HON/SEN Circle Webcast 05.12. bzw 6.12.2022

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
ANZEIGE
Für Hon 2027 also 2023 maximieren mit Promos in hohen Bucungsklassen und sich dann 2024 durch P Klassen chillen?

Im neuen System ist Inlands P innereuropäischem J / C gleichgesetzt so wie ich das verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: xpla

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Mit C ohne Status Sen/SA Gold kommst nicht in die Senator Lounge… sei den du hast ne Amex Platinum. Dafür würde nen Status schon Sinn machen, wenn man das als wichtig erachte, in welche Lounge man kommt
Status für den gigantischen Unterschied zwischen SEN und C Lounges? Nach dem neuen Konzept ohnehin nicht mehr vorhanden (MXP etc.).
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
SEN Newsletter ist wohl auch jetzt raus, wenigstens die HON“s mal vorher informiert und wenn es nur 30min sind 🤣 🤣 🤣
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Und noch anderes Thema - sollte es nicht noch einen Punkteturbo für Klima Zertifikate geben? Davon ist jetzt auch keine Rede mehr.
Das ist mir auch aufgefallen. Aber wie schon geschrieben wurde - so einen Bonus können sie jederzeit später einführen. Etwa, wenn sie bis zum Start des neuen Programms auf mehr Strecken / in mehr Ländern die "green fares" einführen, und damit dann einen Anreiz dafür geben würden, die auch zu buchen.

Und ja, die Kommunikation ist alles andere als professionell. Erst gestern die Mail, dass nächste Woche das Programm verkündet werden soll, und dann jetzt heute die Ankündigung.

Wobei ich es grundsätzlich auch besser finde, dass sie es erst allgemein veröffentlichen. Nur hätten sie dann die Mails mit der Einladung zu den Webcasts gleich erst danach / gleichzeitig verschicken können, vielleicht noch mit der Möglichkeit, vorab Fragen einzuschicken. Denn so wird das wohl wirklich ein reiner Eigenlob-Monolog werden, wo das präsentiert wird, was eh schon alle wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Ich sehe es so:

In 2022 verlängern bei Ende 2/23 = Status bis 2/25
In 2023 verlängern bei Ende 2/24 = Status bis 2/26
In 2023 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/27
In 2024 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/25 (?) Totes Jahr
In 2025 verlängern bei Ende 2/26 = Status bis 2/27
Ich stimme bis auf die gerettete Zeile zu. Wer Status bis 02/25 hat und 23 nicht verlängert, muss sich 24 nach den neuen Regeln qualifizieren und hat kein totes Jahr. Die Verlängerung in 24 bringt dann Status bis 02/26 und im neuen System gibt es keine toten Jahre mehr.

Ein totes Jahr aufgrund des alten Systems haben die mit Statusende 02/26 (24 ist tot). Die mit Ende 02/27 haben zwei tote Jahre (24 und 25).

Edit: Relevant ist ab 1.1.24 nur, wie lange dein Status noch läuft. Wann du verlängert hast, ist dann irrelevant, ich muss nur behalten, wann er endgültig auslaufen würde

02/25 -> Requali 24 erforderlich nach neuem System
02/26 -> 24 tot, ab 25 jährliche Requali erforderlich
02/27 -> 24 und 25 tot, ab 26 jährliche Requali erforderlich
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?

Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.

Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?

Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?

Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.937
1.215
46
Ruhrgebiet
Kann mir einer eine klare Definition eines Interkontinentalfluges geben?
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
508
119
Bayern
Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?

Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.

Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?

Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?

Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
Wenn Du am 4.1.26 Deinen 4. Stern bekommen würdest, dann solltest Du zum 31.12.23 17.798 Status Stars Punkte haben, welche in 35.596 lifetime points umgewandelt werden
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.937
1.215
46
Ruhrgebiet
Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?

Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.

Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?

Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?

Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
Du nimmst Deine Star Punkte (*2) ins neue System mit und brauchst dann wahrscheinlich in 2024-2026 noch ein paar Flüge und hast den Lifetime SEN.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Ob man irgendwo die "Lifetime Qualifying Points" erfragen kann, die man jetzt nach dem neuen System hätte?

Ich habe die absurde Situation, dass ich am 4.1.2026 meinen 4. Stern bekommen würde - deren Cutoff Date für Lifetime SEN - Umwandlung durch Status Stars ist aber der 31.12.2023. Das hieße, dass ich nur Lifetime Frequent Traveller bekommen würde.

Wenn ich es richtig verstehe, existiert das Mindestalter von 60 für den Lifetime SEN nicht mehr?

Wird dann der Counter auf 0 gesetzt oder wie funktioniert das? Oder schauen die dann immer noch auf "Lifetime Qualifying Points", seit man angefangen hat? Haben die die Daten überhaupt alle?

Bin schon HON bis 02/26, d.h. für mich ist jetzt eigentlich alles "totes Jahr" 2022/2023/2024, erstes earning year nach dem neuen System ist dann wohl 2025.
Die Statuspunkte sollen doch in Qualifying Points umgerechnet werden.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Kannst du doch ausrechnen. Im Account stehen die Status Star Punkte. Die Mal 2 geben die Qualiflying Points. Ab 40T gibts Lifetime Sen. Andere Berechnung gibts net.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Für mich persönlich ist es ok. Bin dann denke ich Ende 2025 Lifetime BA Gold (Oneworld Emerald) und Lifetime SEN (Star Gold). Bis dahin eh HON und wahrscheinlich BA GGL. Wenn ich soviel weiterfliegen würde wie bisher, dann würde ich wohl jedes Jahr den HON schaffen, aber das will ich dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Eigentlich ok. Statusjagd ist dann einfach insgesamt vorbei (bei Hotels ist das im Wesentlichen jetzt schon so, da Lifetime bei Hyatt, Marriott und Hilton). Und wenn ich HON-Benefits will, muss ich halt F fliegen. Wenn man wie ich zur Zeit in den USA wohnt (wobei es auch längerfristig bliebe, wenn es nach mir ginge), macht es eh keinen echten Unterschied. Nicht so, als ob ich dauernd auf intra-Europe Eco flights ins FCT oder die FCL rennen würde, weil ich in München oder Frankfurt oder Zürich wohnen würde.
 

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
Hmm... SEN-Status aus der Laufzeit bis 02/24 aus den Qualifikationsjahren 2022/2023 dieses Jahr verlängert, also bis 02/2026.
Nach altem System ist somit 2023 das tote Jahr, 2024 das erste für die Re-Quali.
Wenn man die Quali dann in 2024 nach neuem System schafft, wird das eine Jahr dann an die 02/26 drangehängt, also bis 02/27?
Und geht das dann immer so weiter? :D
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
ANZEIGE
300x250
Hmm... SEN-Status aus der Laufzeit bis 02/24 aus den Qualifikationsjahren 2022/2023 dieses Jahr verlängert, also bis 02/2026.
Nach altem System ist somit 2023 das tote Jahr, 2024 das erste für die Re-Quali.
Wenn man die dann nach neuem System schafft, wird das ab jetzt ja nur noch eine Jahr dann an die 02/26 drangehängt, also bis 02/27?
Und geht das dann immer so weiter? :D
Ich gehe davon aus, dass 24 tot ist für alle, deren Status zum Jahreswechsel 23/24 bis 02/26 gültig ist, egal, warum sie Status bis 02/26 haben. Eine Statusverlängerung wird immer nur für das kommende Jahr + 2 Monate möglich sein, nicht weiter raus.

Anders ausgedrückt: Wenn Du bis 02/27 SEN sein willst, musst Du Dich 25 requalifizieren. Was Du 24 machst, ist irrelevant.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.