A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
390
121
ANZEIGE
Ich glaube es hie schon mal gelesen zu haben, aber kann es nicht finden.

Gibt es eine Chance den A3G auf die Bordkarte zu bekommen, wenn das System den Status nicht erkennt und nur A3P auf die Karten schreibt?
 

Skishark

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
320
0
MD
Ich glaube es hie schon mal gelesen zu haben, aber kann es nicht finden.

Gibt es eine Chance den A3G auf die Bordkarte zu bekommen, wenn das System den Status nicht erkennt und nur A3P auf die Karten schreibt?

Jap, zum CI-Schalter rennen und manuell ändern lassen.

Aber selbst wenn A3P drauf steht, wird beim Scan in der Lounge z.Bsp. der Status richtig erkannt. So bei mir mal passiert. Hinflug *G, Rückflugticket (selber Tag und zur gleichen Zeit ausgedruckt/eingecheckt) zeigte nur *P. War aber alles kein Problem!
 

lufthavn

Neues Mitglied
19.08.2012
20
0
Jap, zum CI-Schalter rennen und manuell ändern lassen.

Aber selbst wenn A3P drauf steht, wird beim Scan in der Lounge z.Bsp. der Status richtig erkannt. So bei mir mal passiert. Hinflug *G, Rückflugticket (selber Tag und zur gleichen Zeit ausgedruckt/eingecheckt) zeigte nur *P. War aber alles kein Problem!

Ich hatte vor drei Tagen selbiges Problem. Zutritt zur Lounge dann aber nur durch vorzeigen der Plastikkarte! Die Dame meinte irgendwas von wegen "man kann seinen Status im Internet selbst angeben" deshalb müsse sie die Karte einsehen. Passiert in FRA. Das Problem mit A3P habe ich komischerweise nur wenn ich auf dem Handy einchecke.
 

Muc_Schwabinger

Neues Mitglied
24.06.2013
1
0
München
Eine Frage von dem Neueinsteiger in diesem Forum:
Ich habe FTL und möchte nun Aegean Gold. So fliege ich bald nach CH und in ein paar andere Staaten. Natürlich möchte in beim Warten und Umsteigen in Zürich auch in die Lounge oder auch vor dem Flug in München eine Cola in der Lounge trinken;-) Reicht dazu meine FTL-Karte + Ticket, auf dem die MilesandBonus-Nummer steht, oder muss auf dem Ticket unbedingt die FTL-Nummer draufstehen?
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
ich bin letztens auf einer umsteigeverbindung mit lx in zrh hängen geblieben und wurde in folge auf einen lh-flug umgebucht. ich hätte den ursprünglichen lx-flug gerne zu a3 kreditiert - hat sowas schon jemand erfolgreich gemacht? wenn´s nämlich wenig erfolgversprechend ist oder nur mit großem tamtam zu realisieren, würde ich davon abstand nehmen.
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
In einem anderen Thread habe ich folgendes gefunden:
Buchungsklasse V bei UA entspricht ebenfalls Buchungsklasse V auf LH und CO.
Bedeutet dies, dass UA Flüge op by LH in Buchungsklasse V nur 50 % Meilen bei A3 bringen im Gegensatz zu den Flügen von UA selber in V mit 100 %?
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712
Bedeutet dies, dass UA Flüge op by LH in Buchungsklasse V nur 50 % Meilen bei A3 bringen im Gegensatz zu den Flügen von UA selber in V mit 100 %?

Das ist richtig so. Bei *A gilt der Grundsatz, dass nicht die auf dem Ticket angegebene Flugnummer sondern das ausführende Metall maßgeblich ist. Je nach Programm (M&M, M&B, ROP etc.) kann man aber bei solchen Code-shares auch schon mal Glück haben und es werden totzdem die höheren Meilen kreditiert. Würde ich mich aber nicht drauf verlassen.

Glück auf!
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Es könnte aber generell sein, dass ein Codeshare in V bei UA bei der ausführenden Airline einer anderen Buchungsklasse entspricht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712
Es könnte aber generell sein, dass ein Codeshare in V bei UA bei der ausführenden Airline einer anderen Buchungsklasse entspricht oder?

Prinzipiell ist das richtig. Siehe unter anderem hier:
http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/38027-meilengutschrift-codeshare-flug.html

In der Regel sollte aber IMO bei der TATL der *Partner UA/LH/OS/LX/AC etc. die Buchungsklasse V gleich sein. Ausnahmen gibt es bei AC für P und Z sowie bei US. Wenn man wegen der Meilen ganz sicher gehen will, sollte man besser keinen Codeshare in einer günstigen BK buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PM2011

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Meine Erfahrung mit A3 ist, dass sie bei Nachkreditierungen flexibel, um nicht zu sagen kreativ, sind ... :)
 
  • Like
Reaktionen: LTU

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Meine Erfahrunge bisher mit A3-Gold: solange die alte (SEN)Nummer noch in der Buchung war, zeigt das crappy LH-IT-System noch SEN auf dem BP an obwohl ich es gar nicht bin (seit Feb 2013). Die A3-G Karte wurde dann beim CI immer doppelt komisch angeschaut (dachte nur ich zeige, die daß die mich überhaupt dort am 1st-class/business einchecken lassen....

Heute erstes Mal als FTL auf dem BP unterwegs: der Lounge-Drache in STR wie immer (diese Tussi ist echt reif für die Rente) wortlos meinen BP mit der A3-G Karte gescannnt - Nicht mal Grüß Gott oder Danke kann die sagen - zahlt wohl doch A3 für mein Hefeweizen mit Maultaschen:)
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Meine Erfahrung mit A3 ist, dass sie bei Nachkreditierungen flexibel, um nicht zu sagen kreativ, sind ... :)

danke dir! bezieht sich deine erfahrung bzgl. des nachkreditierens auf flüge, bei denen dein ursprünglicher flug kurzfristig gecancelled und du am flughafen auf eine andere airline umgebucht wurdest? "normale" nachkreditierung war bislang mit mehr oder weniger aufwand immer erfolgreich; aber mit meiner aktuellen konstellation fehlt mir die erfahrung.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.102
288
MUC
ich bin letztens auf einer umsteigeverbindung mit lx in zrh hängen geblieben und wurde in folge auf einen lh-flug umgebucht. ich hätte den ursprünglichen lx-flug gerne zu a3 kreditiert - hat sowas schon jemand erfolgreich gemacht? wenn´s nämlich wenig erfolgversprechend ist oder nur mit großem tamtam zu realisieren, würde ich davon abstand nehmen.

Ich habe einen ähnlichen Fall gerade mit einem gestrichenen SK-Flug, bei dem mich SAS auf LH umgebucht hat und bei dem ich eigentlich auf A3 sammeln wollte. Im Prinzip gibt es so etwas wie "Original Routing Credit", sobald das Involuntary Rerouting aber nicht das eigene, sondern fremde Vielfliegerprogramme betrifft, wird es kompliziert: SAS sagt, ich muss mich an A3 wenden. A3 spielt das übliche Textbaustein-Spielchen, Stufe 1: Geht nicht, haben wir noch nie gemacht. Stufe 2: Wenden Sie sich an SAS. Stufe 3: Wir prüfen das eventuell mal. Ich bin momentan bei Stufe drei, das Ganze zieht sich aber auch erst seit zwei Monaten hin...
 
  • Like
Reaktionen: LTU

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Ich habe einen ähnlichen Fall gerade mit einem gestrichenen SK-Flug, bei dem mich SAS auf LH umgebucht hat und bei dem ich eigentlich auf A3 sammeln wollte. Im Prinzip gibt es so etwas wie "Original Routing Credit", sobald das Involuntary Rerouting aber nicht das eigene, sondern fremde Vielfliegerprogramme betrifft, wird es kompliziert: SAS sagt, ich muss mich an A3 wenden. A3 spielt das übliche Textbaustein-Spielchen, Stufe 1: Geht nicht, haben wir noch nie gemacht. Stufe 2: Wenden Sie sich an SAS. Stufe 3: Wir prüfen das eventuell mal. Ich bin momentan bei Stufe drei, das Ganze zieht sich aber auch erst seit zwei Monaten hin...

das war die antwort, nach der ich gesucht habe :) danke dir! hatte schon befürchtet, dass ein orc in ein mehraktiges drama ausarten kann. den zähen kommunikationsfluss und die von dir beschriebenen stufen habe ich schon in einem anderen fall kennengelernt...ergänzt um die stufen: erneute ablehnung, erneute kontaktaufnahme meinerseits und anschließender meilengutschrift ;) es ging um ein paar tausend meilen, da war der aufwand schon gerechtfertigt. aber wegen 500 meilen ... vielleicht reiche ich das bei miles&more statt dessen ein - ohne in der buchung hinterlegte und auch nicht nachgetragener frequent flyer nummer sollte das ja gehen. dir viel erfolg für deine nachkreditierung!
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
danke dir! bezieht sich deine erfahrung bzgl. des nachkreditierens auf flüge, bei denen dein ursprünglicher flug kurzfristig gecancelled und du am flughafen auf eine andere airline umgebucht wurdest? "normale" nachkreditierung war bislang mit mehr oder weniger aufwand immer erfolgreich; aber mit meiner aktuellen konstellation fehlt mir die erfahrung.

Mein Kommentar war eher allgemeiner Natur ... Hab A3 halt bis jetzt immer sehr kulant erlebt. Die gute Vassilia bemüht sich zumindest redlich, alle Probleme zu lösen. Ein Fall, der z.B. ein bisschen komplizierter war: Ich hab eine Weile lang meine Tickets im AMEX-Buchungsportal mit A3-Nummer gebucht. Dann hab ich aber auf M&M umgestellt, weil ich den A3*G jetzt schon so gut wie sicher habe (fehlt noch ein Überseeflug, der Ende September kommt), und deswegen jetzt auf M&M sammeln wollte, weil ich so auch Ende Juli den FTL haben werde.

Was passiert also beim ersten Ticket, bei dem ich ausdrücklich die M&M-Nummer angegeben hatte? Richtig! Die Meilen werden bei A3 gutgeschrieben. Ich fast ausgerastet :) und den Leuten bei A3 eine freundliche eMail geschrieben, was Sie denn meinen würden, weswegen ich die M&M-Nummer angegeben hatte?! Gleichzeitig bei M&M per Nachkreditierung die Meilen auch dort beantragt. Nach drei eMails ("Geht nicht" -- "Doch, muss gehen" -- "Das ist aber nicht möglich" -- "DANN MACHT ES MÖGLICH!!!" -- "OK, wir gucken mal") hatte A3 die Meilen dann wieder freigegeben. So konnten die Meilen dann problemlos zu M&M gehen. Eine Woche später waren sie wieder bei A3 drin, mit dem Fazit, dass ich jetzt die Meilen für ein und denselben Flug sowohl bei A3 als auch bei M&M habe. :)

Lange Rede, kurzer Sinn: Mit ein bisschen Meckern per eMail geht bei A3 eigentlich fast alles ...
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Mit Verlaub, (n)
Und so verdient die deutsche Nation den Titel der Mecker-Weltmeister.

Häh?!? Jetzt lies dir bitte noch mal mein Post durch und denke drüber nach und meld dich dann mit einer Entschuldigung.

Ich habe bei A3 gemeckert, weil sie völlig zu unrecht meine Meilen "geklaut" haben, die zu M&M sollten. Es ist also ganz sicher nicht mein Fehler, den ich hier beanstandet habe, und somit ist meine Beschwerde ja wohl mal mehr als berechtigt.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Häh?!? Jetzt lies dir bitte noch mal mein Post durch und denke drüber nach und meld dich dann mit einer Entschuldigung.

Ich habe bei A3 gemeckert, weil sie völlig zu unrecht meine Meilen "geklaut" haben, die zu M&M sollten. Es ist also ganz sicher nicht mein Fehler, den ich hier beanstandet habe, und somit ist meine Beschwerde ja wohl mal mehr als berechtigt.

Schon mal daran gedacht das dein buchungsportal vielleicht im pnr die vielfliegernummer nicht sauber geändert hat? Ist mir schon mal passiert und da war dann der A3G und der FLT drinnen. Aber hast schon recht - erst mal ordentlich meckern ...
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Paule22

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Hier mal meine erste Erfahrung mit A3*G Status

Business Prämienflug als FTL via Lufthansa gebucht, nach der Buchung über "meine Buchung" A3 Nummer eingetragen.
Am Check In das Ticket mit A3P bekommen. Den Herren am Check In freundlich darauf hingewiesen, dass ich *G Kunde bin, darauf änderte er den Status zu A3*G meine Karte wollte er nicht mehr sehen und 10 Sek. später habe ich die neue Boardkarten erhalten. (Ich frage mich ob die Händisch einfach ein *G machen können, denn über die problemlose und schnelle änderung war ich erstaunt)

Im Flieger auch mit Namen angesprochen worden, nur die Chefín kam nicht mehr "Hallo" sagen wie zu Senator Zeiten.

Irgendwann kam die nette Stewardess die mich den ganzen Flug bedient hatte und fragte nochmal "Hallo Herr ...., wie wir sehen sind sie Star Alliance Gold Kunde einer anderen Airline, aber können Sie uns sagen was A3 ist"

Also kann der Status noch nicht sooo verbreitet sein.

Alles in allem also ein schönes Erlebniss auch wenn ich noch immer kein Lufthansa Fan bin.
 

cgb

Reguläres Mitglied
19.01.2013
63
0
(Ich frage mich ob die Händisch einfach ein *G machen können, denn über die problemlose und schnelle änderung war ich erstaunt)
Es scheint so, denn mir hat das mal ein sehr unfreundlicher LD in DUS vorgeworfen. Ich hatte zwar die Silber-Karte dabei aber die Gold war per Post noch nicht zugestellt. Sie meinte seinerzeit auf einem (SAS-)BP kann soviel drauf stehen wie der Check-In-Agent in CPH will.

Die Erfahrung mit persönlicher Anrede habe ich bis jetzt noch nie gemacht.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Es scheint so, denn mir hat das mal ein sehr unfreundlicher LD in DUS vorgeworfen. Ich hatte zwar die Silber-Karte dabei aber die Gold war per Post noch nicht zugestellt. Sie meinte seinerzeit auf einem (SAS-)BP kann soviel drauf stehen wie der Check-In-Agent in CPH will.

Wie ist das denn mit einem "Kontoausdruck" wird der akzeptiert wenn man noch keine Karte hat ?
 

effjot

Neues Mitglied
01.07.2013
14
0
HAM
Hi zusammen!

Bin neu im Forum und starte auch mal mit einer Frage - hoffe, ich tappe nicht in die "wurde doch schon 100mal beantwortet" Falle, aber diesbezüglich hab ich hier wirklich viel widersprüchliches gelesen.
Ich sammel auf A3 für *G - hab just die 16.000 überschritten und mich schon gefreut, leider gerade vor lauter Aufregung festgestellt, dass ich die *S (blue) vor mehr als einem Jahr überschritten habe und die 16.000 damit zwar insgesamt erreicht wurden, aber ein Teil älter als ein Jahr.

Da ich August / September eine ganze Latte an Flügen habe, wo ich gern den *G schon hätte (teilweise PVG auf LX) möchte ich jetzt so schnell wie möglich die fehlenden Meilen vorher aufholen.
Demnächst stehen andere potentielle LX Flüge an (noch nicht gebucht) und daher grinst mich der Business Saver (oder andere Ticketvarianten) an.

Jetzt meine Knackpunktfrage:
Laut Claim Tabelle erreiche ich mit P in Swiss min. 1000 auf 200% pro leg. Heißt das dann netto 2000 pro leg oder sind die 1000 minimum ggf. schon mit den 200%?
Ich komme aus Hamburg, daher wäre meine Idee z.B. HAM-ZRH-MXP und zurück. Sind das dann 4 x 1000 oder 4 x 2000?

Als Alternative haben mich die Aussagen zu Swiss in Eco auch verwirrt - hier gibt es ja mit den allermeisten Buchungsklassen meist nur 500 pro Leg, d.h. die jetzt mehrfach gelesene Aussage "mach doch ein Wochenendtripp in die Schweiz, bringt 2000" kann ja auch nur bei 4 legs stimmen, oder?

Freu mich über einen Tipp zur Aufklärung.

Viele Grüße
effjot

s. Aegean Airlines | Earn Miles