A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Stehe vor der Entscheidung den A3 Gold voll zu machen oder den TK Gold bereits im ersten Jahr zu verlängern. Bei A3 habe ich 16980 Meilen, bei TK noch 0 aber Gold durch Statusmatch. Bis zum Ende des Statusjahres stehen noch folgende Flüge an:

ET A3=754 / TK=754
LX A3=500 / TK=200
LX A3=500 / TK=200
TK A3= 12127 / TK=24180

Das reicht nur für einen von beiden. Wäre ziemliche Verschwendung die TK Meilen bei A3 gutschreiben zu lassen, aber sonst würden die bisher gesammelten A3 Meilen ziemlich nutzlos rumliegen. Ich würde sagen den TK requalifizieren und dann erstmal bei A3 Meilen sammeln bis sie für einen EU Roundtrip reichen und dann den A3 Account gammeln lassen?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sprich dir fehlen nur wenige Tausend Meilen, richtig? Mach doch einen schönen Weekend-Ausflug in Europa mit LX, gibt bei A3 mind. 2000 Meilen, 3000 Meilen wenn du ZRH+GVA einbauen kannst, oder eine Richtung als Business Saver (auf 50% warten)
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Die TK Gold requali geht doch ueber 2 Jahre, insofern sind Meilen die dort hingehen aber nicht zur requali in diesem Jahr nicht "verschwendet".

Die Frage ist halt, was Dir der A3G bringt und was Du mit mehr oder weniger 20k PM dort anfangen willst. Ein Europa oder Nordafrika Flug kostet 25k, dafuer muesstest Du also auch noch weitersammeln.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn ich den TK Gold requalifiziere fehlen zum A3 Gold noch 2520, sprich eine Return LX Umsteigeverbindung + einen einfachen Return.
Ich könnte aber auch alles was an Flügen ansteht (außer den TK Flug) auf A3 buchen, dann fehlen dort noch 1266 Meilen und bei TK 820. Für TK hab ich ja noch ein paar Monate mehr zur Requali im ersten Jahr, vielleicht findet sich da noch ein passender Flug. 1266 Meilen wären dann mit einmal Return nach Mailand mit LX für ~150€ erledigt, blieb sogar ein Leg für TK übrig, sprich dort fehlen dann nurnoch 620 Meilen.
Aber was soll ich mit 2x *Gold?
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Aber was soll ich mit 2x *Gold?

Genaus das war meine obige Frage, da Du die 2x *G anscheinend nicht nutzen kannst. Wer sie sinnvoll nutzen kann ist sicher gut beraten auf 2 oder mehr *G zu setzen.

Deswegen meine Hinweis auf die Praemienmeilen - Einloesbarkeit wie immer Abhaengig vom Flugverhalten...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Aber was soll ich mit 2x *Gold?

Haben doch die meisten hier :D

Und du gibst dir deine Antwort ja schon fast selber weiter oben..

Programm A gibt bei Flug X viele Meilen, Programm B für den gleichen Flug X viel weniger. Bei Flug Y ist es wieder umgekehrt, bei Flug Z nochmals..

Wenn man genug fliegt, das man auch Meilen auf 2-3 Konten brauchen kann, dann macht das sammeln bei mehreren Programmen absolut Sinn, da man deutlich mehr Meilen sammeln kann. Der *G ist dann praktisch "Nebenprodukt", aber meistens praktisch (Bei TK ist der eigene Gold "wertiger", bei M&M ebenso, bei den Amicarriern ist ein Fremd *G für Lounges gut, für die OpUps an Board dann aber wieder der eigene Status, etc. etc.)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das tut sich für mich nichts. Einen europäischen OW könnte ich ja so bei A3 auch schon buchen, dann wären nurnoch ca. 4000 Meilen bei denen "verschwendet".
Das der eigene *Gold bei einigen Airlines mehr wert ist als ein Fremder Status ist klar, nur taugt A3 da nicht wirklich. Da fliegt man doch wahrscheinlich öfter über IST als über Griechenland irgendwohin.
 

tequilla00

Neues Mitglied
12.06.2013
13
0
Mal eine Frage an die Experten....
Ich habe eine Miles&Smiles von TK und M&M von LH.....ich fliege nun in 2 Wochen von Frankfurt mit LH 454 nach SFO und mit LH 455 zurück. beides in ECO...nun meine Frage....wäre es sinnvoll eine Mitgliedschaft bei Aegean (Miles&Bonus) zu beantragen und die Meilen da draufzuhauen.....kann man die Meilen dann auch übertragen von z.b M&B auf M&M......
 
E

embraer

Guest
Übertragen: Nein, geht nicht.
Wo gutschreiben: kommt auf Deine Buchungsklasse an.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
also T gibt dir bei Aegean überhaupt keine Meilen, V gibt 50 %

das gibt dann geschätzte 2,8k Meilen bei Aegean, wenn du ansonsten keine weiteren Flüge vorzuweisen hast würde ich abraten die bei Aegean zu sammeln.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Lustigerweise sind meine Meilen für die Flüge am letzten Wochenende alle sauber drauf gekommen, aber für Meilen von vor 4 Wochen warte ich noch (Retrokredit vor 2 Wochen gemacht)
 

keep.smiling

Neues Mitglied
14.06.2013
2
0
Moin! - bin neu hier im Forum, fand aber nichts in der SuFu zu folgender, sehr spezifischen Situation:

Bin neulich von DME (Moskau) retour geflogen, mit BP auf FTL (um bei MM zu sammeln), aber Ausdruck des A3*G Status (weil Plastikkarte noch nicht angekommen war).
Wollte damit in die Lounge (man will schlieplich noch was produktiv arbeiten in der langen Wartezeit).
Hat mir die Empfangsdame tatsächlich den Zugang streitig gemacht, und felsenfest behauptet, ich müßte "auf dem BP denselben Status aufweisen, wie auf der Karte". Sie verstrickte sich dann weiter in Aussagen, dass der Ausdruck nicht genüge, und es im System ein Problem geben wenn BP=MM FTL , aber der Loungezugang=A3*G.
Ich glaube das bis heute nicht.

Laut einschlägigen Zugangsbestimmungen bei StarAlliance steht ganz klar für Star Alliance Gold Kunden geschrieben:
"(...)Die Passagiere müssen ihren Star Alliance Gold Status mit einer Mitgliedskarte ihres Vielfliegerprogramms mit Star Alliance Gold Status Level oder einem anderen gültigen Nachweis belegen.
Die Passagiere müssen zusätzlich einen Bordkarte für einen Star Alliance Flug vorlegen, der vom lokalen Flughafen aus stattfindet. (...)"
Zugangsbestimmungen für Lounges - Star Alliance

Frage: War diese Abweisung gerechtfertigt? Kann denn die lokale Lounge eine andere Policy haben als Star Alliance? Wie verfahrt Ihr in solchen Situationen? (ich selbst möchte ewiges hin/herbuchen zwischen MM/A3 eher vermeiden).

Danke für Eure Erfahrungen!

PS: am Ende hat mich dann ein freundlicher SEN miteingeladen, dem das Gezeter der Angestellten auf den Nerv ging, ich blieb dann auch nicht weiter stur. - Mache ich auch sicher mal, sobald ich das Plastik-Gold in Händen halte! :p
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Nein, Abweisung war nicht gerechtfertigt. Habe das auch schon gemacht, nie ein Problem. Es ist allerdings deutlich unproblematischer den A3*G in die Buchung zu nehmen und bei M&M nachzukreditieren.
 
  • Like
Reaktionen: keep.smiling

keep.smiling

Neues Mitglied
14.06.2013
2
0
Es ist allerdings deutlich unproblematischer den A3*G in die Buchung zu nehmen und bei M&M nachzukreditieren.

Vielen Dank für die rasche Antwort! - Zum Thema Nachkreditieren habe ich einiges hier gelesen, auch, dass es ggf. technische Probleme geben könnte.

Es muss also der Trick herhalten, dass man erst Online auf A3 eincheckt und mit dem Ausdruck dann in die Lounge spaziert, und dann nachträglich auf MM ändert?

Was aber, wenn ich vor Ort in der Lounge keinen Internet-Zugang habe, weil die Umstände es so ergeben.
Gibt es eindeutige Erfahrungen, innerhalb welchen Zeitraums ich nachkreditieren könnte?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.806
Dahoam
Wenn mal ein Vielfliegerprogramm in der Buchung ist und der Flug bereits erfolgt ist, geht nichts mehr mit Nachkreditieren auf einem anderen Programm. Jeder Änderung zwischen Checkin und Abflug ist ein Risiko dass die Meilen falsch ankommen, egal was man macht und was auf der Bordkarte beim Statusprogramm steht. Wer sichergehen will dass die Meilen beim richtigen Programm ankommen sollte entweder nur mit der betreffenden Nummer arbeiten oder alles raus lassen und ohne eingetragenen Programm fliegen (allerdings dann auch bereits bei der Buchung nichts eintragen). Dann kann man alles Nachkreditieren, ist halt bei manchen Programmen mit etwas aufwand verbunden (Postweg).
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.102
288
MUC
Was aber, wenn ich vor Ort in der Lounge keinen Internet-Zugang habe, weil die Umstände es so ergeben.

Dann kannst Du es immer noch am Gate ändern lassen - allerdings (wie MANAL richtig geschrieben hat) mit einem gewissen Restrisiko, dass dabei irgendwas schief geht. Oder Du checkst online zunächst mit A3 ein, änderst es kurz danach in FTL, zeigst in der Lounge aber den ursprünglich zugeschickten Boarding Pass mit A3*G vor.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Bei mir ist gerade das umgekehrte Problem:

Fliege morgen 4 Segmente mit SWISS.
In meinem Swiss-Profil ist standardmäßig meine LH M&M-Nr. hinterlegt.
Beim OLCI habe ich gerade über die Website SWISS.COM den Punkt "Vielfliegerkarte nachtragen" bemüht, um meine A3-Nr. ins System zu bekommen.
Jetzt steht auf dem 1. BP "A3P", aber auf allen weiteren BPs "FQTV".

Erkennt das System, dass ich die A3-Nr. für alle 4 Segmente eingetragen habe?
Leider kann ich nicht jeden Flug einzeln auswählen.

Lustigerweise kann ich den SWISS-Buchungscode nicht auf der LH-Website unter "Meine Buchungen" eingeben. Verwendet SWISS nicht Amadeus??
 

Riboflavin

Reguläres Mitglied
21.09.2011
27
0
BSL/ZRH
Oder Du checkst online zunächst mit A3 ein, änderst es kurz danach in FTL, zeigst in der Lounge aber den ursprünglich zugeschickten Boarding Pass mit A3*G vor.
Klappt bei uns in ZRH nicht. Alle Boardkarten "sollten" eingescannt werden und dann erfolgt der Abgleich mit dem System.
Nach dem Eintreten in die Lounge sollte die Änderung kein Problem darstellen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.102
288
MUC
Erkennt das System, dass ich die A3-Nr. für alle 4 Segmente eingetragen habe?
Leider kann ich nicht jeden Flug einzeln auswählen.

Hast Du es mal über den Mobile Check-In bei Swiss probiert? Dort sollten sich eigentlich die Abflugorte für die einzelnen Segmente Stück für Stück auswählen lassen. Bei mir ist ebenfalls die M&M-Nummer im Profil hinterlegt, bislang wurde die Änderung auf A3 aber immer für alle Segmente (auch die des Rückflugs) übernommen. Zur Sicherheit würde ich aber nochmal am Gate nachfragen.
Swiss verwendet kein Amadeus, Du kannst allenfalls versuchen, einen Amadeus-Code über die Hotline zu erfragen.


Klappt bei uns in ZRH nicht. Alle Boardkarten "sollten" eingescannt werden und dann erfolgt der Abgleich mit dem System.

Bei mir hatte das in der Business-Lounge bislang immer funktioniert. Aber wollen die in ZRH nicht ohnehin standardmäßig das Kärtchen sehen?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Riboflavin

Reguläres Mitglied
21.09.2011
27
0
BSL/ZRH
Bei mir hatte das in der Business-Lounge bislang immer funktioniert. Aber wollen die in ZRH nicht ohnehin standardmäßig das Kärtchen sehen?
Also ich weiss leider nur wie es eigentlich laufen sollte - ich arbeite bei derselben Firma (Swissport), aber nicht in der Lounge. Um fehler zu vermeiden soll einfach die Boardkarte gescannt werden. Whatever - wenn sie das nicht tun, ist das ja auch gut.