P
Priority
Guest
ANZEIGE
als ich mir meinen Post von gestern nochmal durchgelesen habe, hört sich das so an, als grabsche ich das, was zu kriegen ist - aber das stimmt nicht! Ich möchte mich als Gast, besonders als Platinum, als etwas besonderes fühlen. Nicht nur als Nummer, Durchgangs-Item. Das muss ja nicht unbedingt ein Upgrade sein - z. B. in einem Stadt-Holiday-Inn-Express reserviert man mir immer, direkt wenn ich buche, ein bestimmtes Zimmer (wenns frei ist natürlich!); und macht auch vorher schon meine Zimmerkarte fertig, so dass ich nur noch kurz unterschreiben muss und fertig. Man grüßt mich mit Namen, unterhält sich nett mit mir. Darum gehe ich da hin.
In anderen Hotels wiederum merkt man richtig die Einstellung: "Scheisse, schon wieder ein neuer Gast, muss ich wieder hier an der Rezeption stehen anstatt mit meinen Freundinnen zu chatten".
Die Hoteliers, ganz besonders in Holland, haben in diesem Bereich noch sehr viel zu lernen. Generell gesprochen gilt LEIDER folgendes: IHG ist keine gute Kette. Ich bevorzuge Hilton (nicht Marriott: zu viele Amerikaner!), ist einfach eine bessere Klasse. Bedauerlicherweise ist die Punktegrosszügigkeit bei Hilton nicht gegeben; auch sind die Preise wesentlich höher, so dass ich nicht dort buchen kann. Also bleibt nur Priority Club (wo sonst kann man - rein rechnerisch - für €25 maximum pro Nacht buchen (wenn man die Punkte und Discounts einberechnet)?) Kein Wunder, dass das Grand Hotel Stockholm sich von der IHG getrennt hat. Denn da fühlte man sich wirklich noch als König. Ganz besonders, wenn man mit Freiübernachtungen buchen konnte Aber geht doch mal ins IC Amsterdam; so eine hochnäsige Gesellschaft; pfui! Ausserdem: die Lage nicht schön (im Asilanten-Viertel), und Frühstück mehr als dürftig.
In anderen Hotels wiederum merkt man richtig die Einstellung: "Scheisse, schon wieder ein neuer Gast, muss ich wieder hier an der Rezeption stehen anstatt mit meinen Freundinnen zu chatten".
Die Hoteliers, ganz besonders in Holland, haben in diesem Bereich noch sehr viel zu lernen. Generell gesprochen gilt LEIDER folgendes: IHG ist keine gute Kette. Ich bevorzuge Hilton (nicht Marriott: zu viele Amerikaner!), ist einfach eine bessere Klasse. Bedauerlicherweise ist die Punktegrosszügigkeit bei Hilton nicht gegeben; auch sind die Preise wesentlich höher, so dass ich nicht dort buchen kann. Also bleibt nur Priority Club (wo sonst kann man - rein rechnerisch - für €25 maximum pro Nacht buchen (wenn man die Punkte und Discounts einberechnet)?) Kein Wunder, dass das Grand Hotel Stockholm sich von der IHG getrennt hat. Denn da fühlte man sich wirklich noch als König. Ganz besonders, wenn man mit Freiübernachtungen buchen konnte Aber geht doch mal ins IC Amsterdam; so eine hochnäsige Gesellschaft; pfui! Ausserdem: die Lage nicht schön (im Asilanten-Viertel), und Frühstück mehr als dürftig.