A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.102
288
MUC
Okay, das dürfte auch erklären, warum ich seit Wochen auf eine E-Mail-Antwort wegen fehlender Meilen warte: Der einzige Miles&Bonus-Mitarbeiter ist offensichtlich gerade mit dem Prägen, Eintüten und Verschicken der Karten beschäftigt. :cool:
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Themawechsel - aktuelle Info zum Versand der Gold-Karte: Bin seit dem 10.05.2013 Gold, heute bereits ist die Karte bei mir (leider durchnässt) angekommen - finde ich ziemlich fix.
Köln: Regen. Der Briefumschlag hält (y)

Will sagen: auch meine Gold-Karte ist heute angekommen (Card-Upgrade am 09.05.) und alles war im wahrsten Sinne des Wortes "in trockenen Tüchern".
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.160
8.045
HAM
So, habe heute meine 20.000 voll gemacht. Mal sehen wie lange es bis zum Versand dauert - vermutlich ja Zustellung Ende Juni.

Kann mir einer von Euch sagen, welche SK ich in FRA damit nehmen kann? Fastlane Eco oder die Business Kontrolle?
 

OlafPaul

Neues Mitglied
27.03.2013
23
0
Hallo zusammen,

da bei Aegean ja das Blech entscheidend ist für die Meilen eine Frage zu Austrian Airlines:

Wenn der Flug von Tyrolean Airways durchgeführt wird, gibt es dann Meilen bei Aegean?

Vielen Dank
Gruss
Olaf
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Hallo zusammen,

da bei Aegean ja das Blech entscheidend ist für die Meilen eine Frage zu Austrian Airlines:

Wenn der Flug von Tyrolean Airways durchgeführt wird, gibt es dann Meilen bei Aegean?

Vielen Dank
Gruss
Olaf
Ja, gibt es. Ist übrigens genauso bei den ganzen Domestic-Flügen von LH, die de facto auf IQ- und CL-Metall geschehen.
 

DaRuLz

Aktives Mitglied
13.01.2013
165
12
Hi,

habe jetzt auch heute endlich genug Meilen gutgeschrieben bekommen. Wie lange dauert es im Schnitt bis das "card upgrade" auch gebucht ist? beim blue upgrade hat es 4 tage gedauert...und ich fliege diese woche sonntag wieder. Hilft hier nachstochern per phone?
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Hi,

habe jetzt auch heute endlich genug Meilen gutgeschrieben bekommen. Wie lange dauert es im Schnitt bis das "card upgrade" auch gebucht ist? beim blue upgrade hat es 4 tage gedauert...und ich fliege diese woche sonntag wieder. Hilft hier nachstochern per phone?

Bei mir hat's 2 Tage gedauert aber wenn deine Karte in der anderen Buchung hinterlegt ist weiß das System nicht dass du GOLD bist. Ich musste es bei Continental damals löschen und wieder neu eingeben.
 

DaRuLz

Aktives Mitglied
13.01.2013
165
12
danke für die info. ich denke ich probiers dann erst mal mit neueingeben, wenn es dann nicht funktioniert wegen dem lustigen lh system, dann lass ich einfach am ci eintragen.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
danke für die info. ich denke ich probiers dann erst mal mit neueingeben, wenn es dann nicht funktioniert wegen dem lustigen lh system, dann lass ich einfach am ci eintragen.

Aber erst musst Du bei Aegean auf GOLD sein ! Und nen Ausdruck würde ich die nächsten Wochen eh immer mitschleppen, denn die Karte braucht so seine Zeit.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
kurzes update: heute morgen kam bereits das gold upgrade...das war flott :)

Sowohl blue als auch gold upgrade kamen bei mir in der Nacht nachdem die noetigen Meilen gutgeschrieben wurden.
(Ist allerdings schon ueber 2 Jahre her).

Bis vor kurzem waren die Berichte hier auch gleichlautend; card upgrade in der Nacht nach Meilengutschrift.
Die genannten 4 Tage wundern mich daher etwas...
 

footprint

Neues Mitglied
29.08.2012
19
0
Hallo zusammen,

Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage in irgendeinem Thread schonmal gestellt wurde und es vielleicht von meiner Unwissenheit zeugt:

Kann mir einer der Experten einen Rat geben, wie ich ab DUS oder CGN in möglichst kurzer Zeit und zu möglichst geringen Kosten (ich müsste privat buchen) 2.132 M&B Meilen erfliegen kann? Am schönsten wäre natürlich innerhalb eines Tages in Europa.

Vielen Dank im Voraus

Hatte ein ähnliches "Problem". Mein Tip bei dem momentan eher unterirdischen Wetter in DUS:
DUS - PMI in C mit LH. Gab 3.400 M&B Meilen und reichlich Sonne.
Bin morgens um 8:40 losgeflogen, Rückflug ging um kurz vor 20 Uhr.
 

footprint

Neues Mitglied
29.08.2012
19
0
Hallo zusammen!
Auch wenn ich den thread versucht habe durchzuwühlen bevor ich meine Frage stelle - er ist nicht gerade übersichtlich mit den 154 Seiten.

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem A3*G in den USA auf Inlandsflügen gemacht? Wurde dieser "vollständig" akzeptiert oder gab es irgendwelche Komplikationen.
Heißt konkret:
- Kostenloses Gepäck (2Stk.) bei Inlandsflügen mit United und / oder US airways
- Loungezugang
- Priority Boarding
- evtl. weitere Benefits wie Exit-row oder Seatblocking?

Besten Dank im Voraus!
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Hallo zusammen!
Auch wenn ich den thread versucht habe durchzuwühlen bevor ich meine Frage stelle - er ist nicht gerade übersichtlich mit den 154 Seiten.

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem A3*G in den USA auf Inlandsflügen gemacht? Wurde dieser "vollständig" akzeptiert oder gab es irgendwelche Komplikationen.
Heißt konkret:
- Kostenloses Gepäck (2Stk.) bei Inlandsflügen mit United und / oder US airways
- Loungezugang
- Priority Boarding
- evtl. weitere Benefits wie Exit-row oder Seatblocking?

Besten Dank im Voraus!

Hallo,

Bin immer wieder etwas verwundert ob der Fragen, ob A3-Silber oder -Gold irgendwo akzeptiert werden.

Gegenfrage: warum denn nicht? Weil die Qualifizierungshürde niedriger ist?
Wird dann auch der TK-Gold nur zu 3/4 akzeptiert, weil er weniger Meilen braucht als ein SEN?

Meine Erfahrung ist, dass Gold und Silber selbstverständlich mit allen StarAlliance-Vorteilen gelten. In den USA hatte ich mit Gold das erhöhte Freigepäck, Loungezugang und PriorityBoarding. Gute Sitzplätze gab es am Check-In durch den Agenten, sind aber auch keine zugesicherten Vorteile.
Und auf OpUps zu spekulieren ist bei US-Airlines eh vergebens.
 
  • Like
Reaktionen: footprint

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712
Hallo zusammen!
Auch wenn ich den thread versucht habe durchzuwühlen bevor ich meine Frage stelle - er ist nicht gerade übersichtlich mit den 154 Seiten.

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem A3*G in den USA auf Inlandsflügen gemacht? Wurde dieser "vollständig" akzeptiert oder gab es irgendwelche Komplikationen.
Heißt konkret:
- Kostenloses Gepäck (2Stk.) bei Inlandsflügen mit United und / oder US airways
- Loungezugang
- Priority Boarding
- evtl. weitere Benefits wie Exit-row oder Seatblocking?

Besten Dank im Voraus!

Du bekommst i.R. mit dem A3*G dieselben Benefits bei US oder UA wie ein SEN. Beim Loungezugang im Rahmen von reinen Domestic-Flügen bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob dieser generell beim *G einen internationalen Flug voraussetzt. Ich bin bisher immer nur in Verbindung mit einem TATL US Domestic geflogen, da war die Lounge niemals ein Problem, dito Prio Boarding und zusätzliches Gepäck sowie Prio Tag. Exit-row und Seatblocking kann man als nicht DM Member ohnehin vergessen. Selbst als SEN sitzt man da bei US auf den schlechtesten Plätzen oder man zahlt extra (Choice-Seats ect.). Wie es bei UA ist, kann ich nicht sagen.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712
Du bekommst i.R. mit dem A3*G dieselben Benefits bei US oder UA wie ein SEN. Beim Loungezugang im Rahmen von reinen Domestic-Flügen bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob dieser generell beim *G einen internationalen Flug voraussetzt. Ich bin bisher immer nur in Verbindung mit einem TATL US Domestic geflogen, da war die Lounge niemals ein Problem, dito Prio Boarding und zusätzliches Gepäck sowie Prio Tag. Exit-row und Seatblocking kann man als nicht DM Member ohnehin vergessen. Selbst als SEN sitzt man da bei US auf den schlechtesten Plätzen oder man zahlt extra (Choice-Seats ect.). Wie es bei UA ist, kann ich nicht sagen.

Hab´s doch noch gefunden: US und UA Domestic nur in Verbindung mit TATL *-Flug:

Zugangsbestimmungen für Lounges - Star Alliance

"Star Alliance Gold Kunden jeder Flugklasse: Die Passagiere haben Zugang zu allen Lounges der Star Alliance Mitgliedsgesellschaften, die mit dem Star Alliance Gold Logo am Eingang ausgestattet sind.

- Die Passagiere müssen ihren Star Alliance Gold Status mit einer Mitgliedskarte ihres Vielfliegerprogramms mit Star Alliance Gold Status Level oder einem anderen gültigen Nachweis belegen.
- Die Passagiere müssen zusätzlich einen Bordkarte für einen Star Alliance Flug vorlegen, der vom lokalen Flughafen aus stattfindet.
- Jeder zutrittsberechtigte Passagier darf einen Gast mitbringen.
- United und US Airways Star Alliance Gold Mitglieder haben bei Reisen innerhalb der USA nur dann Zugang zu den United Clubs und US Airways Clubs, wenn sie auch mit einem internationalen Star Alliance Flug fliegen."

Edit: letzten Satz falsch interprtetiert. Siehe nachfolgende Postings.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Yoshi DUS; meinte:
Beim Loungezugang im Rahmen von reinen Domestic-Flügen bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob dieser generell beim *G einen internationalen Flug voraussetzt. Ich bin bisher immer nur in Verbindung mit einem TATL US Domestic geflogen, da war die Lounge niemals ein Problem.

Ist kein Problem
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712

Wirklich?? US Domestic?? Siehe meinen Post #3070.

Ich selber habe, wie gesagt, beim TATL und anschliessendem Domestic nie Probleme gehabt. Bei Delta haben sie mich aber schon mehrfach bei reinem Domestic trotz Flying Blue Gold der Lounge verwiesen und die bei US wollten auch immer meine Anschluss-Bordkarte sehen und scannen. Dito UA.

NB: eigentlich sind die meisten Domestic-Lounges in den USA ohnehin so grottenübel, dass ich gut und gerne daruf verzichten kann. Da soll sich nochmal jemand über das Kartoffelsalat- und Leberkäse-Paradies der LH aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Keine Probleme mit A3-gold auf Domestic-UA und US.

Mit Delta und A3 habe ich keine Erfahrung. Sehr wohl habe ich aber Mal in BOS erlebt, das wir zu dritt mit einer FlyingBlueGoldkarte Loungezugang für BOS - NYC ohne Anschluss bekommen haben.
 

tiefenrausch

Erfahrenes Mitglied
12.02.2010
928
0
Der Satz
United und US Airways Star Alliance Gold Mitglieder haben bei Reisen innerhalb der USA nur dann Zugang zu den United Clubs und US Airways Clubs, wenn sie auch mit einem internationalen Star Alliance Flug fliegen."
bezieht sich allein auf Vielflieger der Programme von UA und US! Nicht auf deren Flüge. Mit einem A3*G kommt man also in die Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi