HON/SEN Circle Webcast 05.12. bzw 6.12.2022

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

walesc

Aktives Mitglied
29.09.2014
128
490
ANZEIGE
Ich finde das FCT eigentlich nicht langweilig, ich würde es eher als enttäuschend bezeichnen aktuell.

Der seit einigen Jahren fehlende Ausblick ist aber nur das eine. Ich finde, dass vor allem die Sauberkeit der Toiletten unfassbar schlecht ist, und die F&B Qualität hat mit der beworbenen Sterneküche auch nichts mehr zu tun. Eher überfordertes und schlecht ausgebildetes (oder sogar fachfremdes?) Personal.

Es erfüllt natürlich immer noch den Zweck, den Flughafen Frankfurt quasi nicht betreten zu müssen, keine Wartezeiten zu haben, Valet Parking nutzen zu können, usw..
Aber der "fancy Faktor" ist seit der Pandemie eigentlich weg. Früher war die Sauberkeit tip top, das Essen fand ich immer gut - egal ob die Special Karte oder das reguläre Essen, und das Personal sehr kompetent und auf individuelle Wünsche eingehend. Das ist halt alles weg. Es scheint auch niemand mehr auf die Details zu achten. Es ist irgendwie "lustlos" geworden, und eben auch nicht mehr sauber (und das wäre doch absolut notwendig).

Zu dem Thema Meilen: Wenn es eine deutliche Abwertung bei den Einlösewerten geben sollte, bin ich gespannt, wie es sich auf die Promos auswirkt. Aktuell buch ich ja auch als HON das eine oder andere Abo von FAZ und Economist, Welt usw.. Und ich wähle bei der einen oder anderen Einkaufsentscheidung schon eher mal einen Partner, wo es ordentlich Meilen gibt. Aber bei einer deutlichen Abwertung für C und F Einlösungen werden die Meilen für mich schon relativ uninteressant. Das gilt übrigens für die Kreditkarte genauso, da ist meine Hemmschwelle, von der DKB Karte mit Lufthansa Meilen eher auf Amex wechseln. Und das geht sicherlich nicht nur mir so... Von daher bin ich gespannt, ob das nicht durchaus relevante Einnahmequellen für M&M sind...
Ich durfte insgesamt erst zweimal in das FCT (Upgrades). Es war ein tolles Erlebnis! Ich glaube, es ist mit allem, was man ständig hat, man kann es nicht mehr so gut würdigen und genießen. Wir waren jedenfalls sehr glücklich, dort zu sein und genossen den Aufenthalt sehr. Ob das ein oder andere schlechter geworden ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das Personal war jedenfalls außerordentlich zuvorkommend undkompetent.
 
  • Like
Reaktionen: whyclaus und sonni

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
Der Clou ist doch nicht das Essen, sondern die "integrierte" Abfertigung mit Transfer direkt zum Flugzeug? Das ist immer noch top, gerade um dem "Moloch" Frankfurt zu entgehen. Allerdings ist F nicht meine Preislage und ich war nur zweimal drin. Dann hat man es auch gesehen. Letztlich ist es ein Warteraum im Stil einer normalen Hotellobby mit gratis Restaurant. Jeder Geschmack ist anders. Gibt ja auch Leute, die in Extase geraten, wenn es im Cluburlaub "all inklusive" Essen gibt. Soviel man will. "Nehmt nur, es ist noch draußen".
Die richtigen VIP-Lounges machen mehr auf Privatsphäre und "Ambiente", allerdings oft nur bühnenbildmäßig und künstlich, wie im Fernsehstudio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sonni

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.616
Ich durfte insgesamt erst zweimal in das FCT (Upgrades). Es war ein tolles Erlebnis! Ich glaube, es ist mit allem, was man ständig hat, man kann es nicht mehr so gut würdigen und genießen. Wir waren jedenfalls sehr glücklich, dort zu sein und genossen den Aufenthalt sehr. Ob das ein oder andere schlechter geworden ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das Personal war jedenfalls außerordentlich zuvorkommend undkompetent.
Das hat meiner Meinung nichts mit würdigen zu tun, man wird einfach kritischer. Daher auch das aktuelle Ranking ZRH, MUC, FRA was die Lounge betrifft.
Beim ersten oder zweiten Mal ist vielleicht noch ein Wowww-Effekt vorhanden, wenn Du aber jede Woche oder auch nur einmal im Monat dort bist ist das normal.
Und wenn Du mindestens zu zweit dort bist ist das schon anders als Alleinreisender.
Am Anfang freut man sich noch auf die Egg Benedict, momentan kann ich keine mehr sehen 😂
Natürlich bin ich froh die Einrichtungen regelmäßig nutzen zu können, aber wie gesagt der Zauber verfliegt mit der Zeit, vielleicht zum erden mal zwischendurch Low Cost fliegen :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Das ist doch aber mit allem so..egal ob Auto, Haus, Boot, (laaange Reise).. mancher Partner ;) usw

Man realisiert es dann erst, wenn man es nicht mehr hat & zurück blickt.

Umso wichtiger, es auch immer wieder zu würdigen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Mit Sterneküche hat und hatte das FCT nichts zu tun. Das sehe ich auch so. Da ist dem Texter die Phantasie durchgegangen.

Sterneküche bekommt man in Sterne-Restaurants, nicht im Flieger und nicht in Airport-Lounges. Es wurde bisher kein Flieger und keine Airport-Lounge mit (mindestens) einem Stern ausgezeichnet.
Es ist eben nicht alles, was ein Sternekoch entworfen hat, auch Sterneessen.

So wie man auch durch das Bestellen eines Basis-Pakets eine erfahrene IT-Firma dazu bringen kann, relativ schlechte IT zu machen. Beispiel aus der Airline-Industrie fällt mir dazu aber gerade leider keines ein. :LOL:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Man darf auch nicht die Tagesform vernachlässigen. So habe ich beim FCT das Wiener Schnitzel schon als “richtig gut”, aber auch als “geht so” bekommen. In ZRH lag beim Essen mal die A klar vorne und mal die E. Da können auch mal die Portionen halb bzw. doppelt so groß ausfallen. Kommt darauf an, wer gerade Schicht hat, wie viel sie in der Küche zu tun haben und ob irgendetwas knapp ist.

Häufig hat man selbst auch wenig Zeit. Man stelle sich mal vor, man geht in ein Sternerestaurant und bestellt mit dem Hinweis, dass man in 10-15 Minuten wieder los muss.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Es ist eben nicht alles, was ein Sternekoch entworfen hat, auch Sterneessen.
Absolut. Starköche nehmen bereits seit über 20 Jahren gerne das Geld mit, das sich mit Marketing-Kooperationen verdienen lässt. Einer der Innovatoren war der in den USA lebende österreichische Koch Wolfgang Puck, der 1999 Dosensuppe mit seinem Namen einführte, die es bis runter zu Walmarkt und Costco's gab.

Und haute cuisine wird von vielen Deutschen nicht verstanden. Sie ist hier unpopulärer als in Frankreich, Japan, Italien, der Schweiz oder in London. Ich würde das auch nicht an Michelin-Sternen oder Gault-Milleau Kochmützen festmachen. Es ist einfach so, dass man in Frankreich, Japan oder Italien gutem Essen mehr Bedeutung beimisst und die Zeit und Mühe, die es dafür braucht, nicht scheut.

haute cuisine in einer Flughafenlounge ist doch wohl sehr erschwert. Da sind die Sicherheitsbeschränkungen, die Unsicherheit der Gästezahlen, die Zeitknappheit usw. Das lässt sich gar nicht so realisieren wie im Spitzenrestaurant, wo die Küche sich die Reservierungen genau anschaut und entsprechend einkauft und vorbereitet. Auch Budget-mäßig und vom Platz in der Küche sind die Möglichkeiten andere.

Da verwundert es wenig, dass es in den FCLs keine Spitzenküche gibt. In Wahrheit sind es doch Systemgastronomen, die sich diesen Herausforderungen (Prozesse rund um Sicherheit, Zeitknappheit der Gäste, Schwankungen der Besuchszahlen usw.) stellen.

In der F im Flieger sind es natürlich noch viel schlechter aus. Die beengten Platzverhältnisse und minimale Küchenausstattung (Kühlgeräte, Station zum Anrichten, Kaffee-/Wasserkocher, Ofen, eventuell Wärmplatte) ermöglichen "kochen" nur in extrem eingeschränktem Sinne. Die Airlines versuchen damit umzugehen, indem man Speisen hoher Qualität catert, die gekühlt oder tiefgefroren quasi fertig sind. Aber das funktioniert halt nur sehr eingeschränkt wie beim Kaviar oder Balik-Lachs, so dass diese und nicht komplexere, kreativere Gerichte als "signature dishes" herhalten müssen.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Thema des Thread war doch

HON/SEN Circle Webcast 05.12. bzw 6.12.2022​

und jetzt sind wir wieder bei “ich bin toll und darf ins FCT…“ und man läßt sich über die Qulitätsunterschiede eines Egg Benedict aus - da gibt es doch auch eigenen Thread zu.

@Moderatoren, die Webcasts sind abgesagt, über die möglichen Inhalte und die möglichen Gründe für das Absagen gibt es auch nichts mehr zu schreiben. Also kann man den Thread doch schließen?
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Thema des Thread war doch

HON/SEN Circle Webcast 05.12. bzw 6.12.2022​

und jetzt sind wir wieder bei “ich bin toll und darf ins FCT…“ und man läßt sich über die Qulitätsunterschiede eines Egg Benedict aus - da gibt es doch auch eigenen Thread zu.
Dann verfolge das Thema doch nicht weiter. Melde es von mir aus. Aber nur weil Dir die Inhalte nicht gefallen, musst Du Dich doch nicht als Userator aufspielen.

Es ging bereits Seiten zuvor nicht mehr um den Webcast, sondern um die mögliche Einführung von dynamic pricing bei M&M...
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Das interessiert mich, falls hier einer was weiß... Sonst finde ich auch, man kann die Eier Benedict im eigenen Thread besprechen, wenn man Lust hat.
Es weiß keiner was. Oder jedenfalls will keiner, der etwas weiß, es kund tun.

Im FT-Thread zum Webcast wird darüber diskutiert, ob 70 Punkte für F versus 50 für C gerecht sind. Im Thread hier wird diskutiert, wer auf 90% der Prämienmeilen sitzt, ob dynamic award pricing kommt und wie gut das Essen in den FCL/T ist.

So ist das nun mal. ;)

EDIT: Im Übrigen kann ich denjenigen, die auf LH- und M&M-Beweihräucherung stehen, sowieso das LH Forum auf FT empfehlen. Da ist der Mod gleich LH-Mitarbeiter und überkritische Posts werden kommentarlos entfernt. So geht Schleichwerbung in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Im FT-Thread zum Webcast wird darüber diskutiert, ob 70 Punkte für F versus 50 für C gerecht sind. Im Thread hier wird diskutiert, wer auf 90% der Prämienmeilen sitzt, ob dynamic award pricing kommt und wie gut das Essen in den FCL/T ist.
Ich lese zwar nicht im FT, nur das ist genauso sinnlos, wie die x-ten Diskussionen zum Eco-HON. Und

a) seit der ursprünglichen Ankündigung bestimmt schon x-mal diskutiert worden

b) niemand weiß, ob das Programm, das eigentlich letzte Woche hätte angekündigt werden sollen, nicht auch hier die eine oder andere Anpassung vorgenommen hätte

c) niemand weiß, ob/wann/was für ein neues Programm überhaupt kommen wird….
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.616
Ich lese zwar nicht im FT, nur das ist genauso sinnlos, wie die x-ten Diskussionen zum Eco-HON. Und

a) seit der ursprünglichen Ankündigung bestimmt schon x-mal diskutiert worden

b) niemand weiß, ob das Programm, das eigentlich letzte Woche hätte angekündigt werden sollen, nicht auch hier die eine oder andere Anpassung vorgenommen hätte

c) niemand weiß, ob/wann/was für ein neues Programm überhaupt kommen wird….
So sieht es aus. Und ob da jetzt was über mögliche MR nach Tunesien oder pochierte Eier die als Synonym für unterschiedliche Qualität bei der LH Gruppe stehen spekuliert wird….. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ich lese zwar nicht im FT, nur das ist genauso sinnlos, wie die x-ten Diskussionen zum Eco-HON. Und

a) seit der ursprünglichen Ankündigung bestimmt schon x-mal diskutiert worden

b) niemand weiß, ob das Programm, das eigentlich letzte Woche hätte angekündigt werden sollen, nicht auch hier die eine oder andere Anpassung vorgenommen hätte

c) niemand weiß, ob/wann/was für ein neues Programm überhaupt kommen wird….
Das ist ein Standpunkt.

Mir stellt sich da allerdings die Frage, warum Du über eine extreme Entwertung der Prämienmeilen spekulierst, wo es weitaus weniger - bis gar keine - Fakten und Indizien zu gibt als zum neuen System?

Oder der User, der auf die Reinhaltung von Threads drängt, aber seinen Senf zu einem Marktplatzangebot abgibt.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und 3LG

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Das ist ein Standpunkt.

Mir stellt sich da allerdings die Frage, warum Du über eine extreme Entwertung der Prämienmeilen spekulierst, wo es weitaus weniger - bis gar keine - Fakten und Indizien zu gibt als zum neuen System?

Oder der User, der auf die Reinhaltung von Threads drängt, aber seinen Senf zu einem Marktplatzangebot abgibt.
Weil über die Fakten des neuen Programms – im Sinne des 2019 angekündigten Programms – einfach schon x-mal diskutiert wurde. Und zwar zu einer Zeit, als das wirklich „Fakten“ waren (dass Corona dazwischenkommt, konnte wohl niemand ahnen).

In der x-ten Wiederholung dieser Diskussion, und noch dazu mittlerweile auf der Grundlage von „Vermutungen“ (das Programm wird weitgehend so eingeführt, wie damals geplant) sehe ich da einfach keinen Wert.

Aber ja, wie „dynamische Awards“ aussehen könnten, ist natürlich Spekulation. Das einzige, was wir hier bekannt ist ist, dass LH die Einführung dieser plant. Denn das wurde auf einem der HON-Talks gesagt, ich meine, es war sogar von Sommer 2023 die Rede.

Und ausgegangen ist diese Diskussion ja u.a. von dem hier geposteten „Angebot“ zu Ermäßigungen bei „Cash and Miles“ – mit denen ich für das Europa-Ticket in C irgendwas um die 250.000 Meilen brauchen würde (und das sind keine Spekulationen, sondern das Ergebnis von Probebuchungen).

Wobei ich das jetzt keineswegs als direkten „Vorboten“ auf die dynamischen Awards sehen oder daraus exakte Award-Preise ableiten würde. Nur wenn M&M sowas ernsthaft als „Angebot“ bewirbt, dann denke ich mir dabei halt schon irgendwo meinen Teil.

Aber wie gesagt, alles Spekulationen….
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.697
5.244
44
Fluchhafen
Es weiß keiner was. Oder jedenfalls will keiner, der etwas weiß, es kund tun.

Im FT-Thread zum Webcast wird darüber diskutiert, ob 70 Punkte für F versus 50 für C gerecht sind. Im Thread hier wird diskutiert, wer auf 90% der Prämienmeilen sitzt, ob dynamic award pricing kommt und wie gut das Essen in den FCL/T ist.

So ist das nun mal. ;)
Im FT Thread geht's darum, dass es der Frisör von der Frau von jemandem wissen müsse....(y):cool:
 
  • Like
Reaktionen: ccl und Anonyma

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Sind Meilen jemals schon einmal "aufgewertet" worden?
Den Awards sind feste Preise zugeordnet. Was variiert ist die Verfügbarkeit. Eine steigende Verfügbarkeit wertet die Meilen auf, eine fallende Verfügbarkeit wertet die Meilen ab.

Und ja, es gibt Phasen mit fallenden und auch Phasen mit steigenden Verfügbarkeiten. Letztes bedeutet, dass Meilen auch mal aufgewertet werden.

Ende letzten Jahres und teilweise Anfang diesen Jahres gab es beispielsweise umfangreiche Award-Verfügbarkeiten bis hin zu praktisch für jeden Tag online buchbaren Awards in SQ F für zwei Personen.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
Ich hörte eben etwas, was mir durchaus plausibel klingt.
Die unerwartete Ankündigung von Delta, die eigenen Statuskunden in Eco Reiseklassen nicht mehr in die Lounge zulassen, fand im LAC sehr viel Zuspruch. Da wird gerade geprüft, ob und in wie fern man das im neuen M&M implementiert bekommt. Daher die kurzfristige Verschiebung.
Wenn es in die Richtung geht, wird mindestens Eco light vollständig aus der Vorteilswelt ausgenommen und man muss dann in Zukunft überlegen ob es die Lounge etc 20-50,- € Aufpreis wert sind.

#spekulatius
 
  • Like
Reaktionen: nendi und XLFlyer

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
325
236
BSL/ZRH/FRA
ANZEIGE
300x250
Dann wäre mein PP in Zukunft mehr zu nutzen...bzw. auf kurzen Eco Flügen in Europa bei denen ich nur Bordtrolley für 1-2 Übernachtungen benötige, auch vermehrt die Konkurrenz eine gute Wahl...ob das der Sinn der Sache wäre noch mehr Statusvorteile (für eco) zu streichen?...guter Grund das genauer zu überlegen...der Schuss könnte nach hinten losgehen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.