A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Kurz OT: hat das Upgrade wirklich 40k pro Weg gekostet?

Hat 2x 50k gekostet da ich MUC-DEN-LAS und LAS-EWR-MUC geflogen bin.
Eindeutig zu viel für LH C und UA eco+ :rolleyes:

Wenn ich es richtig sehe, erfolgte das Upgrade mit M&M-Meilen, denn mit M&B-Meilen ließen sich nur die Buchungsklassen Y und B upgraden, nicht aber W.

Kann man beim Meilen nachtragen die ursprüngliche Buchungsklasse angeben? Ansonsten hilft wohl nur anrufen.
 

rockstar

Reguläres Mitglied
07.09.2014
55
7
Meilen kommen in ursprünglicher BK. Ich hatte das Thema vor ein paar Wochen erst.

Allerdings musste ich nachträglich claimen und ein paar Mal per Mail nachfragen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn man in einem Rutsch 24.000 Meilen sammeln, bekommt man den Silber Status. Wie schaut es dann mit dem Gold Upgrade nach 4 A3 Flügen aus. 24.000 Meilen im April 2017 gesammelt, 4 A3 Flüge aber erst im Oktober 2017, dann gibts den Gold Status ab Oktober 2017 für exakt 12 Monate oder nur noch bis zum Ablauf der Status Meilen, also April 2018?
 

1nsane

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
416
76
ERF
Wenn man in einem Rutsch 24.000 Meilen sammeln, bekommt man den Silber Status. Wie schaut es dann mit dem Gold Upgrade nach 4 A3 Flügen aus. 24.000 Meilen im April 2017 gesammelt, 4 A3 Flüge aber erst im Oktober 2017, dann gibts den Gold Status ab Oktober 2017 für exakt 12 Monate oder nur noch bis zum Ablauf der Status Meilen, also April 2018?

stichtag ist das erreichen des Statuses -> ergo 12 Monate ab Oktober
 
  • Like
Reaktionen: tian

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Wenn man in einem Rutsch 24.000 Meilen sammeln, bekommt man den Silber Status. Wie schaut es dann mit dem Gold Upgrade nach 4 A3 Flügen aus. 24.000 Meilen im April 2017 gesammelt, 4 A3 Flüge aber erst im Oktober 2017, dann gibts den Gold Status ab Oktober 2017 für exakt 12 Monate oder nur noch bis zum Ablauf der Status Meilen, also April 2018?

Ich würde mal behaupten, Du bist immer noch Silber.

Nach erreichen des Silberstatus beginnt Deine Goldquali. Die für Silber benutzten Statusmeilen zählen nicht mehr für die Goldquali. Somit hast Du in Deinem Beispiel 0 (Null) Statusmeilen und 4 A3 Flüge, brauchst also noch 24.000 Statusmeilen.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
282
995
Wenn ich es richtig sehe, erfolgte das Upgrade mit M&M-Meilen, denn mit M&B-Meilen ließen sich nur die Buchungsklassen Y und B upgraden, nicht aber W.

Kann man beim Meilen nachtragen die ursprüngliche Buchungsklasse angeben? Ansonsten hilft wohl nur anrufen.
Nachtragen hat funktioniert. Drei Mails, ein Scan von der Buchung + Tickets und zwei Tage später waren die W Meilen auf dem Konto. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.456
15.094
Gehe ich recht in der Annahme, dass (innerschwedische) Strecken SAS opb Cityjet bzw. Flybe reinrassige SAS-Fluege sind? Franchise, kein Codeshare, bei dem man am Ende mit der "Kein-Star-Mitglied"-Keule plattgemacht wird?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.456
15.094
Schoen, danke. Mein ueblicher jaehrlicher Mileage Run, Direct Return FRA-JNB mit ET, funktioniert nicht mehr, und da dachte ich stattdessen an 15 billige Inlandsfluege mit SAS. Teurer, zeitaufwendiger, aber mit einigen schoenen Neuzugaengen fuer meine "Flughaefensammlung".
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Entschuldigt falls die Frage bereits gestellt/beantwortet wurde: wenn ich mit SK DUS-ARN auf einem Ticket fliege mit Umstieg im CPH, bekomme ich dann 600 oder 1200 M&B Punkte?

Danke
 

DrBasch

Aktives Mitglied
25.10.2010
176
35
Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei *A das geflogene Metall zählt. Ich habe bei Miles & Bonus reklamiert, dass ich mit Austrian in Z geflogen bin, mir für den Flug aber (weniger) Meilen für Swiss gutgeschrieben wurden. Zurück kam folgende Antwort:

"Kindly be advised that we have carefully checked the booking reference [XXXXXX] and we confirm that your ticket number XXX-XXXXXXXXXX was booked under the flight LX 1190. Therefore, the relevant miles were credited to your account [XXXXXXXXX] under the conditions of Swiss International Air Lines."

Wenn es nach Flugnummer ginge, verstehe ich allerdings nicht, warum ein anderer Flug auf dem Ticket, der auch unter einer Swiss-Flugnummer (LX4321) gebucht war, aber von Aegean durchgeführt wurde, mit einer (hier höheren) Meilenzahl entsprechend Aegean gutgeschrieben wurde (seltsamerweise als C statt der auf dem Ticket gebuchten Z-Klasse). Dass es an Miles&Bonus liegt, kann eigentlich nicht sein, weil alles analog auch bei meiner +1 auf ihrem Miles&More-Konto gutgeschrieben wurde. Kann mich jemand aufklären?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.394
BRU
Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei *A das geflogene Metall zählt. Ich habe bei Miles & Bonus reklamiert, dass ich mit Austrian in Z geflogen bin, mir für den Flug aber (weniger) Meilen für Swiss gutgeschrieben wurden. Zurück kam folgende Antwort:

"Kindly be advised that we have carefully checked the booking reference [XXXXXX] and we confirm that your ticket number XXX-XXXXXXXXXX was booked under the flight LX 1190. Therefore, the relevant miles were credited to your account [XXXXXXXXX] under the conditions of Swiss International Air Lines."

Wenn es nach Flugnummer ginge, verstehe ich allerdings nicht, warum ein anderer Flug auf dem Ticket, der auch unter einer Swiss-Flugnummer (LX4321) gebucht war, aber von Aegean durchgeführt wurde, mit einer (hier höheren) Meilenzahl entsprechend Aegean gutgeschrieben wurde (seltsamerweise als C statt der auf dem Ticket gebuchten Z-Klasse). Dass es an Miles&Bonus liegt, kann eigentlich nicht sein, weil alles analog auch bei meiner +1 auf ihrem Miles&More-Konto gutgeschrieben wurde. Kann mich jemand aufklären?

LX1190 ist ein LX-Flug, insofern gibt es die Meilen gemäß der Swiss-Bedingungen. Wenn Du in einem OS-Flieger gesessen bist, war das eventuell ein Wetlease (gibt ein paar Strecken, auf denen OS für LX fliegt)?

LX4321 ist dagegen eindeutig ein A3-Flug, den Du unter LX-Codeshare-Nummer gebucht hast. Dieser Flug sollte also in der Tat als A3-Flug gutgeschrieben werden ("geflogenes Metall"). Wobei sich die Buchungsklassen bei Codeshares oft nicht hundertprozentig entsprechen (siehe diverse Threads hier zum Buchungsklassen-Mapping), in Deinem Fall aber irrelevant sind, da bei A3-Flügen in Business Class und Gutschrift bei M&B kein Unterschied zwischen Z/D/C.
 
  • Like
Reaktionen: MaGu1982 und usarage
A

Anonym-36803

Guest
LX1190 ist ein LX-Flug, insofern gibt es die Meilen gemäß der Swiss-Bedingungen. Wenn Du in einem OS-Flieger gesessen bist, war das eventuell ein Wetlease (gibt ein paar Strecken, auf denen OS für LX fliegt)?

LX1190 fliegt ZRH-NUE und ist tatsächlich einer der Wetleases, die OS für LX durchführt. Daher ist die Meilengutschrift gemäß Swiss-Tabelle korrekt.
 

DrBasch

Aktives Mitglied
25.10.2010
176
35
Das nenne ich mal Kundenunfreundlichkeit, wenn man weder anhand der Expedia-Buchung noch anhand des eTickets ersehen kann, welche Meilen man tatsächlich gutgeschrieben bekommt. (n)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.691
9.771
Dahoam
Auch wenn diese Problematik nichts neues ist, ist das Prinzip der Meilenvergabe bei der *A auf jedem Fall kundenfeindlich und für den Laien (und manchmal auch für denProfi) undurchschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: DrBasch

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
As macht mir Mut für den baldigen SK Flug operated by Jet Time (SK Flugnummer). Ich werde dann Anfang Juni berichten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.394
BRU
z.b. Flugnummer LH 1752 :confused: Wo erkenne ich da die Anzahl der Meilen?

Also Du erkennst an der Flugnummer, ob z.B. ein eventuelles LX op. by OS/WK/A3 was-auch-immer Wetlease oder Codeshare ist – sofern man das System der jeweiligen Airline kennt (zweistellige und dreistellige Nummern sowie vierstellige Nummern, die mit 1 oder 2 beginnen, sind LX). Und somit, welche Meilentabelle gilt.

Was jedoch schwer herauszufinden ist, ist das Buchungsklassen-Mapping bei Codeshares. Ich hätte jetzt auch nicht erwartet, dass LX Z op. by A3 bei A3 in C landet…
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Also Du erkennst an der Flugnummer, ob z.B. ein eventuelles LX op. by OS/WK/A3 was-auch-immer Wetlease oder Codeshare ist – sofern man das System der jeweiligen Airline kennt (zweistellige und dreistellige Nummern sowie vierstellige Nummern, die mit 1 oder 2 beginnen, sind LX). Und somit, welche Meilentabelle gilt.

Was jedoch schwer herauszufinden ist, ist das Buchungsklassen-Mapping bei Codeshares. Ich hätte jetzt auch nicht erwartet, dass LX Z op. by A3 bei A3 in C landet…

Das finde ich schon extrem kompliziert und kundenunfreundlich. Den allermeisten Kunden ist es aber wahrscheinlich egal, weil deren Ziel nicht in der Meilenoptimierung besteht.

Ich habe dieses Jahr auch noch zwei Flüge zu absolvieren bei denen ich mir jetzt nicht sicher bin.
LX 1197 und LX 1192, Buchungsklasse K und Ticket auf United-Nr (016-xxx).

Spontan würde ich jetzt erwarten, dass ich von Swiss transportiert werde, aber wer weiß das schon.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich habe dieses Jahr auch noch zwei Flüge zu absolvieren bei denen ich mir jetzt nicht sicher bin.
LX 1197 und LX 1192, Buchungsklasse K und Ticket auf United-Nr (016-xxx).

Spontan würde ich jetzt erwarten, dass ich von Swiss transportiert werde, aber wer weiß das schon.
Das sind ebenso Wetleases, die OS im Auftrag der Swiss durchführt. Du sitzt also in einem Austrian-Flugzeug mit Austrian-Besatzung, Meilen gibt es aber gemäß der Swiss-Tabelle, und damit keine bei M&B, da LX/K nicht meilenfähig ist.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Das sind ebenso Wetleases, die OS im Auftrag der Swiss durchführt. Du sitzt also in einem Austrian-Flugzeug mit Austrian-Besatzung, Meilen gibt es aber gemäß der Swiss-Tabelle, und damit keine bei M&B, da LX/K nicht meilenfähig ist.

Woher kriegt man denn die Infos in so einem Fall? Ich hätte jetzt einen Flug mit Swiss-Flugzeug und Swiss-Besatzung erwartet, aber mit der roten Strumpfhosen-Crew habe ich auch kein Problem.
 
A

Anonym-36803

Guest
Woher kriegt man denn die Infos in so einem Fall? Ich hätte jetzt einen Flug mit Swiss-Flugzeug und Swiss-Besatzung erwartet, aber mit der roten Strumpfhosen-Crew habe ich auch kein Problem.

Dass es ein Austrian-Flug ist steht z.B. bei swiss.com bei der Flugauswahl.

lx1197.JPG

Ob es ein Wetlease oder Codeshare ist, kann man so einfach nicht sagen, da hilft nur lange Erfahrung mit den Strecken oder Flugnummern, wie Anonyma oben bereits geschrieben hat.

Richtig "schön" wird es dann bei Edelweiß-Flügen bei Swiss. Wetlease, Codeshare - keine Ahnung. Daher meide ich solche Flüge einfach.

Ähnlich ist das Konstrukt, das Aegean innergriechisch zur GDS-Kosten-Vermeidung fährt: Flugzeuge und Crews von A3, die Flüge werden aber im Auftrag von OA mit OA-Flugnummer durchgeführt und haben nur einen A3-Codeshare, sodass dort fremde Star Alliance-Programme nichts bringen, weder Loungezugang noch Meilen.