ANZEIGE
Ich glaube, dieses "Problem" wird maßlos übertrieben.
1) Die, die viel fliegen machen wegen der zusätzlichen Benefits (oder weil's eh automatisch mit dem vielen Fliegen kommt) diverse andere *A Gs; SEN, TG G, (oder in meinem Fall AC *A wegen der Upgrade Credits).
Selbst wenn jemand mit 50k+ aus irgendwelchen Gründen einen A3G macht, verursacht er dadurch keinen Mehraufwand zu einem AC G.
2) Die Masse der "Urlaubsflieger" hat von Vielfliegerprogrammen keine Ahnung (stell ich immer wieder im Bekannten/Freundeskreis fest, haben auch keine Ahnung von Meilen über Kreditkarte usw, viele wissen nichtmal, was eine Lounge ist!)
Selbst WENN sie Ahnung hätten, schaffen die meisten nichtmal die 20k Meilen, weil 90% aller Leute Urlaube in Spanien oder Türkei machen und nicht Übersee.
Ich hab mal einem Feund, der wahrscheinlich die 20k Meilen schaffen würde von der A3 Möglichkeit erzählt, hat ihn nicht besonders interessiert, für die Handvoll Flüge.
3) Ich würd wetten dass viele aus diesem Forum, die den A3 G gemacht haben, auch einen anderen 40-50k *A G schaffen würden (warum sonst überhaupt hier im Vielfliegerforum unterwegs...) die sind also nicht relevant für diese Betrachtung.
-> Bleiben die paar die SOWOHL Ahnung und Interesse haben (wie die Leute in solchen Foren) und TROTZDEM andere *A Gs nicht "schaffen", also Leute, die grad mal 20k Meilen schaffen, aber keine 40k.
Es wird solche geben, aber gerade weil die so wenig fliegen, verursachen die kein Kapatzitätsproblem, sie nützen ja auch kaum die Benefits.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Ich gehöre selbst zu jener Gruppe, die maximal 30k im Jahr schafft. Dennoch musst du beachten, dass der A3 *G 3 Jahre gilt und die requali eigentlich keine requali ist. Bei gleichbleibenden Bedingungen hat man hiermit echt einen lifetime *G .