ANZEIGE
Habe ich das richtig verstanden, dass es mit erreichen des SENs nach wie vor 2 E-Voucher gibt und ab 2.500 QP dann nochmal 2 oder die ersten erst ab den 2.5000 QP?
Als HON natürlich nicht so brauchbar, auch der Zeitraum war schon besser.Joup
Oder halt 2x Karibik
Bzw mittlere Osten müsste auch gehen per ADD oder so
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Leider
Aber dafür fast die gleichen Anforderungen
Der FTL sollte doch jetzt für viele Flugprofile deutlich leichter erreichbar sein. Vorher ist man mit 20 Segmenten und 25k SM gescheitert. Das sollte im neuen System nicht mehr passieren, da alles eins ist.Auch der FTL ist jetzt bei 650 Punkten auf LHG Metal nicht 30 sondern 32,5 Flüge für Leute die nicht außerhalb Europas unterwegs sind. Wenn man natürlich noch privat unterwegs ist und in den Urlaub fliegt, kann es schon anders aussehen.
Bei mir 1 mal im Jahr Australien SQ in PE, währen schon mal 160. Dann wären es nur noch 24,5 Flüge Kontinental mit LHG. Es kommt also wirklich aufs Flugprofil an.
SEN mit 2000 Punkten erscheint mir dann aber schwieriger zu werden. Als beruflich reiner Kontinentalflieger in Y, würden auch keine Urlaubsflüge in C oder PE reichen um auf die 2000 Punkte zu kommen?
Fernab von dem OT in diesem Faden, und auf den eigentlichen Inhalt bezogen. Das jetzt alles vor den neu angesetzten Calls zu veröffentlichen passt ja mal wieder ins Marketing GAU der LHG...
Sieht wohl so aus.Habe ich das richtig verstanden, dass es mit erreichen des SENs nach wie vor 2 E-Voucher gibt und ab 2.500 QP dann nochmal 2 oder die ersten erst ab den 2.5000 QP?
Kann Dir da nicht so ganz folgen, in Eco in Europa sind es doch dann sogar 32,5 Segmente.Der FTL sollte doch jetzt für viele Flugprofile deutlich leichter erreichbar sein. Vorher ist man mit 20 Segmenten und 25k SM gescheitert. Das sollte im neuen System nicht mehr passieren, da alles eins ist.
Kommt aber auch darauf an ob die Karibik (und ganz Mittelamerika), wie bei der 2019 vorgestellten Änderung, zu Nordamerika gezählt wird.Joup
Oder halt 2x Karibik
Bzw mittlere Osten müsste auch gehen per ADD oder so
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Leider
Aber dafür fast die gleichen Anforderungen
Naja. Wie seit drei Jahren immer wieder erwähnt, gibt es Gewinner und Verlierer. Ich denke, viele waren vor Corona beruflich innerhalb Europas in Eco unterwegs. Die müssten halt jetzt 2,5 Flüge mehr machen. Wenn Du eine Mischung aus Kontinental / Interkontinental und Y/PE/C hast, wird es vermutlich einfacher.Der FTL sollte doch jetzt für viele Flugprofile deutlich leichter erreichbar sein. Vorher ist man mit 20 Segmenten und 25k SM gescheitert. Das sollte im neuen System nicht mehr passieren, da alles eins ist.
Wieso zusätzlich? Wenn Du 1000 QP hast, dann hast Du automatisch auch schon 1000 normale PunkteBin seit 2007 SEN, im neuen Programm kann ich 1.000 Qualifying points bei LH erreichen aber dazu noch 2.000 normale points eben nicht.
Werde mich ab 2023 mit Alternativen vertraut machen müssen.
Sind es nicht 2K Punkte und davon 1K auf LH Group Metall?Bin seit 2007 SEN, im neuen Programm kann ich 1.000 Qualifying points bei LH erreichen aber dazu noch 2.000 normale points eben nicht.
Werde mich ab 2023 mit Alternativen vertraut machen müssen.
Vielleicht ist gemeint, dass die fehlenden 1000 Punkte zur SEN Hürde von 2000 nicht erreichbar sind?Wieso zusätzlich? Wenn Du 1000 QP hast, dann hast Du automatisch auch schon 1000 normale Punkte
Ja, aber nochmal 1.000 Punkte egal ob LH oder andere schaffe ich dann nicht, schaffe halt insgesamt nur 1.000 .Wieso zusätzlich? Wenn Du 1000 QP hast, dann hast Du automatisch auch schon 1000 normale Punkte
Naja. Wie seit drei Jahren immer wieder erwähnt, gibt es Gewinner und Verlierer. Ich denke, viele waren vor Corona beruflich innerhalb Europas in Eco unterwegs. Die müssten halt jetzt 2,5 Flüge mehr machen. Wenn Du eine Mischung aus Kontinental / Interkontinental und Y/PE/C hast, wird es vermutlich einfacher.
Wie gesagt, ich denke ich würde den FTL weiterhin irgendwie hinbekommen. Aber SEN scheint mir ohne den Tel Aviv Run (?) für 500 Euronen, nicht machbar. Oder ich müsste lange Wochenenden oder sonstiges in C buchen. Aber das macht den Affen auch nicht Fett. Und wie Anonyma ja schon schrieb, ist ja oft Eurowings eher vertreten als LHG und dort gibt es entweder keine C, oder diese ist nicht wirklich Ihr Geld wert.
Mal sehen. Ein Flug in PE mit SQ war schon immer nett für den FTL. Hab noch bis 02/25 den FTL Status. Da ich es nicht einsehe 2800 Euro für Eco mit SQ zu zahlen, werd ich nächstes Jahr wohl nach Australien fremdgehen und QR in Eco ausprobieren. Die paar Pünktchen die ich bei QR bekomme, werd ich dann wohl Qantas gutschreiben.
musst aber aufpassen welche Buchungsklasse da QF bei Qatar nur wenige Buchungsklassen und insgesamt mit wenigen Punkten gutschreibtNaja. Wie seit drei Jahren immer wieder erwähnt, gibt es Gewinner und Verlierer. Ich denke, viele waren vor Corona beruflich innerhalb Europas in Eco unterwegs. Die müssten halt jetzt 2,5 Flüge mehr machen. Wenn Du eine Mischung aus Kontinental / Interkontinental und Y/PE/C hast, wird es vermutlich einfacher.
Wie gesagt, ich denke ich würde den FTL weiterhin irgendwie hinbekommen. Aber SEN scheint mir ohne den Tel Aviv Run (?) für 500 Euronen, nicht machbar. Oder ich müsste lange Wochenenden oder sonstiges in C buchen. Aber das macht den Affen auch nicht Fett. Und wie Anonyma ja schon schrieb, ist ja oft Eurowings eher vertreten als LHG und dort gibt es entweder keine C, oder diese ist nicht wirklich Ihr Geld wert.
Mal sehen. Ein Flug in PE mit SQ war schon immer nett für den FTL. Hab noch bis 02/25 den FTL Status. Da ich es nicht einsehe 2800 Euro für Eco mit SQ zu zahlen, werd ich nächstes Jahr wohl nach Australien fremdgehen und QR in Eco ausprobieren. Die paar Pünktchen die ich bei QR bekomme, werd ich dann wohl Qantas gutschreiben.
Dann hast Du jetzt wohl immer hohe BK?Ja, aber nochmal 1.000 Punkte egal ob LH oder andere schaffe ich dann nicht, schaffe halt insgesamt nur 1.000 .
Wat freue ich mich auf die Kont Fmal sehen welchen tollen Sitz die Lh da aus dem Hut zaubert
Doch, man bekommt bei FIRST Zubringer Flügen in C halt die F Punkte… Ist bei PPB aktuell auch schon so.Vielleicht ist gemeint, dass die fehlenden 1000 Punkte zur SEN Hürde von 2000 nicht erreichbar sind?
Und ja, bei kontinental F musste ich schmunzeln. Man wird ja wohl kaum bei einem F Ticket Zubringer in C, dann F Punkte bekommen?
Gute Frage.Verstehe ich das richtig, wer dieses Jahr oder nächstes Jahr seinen FTL/SEN Status verlängert hat dann 2 Tote Jahre? Wäre ja schön wenn man sich ab 2024 seinen Vorsprung erhalten könnte und sich das Puffer-Jahr für ein schlechtes Jahr "aufheben" könnte.
Wobei halt noch immer lächerlich, dass man zB nach SIN gleich viel bekommt wie dann nach Tunesien oder TLV (falls diese dann weiterhin als interkont. zähleln).
Ja, Status in 2023 erreicht = bis 2/26. Steht auch so auf der neuen Seite:Gute Frage.
wer ihn dieses Jahr verlängert hat ja sowieso eine Gültigkeit bis 2/25
aber wer dann 2023 auch den Status erreicht bekommt bis 2/26?
Wenn es keine Punkte gibt, dann halt nicht. Gerade noch mal geschaut. An den Daten wo wir fliegen müssen, will SQ z.B. für DUS-MEL-BNE-DUS 3860 Euro für Economy habenmusst aber aufpassen welche Buchungsklasse da QF bei Qatar nur wenige Buchungsklassen und insgesamt mit wenigen Punkten gutschreibt