ANZEIGE
2 x 23 = X --> 2 x 23 = 46 --> X = 46Das ist nicht korrekt. Es sind zwei Koffer à 23 Kilo, genauso auch veröffentlicht.
Kontrolle: 46 : 2 = Y --> 46 : 2 = 23 --> Y = 23
2 x 23 = X --> 2 x 23 = 46 --> X = 46Das ist nicht korrekt. Es sind zwei Koffer à 23 Kilo, genauso auch veröffentlicht.
Das ist nicht korrekt. Es sind zwei Koffer à 23 Kilo, genauso auch veröffentlicht.
Lufthansa
Volle Zustimmung - und meine Stimme dafür, dass die Regeln entsprechend angepasst werden.
Aber momentan gelten nun einmal andere Regel, und nach diesen ist der HON-Benefit in diesem Fall zwei Gepäckstücke à 23 Kilo statt eins. Die Erwartungshaltung, die hier geäußert wird, ist ein zusätzlicher Kulanz-Benefit über den veröffentlichten offiziellen Benefit hinaus, und das sehe ich kritisch.
Die Erwartungshaltung, die hier geäußert wird, ist ein zusätzlicher Kulanz-Benefit über den veröffentlichten offiziellen Benefit hinaus, und das sehe ich kritisch.
Oh, sei Dir versichert, dass ich mit Mathematik durchaus vertraut bin.Hattest du in der Schule aufgepasst, wäre dir nicht entgangen, dass 2 x 23 kg = 46 kg ist.
Genau dies ist jedoch der Sinn eines Kundenbindungsprogramms... Genau diese Benefits bleiben den Kunden positiv in Erinnerung und bewegen sie dazu wieder dieses Produkt zu buchen/kaufen! (Wie schon gesagt, ist dies jedoch alles hier und auf Wiki veröffentlicht und braucht hier ja nicht zitiert werden)
Oh, sei Dir versichert, dass ich mit Mathematik durchaus vertraut bin.
Allerdings ist die Aussage "Als HON und SEN darf ich 46 Kilo in der Eco mitführen" nicht äquivalent mit der Regel "2 Koffer à 23 Kilo".![]()
Oh, sei Dir versichert, dass ich mit Mathematik durchaus vertraut bin.
Allerdings ist die Aussage "Als HON und SEN darf ich 46 Kilo in der Eco mitführen" nicht äquivalent mit der Regel "2 Koffer à 23 Kilo".![]()
Part 1 - HON-Schelte:
Das ist hier ja wohl nicht der Punkt. Hier hat ein HON veröffentlichte Regeln ignoriert und darauf spekuliert, dass sein HON Status ihm eine Sonderlocke einbringt, welche ihm regelkonform versagt wurde.
Part 2 - LH-Schelte:
Das Ergebnis der (korrekten) Regelauslegung durch den Agenten ist natürlich total absurd. Als SEN oder HON sollte man in der Holzklasse dieselbe Freigepäckmenge genießen wie alle in C.
Das ist der Punkt der Absurdität der veröffentlichten Regel, wo ich Dir ja 100% zustimme.Solange ich nicht mehr als 32 kg insgesamt mitnehme, ist es irrelevant. Denn erst dann kommt man in den Bereich des zu schweren Gepäcks.
Solange ich nicht mehr als 32 kg insgesamt in einem Koffer mitnehme, ist es irrelevant. Denn erst dann kommt man in den Bereich eines zu schweren Gepäckstücks.
Das ist der Punkt der Absurdität der veröffentlichten Regel, wo ich Dir ja 100% zustimme.
Solange aber 2 x 23 Kilo veröffentlicht ist, ist es aber eben nicht irrelevant (aber nach wie vor unsinnig). Du meinst damit doch: Weil die Regel blödsinnig ist, habe ich ein Anrecht auf Nicht-Beachtung und Anwendung einer sinnvolleren Regel...
Weil die Regel blödsinnig ist, habe ich ein Anrecht auf Nicht-Beachtung und Anwendung einer sinnvolleren Regel...
Das ist Falsch!
Die (unlogischen) Regeln erlauben Dir 2 Koffer à 23 Kilogramm.
Dies sind zwar im Maximum genauso 46 Kilogramm wir je 1 Koffer mit 25 und 21 kg, dies ist aber dank Hansa nicht gestattet.
Akzeptiere bitte, dass Du logisch Recht hast, die Regeln aber etwas anderes besagen.
Nur mal so eine Idee: könnte es sein, dass z.B. in den Arbeitsschutzbestimmungen der Flughafenmitarbeiter eine Regelung enthalten ist, die die tägliche Anzahl der Gepäckstücke > 23kg begrenzt? Es macht nämlich schon einen Unterschied, ob man 2x 23kg oder 1x 46kg hebt. Ist da jemand besser informiert und kann etwas dazu sagen?
Genau aus Verhaltensgründen mancher Kunden (auch Forenmitglieder) sind die MAs scharf drauf, sich an die Regeln zu halten. Wer mit solcher Arroganz und Großkotzigkeit an den Check In tritt, hat schlechte Karten, auf Kulanz zu hoffen. Da macht es einem MA doch Spaß, den Kunden auflaufen zu lassen. Und das kann ich nachvollziehen... Und darüber freue ich mich riesig. Denn auch der HON qualifiziert nicht zur endlosen Arroganz und Großmannssucht.
LH ist die mit Abstand beste Airline in Europas!!! Service, Streckennetz, sicherheit, Meilenprogramm,.... Wenn man alles zusammen bertachtet wird einem schnell klar, dass LH ja doch nicht so schlecht ist.
As Kunde habe ich das Recht, mich nicht mit Irren abgeben zu müssen, die mich dafür zur Kasse bitten wollen, dass ich ihrer Airline Tickets abkaufe, ein guter Statuskunde bin und mitdenke, indem ich besonders wenig Gepäckaufwand mache und zudem weit unter der gültigen Grenze von 46 kg bleibe.
Ich habe dazu ein PDF von der Health and Safety Executive gefunden. Money quote: "Recommendations: […] Reduce bag weight limit from current 32kg limit based on research identified above". Die Tabellen zeigen, dass sich mit dem Gewicht auch sehr schnell das Verletzungsrisiko erhöht.Die Grenze liegt bei 32 kg.