A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

coreli

Reguläres Mitglied
10.03.2014
52
0
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich würde gerne nochmal ein etwas älteres Thema ausgraben zum Thema "hier Vorteile nutzen-dort sammeln".
Habe nun endlich mein Goldkärtchen bei Aegean erhalten (nach schlappen 6 Monaten).
Da ich den Status nicht halten kann mit den neuen Bedingungen möchte ich wieder bei Miles and More sammeln aber für die kommenden Flüge (alle Lufthansa) die A3*G Vorteile nutzen: Emergency Seat, Lounge und Prio Boarding.
Funktioniert das Vorgehen so noch?
1. Buchen auf Lufthansa
2. Ändern auf milesBonus nummer
3. Boardingpass ausstellen
4. Online auf Miles and More nummer ändern.
vorteile nutzen, fliegen...
5. zurück auf milesBonus ändern
6. Boardingpass rückflug ausstellen
7. Zurück auf Miles and More und dann fliegen

wenn ich nur auf miles and more buche und das goldkärtchen mitnehme werd ich vermutlich den emergency seat nicht buchen können und das prio boarding wegfallen?

Danke und VG, coreli
 
A

Anonym-36803

Guest
[...]Goldkärtchen[...]goldkärtchen[...]

Paging Mr. Hard

Prioboarding geht i.d.R. auch mit Goldkarte und anderem/gar keinem Programm auf der Bordkarte; einfach die Goldkarte beim Boarden vorzeigen. M.W. hat nur Swiss vor einiger Zeit verlangt, dass das passende Programm auch hinterlegt sein muss und in Dieser Konstellation das Prioboarding verwehrt.

Ansonsten kann ich zu Deinem Vorhaben nichts sagen, da ich solche Spielchen nicht mache und immer M&B als Programm eingetragen habe (und dies auch lasse). Einzig wenn es bei M&B keine Meilen gibt, trage ich nach 14 Tagen den Flug bei M&M zum Retroclaim ein - aber auch nur wegen der Segmente zur FTL-Verlängerung und nicht wegen der 157 Meilen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Hallo zusammen, ich würde gerne nochmal ein etwas älteres Thema ausgraben zum Thema "hier Vorteile nutzen-dort sammeln".
Habe nun endlich mein Goldkärtchen bei Aegean erhalten (nach schlappen 6 Monaten).
Da ich den Status nicht halten kann mit den neuen Bedingungen möchte ich wieder bei Miles and More sammeln aber für die kommenden Flüge (alle Lufthansa) die A3*G Vorteile nutzen: Emergency Seat, Lounge und Prio Boarding.
Funktioniert das Vorgehen so noch?
1. Buchen auf Lufthansa
2. Ändern auf milesBonus nummer
3. Boardingpass ausstellen
4. Online auf Miles and More nummer ändern.
vorteile nutzen, fliegen...
5. zurück auf milesBonus ändern
6. Boardingpass rückflug ausstellen
7. Zurück auf Miles and More und dann fliegen

wenn ich nur auf miles and more buche und das goldkärtchen mitnehme werd ich vermutlich den emergency seat nicht buchen können und das prio boarding wegfallen?

Danke und VG, coreli

Zunächst, es ist ein Karte, Goldkarte.
Oder sagst Du etwa auch Kreditkärtchen?

Zu Deiner Frage.
Nein, es geht nicht ganz so wie Du es Die wünscht, das Programm darf nur 1x geändert werden, eine Änderung wieder zurück funktioniert nicht.
Du kannst aber auch von Anfang an M&M eintragen und dann an der Lounge den Goldständer vorzeigen, ebenso beim Priorityboarding.
Falls Du Dir mir eingetragener A3 Nummer Upgrades oder Notausgangssitze erhoffst, vergiss es. Keine Op Ups für A3 und falls Du den Exit ergatterst, wird solange das Fluggerät gewechselt bis Du irgendwo in der Mitte sitzt.
 

coreli

Reguläres Mitglied
10.03.2014
52
0
Falls Du Dir mir eingetragener A3 Nummer Upgrades oder Notausgangssitze erhoffst, vergiss es. Keine Op Ups für A3 und falls Du den Exit ergatterst, wird solange das Fluggerät gewechselt bis Du irgendwo in der Mitte sitzt.

Upgrades erhoffe ich mir nicht. Aber sobald der Checkin läuft habe ich als Fremdgold die Möglichkeit kostenlos auf die Emergency Seats einzuchecken. Nur im Vorfeld reservieren geht nur gegen Gebühr.
Wurde bis jetzt auch noch nie umgesetzt :)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Falls Du Dir mir eingetragener A3 Nummer Upgrades oder Notausgangssitze erhoffst, vergiss es. Keine Op Ups für A3 und falls Du den Exit ergatterst, wird solange das Fluggerät gewechselt bis Du irgendwo in der Mitte sitzt.

So ist es. Es bietet sich einfach an, die Nutzung der Zitronenquetscherairline auf das Nötigste zu reduzieren. Lieber mit richtigen Airlines fliegen, nachdem ich in den ersten drei Monaten des Jahres unter anderem 8 A3 Legs und 4x TP geflogen bin, hab ich immer weniger Lust auf den komischen Heringsalat mit Campingstühlen und die "A3 Golds sind der Untergang der Lufthansa Group-Attitüde" bei der schweizer Airline. Da flieg' ich lieber mit richtigen Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: jetblue und vikingX

jasepo

Reguläres Mitglied
15.01.2014
73
0
Zu Deiner Frage.
Nein, es geht nicht ganz so wie Du es Die wünscht, das Programm darf nur 1x geändert werden, eine Änderung wieder zurück funktioniert nicht.

Stimmt nicht.

Jede Woche buche ich über die Travel Agency. Dadurch ist automatisch meine MM Nummer hinterlegt. Ich ändere sie dann auf MB vor dem Checkin. Nachdem ich den Boardingpass habe, wechsel ich auf MM. Vor dem Rückflug das gleiche Spiel - fertig ist die Laube.

VG
 

jasepo

Reguläres Mitglied
15.01.2014
73
0
Sowas sollte verboten werden!

Dann bin ich jetzt aber mal gespannt, was du für Gründe hast um so eine Aussage zu treffen - und jetblue das auch nocht gut findet.
Denn: Dadurch wird mir wärend des Checkin Prozesses und dem Lounge-Zugang lediglich das rauskramen der Karte erstpart. (Man könnte in Frage stellen, ob das rausholen der Karte nicht weniger aufwendig ist als das umschreiben der Nummer) - aber auch nur das. Hier wird weder etwas ausgenutzt noch habe ich durch genau diese Aktion etwaige Vorteile.

Ich bin gespannt....
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
735
149
AMS
Dann bin ich jetzt aber mal gespannt, was du für Gründe hast um so eine Aussage zu treffen - und jetblue das auch nocht gut findet.
Denn: Dadurch wird mir wärend des Checkin Prozesses und dem Lounge-Zugang lediglich das rauskramen der Karte erstpart. (Man könnte in Frage stellen, ob das rausholen der Karte nicht weniger aufwendig ist als das umschreiben der Nummer) - aber auch nur das. Hier wird weder etwas ausgenutzt noch habe ich durch genau diese Aktion etwaige Vorteile.

Ich bin gespannt....

Naja, scheinbar nutzt du Vorteile von MB, beim Check-In/Lounge, die du mit MM nicht bekommen würdest. Du lässt A3 für etwas zahlen ohne das sie eine gegenleisung in form von Meilen dafür bekommen.
 

jasepo

Reguläres Mitglied
15.01.2014
73
0
Naja, scheinbar nutzt du Vorteile von MB, beim Check-In/Lounge, die du mit MM nicht bekommen würdest. Du lässt A3 für etwas zahlen ohne das sie eine gegenleisung in form von Meilen dafür bekommen.

Du solltest schon ein wenig mitdenken. Wenn ich es nicht (wie für mich) bequem elektronisch über den Boardpass regle, würde ich meine Goldkarte hinhalten. Effekt wäre der gleiche, Vorteile wären die gleichen, Kosten für A3 wären die gleichen.

Beste Grüße
 

coreli

Reguläres Mitglied
10.03.2014
52
0
Wie beschrieben funktioniert das bei mir leider nicht.
Flug eingecheckt mit A3*G Nummer , allerdings kann ich die Programmnummer nun online garnicht mehr ändern. Denke es wird dann mittlerweile doch dagegen vorgegangen oder gibt es andere Wege die Nummer noch online zu ändern (so wie von euch beschrieben)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Naja, scheinbar nutzt du Vorteile von MB, beim Check-In/Lounge, die du mit MM nicht bekommen würdest. Du lässt A3 für etwas zahlen ohne das sie eine gegenleisung in form von Meilen dafür bekommen.

Nein, Du hast das System ganz offensichtlich nicht verstanden.

Wenn Du vor einem LH-Flug mit A3*G Karte in die Lounge gehst, zahlt LH Deinen Besuch.
Gehst Du vor einem A3-Flug mit LH*G Karte in die Lounge, zahlt A3 Deinen Besuch.

Es bezahlt immer der Operating Carrier, nicht die Karten ausgebende Airline.

Wenn Du nun aber mit *G in die Lounge gehst, dann aber danach wieder auf FTL zurück wechselst, dann warst Du nicht Loungeberechtigt im Sinne des bezahlenden Operating Carriers.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Tja und es gibt 50% "Profis" die genau das Gegenteil behaupten.

Wie auch immer, bei OS und LX Flügen geht es sowieso seit einiger Zeit nicht mehr die Nummer nach dem OLCI zu ändern (egal ob auf der LH, LOT, ... Page)
 

Muskote

Neues Mitglied
22.10.2014
17
0
BSL
Die haben dann Unrecht. Das o.g. Szenario wurde auch schon mehrfach hier im Forum von tatsächlichen Profis (ohne Anführungszeichen) bestätigt.

Da ich es nicht weiß, kann ich weder das eine noch das andere bestätigen. :D

Was mich aber interessiert ist, warum verlangt dann A3 beim Besuch der Lounge mit A3G-Karte, dass A3 auch als FFP eingetragen wird/bleibt?
Das würde ja nur dann Sinn machen, wenn A3 für die Lounge bezahlt.Vielleicht kannst du da was dazu posten.

Da ich momentan eh nur bei A3 sammle betrifft mich die Wechslerei eh nicht.
 

sofarocker

Neues Mitglied
07.12.2009
24
0
Complementary Seat Upgrade Coupon

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Seat Upgrades? Ich würde gerne wissen, ob ich auch ein Go Light economy Ticket mit dem Coupon upgraden kann.

Laut der Beschreibung der complementary seat upgrades sollte es gehen:

"You are required to have a valid and paid Economy Class ticket with confirmed reservation when Aegean is the validating carrier (stock number 390). Free, award, charter flights and barter tickets, are not eligible for this offer. Mileage accrual is applicable according to the fare purchased, not the flown".

Alledings lassen sich laut AGB mit Meilen nur Flex eco Tickets upgraden:

"The reservation must be ticketed, under the Flex fare category to be eligible for Upgrade Award".

Vielen Dank!
 
A

Anonym-36803

Guest
Complementary Seat Upgrade Coupon

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Seat Upgrades? Ich würde gerne wissen, ob ich auch ein Go Light economy Ticket mit dem Coupon upgraden kann.

Laut der Beschreibung der complementary seat upgrades sollte es gehen:

"You are required to have a valid and paid Economy Class ticket with confirmed reservation when Aegean is the validating carrier (stock number 390). Free, award, charter flights and barter tickets, are not eligible for this offer. Mileage accrual is applicable according to the fare purchased, not the flown".

Alledings lassen sich laut AGB mit Meilen nur Flex eco Tickets upgraden:

"The reservation must be ticketed, under the Flex fare category to be eligible for Upgrade Award".

Vielen Dank!

Wurde im Nachbarthread bereits ausführlich diskutiert: http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-vielfliegerprogramme/74707-aenderungen-im-programm.html

Upgrade per Goldvoucher ist prinzipiell möglich, wenn Buchungsklasse I verfügbar ist - sowohl von Light, als auch von Flex. Ich selbst habe bereits Light telefonisch upgegradet.

Beachte aber, dass nicht alle A3-Flüge auch über eine Businessclass verfügen.
 
  • Like
Reaktionen: sofarocker

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.104
1.722
Wenn Du vor einem LH-Flug mit A3*G Karte in die Lounge gehst, zahlt LH Deinen Besuch.
Gehst Du vor einem A3-Flug mit LH*G Karte in die Lounge, zahlt A3 Deinen Besuch.

Es bezahlt immer der Operating Carrier, nicht die Karten ausgebende Airline.

mit LH Flug und A3- Karte in der Buchung bekommt die op-Airlines also LH von der A3 "Kohle" für die Meilen, die ja A3 gutschreibt - damit ist der Loungebesuch subventioniert (was nicht heissen muss komplett bezahlt)

A3 bezahlt also doppelt: op-Airline für die A3-Meilen und bildet Rückstellungen für die A3-Meilen in der Bilanz
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
mit LH Flug und A3- Karte in der Buchung bekommt die op-Airlines also LH von der A3 "Kohle" für die Meilen, die ja A3 gutschreibt - damit ist der Loungebesuch subventioniert (was nicht heissen muss komplett bezahlt)

A3 bezahlt also doppelt: op-Airline für die A3-Meilen und bildet Rückstellungen für die A3-Meilen in der Bilanz

Nö andersrum, LH als operating carrier zahlt an A3 für die Meilen.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.001
100
Ich hoffe es passt hier - sonst bitte in den richtigen Thread verschieben:
Ich habe gestern versucht Upgrades auf Star Alliance Flügen via Hotline von Aegean durchführen zu lassen. Mir wurde mitgeteilt, dass seit der Programmumstellung keinerlei Upgrades dort buchbar sind auf Grund von Softwareproblemen, Lösungszeitpunkt unbekannt.
Kann den Inhalt jemand bestätigen und wie sind eure Erfahrungen wie schnell der Customer Service Emails beantwortet? Ich warte seit mehr als vier Wochen auf eine Antwort.