Zur Abwechslung mal eine sinnvollem Regelung, die ich aber in genau einem Restaurant auf Kreta gesehen habe: Ein Aufkleber mit der Bitte, die Klospülung nur bei geschlossenem Deckel zu betätigen (damit mögliche Keime nicht "aufgewirbelt" in die Kabinenluft werden). Klingt nicht unplausibel, hat keine Nachteile, und es gab richtige Aufkleber (also scheint das ja keine Einzelidee des Gastronomen zu sein) - warum habe ich noch nirgendwo anders davon gelesen/gehört?
Zurück zum Thema: Schwimmbad in Norddeutschland, Begrenzung der Badezeit auf 3 Stunden (vermutlich, um trotz Obergrenze ein paar mehr Gäste pro Tag realisieren zu können), Steuerung per vorherigem Ticketkauf, soweit so gut. Aber: Statt die Leute durch überschneidende Zeitfenster zu verteilen, gibt es für alle die gleichen Zeitfenster. Also gehen alle anwesenden Badegäste gleichzeitig um 12
30 Uhr duschen, verteilen sich gleichzeitig um 12.45 Uhr auf die Schränke, Kabinen und Haartrockner, gehen um 13 Uhr an der Kasse raus und begegnen den 13-Uhr-Besuchern, die in einer Schlange gewartet haben und sich jetzt auf die gerade erst benutzen Kabinen verteilen...