Status für den gigantischen Unterschied zwischen SEN und C Lounges? Nach dem neuen Konzept ohnehin nicht mehr vorhanden (MXP etc.).Mit C ohne Status Sen/SA Gold kommst nicht in die Senator Lounge… sei den du hast ne Amex Platinum. Dafür würde nen Status schon Sinn machen, wenn man das als wichtig erachte, in welche Lounge man kommt
SEN Newsletter ist wohl auch jetzt raus, wenigstens die HON“s mal vorher informiert und wenn es nur 30min sind
Das ist mir auch aufgefallen. Aber wie schon geschrieben wurde - so einen Bonus können sie jederzeit später einführen. Etwa, wenn sie bis zum Start des neuen Programms auf mehr Strecken / in mehr Ländern die "green fares" einführen, und damit dann einen Anreiz dafür geben würden, die auch zu buchen.Und noch anderes Thema - sollte es nicht noch einen Punkteturbo für Klima Zertifikate geben? Davon ist jetzt auch keine Rede mehr.
Ich stimme bis auf die gerettete Zeile zu. Wer Status bis 02/25 hat und 23 nicht verlängert, muss sich 24 nach den neuen Regeln qualifizieren und hat kein totes Jahr. Die Verlängerung in 24 bringt dann Status bis 02/26 und im neuen System gibt es keine toten Jahre mehr.Ich sehe es so:
In 2022 verlängern bei Ende 2/23 = Status bis 2/25
In 2023 verlängern bei Ende 2/24 = Status bis 2/26
In 2023 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/27
In 2024 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/25 (?) Totes Jahr
In 2025 verlängern bei Ende 2/26 = Status bis 2/27
Wenn Du am 4.1.26 Deinen 4. Stern bekommen würdest, dann solltest Du zum 31.12.23 17.798 Status Stars Punkte haben, welche in 35.596 lifetime points umgewandelt werdenOb man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?
Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.
Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?
Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?
Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
Du nimmst Deine Star Punkte (*2) ins neue System mit und brauchst dann wahrscheinlich in 2024-2026 noch ein paar Flüge und hast den Lifetime SEN.Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?
Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.
Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?
Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?
Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
Ja, aber das wird dir nichts nützen, weil unterschiedliche Definitionen gebräuchlich sind, im Extremfall sogar mehrere zugleich (z.B. bei LH/M&M).Kann mir einer eine klare Definition eines Interkontinentalfluges geben?
Die Statuspunkte sollen doch in Qualifying Points umgerechnet werden.Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?
Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.
Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?
Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?
Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
"Bitte beachten Sie dass Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesion kontinental Europa zugeordnet sind"
Vermutlich nicht solange keine neue Ländertabelle veröffentlicht wurde ...Kann mir einer eine klare Definition eines Interkontinentalfluges geben?
Vorletzter Absatz unter "Wie sammle ich?"Hast du dir das jetzt ausgedacht oder steht das da wirklich??
Das ist nämlich genau der Passus, den ich gerade vergeblich suche :-D
Das war eine Fehlinterpretation, gilt nur für Awards.Hast du dir das jetzt ausgedacht oder steht das da wirklich??
Das ist nämlich genau der Passus, den ich gerade vergeblich suche :-D
Hast du dir das jetzt ausgedacht oder steht das da wirklich??
Das ist nämlich genau der Passus, den ich gerade vergeblich suche :-D
Soeben eingetroffen nicht schlecht deine Prognose.Dann erwarte ich den FTL-Newsletter in 30 Min
Schon mal in den USA gewesen?Wat freue ich mich auf die Kont F mal sehen welchen tollen Sitz die Lh da aus dem Hut zaubert
Ich gehe davon aus, dass 24 tot ist für alle, deren Status zum Jahreswechsel 23/24 bis 02/26 gültig ist, egal, warum sie Status bis 02/26 haben. Eine Statusverlängerung wird immer nur für das kommende Jahr + 2 Monate möglich sein, nicht weiter raus.Hmm... SEN-Status aus der Laufzeit bis 02/24 aus den Qualifikationsjahren 2022/2023 dieses Jahr verlängert, also bis 02/2026.
Nach altem System ist somit 2023 das tote Jahr, 2024 das erste für die Re-Quali.
Wenn man die dann nach neuem System schafft, wird das ab jetzt ja nur noch eine Jahr dann an die 02/26 drangehängt, also bis 02/27?
Und geht das dann immer so weiter?