ANZEIGE
Nächstes Jahr SEN wäre dann nach altem System SEN bis 2/2026 und FTL bis 02/2028, oder wäre Soft Landing nach dem neuen System dann nur ein Jahr?
Wunsch oder Fakt? Die F Kont, denke ich, ist dabei, um vollständige Regeln zu haben. Vielleicht gibt es ja in irgendeinem Kontinent kontinentale F Flüge oder es wird sie geben. Vielleicht bietet LHG das irgendwann sogar mal an (z.B. auf 5th Freedom Flügen).Doch, man bekommt bei FIRST Zubringer Flügen in C halt die F Punkte… Ist bei PPB aktuell auch schon so.
Ja, aber nur wenn Du kein totes Jahr hast. Dann aber bis 2/27.Gute Frage.
wer ihn dieses Jahr verlängert hat ja sowieso eine Gültigkeit bis 2/25
aber wer dann 2023 auch den Status erreicht bekommt bis 2/26?
Nein, 2/27Gute Frage.
wer ihn dieses Jahr verlängert hat ja sowieso eine Gültigkeit bis 2/25
aber wer dann 2023 auch den Status erreicht bekommt bis 2/26?
Ich sehe es so:Gute Frage.
wer ihn dieses Jahr verlängert hat ja sowieso eine Gültigkeit bis 2/25
aber wer dann 2023 auch den Status erreicht bekommt bis 2/26?
DankeJa, Status in 2023 erreicht = bis 2/26. Steht auch so auf der neuen Seite:
"Alle Ernennungen bzw. Verlängerungen, die auf Basis von Meilen bis 31. Dezember 2023 erflogen werden, erhalten noch die zweijährige Laufzeit. "
In 2022 verlängern, bei Ende 2/24 sollte Status bis 2/26 geben, weil ich habe mich ja noch zum alten System verlängert.Ich sehe es so:
In 2022 verlängern bei Ende 2/23 = Status bis 2/25
In 2023 verlängern bei Ende 2/24 = Status bis 2/26
In 2023 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/27
In 2024 verlängern bei Ende 2/25 = Status bis 2/25 (?) Totes Jahr
In 2025 verlängern bei Ende 2/26 = Status bis 2/27
Tunesien, Marokko und Ägypten sind raus. Erbil ist der neue heiße Scheiß.![]()
Upgrade Buchungen und Prämienflüge Alt: Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten die Prämienhöhen der Region Europa. | Neuerung Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten für Upgrade-Buchungen (mit Prämienmeilen oder eVouchern) ab dem 1. Januar 2024 die regulären Prämienhöhen der Region Nahost. |
Das sehe ich völlig anders. Lufthansa befördert massenweise Menschen. Dementsprechend gibt es massenweise FTLs, SENs und HONs. Selbst wenn man mit den Webcasts ein paar hundert Vielflieger informiert, so macht das aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn die Infos scheibchenweise an die Luft zu lassen, da dies nicht kontrollierbar wäre.Fernab von dem OT in diesem Faden, und auf den eigentlichen Inhalt bezogen. Das jetzt alles vor den neu angesetzten Calls zu veröffentlichen passt ja mal wieder ins Marketing GAU der LHG...
oder wäre Soft Landing nach dem neuen System dann nur ein Jahr?
Bin ich bei Dir. Bezog mich da eher auf die schon addressierten Personen der Webcasts. Erst stillschweigen, dann neuer Termin und zeitgleich dann die Veröffentlichung. Auf den Personenkreis bezogen, ist das mMn ein GAU.Das sehe ich völlig anders. Lufthansa befördert massenweise Menschen. Dementsprechend gibt es massenweise FTLs, SENs und HONs. Selbst wenn man mit den Webcasts ein paar hundert Vielflieger informiert, so macht das aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn die Infos scheibchenweise an die Luft zu lassen, da dies nicht kontrollierbar wäre.
Die Infos mussten vorher raus. Jetzt kann jeder alles nachlesen oder auch nicht und alle haben die Informationen zur gleichen Zeit.
Die Webasts sind dann dafür da, um das neue Programm als großartiges Enhancement zu verkaufen.
Nein, das hast Du nur falsch interpretiert.Also doch interkontinental - also Run auf Marokko, Ägypten etc.
Das habe ich mich auch schon gefragt, würde aber von einem Jahr ausgehen. Wenn überhaupt.
Upgrade Buchungen und Prämienflüge
Alt:
Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten die Prämienhöhen der Region Europa.Neuerung
Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten für Upgrade-Buchungen (mit Prämienmeilen oder eVouchern) ab dem 1. Januar 2024 die regulären Prämienhöhen der Region Nahost.
Diese Abweichung gilt nur für Awardbuchungen und gab/gibt es schon heute. Rz. 9 bei der (englischen) Awardtabelle.Also doch interkontinental - also Run auf Marokko, Ägypten etc.
Da kommt dann ein Sonderprogramm CO2 Kompensation 2.0 ??Und noch anderes Thema - sollte es nicht noch einen Punkteturbo für Klima Zertifikate geben? Davon ist jetzt auch keine Rede mehr.
Eher eine weitere Verschlechterung für die Personen mit dortigem WohnsitzDiese Abweichung gilt nur für Awardbuchungen und gab/gibt es schon heute. Rz. 9 bei der (englischen) Awardtabelle.
Hat keine Auswirkungen auf die gesammelten Punkte.
Upgrade Buchungen und Prämienflüge
Alt:
Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten die Prämienhöhen der Region Europa.Neuerung
Für Miles & More Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien, deren Reise im Land des Wohnsitzes beginnt oder endet, gelten für Upgrade-Buchungen (mit Prämienmeilen oder eVouchern) ab dem 1. Januar 2024 die regulären Prämienhöhen der Region Nahost.
Ein Ticket nach TLV ist schnell gebucht oder noch besser zwei HON-Runs falls dass neue M&M System kommt: Hinweg BER-VIE-TLV, dann auf den Landweg nach Amman und zurück AMM-VIE-BER und drei Tage später ein neues Ticket nach ALG. Dann wird es schon klappen.Als Beruf kann man ja Influencer angeben.