V.a. das. Man kann das ja irgendwie "neutral" formulieren (aus technischen / juristischen / internen / was-auch-immer Gründen) verschiebt sich a) die Bekanntgabe des Programms auf ein neues Datum noch vor Ende des Jahres (an der Einführung ab 2024 ändert sich aber nichts) oder b) die komplette Programmeinführung um ein weiteres Jahr.Wenigstens muss man sagen, ob in diesem Jahr noch eine Mitteilung kommt, oder ob das neue Statusprogramm wieder um ein Jahr verschoben wird.
Was auch immer der Grund war, immer hin konnten sie es da digital noch absagen, bei der großen GAU_Änderung "Ihr neues M&M" vor Jahren gingen Postsendungen raus, das kann man nicht so einfach zurückrufen.V.a. das. Man kann das ja irgendwie "neutral" formulieren (aus technischen / juristischen / internen / was-auch-immer Gründen) verschiebt sich a) die Bekanntgabe des Programms auf ein neues Datum noch vor Ende des Jahres (an der Einführung ab 2024 ändert sich aber nichts) oder b) die komplette Programmeinführung um ein weiteres Jahr.
Denn das ist doch letztendlich das Entscheidende. Und nicht, ob die Veröffentlichung eine Woche früher oder später erfolgt oder in Form eines Webcasts oder einer Pressemitteilung oder per E-Mail....
Und das hätte man - im Sinne einer professionellen Kommunikation - eigentlich schon gestern zusammen mit der Absage mitteilen sollen. Es sei denn, sie wissen selber noch nicht mal das.... Womit wir aber wieder beim "Dilettantismus" wären (wenn man sich noch nicht sicher ist, dann hätte man erst gar nicht die Einführung ankündigen dürfen).
V.a. das. Man kann das ja irgendwie "neutral" formulieren (aus technischen / juristischen / internen / was-auch-immer Gründen) verschiebt sich a) die Bekanntgabe des Programms auf ein neues Datum noch vor Ende des Jahres (an der Einführung ab 2024 ändert sich aber nichts) oder b) die komplette Programmeinführung um ein weiteres Jahr.
Wahrscheinlich wurden kurz vor dem Bloggerevent ein paar Details geleakt.Die einzige valide Erklärung fuer mich ist, dass jemand im Vorstand kurzfristig "kalte Füße" bekommen hat, weil die Auswirkungen der Veränderungen auf das künftigeverhalten zu viele Fragen aufwirft.Flug
Es war doch vom Beginn an eine Schnapsidee einen (kleinen) Teil der HONs und SENs zur Verkündigung als Webcast (wo die Zahl eigentlich keine Rolle spielt) einzuladen und viele nicht. In meinem Umfeld haben viele SENs und auch fast alle der mir persönlich bekannten HONs keine Einladung bekommen und sind entsprechend gekränkt, dass sie anscheinend nur SENs und HONs zweiter Klasse sind, so zumindest das verheerende Signal.Denn das ist doch letztendlich das Entscheidende. Und nicht, ob die Veröffentlichung eine Woche früher oder später erfolgt oder in Form eines Webcasts oder einer Pressemitteilung oder per E-Mail....
“Der HON”?Hätte "Der HON" dann heute eigentlich um 16:30 Uhr und 18:00 Uhr teilnehmen dürfen?![]()
Offenbar war es als HON+ bzw. SEN+ Calls konzipiert oder der Praktikant hat nur A-K angeschrieben. Also nichts persönliches.Es war doch vom Beginn an eine Schnapsidee einen (kleinen) Teil der HONs und SENs zur Verkündigung als Webcast (wo die Zahl eigentlich keine Rolle spielt) einzuladen und viele nicht. In meinem Umfeld haben viele SENs und auch fast alle der mir persönlich bekannten HONs keine Einladung bekommen und sind entsprechend gekränkt, dass sie anscheinend nur SENs und HONs zweiter Klasse sind, so zumindest das verheerende Signal.
Der Loyalität dient das nicht unbedingt, gerade das soll das Programm insgesamt aber doch bewirken.
Du wirst bereuen, dass du diese Frage gestellt hast ;-)“Der HON”?
Wenn eine Firma mal lernen will, wie man sich einen Teil derer grundlos vergrault, die man sonst immer qua Status als die "besten Kunden" bezeichnetet, dann können sie davon viel lernen.Offenbar war es als HON+ bzw. SEN+ Calls konzipiert oder der Praktikant hat nur A-K angeschrieben. Also nichts persönliches.
Also das mit der Einladung / Nicht-Einladung würde ich jetzt auch nicht überbewerten oder persönlich sehen. Bei diesen ganzen Einladungen spielen doch oft eher so Faktoren wie Homebase eine Rolle oder ob man irgendwo in den M&M-Einstellungen das richtige Kästchen angekreuzelt hat, dass man in diese und jene Kommunikation einwilligt. Oder ob man LH / LX / OS-Statuskarte hat. Oder Zufallsprinzip. Oder wer schon wie oft eingeladen war (oder nicht eingeladen war). Plus dann noch die LH-IT.... Irgendeine bewusste Bevorzugung würde ich da nicht reininterpretieren.Offenbar war es als HON+ bzw. SEN+ Calls konzipiert oder der Praktikant hat nur A-K angeschrieben. Also nichts persönliches.
Danke - was ist Youtube?Du wirst bereuen, dass du diese Frage gestellt hast ;-)
Ein ehemaliger deutscher Schauspieler der sich als "Der HON" ein Standbein als Youtuber/Influencer aufgebaut hat. Hoher Nervfaktor, wenn er sich in der gleichen Lounge oder im gleichen Flieger wie man selbst befindet. Macht einen ziemlich verwirrten Eindruck. Klickzahlen unterirdisch. Scheint eher ein narzisstisches Projekt als eine finanzielle lukrative Selbstständigkeit zu sein.
Da tippe ich dann mal darauf! Ich habe eine Einladung erhalten, +1 als SEN nicht (gehört zur Gruppe L-Z). Hmmm, +0,5 hat aber auch keine Einladung erhalten (???), vielleicht auch wegen Doppelnamen oder Jetfriends?? Die Logik(?) die dahinter steckt muss man ja nicht immer verstehen, wie eigentlich immer..der Praktikant hat nur A-K angeschrieben. Also nichts persönliches.
Wobei doch auch die Aussagekraft der Zahlen in diesem Jahr mit Gutschriften für hohe BK aufgrund Flugplanänderungen / INVOL auch nicht zu hoch einzuschätzen ist oder?M&M kann diese Zahlen aber gerade eventuell garnicht liefern, weil irgendwas kaputt ist. Wenn dem so wäre, wäre es gut denkbar, dass das Management sagt, dass ohne diese Zahlen und die Erkenntnisse daraus nichts umgestellt wird (und sie bitte erstmal die Basics auf die Kette kriegen sollen).
Das scheint mir in diesem ganzen " Theater" ein durchaus vorstellbares Szenario. Alles andere, was hier bereits erwähnt wurde, hätte sich abfangen lassen.
Das wiederum halte ich für fachlich zu tief als dass es in entsprechenden Managementkreisen präsentes Domänenknowhow wäre.Wobei doch auch die Aussagekraft der Zahlen in diesem Jahr mit Gutschriften für hohe BK aufgrund Flugplanänderungen / INVOL auch nicht zu hoch einzuschätzen ist oder?
Nur wenn man annimmt, dass sich daran auf absehbare Zeit etwas ändertWobei doch auch die Aussagekraft der Zahlen in diesem Jahr mit Gutschriften für hohe BK aufgrund Flugplanänderungen / INVOL auch nicht zu hoch einzuschätzen ist oder?
Ja, das meine ich tatsächlich.... War doch vor einiger Zeit schon einmal so. Ich weiß die genauen Details nicht mehr, aber hat sich nicht Herr Thiele mal darüber geärgert, wie der Service in MUC war, und wenige Tage später wurden dort einige Services wieder eingeführt (war das nicht sogar die FCL)!?[...]
Meinst Du wirklich, dass sie jahrelang die Beschwerden / negative Kritik von ein paar HONs ignoriert haben, und dann ein paar Stunden vor der offiziellen Ankündigung plötzlich ihre Meinung ändern? Ganz davon abgesehen wissen wir ja nicht, ob sie nicht doch irgendwelche Änderungen an den ursprünglichen Plänen vorgenomen haben (etwa Anpassungen bei der Punktevergabe).