ANZEIGE
Diesem Teil deines Statements stimme ich vorbehaltlos zu.![]()
Der Rest ist ja auch wieder einmal typisch flysurfer, viele Worte um nichts.
Diesem Teil deines Statements stimme ich vorbehaltlos zu.![]()
sondern einige vielsagende Beiträge bestimmter Mitglieder hier
Aber ich vergas, hier ging es ja um einen HON. Da ist natürlich völlig logisch, dass der CI nur eins sein kann: Ein schikanöses Arschloch...
Wir leben offenbar auf verschiedenen Planeten. Ich kenne keinen, der über das Essen bei MCD etwas gutes sagt. Weder hier noch in den USA (deshalb blühen ja solche Ketten wie In'n'Out). Aber ich gebe zu, dass es mich immer wieder wundert, wie viele Leute da hingehen, obwohl man keinen kennt, der hingeht.Habt ihr euch mal gefragt, warum man z.B. so gut wie nie (abgesehen von der Ernährung ansich) schlecht über das Essen bei McDonalds redet?
Ich kenne keinen, der über das Essen bei MCD etwas gutes sagt.
Ich kenne keinen, der zu Mc D geht und über die dortige Qualität schimpft. Es sind meistens die die motzen, die eh gegen Mc D sind.
Ausser man lebt hier in der Servicewueste Singapur natuerlich...Aber was J.P.S. sagen wollte, war weniger auf das Produkt, sondern auf den Anbieter bezogen, und da muss ich ihm zustimmen: Ich kann mich, weder in Deutschland noch weltweit, nicht erinnern, wann ich mich das letzte Mal bei McD oder BK über den Service oder fehlende Kulanz bei "angemessenen" Sonderwünschen oder Reklamationen geärgert habe...
SEN/HONs in Y
Genau das will doch die LH vermeiden .
Also bitte alle SEN / HONs schön C oder F buchen bei der LH .
Genau darum geht es. Das LH-Management denkt in seiner grenzenlosen Arroganz, es könne sich die SEN/HON "erziehen" und tut das dadurch, dass man sie in Y immer mehr schikaniert bzw. ihnen Benefits oder sogar die Möglichkeit des Verdienens von HON-Meilen wegnimmt.
"Wer Geld zu haben scheint, dem wollen wir es auch aus der Tasche ziehen...sonst braucht er sich nicht zu wundern."
Zumindest kenne ich auch Manager, die das nicht glauben
bei der LH?
Saboteure??????
Einige bei LH glauben das tatsächlich und meinen etwa, wenn man die Economy nur unattraktiv genug macht, dass die Kunden dann eher Business buchen. Das sind allerdings längst nicht alle, die Pauschalisierung "das LH-Management" halte ich deshalb für etwas weit hergeholt und zumindest unbewiesen. Zumindest kenne ich auch Manager, die das nicht glauben.
Von einer generellen Regel, HONs kein Kilo Übergepäck in einem Gepäckstück mehr zu erlauben, kann sicher nicht die Rede sein, sonst hätten wir sehr viel mehr solcher Beschwerden. Es handelt doch ganz klar um Einzelfälle, also Ausnahmen von der Regel.
ABER: Es gibt sehr wohl einen Grund, dass ich mich davor hüte, positive Beispiele mit LH hier im Forum (z.B. im speziellen Thread) zu erwähnen oder gar Lob an den Kundendienst zu senden! Ich bedanke mich beim MA direkt und halte hinterher - zum Schutz des MA - die Klappe.
Ein danke an den MA ist zwar nett, aber so erfährt sein Vorgesetzter nie etwas von dessen guten Taten.
Wer einem guten MA was Gutes tun möchte schreibt an den Kundendienst oder den Vorgesetzten und lobt den MA, der bekommt dafür auch was..Anerkennung durch den Vorgesetzen und eine aktenkundige Belobigung...
Also schreibt doch einfach
Ein danke an den MA ist zwar nett, aber so erfährt sein Vorgesetzter nie etwas von dessen guten Taten.
Wer einem guten MA was Gutes tun möchte schreibt an den Kundendienst oder den Vorgesetzten und lobt den MA, der bekommt dafür auch was..Anerkennung durch den Vorgesetzen und eine aktenkundige Belobigung...
Also schreibt doch einfach
Nein, aber man hat gezielt das Freigepäck für HON/SEN in Eco verringert und das Personal auch entsprechend geschult.
Genau darum geht es. Das LH-Management denkt in seiner grenzenlosen Arroganz, es könne sich die SEN/HON "erziehen" und tut das dadurch, dass man sie in Y immer mehr schikaniert bzw. ihnen Benefits oder sogar die Möglichkeit des Verdienens von HON-Meilen wegnimmt.
"Wer Geld zu haben scheint, dem wollen wir es auch aus der Tasche ziehen...sonst braucht er sich nicht zu wundern."
Also das mit dem "Erziehen" gelang der Lufthansa/Swiss - zumindest bei mir. Ich buche zur Zeit meine Transport für Q1/2016. Zwar hätte ich bei LH/LX Preise gefunden, dich ich prinzipiell bereit wäre zu bezahlen. Diese Tickets beinhalten jedoch alle kein Gepäck und daran ändert auch der Status nichts. Letzthin musste ich sogar bei einem Ticket mit zwei Airlines (LH und LX) Gepäck bezahlen - trotz Gold-Status!
Ich wurde nun dahingehend erzogen, dass ich meine Transporte mit Bahn, Bus und BlahBlahCar buchte.