Hotel in Berlin gesucht

ANZEIGE

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
ANZEIGE
Versuchs hier, sind nur ein paar Minuten mit dem Bus und günstig Hotel-Pension Sickinger Hof -- Herzlich willkommen! etwas weiter gäbe es noch das Hotel 4 Sterne in Berlin auch wenn es ein bisschen teuerer ist, es ist den Aufpreis evtl wert. Und Abendessen dann hier La Mandria (bester Italiener der Gegend).

Also Sickinger Hof würd ich mir überlegen. Ich war zwar noch nie da drin - schließlich wohne ich hier - aber ich bin schon sehr oft da vorbeigefahren. Der Laden sieht von außen so scheiße aus, daß ich nicht im Traum daran denken würde, da abzusteigen. Kann zwar sein, daß man mit dem Bus schnell da hin kommt, aber die Lage fast direkt an der Beusselbrücke ist echt nicht prickelnd. Nicht zuletzt wegen des zentralen Lebensmittelgroßmarktes 200 m weiter dürfte da schon sehr früh morgens ordentlich Verkehr sein.
Das Adrema Hotel an der Gotzkowskybrücke sollte dagegen völlig in Ordnung sein und den Mehrpreis auf jeden Fall wert und man kann gut an der Spree Spazieren gehen oder in den nur ein paar Hundert Meter entfernten Hohmann Golfshop. Da kann man übrigens auch sehr nett auf einer Terrasse direkt an der Spree Kaffee trinken. Wie man allerdings mit den öffentlichen zur Gotzkowskybrücke kommt - keine Ahnung.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Also Sickinger Hof würd ich mir überlegen. Ich war zwar noch nie da drin - schließlich wohne ich hier - aber ich bin schon sehr oft da vorbeigefahren. Der Laden sieht von außen so scheiße aus, daß ich nicht im Traum daran denken würde, da abzusteigen. Kann zwar sein, daß man mit dem Bus schnell da hin kommt, aber die Lage fast direkt an der Beusselbrücke ist echt nicht prickelnd. Nicht zuletzt wegen des zentralen Lebensmittelgroßmarktes 200 m weiter dürfte da schon sehr früh morgens ordentlich Verkehr sein.
Das Adrema Hotel an der Gotzkowskybrücke sollte dagegen völlig in Ordnung sein und den Mehrpreis auf jeden Fall wert und man kann gut an der Spree Spazieren gehen oder in den nur ein paar Hundert Meter entfernten Hohmann Golfshop. Da kann man übrigens auch sehr nett auf einer Terrasse direkt an der Spree Kaffee trinken. Wie man allerdings mit den öffentlichen zur Gotzkowskybrücke kommt - keine Ahnung.

der junge Mann wollte nicht viel Geld ausgeben daher Sickinger Hof (ich finde dem Laden sieht man von aussen an wie er innen riecht). Zum Adrema Hotel fährt man einfach mit dem TXL bis zur Ecke Beussel/Turmstr und dann läuft man die paar Meter, entweder die Beussel ganz runter und dann links oder die Gotzkowskystrasse runter, dann kommt direkt zum Hotel (5 Minuten). Auf der Gotzkowskystrasse dann evtl. bei Ya-man Soulfood futtern.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Ich weiß ja nicht mal, wo der TXL langfährt ... :D
Brauch ich auch nicht, meine U6 fährt immer bis zum Kutschi ...
 
E

Esplanade

Guest
Versuchs hier, sind nur ein paar Minuten mit dem Bus und günstig Hotel-Pension Sickinger Hof -- Herzlich willkommen! etwas weiter gäbe es noch das Hotel 4 Sterne in Berlin auch wenn es ein bisschen teuerer ist, es ist den Aufpreis evtl wert. Und Abendessen dann hier La Mandria (bester Italiener der Gegend).


Was kosten denn im La Mandria Nudeln mit Tomatensosse? Kannst du den Laden empfehlen? Bei einem Türken im Beussel-Kiez gibt es das Gericht schon für 1,45 Euro.:D
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was kosten denn im La Mandria Nudeln mit Tomatensosse? Kannst du den Laden empfehlen? Bei einem Türken im Beussel-Kiez gibt es das Gericht schon für 1,45 Euro.:D

Na La Mandria ist ein wenig teuerer, mir hat den Laden mal ein Kollege von Tim Raue empfohlen - die sind da immer nach Feierabend hin. Nicht spektakulär, aber grundsolide.
 
  • Like
Reaktionen: Esplanade

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
202
79
Also Sickinger Hof würd ich mir überlegen. Ich war zwar noch nie da drin - schließlich wohne ich hier - aber ich bin schon sehr oft da vorbeigefahren. Der Laden sieht von außen so scheiße aus, daß ich nicht im Traum daran denken würde, da abzusteigen. Kann zwar sein, daß man mit dem Bus schnell da hin kommt, aber die Lage fast direkt an der Beusselbrücke ist echt nicht prickelnd. Nicht zuletzt wegen des zentralen Lebensmittelgroßmarktes 200 m weiter dürfte da schon sehr früh morgens ordentlich Verkehr sein.
Das Adrema Hotel an der Gotzkowskybrücke sollte dagegen völlig in Ordnung sein und den Mehrpreis auf jeden Fall wert und man kann gut an der Spree Spazieren gehen oder in den nur ein paar Hundert Meter entfernten Hohmann Golfshop. Da kann man übrigens auch sehr nett auf einer Terrasse direkt an der Spree Kaffee trinken. Wie man allerdings mit den öffentlichen zur Gotzkowskybrücke kommt - keine Ahnung.

Das Adrema ist super. Insbesondere der Spa-Bereich (Sauna mit Blick auf die Spree). Auch das Frühstück ist empfehlenswert. Zum TXL kommt man mit dem Bus bis Turmstr. und dann der TXL-Bus.
 
  • Like
Reaktionen: bluesman

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.091
4.802
BER
der junge Mann wollte nicht viel Geld ausgeben daher Sickinger Hof (ich finde dem Laden sieht man von aussen an wie er innen riecht). Zum Adrema Hotel fährt man einfach mit dem TXL bis zur Ecke Beussel/Turmstr und dann läuft man die paar Meter, entweder die Beussel ganz runter und dann links oder die Gotzkowskystrasse runter, dann kommt direkt zum Hotel (5 Minuten). Auf der Gotzkowskystrasse dann evtl. bei Ya-man Soulfood futtern.

Zum Übernachten kann ich nix beitragen. Aber die Gegend bietet allerhand gute Orte zum Essen. Reichlich unfreundlich und Massenabfertigung, aber sehr lecker: El Reda in der Huttenstr./nahe Ecke Beusselstr. Gibt ziemlich gute iranische Fleischspieße für kleines Geld. Ganz gern ess ich, wenn ich in der Gegend bin, im Agni, ein winziges indisches Familienrestaurant/Imbiss, mit phantastischer Küche.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.588
585
Hotel in Berlin (Silvester)

Hallo zusammen!


Ich werde dieses Silvester in Berlin mit meiner Freundin verbringen. Wir werden (höchstwahrscheinlich) Silvester am Brandenburger Tor verbringen. Ich habe zwar ein Apartment in Berlin, aber zur Überraschung suche ich ein Hotel für die Nacht.

Am Liebsten wäre es mir, wenn das Hotel zu Fuß vom Brandenburger Tor erreichbar wäre. Ein Hotel am Alexanderplatz ist also auch eine Option!

Topbonus Partner wäre nett, muss aber nicht.

Budget ~ 200 Euro.

Ansonsten würde ich mich über eine schöne Sicht auf Berlin freuen, aber das sollte bei dem Budget zu Silvester etwas schwierig werden!

Vielleicht gibt es ja ein Angebot oder Ähnliches! :D


Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
Mein Tipp: noch abwarten! Drei bis vier Wochen vor Silvester sinken die Preise gerade in den höherklassigen Häusern oft erheblich, weil man die übrig gebliebenen Zimmer noch loswerden will. Das Mandala am Potsdamer Platz gab es im letzten Jahr für 179€ in der Silvesternacht: schönes Zimmer in oberem Stockwerk mit Aussicht, toller Wellnessbereich, ebenfalls mit Aussicht.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

vielfliegerei

Erfahrenes Mitglied
30.10.2016
258
4
DTM
Hotel für Jahrestag in Berlin

Hallo zusammen,

ich überlege unseren 7. Jahrestag im April in Berlin zu feiern. Am besagten Tag gibt es auch ein Konzert von einem unserer Lieblingssänger. Welches Hotel und wieso würdet ihr für den Anlass empfehlen?

Das Adlon wäre mal nett, aber mit 243 € zu teuer, da wir wahrscheinlich nur dort schlafen. ;-)
Ideal wäre was so um die 150 € inklusive Frühstück und ggf. einem netten Restaurant.

Grüße
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
in welche Richtung soll es denn sein?

Mag sehr die ganzen Häuser der AMANO Group in Berlin ... wirklich schick und stylisch.

Wenns sternemäßig höher sein soll: TITANIC, da dann eher das Gendarmenmarkt
 

vielfliegerei

Erfahrenes Mitglied
30.10.2016
258
4
DTM
seelenloses Hotel ohne Stil .... ich mag es null. Da direkt in der Nähe: http://www.das-stue.com/, Top Resturant auch drin (1 von 2) - spanische Fusion Küche. Dürfte aber nur über nen Angebot in den Preisrahmen passen.

Das Stue sieht wirklich gut aus. Aber gibt weder Bestpreisgarantie, noch irgendein Angebot, auf die Schnelle.

Was ist mit dem Westin (113€), dem Waldorf (161€) oder dem Hilton (170€)? Das Sheraton ist nicht empfehlenswert oder? Und das Sofitel ist recht preiswert zu haben aktuell 130€.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Das Stue sieht wirklich gut aus. Aber gibt weder Bestpreisgarantie, noch irgendein Angebot, auf die Schnelle.

Was ist mit dem Westin (113€), dem Waldorf (161€) oder dem Hilton (170€)? Das Sheraton ist nicht empfehlenswert oder? Und das Sofitel ist recht preiswert zu haben aktuell 130€.
Das Westin liegt momentan vor einer Grossbaustelle, das würde ich meiden, es sei denn, man mag es "verkehrsgünstig gelegen".
Welches Hilton meinst Du? Mohrenstr? Finde ich OK. mehr nicht. Lage gut, Zimmer ziemlich klein. Aber insgesamt nichts Besonderes.
Das Sheraton ist IMHO maximal durchschnittlich, auch wenn diverse kettenschlafende Foristen anderer Meinung sein dürften.

Zum Sofitel kann ich nix sagen, würde aber dieses Haus hier noch in den Ring werfen: https://www.themandalasuites.de/en/
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.857
925
Das Sofitel Gendarmenmarkt ist ein schickes, kleines Boutique Hotel. Schaut mal auf die Zimmerzahl. Kein Vergleich zu den großen Kästen. Ich bin dort in letzter Zeit 2x gewesen. Normalerweise immer im Hilton. Aber die Preise waren sowas von abgehoben. OK, alles akzeptiere ich auch als Diamond nicht. ;) Alternative habe ich gefunden. :)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
das Waldorf liegt auch grad mitten in der Zoo Baustelle

Was gefällt dir am Titanic nicht? Wirklich ein absolutes Top Hotel. Würde ich dem Hilton defintiv vorziehen.
Das Weinmeister mit 110,- inkl Frühstück ein Hammerpreis, 4 Sterne, Design Group Hotel ... und keine 200m vom Hackeschen Markt entfernt
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Lage von Sofitel (Gendarmenmarkt), Westin und Hilton ist natürlich schon optimal.
Wir haben alle drei mehrfach genutzt, alle drei sind gut, mehr nicht.
Dabei ist uns der sehr gute Service im Hilton wichtiger als die zum Teil etwas schöneren Zimmer und aktuelleren Bäder im Sofitel.
Das Westin ist auch ohne Baustelle da in beiden Punkten knapp weniger empfehlenswert als das Hilton.

Sofern es sich von der Lage her mit Eurem Konzert vereinbaren lässt, würde ich da auch das Hyatt mit in die Auswahl nehmen. Die Zimmer sind schöner als in den oben genannten, aber der Service leider schlechter.

Allerdings bin ich auch der Ansicht, dass zu einem so speziellen Anlass Das Stue, Mandala Suites, Mandala (separat zu buchen), wahrscheinlich auch Weinmeister oder Cosmo besser passen würden.
Ich würde einfach einmal die Empfehlungen bei Tripadvisor durchsehen (Fotos, Texte und Lage prüfen, oft werden dort auch Häuser empfohlen, weil 6 Personen ins Zimmer dürfen) und mit der daraus resultierenden Liste bei Trivago nach den passenden Raten suchen.
Auch die App "Cool Berlin" (die erste Stadt ist gratis) oder das Angebot von SLH oder Design Hotels dürften einen Besuch wert sein.
Soho House wird es sicher zu einer vergleichbaren Rate nicht geben.
Zum Titanic liest man nur Gutes. Ich war hier bislang dem Gerücht aufgesessen, man unterstütze damit indirekt die AKP, aber kann absolut gar nichts finden, das diese Behauptung stützt!