens nicht die Öffnungszeiten einer Lounge im Kopf hat? Oder dass das zu spät ist und man während einer globalen Pandemie schneller/früher von Null wieder hätte hochfahren sollen?
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Ist nicht unbedingt nur Geschmacksache. Bin relativ groß und die Liegefläche vom z.B. 4A im LX B777 ist länger als die vieler anderer C-Sitze und selbst als die mancher gelobter F-Sitze.
Bin nicht nur relativ groß, daher ist LH C außer in Reihe 1 völlig unbrauchbar. Und 2-2-2 ist ein absolutes No Go. Bei einer zu 80% gefüllten C (mit noch freien Doppelsitzen) hat es LH einmal in 2018 geschafft, mir einen weiteren HON zur Seite zu legen. :doh: Aber über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
Bin gerade im FCL ZRH A und der Wiedereröffnungstermin für die FCL ZRH E ist nach wie vor der 27.03.22, so wie seit mindestens Dezember kommuniziert.

Anhand dieses Threads hatte ich angenommen, es gäbe da eine Verschiebung. Was ist denn nun das Problem bei diesem Thema? Dass die erste und zweite Führungsebene eines Dax-Unternehmens nicht die Öffnungszeiten einer Lounge im Kopf hat? Oder dass das zu spät ist und man während einer globalen Pandemie schneller/früher von Null wieder hätte hochfahren sollen?
Das Problem ist, dass man solche Informationen als HON nur erfährt, wenn man irgend einen Lounge-Mitarbeiter persönlich kennt, und dieser es aus seinem Dienstplan sieht. Das gilt für Frankfurt genauso. Oder wenn man sich in der Lounge mit einem Mitarbeiter unterhält, der es auf seinem Dienstplan gesehen hat.

Eine Lösung wäre, wenn die LHG diese wichtigen Infos an ALLE HONs direkt kommunizieren würde. Ich bin seit 10 Jahren nicht mehr Eco geflogen und werde trotzdem mit Angeboten für 263 Euro nach Amerika zu fliegen zugemüllt. Eine Info aber darüber, wann die FCLs öffnen, wann es zu größeren Planungsänderungen kommt, an welcher Station aktuell welcher Service zur Verfügung steht, gibt es nicht, sondern nur über Hörensagen, und ist selbst in einem solchen Webcast, der gerade das zum Thema hat (!!) nicht verfügbar (ernsthaft??).
Und dann müssen diese lächerliche "LX darf nur an LX HONs kommunizieren", "LH darf nur an LH HONs kommunizieren" etc. aufhören: Welcher LH HON hat denn ernsthaft kein Interesse an den LX Services, gerade jetzt, wo man oft für die Langstrecke über ZRH fliegen muss?

Und dann das lächerliche Webseiten-Desaster: Ja, es ist jetzt alles schön gegendert. Aber die Infos selbst zu F-Services etc. sind teilweise 2 Jahre alt. Das kann man doch auch nicht ernst meinen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Bin nicht nur relativ groß, daher ist LH C außer in Reihe 1 völlig unbrauchbar. Und 2-2-2 ist ein absolutes No Go. Bei einer zu 80% gefüllten C (mit noch freien Doppelsitzen) hat es LH einmal in 2018 geschafft, mir einen weiteren HON zur Seite zu legen. :doh: Aber über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
Da die Masse nicht alleine reist nein, die Buchungszahlen geben LH neunmal recht
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Dann machen alle anderen alles falsch und lernen hoffentlich davon.
Das habe ich nicht gesagt, sondern nur das LH aus kaufmännischer Sicht vieles richtig macht. Nicht mehr und nicht weniger. Und wer meine Posts schon länger kennt, weiss auch, dass ich der LH durchaus kritisch gegenüberstehe.
Klar besser geht immer. Eine NZ zB ist in der C klar besser.
Das zentrale Element in C ist der Sitz und der ist meiner Meinung nach eben gutes Mittelfeld, ich bin aber eben auch nur normal groß.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
Ist nicht unbedingt nur Geschmacksache. Bin relativ groß und die Liegefläche vom z.B. 4A im LX B777 ist länger als die vieler anderer C-Sitze und selbst als die mancher gelobter F-Sitze.
ich bin auch recht gross und mich hat man jetzt von 4K im Stübli auf 7K im 340 umgebucht, weil das Stübli zum Crew-Rest wurde. Auf 7K kann ich mit knapp 1,90 jedenfalls nicht schlafen, weil es sich wie im Sarg anfühlt und man im Liegemodus 0 Bewegungsfreiheit hat
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
ich bin auch recht gross und mich hat man jetzt von 4K im Stübli auf 7K im 340 umgebucht, weil das Stübli zum Crew-Rest wurde. Auf 7K kann ich mit knapp 1,90 jedenfalls nicht schlafen, weil es sich wie im Sarg anfühlt und man im Liegemodus 0 Bewegungsfreiheit hat
Irgendwo hieß es mal ‚Customer First‘. Ich komm nur nicht drauf.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Das habe ich nicht gesagt, sondern nur das LH aus kaufmännischer Sicht vieles richtig macht. Nicht mehr und nicht weniger. Und wer meine Posts schon länger kennt, weiss auch, dass ich der LH durchaus kritisch gegenüberstehe.
Klar besser geht immer. Eine NZ zB ist in der C klar besser.
Das zentrale Element in C ist der Sitz und der ist meiner Meinung nach eben gutes Mittelfeld, ich bin aber eben auch nur normal groß.
Das Kaufmännische würde ich nicht einseitig betrachten/interpretieren. Trägheit, Verfügbarkeit und Übertragbarkeit von Dienstleistungen sind vielleicht eher die Variablen, plus nicht minder große Regulierung. LHG nimmt die Marge halt mit. Wenn man aber im kompetetiven Umfeld nebst Konsolidierung bestehen will, dann kann man sich nicht darauf ausruhen. Kodak als quasi-Monopolist dachte einstmals auch, daß ohne sie nie nichts geht.
 

Oliver71

Reguläres Mitglied
25.04.2020
26
9
Die vorstehenden Berichte korrespondieren mit der im Webcast vermittelten Botschaft. Ich dachte zunächst auch, die Teilnehmer wären nur unvorbereitet, unprofessionell und in einem Fall etwas trutschig. Allerdings wäre dies hoffendes Wunschdenken. Die LHG hat diesen Auftritt mit nur vagen Aussagen genauso beabsichtigt. Es wird keine Verbesserungen geben und man wird uns HONs immer wieder hinhalten und parallel den Status entwerten. Die Zahl der Statusinhaber wird sich durch die laufenden Aktionen erhöhen und bei (mit Sicherheit) maximal gleichbleibender finanzieller Investition lässt sich die Leistung nicht erhöhen. Im Gegenteil. Im Webcast wurde auch gesagt, man müsse jetzt erst einmal wieder Leute (= Mitarbeiter) finden (nachdem durch eine Staatshilfe die Beschäftigung von tausenden bestandssubventioniert wurde?).

Dies alles ist für die LHG nach deren Analyse ökonomisch sinnvoll - darauf wurde im Forum wiederholt hingewiesen. Es stimmt allerdings nicht mit unseren Interessen überein, jedenfalls nicht mit meinen. Der Konzern aber weiß genau, was er tut. Alles deutet darauf hin, dass der LHG die HONs vernachlässigbar egal sind.

Ich schrieb jüngst eine E-Mail an den HON-Service und erhielt nach 14 Tage eine automatisierte Antwort: "Vielen Dank für Ihre Nachricht an Eurowings Discover". So sieht es aus.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Ich schrieb jüngst eine E-Mail an den HON-Service und erhielt nach 14 Tage eine automatisierte Antwort: "Vielen Dank für Ihre Nachricht an Eurowings Discover". So sieht es aus.
Und ich habe vor 5-6 Wochen eine Mail an den HON Service geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.331
1.069
Wusste gar nicht das man als HON den Senator verschenken kann…
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Wusste gar nicht das man als HON den Senator verschenken kann…

Mit HON Ernennung hast Du die Möglichkeit Deinen Partner als SEN zu ernennen. Das geht dann solange, wie Du HON bist, es sei denn Du lässt das ändern. Daneben gibt es bei den Select Benefits für die höheren Stufen die Möglichkeit neben 2 eVouchern auch anstelle dessen eine SEN Karte an XYZ zu vergeben, der/die nicht Partner sein muss. Das läuft dann 2 Jahre…
 
  • Like
Reaktionen: mb85

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
ANZEIGE
300x250
Mit HON Ernennung hast Du die Möglichkeit Deinen Partner als SEN zu ernennen. Das geht dann solange, wie Du HON bist, es sei denn Du lässt das ändern. Daneben gibt es bei den Select Benefits für die höheren Stufen die Möglichkeit neben 2 eVouchern auch anstelle dessen eine SEN Karte an XYZ zu vergeben, der/die nicht Partner sein muss. Das läuft dann 2 Jahre…
small detail, aber bei mir liefen die verschenkten FTL und SEN immer nur 1 Jahr plus den Rest des laufenden Jahres, hat sich das vielleicht geändert?