nur wären 60 ic nächte gleich schwer einem hon den du ausschliesslich auf os erfliegen musst... wer würde das hier noch schaffen? wer hat den hier zb 30 ic nächte? wäre interessant zu wissen wie sich die ra zahl verändern würde...
Es gibt auch Leute mit einer dreistelligen Zahl an IC [!] Nächten.
Es gibt auch Leute mit einer dreistelligen Zahl an IC [!] Nächten.
kongruenz wäre zumindest innerhalb eines postings gefragt...Also 30-40 IC Nächte im Jahr sind wohl überhaupt kein Problem für einen Vielflieger. Mein größtes Problem mit dem RA ist es, dass es in vielen meiner Reiseziele kein IC gibt (z.B. KWI, SAH, ..)
es gibt auch leute die 100 mal im jahr tatl fliegen... und? trotzdem representieren diese nicht den klassischen topkunden sondern einzelfälle die das produkt auch ohne topstatus in einem kundenbindungsprogramm nützen würden, so jemand bekommt ohnehin sonderbehandlung. auch wenn dipoli ein jahr in einem ic im ostblock verbring ist er nicht der benchmark, gerade er, der sich ständig über die pointsbreaks aufgeregt hat dass es dort keine ic nächte geschenkt gibt...
wir haben auch einen expat in china in einem 5* gehabt, mehrere jahre lang, für den wäre jeder status reine verschwendung gewesen, da er weder die entscheidung für die buchung hatte noch neben der lowest discount rate auch nur einen cent in dem hotel für irgendein suppliment ausgab...
ps: üblicherweise werden aber solche long stays mit nicht qualifizierenden raten gebucht. ausser man hat zu viel geld das unbedingt raus muss.
also, um das mal klar zu stellen:
der, der in Warschau genächtigt hat, heisst szg und nicht dipoli. Ja, wir haben eine nette Kugel gemein....
Wie lion schon bemerkt hat, komme ich auf die von Dir in den Raum gestellte Zahl an IC Übernachtungen in ca. 7 verschiedenen Interconti auf dieser Welt.
Und wo rege ich mich bitte dauernd auf, dass es keine point breaks gibt?
Ich, der ich noch nie im IC Warschau war? Verwechselst Du da auch was?
schrieb ich dass du in warschau warst? ich habe es eigentlich als symbolisches beispiel gebracht. aber ich gebe zu dass ich bei warschau mangels kenntnis der historie zuerst an dich gedacht habe und nicht an szg. tausche einfach den namen aus...
mir scheint du weißt selbst nicht mehr was du schreibst, http://www.vielfliegertreff.de/hote...ue-pointbreaks-bei-ihg-bis-15-mai-2011-a.html ist nur ein beispiel... weitere kannst du dir selber heraussuchen.
egal, das ist ja auch nicht der punkt. der ist nämlich dass mit zb 60 ic nächten die anzahl der erschlafenen ra´s hier drastisch reduzieren wird und da sind jede menge leute dabei die keine vollmaximierer sind. ich sehe mich mit 80 ihg und 20 ic nächten der 1/3 des jahres in hotels lebt nämlich nicht wirklich als solcher wenn ich auf einen status mit überschaubaren vorteilen hoffe...
das wort hast aber nur du benützt, genauso wie das wort "dauernd"...Ich habe mich lediglich an dem Wort daeurnd gestört....
das wort hast aber nur du benützt, genauso wie das wort "dauernd"...
die wollen ja auch keine "maximierer", sondern mit dem status der gut betuchten "klientel" ein zuckerl geben - ist ja so wie mit dem HON
nur wären 60 ic nächte gleich schwer einem hon den du ausschliesslich auf os erfliegen musst... wer würde das hier noch schaffen? wer hat den hier zb 30 ic nächte? wäre interessant zu wissen wie sich die ra zahl verändern würde...
Ich überlege mir auch schon immer wieder, ob ich mich ab 2012 nicht auf spg konzentriere; da weiss man, was einen erwartet. Oder eben auch nicht!
Daher zusammenfassend: - Kein Frühstück garantiert, - Kein Upgrade garantiert, - das langsamste Internet der Welt ... habe ich noch was vergessen ?
Ja! Gar kein Internet!
Vor 2 Wochen im W in Barcelona erlebt.
=> Vodafone PrePaid für 19,-€ geholt!
Kein Wlan vorhanden ... keine Ahnung was sich die Betreiber dabei denken !
Unglaublich ! Eine ähnliche Erfahrung habe ich in dem relativ frisch renovierten Hilton Millenium in New York gemacht: Kein Wlan vorhanden ... keine Ahnung was sich die Betreiber dabei denken !
Also 30-40 IC Nächte im Jahr sind wohl überhaupt kein Problem für einen Vielflieger. Mein größtes Problem mit dem RA ist es, dass es in vielen meiner Reiseziele kein IC gibt (z.B. KWI, SAH, ..)
im Forum ist es wohl auch eher Glückssache, ob das Projekt in Frankfurt mit IC oder in München ohne IC stattfindet.
Ein WLAN gibt´s schon, aber das ging leider nicht. Mit Kabel funktionierte.
Nur dumm, wenn man dann ein iPad hat.
Aber der Vielflieger von Welt hat ja immer einen portablen Asus Access Point im Reisegepäck!
ps: und der wahre Vielflieger hat immer ein voll flexibles Ticket für seine Homebase und ein angeflogenes Cairo Ticket!!!
Du bist witzig.
Erklärst im ersten Satz, daß es kein Problem ist und im zweiten, warum es eben schon ein Problem ist.
Kurze Frage - als RA - ist da bei der Minibar das Food auch dabei? Wie Schokolade, Chips, etc.?
Danke