Ich kenne mich mit PriorityClub aus und gebe zu diesem Thema gerne Auskunft und Ratschläge

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
ANZEIGE
FREDatNet, mir ist jetzt unverständlich wo wir eine Dissenz haben!

(Royal) Ambassador Benefits gelten grundsätzlich nur in Intercontinental Häusern! Auch nur dort hat man eine Garantie auf ein upgrade - "es steht einem zu."

Und genau darauf hast du doch abgezielt. Du meintest, doch, dass man als Ambassador darauf Anspruch habe. Was zwar stimmt, aber eben nicht bei dem in Frage stehendem Holiday Inn auf Bali.

Und selbst wenn, diese eine Regelung gehabt hätten, dass Ambassdor doch eine höhere interne Wertigkeit erfahren, als Platinum Member, hätte sie diese früheren upgrade Regelungen sicher nach Eingang der vielen 10 Dollar Buchungen abgeschafft.

Wie eben schon einer sagte, man muss auch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben!
10 Dollar pro Nacht zu zahlen, was weniger als 10% des normalen Preises ist, dann hohe Erwarungen in Bezug auf Punkteerwerb haben (wohl noch, dass man Punkte vom normalen Preise erwartet) und dann noch fordern, ja gleichzeitig als garantiert ansieht, weil es andere Häuser bisweilen machen, dass man ein Upgrade- Anspruch hätte, ist eindeutig frech, dreist und ausserhalb normaler Gepflogenheiten.

dissenz, nicht wirklich. ich muss gestehen dass ich mich ein wenig verlaufen habe, weil es mir ja gar nicht um das hi auf bali ging... ich weiß dass ich genau dazu schrieb... :rolleyes:

ich denke aber nicht, dass hi generell den 10 usd buchern alles verwehren wird und diese nur mülltonnensicht löcher bekommen werden. vor allem den platin ambassadors nicht... hi hat sich als fairer verlierer gezeigt, das wird sich nicht ändern. und die gäste werden es ihnen danken, mit konsumation und noch mehr loyalität der statuskunden. zu dem zeitpunkt habe ich gerade 80 nächte in 13 monaten hinter mir, weshalb ich es auch nicht als frech empfinde denen meinen status unter die nase zu halten um nicht nur 10 usd wertigen service zu erhalten. es soll auch kunden geben die regelmäßig zu viel zahlen damit ein stay gewertet wird, ist ein kleiner ausgleich.

aber wie gesagt, bei meiner suite gibt es eh kein upgrade mehr... ;)
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
dissenz, nicht wirklich. ich muss gestehen dass ich mich ein wenig verlaufen habe, weil es mir ja gar nicht um das hi auf bali ging... ich weiß dass ich genau dazu schrieb... :rolleyes:

ich denke aber nicht, dass hi generell den 10 usd buchern alles verwehren wird und diese nur mülltonnensicht löcher bekommen werden. vor allem den platin ambassadors nicht... hi hat sich als fairer verlierer gezeigt, das wird sich nicht ändern. und die gäste werden es ihnen danken, mit konsumation und noch mehr loyalität der statuskunden. zu dem zeitpunkt habe ich gerade 80 nächte in 13 monaten hinter mir, weshalb ich es auch nicht als frech empfinde denen meinen status unter die nase zu halten um nicht nur 10 usd wertigen service zu erhalten. es soll auch kunden geben die regelmäßig zu viel zahlen damit ein stay gewertet wird, ist ein kleiner ausgleich.

aber wie gesagt, bei meiner suite gibt es eh kein upgrade mehr... ;)

Das sehe ich absolut auch so.
Ohne das Angebot wäre ich nie in ein HI auf Bali gegangen sondern wahrscheinlich nach Thailand gefahren und dort in ein Nicht-Ketten-Hotel gegangen.
Dann kam noch (vorher?) die 3-Nächte-Ambassador-Aktion, und jetzt noch ein RA. Fazit:
In den nächsten "großen" Ferien: 3 Nächte im IC BKK, 12 Nächte im HI Bali und nochmal 2 Nächte im IC auf Bali. Bei beiden ICs werden Suiten von vornherein gebucht. Macht für IHG da schonmal fast 2500 EUR Umsatz, den sie so nicht gemacht hätten. Klar, welches Unternehmen dieser Größenordnung interessieren auch nur ansatzweise 2500 EUR, aber vielleicht ergibt sich ja noch mehr.
Wenn ich dem HI Bali jetzt noch den Platinum-Status beibringe, dürfte die Chance auf einen versauten Urlaub (wegen Hotel) sehr klein sein...
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
200 USD Fee für RA

Bekomme einen RA-Referral, wo drauf steht, dass es 200 USD kostet, RA zu werden und man die CC-Daten angeben muss.
Ich war bisher immer der Meinung, das sei die Aufnahmegebühr für den Ambassador.
Da ich aber bereits durch die letzte Promo Ambassador bin, frage ich mich, sofern ich mit meiner Vermutung richtig liege, ob ich die 200 USD in diesem Fall auch zahlen muss.
Es geht mir nicht darum, auf Teufel-komm-raus zu sparen, aber verschenken muss ich die Kohle ja nun auch nicht gerade... ;)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
... wäre ich ... nach Thailand gefahren und dort in ein Nicht-Ketten-Hotel gegangen.

ich verlange einen blauen brief von der pc integrity stelle an dich, wo gibt es denn so etwas, geht ja gar nicht!!! :eek: und statusentzug! :p

;) jetzt weißt du auch warum du 200 USD zahlen mußt, ist wohl speziell targeted an solche untreuen seelen wie dich... :D
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
Bekomme einen RA-Referral, wo drauf steht, dass es 200 USD kostet, RA zu werden und man die CC-Daten angeben muss.
Ich war bisher immer der Meinung, das sei die Aufnahmegebühr für den Ambassador.
Da ich aber bereits durch die letzte Promo Ambassador bin, frage ich mich, sofern ich mit meiner Vermutung richtig liege, ob ich die 200 USD in diesem Fall auch zahlen muss.
Es geht mir nicht darum, auf Teufel-komm-raus zu sparen, aber verschenken muss ich die Kohle ja nun auch nicht gerade... ;)

richtige Schlussfolgerung, die 200 USD brauchst Du nicht mehr zu zahlen. Vermerke einfach Deine Amb-Nr. auf dem Referral - Certificate und viel Spass mit dem RA
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.717
1.349
Bekomme einen RA-Referral, wo drauf steht, dass es 200 USD kostet, RA zu werden und man die CC-Daten angeben muss.
Ich war bisher immer der Meinung, das sei die Aufnahmegebühr für den Ambassador.
Da ich aber bereits durch die letzte Promo Ambassador bin, frage ich mich, sofern ich mit meiner Vermutung richtig liege, ob ich die 200 USD in diesem Fall auch zahlen muss.
Es geht mir nicht darum, auf Teufel-komm-raus zu sparen, aber verschenken muss ich die Kohle ja nun auch nicht gerade... ;)

der royal ambassador-status ist allerdings nur bis zum ablauf deines ambassador-status gültig. wenn du also im januar ambassador geworden bist und im august den referral-voucher einschickst, dann bist du nur bis ende januar royal ambassador, da der royal ambassador nur ein "upgrade" deines ambassadorstatus ist.
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
der royal ambassador-status ist allerdings nur bis zum ablauf deines ambassador-status gültig. wenn du also im januar ambassador geworden bist und im august den referral-voucher einschickst, dann bist du nur bis ende januar royal ambassador, da der royal ambassador nur ein "upgrade" deines ambassadorstatus ist.
Sollte sich ausgehen.
Die waren - warum auch immer - so nett, mir letzte Woche die Ambassador-Unterlagen zu schicken. Qualifiziert habe ich mich am Pfingstmontag (also fast Mitte Juni) qualifiziert und der Status ist bis Oktober oder November 2012 gültig. :D
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
hi hat sich als fairer verlierer gezeigt, das wird sich nicht ändern. und die gäste werden es ihnen danken, mit konsumation und noch mehr loyalität der statuskunden

Tja, wenn das so wäre.......
Bin da eher skeptisch. Klar dir glaube ich das, auch ich wäre trotz aller Sparsamkeit auch gern bereit, als Ausgleich für den sehr günstingen dort auch mehr zu konsumieren, als es sonst der Fall wäre. Acht auch bei Rewardsnächte drauf, dass ich auch nen "bischen was" auf der Rechnung.

Doch die Maximierer-Maxime, ist da wohl eher anders. Könnte mir sogar vorstellen, dass die 10 Dollar Kunden im Schnitt viel weniger an sonstigem Konsum haben, als reguläre Gäste.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Für diejenigen, die nicht ganz so häufig bei Flyertalk vorbeischauen: IHG hat beschlossen, künftig auch bei Flyertalk mit zwei Nicks vertreten zu sein:

Bereits seit rund einer Woche ist IHG Care (FlyerTalk Forums - View Profile: IHG Care) dabei. Die Zuständigkeit liegt hier im Bereich Guest Relations, d.h. wenn es Beschwerden über das Hotel gab, der Aufenthalt nicht so war, wie er sein sollte oder auch gar das Service Team nicht zufriedenstellende Auskünfte gab, dann ist IHG Care zuständig. Man kann es auch formulieren, wenn das Priority Club und Ambassador Programm betroffen sind, dann ist IHG Care nicht zuständig, sondern PriorityClubRewards (FlyerTalk Forums - View Profile: PriorityClubRewards). Hier liegt die Zuständigkeit bei allen fragen rund um das Kundenbindungsprogramm.

Beides sind übrigens sog. "shared handles", d.h. hinter dem Nick verbirgt sich ein Team von Leuten in Salt Lake City (IHG Care) und Atlanta (PriorityClubRewards).

Als Moderator des Bereiches bei Flyertalk freue ich mich, daß IHG den m.E. nicht verkehrten Schritt endlich getan hat. Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich die beiden Teams einleben.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Schade ist natürlich, dass sie nun die veröffentlichten Codes ganz offiziell mitlesen. Wir können somit auf Blaue Briefe von Priority Club warten!
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Schade ist natürlich, dass sie nun die veröffentlichten Codes ganz offiziell mitlesen. Wir können somit auf Blaue Briefe von Priority Club warten!

Ich kann Dir sagen, das sie schon länger mitlesen ;) . Und aus anderer Quelle weiß ich, daß das einzige was sie bislang daraufhin geändert haben war die Multi "X stays for y points" Registrierung abzustellen und auf einmal registrieren zu ändern. Das war afaik ab 2007 nicht mehr möglich ...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass im ganzen Konzern IHG, ink. der Hotelmitarbeiter, der Hotelchefs und Besitzer, nicht einer diese Code-Nutzung aller User, gesehen hätte und gegebenenfalls angesprochen hätte.
Wohl fast jeder intensive Mitleser wird früher oder später sich für alle Aktionen einschreiben. Und dann ist aber auch erst mal gut. Also einige dieser Codes schliessen ganz klar, die Nutzung eines jeweils anderen Codes aus.
Wenn IHG das wirklich verhindern wollte, bzw. es ihnen wichtig ist, würde sie auch klar Wege gefunden haben, dass wirklich nur die, diese Aktionen nutzen können, die dafür vorgesehen sind.
Und es gibt kaum eine Aktion, wo man Punkte für "nix" bekommt. Man muss in der Regel schon was buchen und dafür auch was bezahlen. Und wohl keine Aktion bringt mehr, oder auch nur annähernd soviel Punktegegenwert ein, wie eine Übernachtung, auch die billigste kostet.

Zwar werden diese Aktionen auch von vielen Prioritiy Club User mitgenommen, die ohnehin in den Hotels übernachtet hätten, aber viele finden diese Aktion ganz toll. Freuen sich drüber, dass sie mal wieder mit einer Aktion, in 10 Nächten 12,000 Punkte zusätzlcih gesammelt haben, und Priority Club inkl. der einzelnen Marken sind im Bewusst sein, schon mal wieder lange Zeit positiv besetzt. Wenn man sonst schaut, was Unternehmen ausgeben, um bei Kunden und bisherigen Nichtkunden, Wohlwollen bzw. positive Gedanken zu erreichen, dann ist sind die Kosten für diese zusätzlichen Punkte, vielleicht gar nicht so viel. Zumal ja der höchste Gegenwert bei Freinächten erzielt wird, und wofür innnerhalb der Gruppe auch wieder sehr wenig ausgegeben werden muss.
 

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
478
1
Wie "berechnet" sich eigentlich das Jahr, innerhalb dessen man die Punktmenge für einen der Mitgliedslevel erreichen muss? Handelt es sich hier um das Kalenderjahr, also 1.1. bis 31.12? Oder ein Jahr ab erster Hotelübernachtung?
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS

Ausser beim RA, da wird man RA sobald man in einem rollierenden 12-Monatszeitraum die "geheime" Grenze geknackt hat (vorausgesetzt man ist Ambassador) - anschliessend gilt der RA bis zum Ablauf des Ambassador-Jahres (welches i.d.R. vom Kalenderjahr abweicht) und wird entsprechend den vorangegangen 12 Monaten neu verliehen oder auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
478
1
Wenn ich ein Hotel buchen will, so wird mir am Schluss auch noch angeboten es als Reward zu buchen.
Manchmal gibt es dann die Möglichkeit zu wählen, ob ich alles mit Punkten "bezahlen" will oder einen Teil mit US $.

Kann ich das beeinflussen, ob ich nur mit Punkten oder ob ich "gemischt" (Punkte + Geld) "bezahle".
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
ja, aber nur über die englische seite. ist dann problemlos möglich, auch mit deutschem account
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
die wollen ja auch keine "maximierer", sondern mit dem status der gut betuchten "klientel" ein zuckerl geben - ist ja so wie mit dem HON :rolleyes:

nur wären 60 ic nächte gleich schwer einem hon den du ausschliesslich auf os erfliegen musst... :rolleyes: wer würde das hier noch schaffen? wer hat den hier zb 30 ic nächte? wäre interessant zu wissen wie sich die ra zahl verändern würde...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Ausser beim RA, da wird man RA sobald man in einem rollierenden 12-Monatszeitraum die "geheime" Grenze geknackt hat (vorausgesetzt man ist Ambassador) - anschliessend gilt der RA bis zum Ablauf des Ambassador-Jahres (welches i.d.R. vom Kalenderjahr abweicht) und wird entsprechend den vorangegangen 12 Monaten neu verliehen oder auch nicht.

Kleines bisschen komplizierter: Der Check findet nicht zum Ablauf des RA-Jahres statt, sondern 3 Monate vorher. D.h., die 12 Monate vor den 3 Monaten vor Ablauf des RA-Jahres entscheiden über Verlängerung.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl