A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

ATH

Reguläres Mitglied
30.03.2014
47
2
ANZEIGE
Du bekommst die neuen Silber Voucher erst, wenn das Statusjahr neu beginnt. Auch wenn du bereits Monate vorher dich requalifiziert hast.
Erreichst du auch vorher Gold, gibts nur die 4 Gold Voucher.

Wenn er aber vor Ablauf seines Silberjahres noch gültige Upgrade-Voucher hatte, verfallen diese mit dem Statuswechsel auf Gold. Wenn er sie rechtzeitig vorher einsetzt kann er 6 Voucher nutzen (2 Silber, die bereits eingesetzt sein müssen und die 4 neuen Gold, die sofort ausgestellt werden).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.461
15.106
Wobei A3 aber auf den Flügen ATH-CHQ ganz normal Business Class verkauft.

Aha, das ist ja seltsam. Ich war unter A3-Flugnummer unterwegs, also A3 opb OA opb A3. Dein Screenshot ist von einer OA-Flugnummer, vielleicht macht das den Unterschied?

Die Angabe "Class C Olympic Economy" fand ich jedenfalls skurril.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Aha, das ist ja seltsam. Ich war unter A3-Flugnummer unterwegs, also A3 opb OA opb A3. Dein Screenshot ist von einer OA-Flugnummer, vielleicht macht das den Unterschied?

Die Angabe "Class C Olympic Economy" fand ich jedenfalls skurril.

Die A3-Nummer kommt eventuell daher, dass Anschlussflug einer internationalen A3-Verbindung? Die buchen meines Wissens nach wie vor unter A3-Nummer. Oder vor der Umstellung der entsprechenden Strecke gebucht? Wobei ich bei diesem Konstrukt auch nicht mehr so ganz durchblicke...

PS: Karte ist bei mir auch noch nicht gekommen.
 

stonie

Neues Mitglied
02.04.2013
4
0
Hallo Zusammen,

den Gold Status habe ich dank der Hinweise hier zügig erlangt und letztes Jahr auch leicht verlängert. Dieses Jahr könnte die Verlängerung deutlich schwieriger werden. Ich fliege jede Woche die Strecke BCN - BRE mit Zwischenstop entweder in MUC oder FRA. Mit den alten Tarifen war es leicht genügend Flüge in höheren Buchungsklassen zu bekommen um die geforderten Meilen auch ohne Flüge mit Aegean zu erreichen.
Aktuell verstehe ich die neuen Tarife so, dass ich damit immer nur 125 Meilen bekommen werde. Auch bei Buchung über FCm Travel Solutions Germany | Better travel ideas. Greater savings. sehe ich nur die niedrigen Buchungsklassen oder gleich Business (und auch da nur die reduzierten Z, die allerdings bei Aegean Meilenfähig wären).
Habt Ihr Ideen, wie ich damit umgehen kann oder ist meine Interpretation einfach falsch?

Beste Grüße aus Spanien,

Norbert
 
A

Anonym-36803

Guest
Vermute ich richtig, dass es Dir um die Gutschrift von Lufthansa-Flügen, gebucht nach der neuen Tarifstruktur, bei M&B geht?

125 Meilen gäbe es nur bei M&M selbst, das hat mit der Gutschrift bei M&B nichts zu tun. Auch mit der neuen LH Tarifstruktur existieren die Buchungsklassen wie gehabt weiter, allerdings können sie - im Gegensatz zu früher, wo es zumindest in gewissem Maße möglich war, eine höhere Buchungsklasse direkt zu buchen - nicht mehr online bei Lufthansa gekauft werden. Nun wird für alle drei Tarifmodelle in der Economy (Light, Classic und Flex) immer die günstigste Buchungsklasse angeboten, die (oftmals) eben eine solche ist, dass sie in der von Dir erwähnten Gutschrift i.H.v. 125 Meilen bei M&M resultieren würde, aber eben bei M&B (und vielen anderen Partnerprogrammen) nicht meilenfähig ist.

Ein gutes Reisebüro (z.B. dem das Forum gehörende) kann Dir auch bei der neuen Tarifstruktur die Flüge so buchen, dass sie bei M&B meilenfähig sind. Online bei LH selbst geht das nur noch dann, wenn die günstigen Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sind (entweder bereits verkauft, oder ausgenullt).
Achte darauf, dass Du (nach derzeitigem Stand der Meilengutschrift) mindestens in S gebucht bist, das ergibt dann für den einfachen Flug BCN-FRA/MUC-BRE 500+250=750 Meilen.
 
Moderiert:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.692
9.772
Dahoam
Ich gebe aber zu, auch nicht zu wissen, wie es mit der Upgrade-Möglichkeit auf CHQ-SKG-MUC, gebucht unter einer Flugnummer, aussieht.

Ich bin RHO-SKG-MUC geflogen (ist eine Flugnummer) und wollte das ganze upgraden. Ging nicht da auf RHO-SKG keine Business verfügbar war. Und die Hotline konnte oder wollte mir nicht nur für SKG-MUC das Upgrade geben obwohl Plätze frei waren. Auch ein Versuch bei der Zwischenlandung in SKG in der Lounge noch ein Upgrade für den Weiterflug nach MUC zu bekommen wurde mit der Begründung dass die C voll ist zurückgewiesen (danach waren dennoch einige Sitze frei).


Ich habe einen Upgrade Voucher auf ATH-CHQ eingesetzt. Und einen weiteren auf dem vorherigen Flug DUS-ATH.

Das sah ganz lustig auf der Bordkarte (eine fuer beide Segmente) aus:
DUS-ATH Class C AEGEAN BUSINESS
ATH-CHQ Class C OLYMPIC ECONOMY

Ich hatte dann den Mittelsitz neben mir geblockt und als einziger ein Sandwich.

Waren beide Flüge wirklich unter der gleichen Flugnummer? Und wie hast Du das hinbekommen? Bei mir haben die sich komplett geweigert sowas zu machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Nein, ich denke, das Problem ist hier tatsächlich die durchgehende Flugnummer. MANAL hatte einen Flug RHO-MUC (mit Zwischenstopp in SKG) gebucht, der als 1 Segment zählt und den es als solchen nur in Eco gibt. Da erscheint IT-technisch gesehen in seiner Buchung wahrscheinlich gar kein gesondertes Segment SKG-MUC, das er upgraden könnte – unabhängig davon, dass A3 den Flug SKG-MUC für sich genommen auch in Biz verkauft.

Wohingegen Airsicknessbag einen Flug DUS-ATH-CHQ hatte, wo auf beiden Segmenten eine Biz angeboten wird. Und diese abstruse Bordkarte mit Aegean C Olympic Economy ergibt sich aus dem Konstrukt, dass A3 innergriechische Flüge mit einer paar Ausnahmen (wie ATH-SKG, ATH-HER usw.) auf OA übertragen hat und bei isolierter Buchung unter OA-Nummer (über das eigene Buchungssystem, um GDS-Kosten zu sparen) vermarktet, bei Umsteigeverbindungen dagegen unter A3 (Codeshare)-Nummer.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Filip

Aktives Mitglied
15.07.2014
197
3
NUE-MUC
Weiß jemand von euch wieviel (Status-)meilen die aktuelle Ethiopian EF bei M+B ergibt? Können das bei BRU-CDG-ADD-JNB-CPT-ADD-CDG-BRU knapp 28.000 sein?

Dann sollte doch mit nem Deutschland-ATH-MRS return der A3 Studentengold drin sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

stonie

Neues Mitglied
02.04.2013
4
0
Vermute ich richtig, dass es Dir um die Gutschrift von Lufthansa-Flügen, gebucht nach der neuen Tarifstruktur, bei M&B geht?

125 Meilen gäbe es nur bei M&M selbst, das hat mit der Gutschrift bei M&B nichts zu tun. Auch mit der neuen LH Tarifstruktur existieren die Buchungsklassen wie gehabt weiter, allerdings können sie - im Gegensatz zu früher, wo es zumindest in gewissem Maße möglich war, eine höhere Buchungsklasse direkt zu buchen - nicht mehr online bei Lufthansa gekauft werden. Nun wird für alle drei Tarifmodelle in der Economy (Light, Classic und Flex) immer die günstigste Buchungsklasse angeboten, die (oftmals) eben eine solche ist, dass sie in der von Dir erwähnten Gutschrift i.H.v. 125 Meilen bei M&M resultieren würde, aber eben bei M&B (und vielen anderen Partnerprogrammen) nicht meilenfähig ist.

Ein gutes Reisebüro (z.B. dem das Forum gehörende) kann Dir auch bei der neuen Tarifstruktur die Flüge so buchen, dass sie bei M&B meilenfähig sind. Online bei LH selbst geht das nur noch dann, wenn die günstigen Buchungsklassen nicht mehr verfügbar sind (entweder bereits verkauft, oder ausgenullt).
Achte darauf, dass Du (nach derzeitigem Stand der Meilengutschrift) mindestens in S gebucht bist, das ergibt dann für den einfachen Flug BCN-FRA/MUC-BRE 500+250=750 Meilen.

Ja, da hast Du recht, genau so ist das gemeint. Mit den billigen Klassen kann ich zwar mit der Anzahl leicht den Silber Status bei MM halten, bei MB werden die Meilen aber nicht angerechnet. Und natürlich brauche ich passende Buchungsklassen um die Meilen bei MB gutgeschrieben zu bekommen.
Ich werde mich also vertrauensvoll an das Reisebüro meines Vertrauens wenden.

Gruß,

Norbert
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Ja, da hast Du recht, genau so ist das gemeint. Mit den billigen Klassen kann ich zwar mit der Anzahl leicht den Silber Status bei MM halten, bei MB werden die Meilen aber nicht angerechnet. Und natürlich brauche ich passende Buchungsklassen um die Meilen bei MB gutgeschrieben zu bekommen.
Ich werde mich also vertrauensvoll an das Reisebüro meines Vertrauens wenden.

Gruß,

Norbert

Probier sonst mal UA.com aus. Dort kannst Du auch LH & co buchen und unter den Einstellungen die entsprechende Buchungsklasse angeben!
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Ich werde mich also vertrauensvoll an das Reisebüro meines Vertrauens wenden.

Oder Du nutzt das Online Buchungsportal von FCM TravelSolution, dort kannst du auch nach Buchungsklasse buchen, ist ein deutsches Portal, allerdings fällt eine Buchungsgebühr an...
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Okay. Und warum genau bzw. was wird dann noch benötigt? Sind die Kriterien 24.000 Meilen + 4 Aeganflüge dann nicht erfüllt (28.000 Meilen von der EF + 4 legs zB TXL-ATH, ATH-MRS, MRS-ATH und ATH-TXL)?

Ja, aber damit das gilt musst du A3 silber bereits haben
 
  • Like
Reaktionen: Filip

Filip

Aktives Mitglied
15.07.2014
197
3
NUE-MUC
Ja, aber damit das gilt musst du A3 silber bereits haben

Okay, vielen Dank für die Infos!

Kann man das dann quasi einfach addieren? Also 12.000 (inkl. 2 Aegan Flüge) plus 24.000 (inkl. 4 Aegan Flüge) = 36.000 (inkl. 6 Aegan Flüge). Sprich bei EF plus TXL-ATH-MRS return hab ich dann ca. 31.000 Meilen und vier Aegan Flüge, so dass mir in dem Qualifikationsjahr (btw: durchgehend oder Kalenderjahr?)noch ca. 5000 Meilen inkl. 2 Aegan Flügen fehlen?
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Okay, vielen Dank für die Infos!

Kann man das dann quasi einfach addieren? Also 12.000 (inkl. 2 Aegan Flüge) plus 24.000 (inkl. 4 Aegan Flüge) = 36.000 (inkl. 6 Aegan Flüge). Sprich bei EF plus TXL-ATH-MRS return hab ich dann ca. 31.000 Meilen und vier Aegan Flüge, so dass mir in dem Qualifikationsjahr (btw: durchgehend oder Kalenderjahr?)noch ca. 5000 Meilen inkl. 2 Aegan Flügen fehlen?

Soviel ich weiss, nein. Die Regeln sagen, entweder 12k + 2xA3 *ODER* 24k für Silber. Dann von da an 24k + 4xA3 *ODER* 48k für Gold.
Also müsste es so laufen:
Variante 1: Du fliegst zuerst die EF ab -> 29k ohne A3 => Silber, Rest 5k. Fehlen noch 19k + 4xA3. Du fliegst 4xA3, fehlen immer noch ca. 17k.
Variante 2: Du fliegst zuerst 4x A3. Zwei zählen für silber, zwei sind uninteressant. Dann die EF -> Silber, Übertrag ~19k. Fehlen noch ~5k und vier A3 Segmente.

Damit weisst Du jetzt hoffentlich, wie Du's machen musst. Wobei ich's schon irgendwie frech finde, für die EF auch noch satt Meilen haben zu wollen...
 
  • Like
Reaktionen: Filip

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.461
15.106
Waren beide Flüge wirklich unter der gleichen Flugnummer? Und wie hast Du das hinbekommen? Bei mir haben die sich komplett geweigert sowas zu machen.

Nein, zwei Fluege, zwei Flugnummern, zwei Upgrade-Voucher. Nur halt eine Bordkarte, wie es seit einiger Zeit (sinnvollerweise) ueblich ist (AF, AB, SK...)


Wohingegen Airsicknessbag einen Flug DUS-ATH-CHQ hatte, wo auf beiden Segmenten eine Biz angeboten wird. Und diese abstruse Bordkarte mit Aegean C Olympic Economy ergibt sich aus dem Konstrukt, dass A3 innergriechische Flüge mit einer paar Ausnahmen (wie ATH-SKG, ATH-HER usw.) auf OA übertragen hat und bei isolierter Buchung unter OA-Nummer (über das eigene Buchungssystem, um GDS-Kosten zu sparen) vermarktet, bei Umsteigeverbindungen dagegen unter A3 (Codeshare)-Nummer.

Das System an sich hatte ich glaube ich verstanden; ich meine, nachdem Du das erklaert hast, in meinem Thread, wo ich mich ueber den A3 opb OA aber mit A320 gewundert hatte.

Was ich aber bei meiner Bordkarte nach wie vor nicht verstehe, ist, warum da "Olympic Economy" steht, wenn doch, wie Du schreibst, Business angeboten wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Was ich aber bei meiner Bordkarte nach wie vor nicht verstehe, ist, warum da "Olympic Economy" steht, wenn doch, wie Du schreibst, Business angeboten wird.

Keine Ahnung, wie das zustande kommt. Eventuell ein IT-Relikt aus Zeiten, wo es auf den paar OA-Strecken gar keine Business gab (waren ja nach der Fusion mit A3 nur mehr die unrentablen/subventionierten innergriechischen Strecken und somit immer Olympic Economy auf der Bordkarte steht. Und bei A3 war es ja offensichtlich Business.