A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.102
1.718
ANZEIGE
hat jemand ne Ahnung was Status "A3*P" auf dem BP bedeutet? "Petrüger" vielleicht?

au dem BP des ersten Legs stand "A3*S", das "S" hat die Tante vom FirstClass Checkin einfach mit Kulli mit "G" übermalt=;
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
hat jemand ne Ahnung was Status "A3*P" auf dem BP bedeutet? "Petrüger" vielleicht?

au dem BP des ersten Legs stand "A3*S", das "S" hat die Tante vom FirstClass Checkin einfach mit Kulli mit "G" übermalt=;

Also mich nervt ja deine selbstgefällige Art schon ein wenig. Du weißt doch mittlerweile dass Du dir Leistungen erschleichst, die Dir nicht mehr zustehen. Und nicht mal die "Tante" vom First Class Checkin hat's gemerkt. Toll! Wie lange willst Du uns nun noch in diversen Threads mit Deinen Erfolgsmeldungen beglücken?
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
978
193
BER
www.the-mileonaire.com
Kurzfristige Frage:

Mein A3 Gold läuft laut Kärtchen bis 12/2015, allerdings bekam ich vor einer Woche die Mail, dass dieser ausgelaufen sei.

Darf ich Morgen noch in der *A Gold Lounge Kartoffelsalat essen oder nicht?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.461
15.107
Kurzfristige Frage:

Mein A3 Gold läuft laut Kärtchen bis 12/2015, allerdings bekam ich vor einer Woche die Mail, dass dieser ausgelaufen sei.

Darf ich Morgen noch in der *A Gold Lounge Kartoffelsalat essen oder nicht?

Ja, natuerlich.

Star Alliance Reference Guide meinte:
Where a discrepancy exists between the loyalty status levels displayed on the frequent flyer programme card, boarding pass, other document presented and/or the Star Alliancem Premium Customer Database, the highest displayed level will be honoured. Example: boarding pass shows xx*S (xx = airline code *S=Star Alliance Silver), but customer presents a valid FFP card showing the Star Alliance Gold logo, customer must be given access to the lounge.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.102
1.718
Also mich nervt ja deine selbstgefällige Art schon ein wenig. Du weißt doch mittlerweile dass Du dir Leistungen erschleichst, die Dir nicht mehr zustehen. Und nicht mal die "Tante" vom First Class Checkin hat's gemerkt. Toll! Wie lange willst Du uns nun noch in diversen Threads mit Deinen Erfolgsmeldungen beglücken?

stellt dir vor ich - und sehr viele hier - erschleichen sich seit Jahren Leistungen die wir nicht bekommen sollten: Vielfliegerkärtchen oder noch schlimmer: Flüge ohne YQ - mann sind wir harte Typen - und die Tante bleibt Tante, damit wir uns verstehen(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

susii76

Erfahrenes Mitglied
09.11.2009
264
0
BCN, ERF, WI
Gab es das schon immer oder ist es neu, dass man auf einen A3 Flug GoLight mit A3 Gold ein Gepäckstück aufgeben darf ohne Zuzahlung?

Bei LH gibt es das für LH-Eco-Light Flüge für Senatoren nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
War bei A3 immer schon so. Ein zusätzliches Gepäckstück für A3 / Star Alliance-Gold. D.h. auch im Light-Tarif ist ein Gepäckstück kostenlos.

Im Unterschied zu LH, wo es das im Light-Tarif tatsächlich nicht gibt.
 
  • Like
Reaktionen: susii76

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.102
1.718
War bei A3 immer schon so. Ein zusätzliches Gepäckstück für A3 / Star Alliance-Gold. D.h. auch im Light-Tarif ist ein Gepäckstück kostenlos.

Im Unterschied zu LH, wo es das im Light-Tarif tatsächlich nicht gibt.

wobei die LH Regel im light Tarif gegen die *A-Regel "one addional luggage" steht: 0+1=1 nicht 0!
 

JTB

Neues Mitglied
11.05.2015
11
0
Auf reinen LH Flügen gelten ja auch die LH Regeln und nicht die *A Regeln. Dafür muss man mit mindestens 2 *A Partnern fliegen. Dann gibt es auch Freigepäck
Ist das geraten oder ein Erfahrungswert? Aus meiner Sicht müssten *A-Regeln ohne wenn-und-aber die LH-Tarif-Regeln ersetzen und wie schon der Vorredner gehe ich bislang von 0+1=1 aus. Bei A3 ist das jedenfalls auch so.

Habe das allerdings bei LH bislang nie testen müssen. Reise meist frei nach "Unser Carry-on im Himmel. Dein Name werde geheiligt...".
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ist das geraten oder ein Erfahrungswert? Aus meiner Sicht müssten *A-Regeln ohne wenn-und-aber die LH-Tarif-Regeln ersetzen und wie schon der Vorredner gehe ich bislang von 0+1=1 aus. Bei A3 ist das jedenfalls auch so.

Habe das allerdings bei LH bislang nie testen müssen. Reise meist frei nach "Unser Carry-on im Himmel. Dein Name werde geheiligt...".

LH will entgegen der eigenen und der *A Regeln auch ne Karte am Loungeeingang sehen, obwohl *G auf dem Boardingpass steht..
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ist das geraten oder ein Erfahrungswert? Aus meiner Sicht müssten *A-Regeln ohne wenn-und-aber die LH-Tarif-Regeln ersetzen und wie schon der Vorredner gehe ich bislang von 0+1=1 aus. Bei A3 ist das jedenfalls auch so.

Habe das allerdings bei LH bislang nie testen müssen. Reise meist frei nach "Unser Carry-on im Himmel. Dein Name werde geheiligt...".
Lest euch doch einfach mal die Bedingungen richtig durch - bei der StarAlliance steht ganz eindeutig, dass dafür 2 (oder mehr) Carrier involviert sein müssen. Ist also weder geraten noch Erfahrungswert sondern einfach in den Bedingungen nachgelesen.
 

JTB

Neues Mitglied
11.05.2015
11
0
Also in München, Köln, Frankfurt und Berlin ist mir die Frage nach der Karte noch nicht untergekommen. Reichte jedes mal der digitale BP. Inkompetente Mitarbeiter kann es natürlich immer mal geben. Frage ist, was company policy ist.
 

JTB

Neues Mitglied
11.05.2015
11
0
Lest euch doch einfach mal die Bedingungen richtig durch - bei der StarAlliance steht ganz eindeutig, dass dafür 2 (oder mehr) Carrier involviert sein müssen. Ist also weder geraten noch Erfahrungswert sondern einfach in den Bedingungen nachgelesen.

Ha, hab mir jetzt wirklich mal die *A website angeschaut und du hast halb recht - den viel spannenderen Satz direkt davor / danach (englisch/deutsch) hast wohl nicht bemerkt (und zudem deinen von "einige" auf "alle" umgedeutet), der nämlich explizit LH inkl. Tochterfirmen ausschließt:

ZUSÄTZLICHES FREIGEPÄCK
Nehmen Sie zusätzliche 20 kg Gepäck (bei Gewichtskonzept) oder ein zusätzliches Gepäckstück (bei Gepäckstückkonzept) mit. Wenn Sie innerhalb Europas mit den "Light"-Tarifen der Lufthansa, Swiss oder Austrian oder den "Check&Go"-Tarifen der Brussels Airlines reisen, gilt diese Regelung allerdings nicht. Bitte beachten Sie außerdem, dass einige Fluggesellschaften diesen Vorteil nicht auf einzelnen Flügen, sondern nur auf Verbindungen mit Star Alliance-Flügen anbieten.

Die haben sich dreist aus dem *A Gesamtkonzept verabschiedet... Noch ein Grund auf LH nach und nach zu verzichten. Versteh mal einer deren Manager.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.692
9.774
Dahoam
Also in München, Köln, Frankfurt und Berlin ist mir die Frage nach der Karte noch nicht untergekommen. Reichte jedes mal der digitale BP. Inkompetente Mitarbeiter kann es natürlich immer mal geben. Frage ist, was company policy ist.

Liegt scheinbar an manchen Programmen. Ein Freund und ich auf der gleichen Buchung mit dem gleichen A3-Flugticket. Er A3*G, ich OZ*G, beides eingetragen und korrekt auf der Bordkarte. Bei mir reicht die Bordkarte seitens des Scanners und ich darf in MUC in das Kartoffelsalatparadies, er muss seine Karte beim gleichen Loungedrachen und Scanner rausziehen.

Ob das ein Problem mit den unterschiedlichen Computersystemen ist oder ob man den Griechen-Gold damit signalisieren will dass sie weniger wert sind, sie nicht wirklich leiden kann und sie in den heiligen Hallen nur Duldungsstatus genießen weiß ich nicht. War jedenfalls komisch.
 
A

Anonym-36803

Guest
Liegt scheinbar an manchen Programmen. Ein Freund und ich auf der gleichen Buchung mit dem gleichen A3-Flugticket. Er A3*G, ich OZ*G, beides eingetragen und korrekt auf der Bordkarte. Bei mir reicht die Bordkarte seitens des Scanners und ich darf in MUC in das Kartoffelsalatparadies, er muss seine Karte beim gleichen Loungedrachen und Scanner rausziehen.

Ob das ein Problem mit den unterschiedlichen Computersystemen ist oder ob man den Griechen-Gold damit signalisieren will dass sie weniger wert sind, sie nicht wirklich leiden kann und sie in den heiligen Hallen nur Duldungsstatus genießen weiß ich nicht. War jedenfalls komisch.

Mal von den Ausnahmen LX in ZRH und OS in VIE abgesehen (die prinzipiell von jedem die Goldkarte sehen wollen) musste ich bisher mit LH-Ticket und aufgedrucktem A3*G noch nie die Goldkarte vorzeigen - auch nicht in der MLL in FRA.

Sowohl SK-Ticket als auch LX-Ticket in LHR wollten die Karte sehen, A3-Ticket in FRA ebenso.

Ein System kann ich dahinter nicht erkennen. Ich glaube auch kaum, dass das Empfangspersonal (oft genug ja Fremdpersonal, z.B. in FRA) explizit A3*G rauspickt und "schikaniert". Ich vermute eher, dass da irgendwas zwischen den Systemen im Hintergrund und dem Statusabgleich manchmal nicht so funktioniert wie es sollte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
401
60
ACH
Angeregt durch die aktuelle C Fare CPH-Azoren, frage ich mal in die Runde, ob man für einen Flug mit einer Nicht-*A Flugnummer aber operated by *A-Member A3-Meilen bekommt? Konkretes Beispiel wäre SATA(S4)-Flug operated by TP.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das nicht geht, aber wenn ich mir die Terms&Conditions von Miles+Bonus so anschaue, ist dort immer nur von "flights operated by Star Alliance member-airlines" die Rede. Siehe Miles+Bonus Terms and Conditions, chapter 6.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.461
15.107
Geht, hatte ich schon ohne Probleme oder Nachhaken in genau der Konstellation; S4 opb TP auf M&M (ok, nicht M&B) kreditiert.

Deswegen, bzw. wegen des Loungezugangs, wuerde ich versuchen, einen S4-opb-TP-Flug zu erwischen, falls es mich dieses Jahr auf die Azoren verschlaegt. Denn den A310 von S4 bin ich schon geflogen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Qwerty