Dubai. Wäre ich nicht beruflich regelmässig dort, würde ich nie auf die Idee kommen, dorthin zu fahren.
Burj Khalifa: wenn du online Tickets kaufst, kannst auch Pech haben und die Stadt liegt im dichten Nebel, wie grad letzten Sonntag. Im Sommer ist es oft sehr dunstig, ähnlicher Effekt.
Man darf nie vergessen, die Emiratis sind Meister im Aufblasen von Kleinigkeiten. Magic Gardens - für einen Europäer eine banale Sache. Dubai Marina - was macht man dort eigentlich? Boote schauen? Hochhäuser? Ach ja, die Strassenbahn. Als hätten wir sowas nicht selber. Der Barasti Beach Club ist ausserhalb der Top-Saison auch ziemlich mässig.
Hotels würde ich auch entlang der Sheik Zayed Road empfehlen. Wie zB. das Crowne Plaza. Da hast auch im Hotel einige Unterhaltung, vom Harvesters über Chamas (Brasilianisches Restaurant) über Traders Vic und den Nightclub Zinc. Gut, bei den letzten Beiden sollte deine Herzensdame etwas unempfindlich sein wegen der vielen Nutten.
Ich würde in Dubai als Tourist eher mit dem Taxi fahren. Das ist viel effizienter, vor allem, wenn man die Aktivitäten gut plant. Die Fusswege von den Metro-Stationen zum Ziel sind oft sehr lange, was speziell im Sommer unerträglich ist. Mit dem Taxi fährt man direkt zum Ziel, und es ist - noch - relativ günstig.
Dubai ist vor allem auch teuer, und das wird mit der Einführung der Mehrwertsteuer am 1. Januar nicht besser. Dass auch in Dubai die Bäume nicht in den Himmel wachsen, erkennt man an der steigenden Zahl von Leerständen in den Shopping-Malls. Oder den verlockenden Angeboten der Luxus-Hotels. Man sollte dabei nicht vergessen, dass die restlichen Preise in diesen Hotels noch immer Luxus sind...