ANZEIGE
Das "Problem" ist doch eigentlich nur die Ausgestaltung der Regeln. So wie es bei IHG ist mit einer Freinacht drängt es sich ja schon fast auf, dass es von Leuten ausgenutzt wird, die kostenlos übernachten wollen und sonst kaum Umsatz bringen. Und gleichzeitig werden "normale", sonst zahlende Kunden, die es mit der BRG vielleicht ab und zu auch mal versuchen, durch kaum nachvollziehbaren Ablehnungen und verzwickte und immer wieder geänderte T&Cs vergrault.Die BRG sollte man m. E. schleunigst streichen. Haben sich schon viele Unternehmen in vielen Branchen daran versucht. Hat - abgesehen von der Startphase in Einzelfällen - nirgendwo etwas gebracht. Man zieht auf Dauer nur Hyänen an. Die bringen zum einen nichts und zum anderen wirken sie abschreckend.
Würde man stattdessen von Seiten IHGs z. B. einfach die Preise von Vergleichsseiten unbürokratisch matchen, dafür aber auch alle möglichen "Tricksereien" bei Ablehnungen und bei den T&Cs weglassen, könnte ich mir vorstellen, dass was brauchbares sowohl für IHG als auch für den "Normalkunden" herauskäme - IHG hätte mehr Buchungen über die eigene Seite, der Kunde eine wirkliche "Best Preis Garantie". Da bräuchte es meiner Meinung nach nicht mal zusätzliche Vergünstigungen wie weitere Preisnachlässe.